Unwort des Jahres 2024 "Biodeutsch"

Begonnen von Berthold, 13.Jan.25 um 09:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

»Biodeutsch« ist das Unwort des Jahres

An zweiter Stelle liegt das Wort Heizungsverbot.
Ich meine, dieses Wort sollte lediglich in der Winterzeit nicht gebraucht werden, während das Unisex-Wort biodeutsch ganzjährig zu vermeiden ist.

Ich frage mich, wann wird es unmoralisch oder sogar verboten, an verschiedene menschliche Rassen genetisch angepasste Hightech-Medikamente zu entwickeln oder zu verabreichen?

Auf Platz zwei landete der Begriff "Heizungsverbot". Der im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz verwendete Ausdruck sei irreführend und verwendet worden, um klimaschützende Maßnahmen zu diskreditieren.
Der Begriff diskreditiert nicht klimaschützende Maßnahmen, sondern Maßnahmen, die einen größeren Schaden in der Gesellschaft anrichten als sie Nutzen für den Klimaschutz bewirken.
Deshalb ist die Kritik der Unwort-Jury unsinnig.

Ich erkläre hiermit das Wort "Unwort-Jury" zum Unwort des Jahres 2024.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ich hätte auch das Wort "Dunkelflaute" zum Unwort des Jahres gewählt, denn es diskreditiert die deutsche Energiewende der Grünen.
Die Dunkelflaute ist der Hauptfeind der aktuellen deutschen Energiepolitik.
Analog waren die Hauptfeinde der DDR-Landwirtschaftspolitik die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Dann gibt es ganz sauber nur noch Altdeutsche, Neudeutsche (Eingebürgerte), Ausländer und ggf. Zweitdeutsche (wer 2 Pässe hat).
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)