Die Bürgerkarte in Estland

Begonnen von Berthold, 20.Apr.20 um 20:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ist das dir etwa neu?
Das gibt es schon seit 10 Jahren.... grins


Eerika

Es muss aber in Deutschland auch etwas gehen..
Mit dem neuen Personalausweis habe ich vor paar Jahren auch einen Brief bekommen, dass man den Chip "aktivieren" kann oder so was. (Erinnere mich aber nicht genau). Damit soll dann auch paar Sachen möglich sein, waren aber wohl unwesentliche Sachen, der Brief liegt irgendwo im Dokumentenordner.

Du kannst mit der ID-Karte nicht nur etwas erledigen in Estland, sondern auch in verschiedenen Ämter nachschauen, z.B. im Rentenamt, wie es um deine Rente / Pansion geht, Katasteramt, schauen, wieviele Punkte du im Verkehrsamt hast, holst dein Medikament in der Apotheke ab (der Arzt gibt ihn weiter) du kannst dann in die beliebige Apotheke gehen. Krankenkassenkarte gibt es wohl seit 20 Jahren nicht mehr.

Besonders das mit den Rezepten hier ärgert mich hier. Ich sehe noch ein, dass ich das Rezept immer holen muss, auch bei den Dauermedikamenten. So weit so gut. Kann ja anrufen und hole das Rezept später ab. Und dann gehe ich in die Apotheke.
Mir ist schon paar mal passiert, dass das Medikament nicht da ist und nicht lieferbar ist. Und nun? Dann muss ich das Rezept nehmen und anfangen Apotheken durchzutelefonieren, ob irgendeine Apotheke das Medikament noch hat. :pill