Sophronitis und Sophronitella

Begonnen von pinkcat, 04.Dez.08 um 13:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Sophronitella violacea hat geblüht




sabinchen

Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Eerika


Catwheazle

kleine Sophronitis ohne Namen.

Ich hatte die Pflanze vor einigen Jahren hier von einem Forumsmitglied bekommen,
aber leider das Schild verloren.

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

walter b.

Ist wohl eine Cattleya coccinea, einfach erkennbar an dem dunklen Streifen am Blatt.

Viele Grüße
Walter

Catwheazle

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

walter b.

Inzwischen Gattung Cattleya, Sektion Microlaelia, Series Sophronitis.

Viele Grüße
Walter

Catwheazle

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Kater Karlo

Erworben habe ich das Pflänzchen als Sophronitis cernua. Es wurde angezweifelt, ob es diese Art ist oder möglicherweise Cattleya alagoensis. Was meinen die Spezialisten?
herzliche Grüße
Matthias

Laetitia

Es ist zur Weihnachtszeit der optimale Zeitpunkt für knallrote Blüten, also für coccinea, hier eine 4n-Pflanze, mit 6 BlütenSophronitis coccinea 4n_Nr.2_2022 2.jpg
eine kleine Auswahl meiner Schätze:<br />https://www.flickr.com/people/146111897@N05/

Herbert

Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

Reinhold

Tolle Pflanze! Gutes Foto!

Eerika


FlorianO

sophronitella violacea wächst ganz fein im Moos. Leider habe ich die meisten Blüten für das Foto schon verpasst.

Eerika

Ich liebe diese kleine Orchidee! :heart