Turnip

Begonnen von Claus, 23.Feb.09 um 19:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Svante Malmgren empfiehlt ja in seinen Rezepturen diese "Turnip" zur Kultur von Ophrys. Ursprünlich nahm ich ja an, dass die Turnip eine Art Steckrübe ist, aber bei der Verwendung von Steckrübe zur Aussat bzw. zum Umlegen kam nichts Vernünftiges heraus.

Schließlich hat Svante mir eine halbe Turnip geschickt. Sie sieht aus wie eine Steckrübe, riecht und schmeckt aber nicht so scharf. Ich habe sie relativ breit zur Aussaat und zum Umlegen getestet.

Bei Ophrys (verschiedene) ist sie geeignet, ebenfalls bei Serapis (cordigera). Bei allen anderen Arten habe ich keine Vorteile gefunden, aber die Entwicklung ist bei viele Arten schlechter, es gibt auch mehr Ausfälle nach dem Umlegen.

Wenn ich jetzt aber Ophrys und Serapias auf meinen anderen Böden mit dem Turnip-Boden vergleiche, so fällt der deutlich dagegen ab. Ich werde Turnip nicht mehr einsetzen, und ihr braucht also auch nicht enttäuscht sein, wenn ihr keine Turnip habt.

Natürlich kann man das nicht mit z.B. diesen Ammoniumnitrat enthaltenden Böden wie P-6668 gleichsetzen, da sind meine mit Turnip nun deutlich besser.

Viele Grüße
Claus
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ute Rabe

Hallo Claus!

Soweit ich weiß sind "Turnip" Pastinaken. Die bekommt man öfters am Biostand im Supermarkt.
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Frodo

Hi Folks,
vielleicht kann ich helfen?!

In England unterscheidet man Turnips von Parsnips (Petersilien-Wurzel?!??), und Turnips sieht man ausserordenlich selten im Handel. Parsnips sind so verbreitet wie Kartoffeln und Bestandteil eines fast jeden Sunday Roast Dinner, wohingegen Turnips aussehen wie ein Zwischending aus riesen-Radiesschen und Parsnip. Meist sind sie nicht grösser als eine Faust, kugelrund wie ein Radiesschen, und werden wie Sweeds (???) in würfeln gedünstet. Schnecken: mach fast garnichts (wie Sweeds).

Gruß,
The Hobbit
My Flickr Stream:

http://www.flickr.com/photos/10293393@N02/?saved=1

Die Halb-Wahrheit des Tages:
"Hybridizing is like doing wood sculpture with a shotgun" Ross Hella, 2008

(Gott, mein Deutsch ist schlimmer als mein English)! :ka

Claus

Also das Ding war genauso groß wie eine Steckrübe und sah auch genauso aus. Es ist auch eine Kohlrübe, nur leicht süßer im Geschmack. Mit Pastinake hat die nichts zu tun.

Gruß Claus
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)