HDR

Begonnen von Eerika, 19.Aug.09 um 15:12 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

the-gardener

Zitat von: Zeppi am 27.Jul.10 um 21:55 Uhr
So groß ist der Rechenauswand mit dem Teil garnicht

Im Normalfall hat mein Rechner auch keine Angst vor großer Bildbearbeitung. Er hatte vor kurzem nur einen Herzinfarkt. Das OS läuft aktuell von der USB-Festplatte. Morgen sollte, das neue Herz an der Tür klingeln, dann geht es wieder mit vollem Speed durchs Leben.
Gruß
Bernd

Eerika

#136

Pierre hat viel verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man aus einem Foto mit einem Klick einen HDR macht.

Das hat mich neugierig gemacht und ich wollte das auch ausprobieren.
Ich muss aber sagen, dass mir ein Klick nicht aus reichte, ich habe am Bild dann doch noch etwas "herumgefummelt"  :-)

*KLicken vergrössert!*
Hier das Originalbild (normal Bearbeitet):


Hier das Ergebnis:

Eerika

Es ist ja eine ganz andere Art von HDR, du hast ja selbst verschiedene gezeigt von Degas bis Postkarte.

Wieso hat Berlin bei dir so einen blauen Himmel?
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=35926.msg405650#msg405650

Lass hier bitte mit Bilder weiter machen und nicht mit diesen unnötigen Bemerkungen.

Zeppi

Zitat von: Eerika am 05.Mai.16 um 17:35 Uhr
Weil es HDR ist.

Dein HDR Bild zeigt gut, welche Informationen in den Kamerabildern drin strecken und was davon normalerweise am Bildschirm übrig bleibt.

Ich setze HDR bei meinen Freilandaufnahmen schon fast standardmäßig ein, da die Kontraste hier jeden Kamerachip überfordern. Ich verwende dafür meist Belichtungsreihen aus 5-7 Bildern, die die Software (HDR Projects) dann zusammensetzt. Die "Kunst" besteht für mich darin, die Bilder möglichst natürlich darzustellen. Was meistens bedeutet, sämtliche Optimierungen und Presets auszuschalten und die Feinarbeit in der Bildbearbeitung durchzuführen.

Grüße ... Ricci

Eerika

Ja, genau!

Wir haben das gleiche Programm und ich muss sagen, dass da auch viel unnötiges drin ist, aber auch sehr viele gute Sachen.

Um so ein "buntes" Bild zu erzeugen, habe ich erstmal einen anderen Himmel produziert.
Dann ein Preset benutzt und dann etwas Feinarbeit geleistet, partiell aufhellen, abdunkeln, Deteils usw.

Ich habe das Programm gestern abend heruntergeladen, heute installiert und das war das 2 Versuch.

Jetzt weiss ich in etwa, wo welches Werkzeug ist, was man für den Anfang benötigt.

Ich möchte natürlich auch ganz normale Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsreihen machen, das muss ich erst probieren.
Da fällt mir nur ein Wort ein - Stativ... :bad  :-D

Ich habe mir gedacht, dass du deine Bilder mit Belichtungsreihen machst!

Eerika

Zitat von: Zeppi am 05.Mai.16 um 17:58 Uhr

Dein HDR Bild zeigt gut, welche Informationen in den Kamerabildern drin strecken und was davon normalerweise am Bildschirm übrig bleibt.

Weisst du, was mir als Erstes auf fiel?

Links am Bildrand das weisse Wand. Man sieht die ganze Struktur, auf dem normalen Bild ist so gut wie nichts übrig.

Eerika

Zitat von: pierre am 05.Mai.16 um 18:25 Uhr

- 5 - 7 RAW Bildern mit HDR , das möchte ich sehen und was für ein Programm benutze du ?
- Eerika , du hast ein Presets benutzt. Was für Programm hast du gestern herunterladen ?

:popcorn: :popcorn: :popcorn:

Programmname steht oben ganz gross drauf.
Erst lesen, dann schreiben.


Ja, ich habe ein Preset benutzt, AUSSERDEM
Zitat von: Eerika am 05.Mai.16 um 18:08 Uhr
Um so ein "buntes" Bild zu erzeugen, habe ich erstmal einen anderen Himmel produziert.
Dann ein Preset benutzt und dann etwas Feinarbeit geleistet, partiell aufhellen, abdunkeln, Deteils usw.
Nicht, *Klick* und fertig!

Eerika

Ist das von Einzelbild oder von Belichtungsreihe?
Wieviele Aufnahmen?
Preset (welches) oder zusätzlich partielle Feinarbeiten?

Bitte nicht nur Bilder hochladen, sondern auch dazu etwas schreiben.

Eerika

Zitat von: pierre am 07.Mai.16 um 11:37 Uhr
1 RAW . Gibt es in HDR Professional Presets ?

ja , partelle Feinarbeiten  :bad

Wenn ich mich nicht täusche, gibt es 134 Presets. Verschiedene Varianten für Natur, Architektur usw.

Und in HDR + Tone Mapping glaube ich auch.

Ist das ein Vollversion von 4, was du testest?

Es gibt da ältere Ausgaben, die haben nicht alle Funktionen.
Preislich muss man googeln, es sind sehr unterschiedliche Preise, und aufpassen, dass man nicht die vorige Ausgabe erwischt, wenn man Preise vergleicht.

Eerika

Aus einem Bild krigt man doch noch einige Informationen raus
*klicken vergrössert*

Hier das Original:


Und hier bearbeitet

Eerika

Noch eins, was ich etwas bunter gemacht habe (blau ist meine Lieblingsfarbe grins )

Original, Cajas Nationalpark, über 3 000 M Höhe


Bearbeitet

Eerika

#146

Da ich natürlich keine Belichtungsreihen von diesen Bilder habe, mache ich mir von der Aufnahme selbst drei Bilder. Einmal zu hell, einmal normal und einmal zu dunkel.
Als Notmassname so zu sagen.