Maxillaria tenuifolia im Winter

Begonnen von Klaustrophobie, 08.Dez.18 um 12:35 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Klaustrophobie

Maxillaria tenuifolia im Winter

Ralla

Besonders gut kenne ich die Art nicht, aber ich vermute, dass sie im Bad auch Zugluft abbekommt, weil man da ja schon recht oft lüftet. Das mögen die wenigsten Pflanzen. Bei Jay heisst es, dass die aus Mittelamerika aus Höhen bis maximal 1500 Metern kommt. Da würde ich den Stellplatz nicht allzu kalt wählen. Im Ostfenster, falls es zugluftfrei ist, würde ich wohl noch seltener giessen. Sonst würde ich ins andere Fenster räumen.

Die schwarze Bulbe würde ich, wenn irgend möglich wegschneiden. Auch würde ich diese Pflanze nicht in Wasser tauchen, dass auch bei anderen Pflanzen verwendet wird. Falls das was ansteckendes ist, sollte das bei dieser einen Pflanze bleiben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Ich habe sie hell und gut feucht, aufgebunden kultiviert.
Im Winter nicht kälter, als 15°, also temperiert.
Im Wintermonaten wenig Wasser geben.

Ich nehme an, du hast die übliche, grosse Pflanze mit fetten Bulben. Hast du ein Bild?

Eerika


Eerika

Die wachsen aufgebunden oder om Körbchen in grober Rinde gut.
Also luftig, aber gut feucht.
Auch sitzen die Bulben zu tief in diesem Substrat, die schwarze Bulbe wird wohl = nass + kalt sein.

Macht die Pflanze jetzt Neutriebe oder sehe ich falsch?

Berthold

#5
Zitat von: Klaustrophobie am 08.Dez.18 um 12:35 Uhr

Heute habe ich entdeckt, dass eine Bulbe komplett schwarz geworden ist:

Das wird eine Pilzinfektion sein, die viele Ursachen haben kann. Hier scheint das tote Moos die Hauptursache zu sein. Eskommt zu wenig Luft an die Scheinbulben, wodurch sich Fäulnisinfektionen leicht ansiedeln können.
Du solltest sie sorgfältig im gesunden Gewebe mit sauberem Besteck abschneiden. Alles was weich ist und stinkt muss dringend weg, dann die Schnittstellen trocken halten.
Der hintere dünne Neutrieb scheint auch faul zu sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Falls du etwas abschneidest - Zimt ist ein ideales Desinfektionsmittel!