Rückenschmerzen

Begonnen von Berthold, 06.Nov.18 um 20:30 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.

Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.

Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?

Berthold

#31
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.

Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.

Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?

Ich muss den Arzt nach den anderen Heilmethoden fragen, wenn es sinnvoll erscheint. Da hat die PKV nichts mit zu tun. Ich trage als Selbstzahler allein die Verantwortung für die Kosten meiner Gesundheit.

Ich zahle ja schon mit für GKV-Versicherte, wenn ich Krankheitskosten habe. Aber ich erwarte natürlich, dass sie sich auch selber anstrengen und Geld für die Krankheit zurück legen sollten, an stelle alles in den Konsum zu stecken.

Die Politik könnte natürlich auch die Krankenkassenbeiträge erhöhen, um das Gesundheitssystem besser auszustatten. Dann zahlen die GKV-Versicherten es schon vorher von ihrem Gehalt.
In der Richtung wird es auch laufen müssen.

Unser Forumbesucher Orchtim würde vielleicht sagen, lass Dich in Kuba behandeln.
Dort gibt es ganz viele gute Ärzte mit Zeit und ein Top-Gesundheitssystem, vieles mit Naturkräutern und seit Jahrtausenden bewährten Heilmethoden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 16:12 Uhr
Zum Glück hat sie den Orthopäden zurecht gewiesen, der braucht schließlich alleine mind. 5 Jahre Facharztweiterbildung, da darf sie als hochqualifizierte Tierärztin kluge Bemerkungen machen.

Die Klugheit im Netz ist eben unerschöpflich, da darf man mit Fachwissen nicht vorbelastet sein.
Daher überläßt man das Feld eben solchen Fachkräften, die dürfen sonst nicht tätig werden. Leider, leider.

Ist der Patient ein Kamel oder ein Mensch? . Oder vielleicht ist er eine Schwein :lol

Tai

Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.

Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.

Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?

Da hast du aber Glück gehabt. In manche Fall landet in Kühlhaus bevor sie den Arzt sehen  :popcorn:

Berthold

#34
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.

Ja, an den Zähnen kannst Du den Wohlstand der Menschen direkt ablesen. Je mehr Gold im Frontzahnbereich glitzert, desto grösser ist der Reichtum des Menschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Dazu kann man noch sagen, dass eine Zahnzusatzversicherung preiswert ist, trotzdem ist die Eigenleistung so hoch, dass für viele nur eine Kassenleistung mit mundvoll Metall übrig bleibt.

Berthold

Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 20:33 Uhr
Dazu kann man noch sagen, dass eine Zahnzusatzversicherung preiswert ist, trotzdem ist die Eigenleistung so hoch, dass für viele nur eine Kassenleistung mit mundvoll Metall übrig bleibt.
Die meisten Schäden im Zahnbereich kann man durch Pflege vermeiden, deshalb ist eine hohe Eigenbeteiligung gerechtfertigt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ja klar, aber es gibt bessere und wenig bessere Zähne.

Bei so vielen Zahnärzten in Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur putzfaule Menschen hingehen. grins








Berthold

Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 20:59 Uhr
Bei so vielen Zahnärzten in Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur putzfaule Menschen hingehen. grins

Die gesunden Mäuler gehen natürlich zur regelmäßigen Kontrolle zum Zahnarzt. Da kann man durch Eingriff im Frühstadium sehr viel schlimmes vermeiden.
Heute haben viele Erwachsene tadellose Gebisse, was früher undenkbar war, und nicht allein durch Mikroplastik in der Zahnpasta.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ja, das stimmt, regelmässige Kontrolle ist wichtig und außerdem gibt es dann ja auch das Bonusheftchen.

Ich hatte mal eine Zahnpasta gekauft, die war gut aber voll mit Microplastikkügelchen. Habe nicht mehr gekauft.

Berthold

#40
Der Reinigungseffekt ist natürlich besser und zahnschonender mit Mikroplastik-Anteil.
Die Hersteller mischen schliesslich nicht aus Freude Mikroplastik in die Zahnpasta.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)