Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945

Begonnen von Berthold, 24.Apr.25 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Deutsche Politiker wollen Russland von Gedenkfeiern zum Kriegsende ausschließen. Das ist ein Fehler

Am 8. Mai jährt sich das Kriegsende in Europa zum 80. Mal. Aus Furcht vor Instrumentalisierung wurde Russlands Botschafter zur Gedenkstunde im Bundestag nicht eingeladen. Damit macht man der russischen Propaganda aber erst recht ein Geschenk.

Leider hätten einige Deutschen noch gern weiter gekämpft, denn sie wussten nichts von der Atombombe auf Hiroshima, die eigentlich für Berlin entwickelt und gebaut wurde.


Der russische Botschafter in Deutschland, Sergei Netschajew, legt im Mai 2024 in Berlin einen Kranz zum Gedenken an gefallene sowjetische Soldaten nieder.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Schäbig und geschichtsvergessen, und das sind doch die Tröten die laufend in  ei-wieder-Gesänge einstimmen.

Wi kann man solche offensichtlich dummen Fehler begehen?

Es ist langsam nur noch zum schämen, was die politisch "Elite" an ,,Leistung" so alles abliefert.
Das Versagen geht munter weiter, man hat es gut geübt, da möchte man das weiterführen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)