Eranthis albiflora

Begonnen von Stick †, 14.Jan.12 um 13:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stick †

Jetzt haben schon 3 Blüten aufgemacht. In der Zwischenzeit sind auch die Narben da und auf den Pollen kann man auch schon Blütenstaub erkennen. Bestäubt habe ich auch schon kräftig. Jetzt müssen sie nur noch samen bilden. :tsts
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Ahriman

Wunderschön!
Ich kannte bislang nur den einheimiachen Winterling, auch der hat interessante Nektarien, wenn auch nicht so spektakulär wie diese auf den Bildern hier.

Ja, wenn ich mehr Sonne und Zeit hätte... :rot

LG,
Christian


Charlemann

Es gibt noch andere Arten von Eranthis.

Google mal, interessant ist auch noch Eranthis pinnatifida.

plantsman

Moin,

morphologisch gesehen sind die Blütenblätter hier, wie bei Ranunculaceae fast üblich, die farblich ausgebildeten Sepalen und die Nektarien sind die Petalen.

Übrigens, wenn Saat gebildet wird, würde ich mich gerne für ein paar Korn anmelden :rot
Tschüssing
Stefan

knorbs

benennt den thread um in Eranthis albiflora ;-)

hier ein collage, die ich gemacht habe um die unterschiede der petalen deutlich zu machen. (FOJ = Flora of Japan; 80 mb große pdf!, Anzahl der Petalen: Kosuge and Tamura (1989) reported five to seven petals in Eranthis pinnatifida; FOC = Flora of China).

Stick †

Knorbs, gute Arbeit. Admin soll den Thread in Eranthis albiflora umnennen.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

knorbs

hey gerhard...die arbeit ist vielleicht ein paar körnchen wert, wenn deine schwanger sind grins

Stick †

Knorbs, ich bin gerade dabei Samen zu organisieren, aus Japan und vielleicht aus Sibirien. Wer weiss, wer weiss? grins grins
VG!
Gerhard
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

knorbs

@stick

dann sag den sammlern dort drüben, dass sie den samen unbedingt sofort nach der ernte feucht eintüten müssen!

Stick †

Eranthis bestäubt sich aber auch gerne von selbst, da z.T. die Befruchter zu dieser Jahreszeit noch nicht unterwegs sind.

Michael, um diese Jahreszeit fliegen aber die Schneegänse schon. :wink
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Charlemann

Hast Du schon mal gesehen das eine Schneegans einen Winterling bestäubt?
Zumindest hier fliegen davon ziemlich wenig wie Kolibris vor den Winterlingen herum. :-D

Stick †

Schneegänse schon, aber Kolibris habe ich noch keine gesehen. :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.