Hauptmenü

Etwas für den Schöngeist

Begonnen von Berthold, 12.Feb.12 um 11:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Irina


Zitat von: Berthold am 24.Mai.12 um 19:45 Uhr
Zitat von: Irina am 24.Mai.12 um 19:36 Uhr
.. schließlich sind wir hier laut Berthold ein Bürger-Bildungsforum :classic

nein, wir sind ein Bildungsbürger-Forum, kein Bürger-Bildungsforum, also keine Volkshochschule.


Ach menno, ich wußte, dass ich es wieder falsch schreibe... Warum muss man im Deutschen immer 1000 Wörter zusammenschreiben?! Ich komme ab mehr als 2 zusammengeschriebenen Wörtern durcheinander!
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Charlemann

Der Angler von Otto Waalkes
Ein Mann der stand am Meeresstrand,
mit einer Angel in der Hand.
Er wollte fangen einen Barsch,
das Wasser ging ihm bis zum Knie.

(Damit es sich reimt muss man bis zur eintretenden Flut warten)

Alwin

Zitat von: Charlemann am 24.Mai.12 um 22:48 Uhr
  :sad:
(Damit es sich reimt muss man bis zur eintretenden Flut warten)

:yes so ist es mit meinen Reimen
wenn man versteht was ich meinen will
reimt sich die Kacke ..
schon gut  - ich bin still...
sonst kommt die Wortflut der Gemeinen  :nee

Ricarda

Noch ein Kulturbeitrag mit weit komlizierteren Reimen:

Gestern sang SIE,
nicht ich.
Besser so.
- will aber auch!

Stimmhauch
wilderloh!
Wie weit für mich?
Vielleicht auch nie.


Neidvolle Ode an Nuria Rial, anlässlich ihres gestrigen Auftritts bei den Göttinger Händelfestspielen. Im Kater verfasst. Noch vor der erste Mahlzeit.

Matthias

#19
Zitat von: Claus am 24.Mai.12 um 18:55 Uhr
Wenn Orchideenzüchter reimen,
dann renne, was du kannst davon;
Denn ihr Gedicht ist meist zum Weinen,
es reizt das Ohr doch jeder Ton.
Geht lieber doch einmal ins Häuschen,
wo unter Glas die Orchis warten,
Und jätet Unkraut, jagt die Mäuschen,
statt hier die Wörter zu verbraten.

© Clausimausi 2012


Und ich fürchte die Teutonen
Selbst wenn sie mir Samen senden
Aus Cymbidien werden Bohnen
Kaum eine Saat ist zu verwenden
Aber am schlimmsten ist es doch
Wenn sie im Rudel zu uns treiben
Stopfend unser Sommerloch
Bis weit in den September bleiben
Dann ist´s vorbei mit der Idylle
Laut tönt es hier nach Dirk und Horst
Meine Einöd platzt aus Fülle
Juten Tach, Herr Widerborst

Meistens haben sie 6 Kinder
Trampeln durch mein schönstes Feld
Deswegen hab´ ich Angusrinder
Und einen Hund, der nicht nur bellt
Ich liebe es, an Sommertagen,
Wenn draußen um die Mittagszeit
Die braven Rinder Deutsche jagen
Oft viele Kilometer weit
Zu dem Behufe hab´ ich – gewieft
Verlegt den Pfad durch mein Revier
Da prangt ein Schild mit roter Schrift
Hier geht´s zu Bockwurst, Knödel, Bier

So mag ich die Deutschen lieben
Doch bevor sie vollgefressen
Wird noch tüchtig Sport betrieben
Claus aus Walse, Bert aus Hessen
Man möge mir den Spaß vergeben
Aber nichts bedeutet mir heut´ mehr
Als wenn sie rennen um ihr Leben
Und wütende Rinder hinterher
Diese Freud, sie sei mir unbenommen
Ich kann nicht anders, mein Gemüt ist froh
Gewiss werden Deutsche wiederkommen
Und ein Sommer so wie so
Forscher haben herausgefunden ... und sind dann doch wieder hineingegangen.

Alwin

Hasszeraden - Klingen kreuzen
gut versteckt in Wort und Reim..
Nicht Jeder fragt nach tiefem Sinn
und meidet Östreich -
bleibt daheim
damit sich nicht die Wege kreuzen  ;-)

Alwin

Zitat von: Ricarda am 25.Mai.12 um 11:17 Uhr
Noch ein Kulturbeitrag mit weit komlizierteren Reimen:

Gestern sang SIE,
nicht ich.
Besser so.
- will aber auch!

Stimmhauch
wilderloh!
Wie weit für mich?
Vielleicht auch nie.


Neidvolle Ode an Nuria Rial, anlässlich ihres gestrigen Auftritts bei den Göttinger Händelfestspielen. Im Kater verfasst. Noch vor der erste Mahlzeit.


:thumb denken für Fortgeschrittene ..

Worte einfach hingeworfen
regen gern zum Denken an
Doch denkst  du in die falsche Richtung
fängt das Dillema wieder an
Drum wirf sie hin und warte ab
der sie findet
der sie hat

sonst bleiben sie halt hingeworfen.

Matthias

Zitat von: Alwin am 25.Mai.12 um 13:29 Uhr
Hasszeraden - Klingen kreuzen
gut versteckt in Wort und Reim..
Nicht Jeder fragt nach tiefem Sinn
und meidet Östreich -
bleibt daheim
damit sich nicht die Wege kreuzen  ;-)

Tiraden heißt das Zauberwort ...
Ich würde schmerzlich euch vermissen,
wenn ihr nicht kämet, bliebet fort,
würdet nicht an meinen Liguster pissen.
Wofür das Angus, wofür der Hund?
Ich freu mich doch das ganze Jahr,
auf euch und das mit gutem Grund,
es war doch schön, wie´s immer war.
Forscher haben herausgefunden ... und sind dann doch wieder hineingegangen.