Neottianthe cucullata

Begonnen von Phil, 14.Jan.09 um 23:29 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

Warum probierst Du es nicht aus? O-) :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Aber wenn man Dir etwas anderes schickt, kannst Du nicht rechtzeitig beweisen, dass es falsch war. Deshalb nicht gegen Vorkasse.
Wenn die Pflanzen beim Zoll hängen bleiben, kannst Du noch zusätzlichen Ärger bekommen, weil keine Einfuhrgenehmigung vorlag. So richtig dumm stellen überzeugt nicht jeden Richter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Rudolf, 5 Lloydia = 20 und 1 Mandragora = 10, zusammen 30 USD und das Porto noch einmal 30 USD dazu, sind 60 USD für Kleinigkeiten. Muß wohl überlegt werden. Das Geldbörserl ist noch rekonvaleszent, da ist Vorsicht angebracht.  grins

Berthold, diese Gärtnerei wird sicher nicht auf ihr Geld warten, bis die Pflanzen blühen (oder auch nicht). Ich dachte bei dem Käuferschutz eher an die Möglichkeit, daß ich nach Vorauszahlung vielleicht keine Pflanzen bekommen könnte. Braucht man denn für Lloydia und Mandragora tatsächlich eine Einfuhrgenehmigung?

Berthold

Ein Gesundheitszeugnis benötigt man immer.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Birgit

eine Species , geeignet nur für pensionierte Kultivateure  :thumb, die genügend Zeit für eine intensive Diva-Pflege  :huffy2: aufbringen können !

Kultur in frisch verrottenden Nadelstreu, sonst ist Sie schneller verschwunden  :wink als erschienen    :blush:

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ich hatte vor Jahrzehnten eine Pflanze, die ich in den Garten unter einen Tulpenbaum in leicht sandigen Boden gesetzt hatte. Sie ist tatsächlich im Folgejahr wieder erschienen und hat geblüht. Dann war sie verschwunden.

In Nordostpolen hatte ich nach der Pflanze gesucht. Sie soll dort in reinem sauren Humus in lichtem Schatten wachsen.
Wir haben nur Lilium martagon gefunden, ein Zeichen dass Kalk im Boden war und man keine Neottianthe erwarten konnte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

smoolae

Hemipilia cucullata was just dicovered in Southern-Estonia. A new orchid species for Estonia.
The flowering population is around 300 plants + a lot of vegative growth. The area where the plants are growing is around 1 hectare.

Berthold

Ein sehr interessanter Fund, Martin :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Excellent spotting.

@Eerika, hast du die letztens auch entdeckt?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

smoolae

Zitat von: Berthold am 30.Jul.24 um 11:30 UhrEin sehr interessanter Fund, Martin :thumb
Just to clarify, I'm not the founder of the mentioned orchid :classic . This honour goes to Rainar Kurbel and Toomas Hirse. Original post https://www.facebook.com/100076033511493/posts/507585931785853/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v

Berthold

Zitat von: smoolae am 30.Jul.24 um 14:46 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Jul.24 um 11:30 UhrEin sehr interessanter Fund, Martin :thumb
Just to clarify, I'm not the founder of the mentioned orchid :classic . This honour goes to Rainar Kurbel and Toomas Hirse. Original post https://www.facebook.com/100076033511493/posts/507585931785853/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v

No problem for the orchids  :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)