Orchideenkultur

Weitere Themen => Foto- und PC-Technik => Thema gestartet von: WernerH am 31.Jul.10 um 20:36 Uhr

Titel: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 20:36 Uhr
Ich überlege ob ich mir ein neues Objektiv für meine Canon EOS 450 D kaufen soll.

Ich habe das Standadobjektiv EF-S 18-55 1:3.5 - 5.6 und das EF-S 55-250 1:4 - 5.6 IS mit dem großen hab ich noch nicht viel gemacht und mit dem kleinen bin ich nicht zufrieden.
Die Quali scheint nicht besonders zu sein.

Irgendwie sagt jeder was anderes. Ich denke halt das ein 18-200 mehr schwächen als Vorteile hat. Ein Objektiv das alles abdecken muss kann nicht in allen Bereichen gut sein. 

Jetzt überlege ich ob ich ein besseres für das kleine kaufen soll zb. ein Sigma oder Tamron mit einer dauerhaften Lichtstärke von 2,8 oder ob ich einen Allrounder z. b. ein 18-200 kaufen soll. Ich will nicht ständig das Objektiv wechseln wenn ich z.b. Landschafts Bilder machen will oder wenn ich in einer Stadt unterwegs bin.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 31.Jul.10 um 20:49 Uhr
Autsch, klingt teuer, sowas dann zum Beispiel?
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200mm-USM-Objektiv/dp/B0033567D8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280601909&sr=8-3

Generell zu Objektiven würde ich mal hier gucken:
http://www.traumflieger.de/forum/viewforum.php?f=1&sid=2bc1ea802c0631ee1bffbb6992b641e4

Aus Deiner Frage geht aber nicht hervor, welchen Brennweitenbereich Du abdecken möchtest. Einen Allrounder, der sowohl Tele als auch Weitwinkel abdeckt, gibt es ohnehin nicht.

EDIT: Ah, nochmals gelesen, Du suchst eher was für Weitwinkel? Schwierig bei Crop, ich überlege auch gerade. Bei mir wird es wohl eine Festbrennweite.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 21:07 Uhr
Ursprünglich wollte ich mir das kaufen.

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]

Aber auf unsrer Gruppenfahrt hat mir jemad abgeraten. Ich solle mir doch lieber etwas mit einem größeren Bereich abzudecken. Damit man nicht städig wechseln muss

z.b. AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO

Aber ich glaube da tausche ich den Teufel gegen den Belzebub. Das Problem ist der Gropfaktor ich muss ja die Brennweite x 1,6 rechnen (wenn ich das noch richtig weiß)
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 31.Jul.10 um 21:17 Uhr
Zitat von: colt am 31.Jul.10 um 21:07 Uhr
Aber auf unsrer Gruppenfahrt hat mir jemad abgeraten. Ich solle mir doch lieber etwas mit einem größeren Bereich abzudecken. Damit man nicht städig wechseln muss

Vielleicht sollte sich derjenige mal überlegen, ob er mit 'ner Kamera ohne Wechselobjektiv nicht besser bedient wäre.  :ka

Deine Idee mit dem Tamron klingt doch nicht schlecht, schau Dir mal Berichte an. Es deckt halt so ziemlich den gleichen Bereich ab wie das Kit-Objektiv, musst Du wissen, ob Du diesen Brennweitenbereich brauchst.

EDIT: Ja, genau, Du musst x 1,6 rechnen, mag bei Tele vorteilhaft sein, wenn Du Weitwinkelaufnahmen machen möchtest, musst Du möglichst wenig Brennweite haben.

Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: orchitim am 31.Jul.10 um 21:20 Uhr
Zitat von: Moli am 31.Jul.10 um 20:49 Uhr
Generell zu Objektiven würde ich mal hier gucken:
http://www.traumflieger.de/forum/viewforum.php?f=1&sid=2bc1ea802c0631ee1bffbb6992b641e4

Au fein, kennt jemand einen vergleichbaren Link für Nikons :ka
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 31.Jul.10 um 21:22 Uhr
Zitat von: orchitim am 31.Jul.10 um 21:20 Uhr
Zitat von: Moli am 31.Jul.10 um 20:49 Uhr
Generell zu Objektiven würde ich mal hier gucken:
http://www.traumflieger.de/forum/viewforum.php?f=1&sid=2bc1ea802c0631ee1bffbb6992b641e4

Au fein, kennt jemand einen vergleichbaren Link für Nikons :ka

Eerika fragen.  ;-)
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 21:30 Uhr
Der hat eine Vollformat und ein Hundsteueres Tamron mit durchgängiger Lichtstärke von 2.8, da hast du richtig was in der Hand. Aber ich hab ja keine Vollformat und werd mir auch in naher Zukunft keine kaufen. Ich hab ja keinen Geldscheißer.
Ich war leztes Jahr in Dresden da hatte ich nur mein Macro und das Canon 55-250 dabei. Damit bin ich aber in der Stadt nicht zurecht gekommen. Also müsste ich auf jedenfall eine geringere Brennweite haben.

Evtl schwebt mir noch das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM vor

Ich möchte in einer Stadt oder in einem Gebäude oder in der Walachei Bilder machen in vernüpftiger Quali ohne ständig wechseln zu müssen. Für alles andere hab ich mein Macro




Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 21:32 Uhr
Eeeeerikaaaaaa
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 31.Jul.10 um 21:32 Uhr
Eerika hat als Allrounder Sigma 24-70mm. Ist ein Superobjektiv.

Dann hat sie Nikon Macro 105mm.
Und Nikon VR 70-200mm

Ich benütze meist das Makro oder den Allrounder, das Tele nehme ich nur mit, wenn ich weiss, dass es Tiere und Vögel gibt.

Sigma 180mm Macro habe ich verscherbelt, brauche ich nicht.
Eventuell kaufe ich mir noch mal ein doppelt so starkes Tele, aber ich brauche es nicht unbedingt....
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 31.Jul.10 um 21:34 Uhr
Nikon Forum ist hier - http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/cmps_index.php (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/cmps_index.php)
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 21:36 Uhr
Zitat von: eerika am 31.Jul.10 um 21:32 Uhr
Eerika hat als Allrounder Sigma 24-70mm. Ist ein Superobjektiv.

Deine Nikon ist auch eine Vollformat oder?
Das hab ich mir auch schon angeschaut. Aber wenn ich den Cropfaktor berücksichtige habe ich eine Anfangsbrennweite von 38 :ka
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 31.Jul.10 um 21:38 Uhr
Ja, Eerika hat Vollformat.

Zitat von: colt am 31.Jul.10 um 21:30 Uhr
Ich war leztes Jahr in Dresden da hatte ich nur mein Macro und das Canon 55-250 dabei. Damit bin ich aber in der stadt nicht zurecht gekommen. Also müsste ich auf jedenfall eine geringere Brennweite haben.  

Genau, das ist zuviel dafür.
Sigma und Tamron sind beide erstmal in Ordnung. Wie gesagt, schau mal nach Testberichten und Beispielfotos und überlege, ob Du die durchgängige Offenblende möchtest. Und bei Traumflieger.de findest Du einiges zu Objektiven zu Deiner Kamera.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 31.Jul.10 um 21:43 Uhr
Ok ich werde mich mal durcharbeiten. Ich denke das Sigma deckt einen etwas größeren Bereich ab ohne zu weit zu gehen. Für alles andre könnte ich ja dan mein Canon behalten.

Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 31.Jul.10 um 23:28 Uhr
DAS (http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/24-70mm-f28-ex-dg-hsm.html) ist mein Sigma, ist wirklich SUPER!
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: orchitim am 31.Jul.10 um 23:56 Uhr
Du meinst jetzt aber den Preis, nich wahr. grins
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 01.Aug.10 um 10:10 Uhr
Das ist ja nur die UVP. Im Handel liegt es so um 860 €.

Deswegen muss man ja auch genau überlegen was man braucht. Sicherlich gibt es auch billigere. Aber sind die billig oder günstig?.

Das Objektiv habe ich mir auch schon angeschaut. Da ich aber keine Vollformat Camera habe ist es für mich nur bedingt geeignet.

Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 01.Aug.10 um 16:55 Uhr
Habe kurz geschaut, Preiswerteste 794. Preisverlauf nach oben. Ich glaube, ich habe etwas weniger bezahlt.
Ich finde, dieser Preis ist für dieses Objektiv vollkommend OK!
Ist wirklich sehr gut!
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: small talk am 03.Aug.10 um 08:21 Uhr
Standardobjektiv ist doch gar nicht so schlecht!
Hast Du mal über eine 50 mm Linse nachgedacht? Das wäre ein 50er mit 1:1,8 Lichtstärke, für unter 100 euro von Canon gar nicht mal so teuer. Mit Crop-Faktor als 80 mm Linse auch noch Portrait geeignet. Die optische Qualität soll überraschend gut sein. Ich habe selbst keines, weil mir 35mm und 85 mm am Vollformat reichen.
Beste Grüße
Stefan
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Charlemann am 03.Aug.10 um 10:01 Uhr
Zitat von: colt am 01.Aug.10 um 10:10 Uhr
Das ist ja nur die UVP. Im Handel liegt es so um 860 €.

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/SIGMA-24-70-24-70mm-F2-8-EX-DG-Objektiv-CANON-/230491638401?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM&hash=item35aa5f4a81

Ist das nichts?
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 03.Aug.10 um 10:33 Uhr
Das ist der Vorgänger von dem heutigen Objektiv.
Icvh hatte es in der Pentaxausführung und war voll zufrieden damit.
Heute habe ich überwiegend Festbrennweiten.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 10:53 Uhr
Genau, wie Rudolf sagt. Das neue ist mit HSM-Motor.
Für Landschaft oder Städte möchte ich aber keine Festbrennweite haben.
Ich verschiebe lieber das Objekt, als selbst laufen zu müssen :bag
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: WernerH am 03.Aug.10 um 15:22 Uhr
Zitat von: eerika am 03.Aug.10 um 10:53 Uhr
Genau, wie Rudolf sagt. Das neue ist mit HSM-Motor.
Für Landschaft oder Städte möchte ich aber keine Festbrennweite haben.
Ich verschiebe lieber das Objekt, als selbst laufen zu müssen :bag

so geht`s mir auch :bag.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: small talk am 03.Aug.10 um 16:59 Uhr
Und genau deshalb hab ich mir so ne Kamera gekauf wo man verschiedene Objektive drauf machen kann! Die sind wirklich sehr praktisch, einfach einen Entriegelungsknopf und schwubs ist die Optik mit einem leichten Dreh vom Bajonett - bestimmt!
Zoom Oblektive hab ich ja auch, aber davon nutze ich eigentlich nur noch das 24-70er, wenn ich mal wenig mitnehmen möchte. Festbrennweiten bringen einfach bessere Ergebnisse und ist auch das interessantere Fotografieren.
Beste Grüsse
Stefan
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 03.Aug.10 um 17:10 Uhr
Hallo Stefan
Meine Rede.Ich bin auch nicht mehr gut zu Fuss. :heul
Aber für ein gutes Bild laufe ich gerne. :rot
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 17:22 Uhr
Trotzdem versuche ich mit möglichst wenig Ausrüstung auskommen oder mitnehmen.
Bin 1.57 gross, die Kamera mit Batteriegriff, einem normalen Objektuv und Macroblitz wiegt schon 3kg und ramponiert mein Hals. Da versuche ich schon, dass ich möglichst wenig noch auf dem Rücken zu tragen muss. Das grosse 70-200mm Tele wiegt schon alleine 1,5kg. :bag
Einen Sherpa kann ich mir leider nicht leisten :-D
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: small talk am 03.Aug.10 um 18:21 Uhr
Eerika,
was das Gewicht angeht, da hast Du meine volle Zustimmung: Manchmal bin ich mit zig Kilo in den Bergen unterwegs und fang schon an mir selbst leid zu tun.
Aber so ist da nun mal, denn ich mache nicht gerne Kompromisse bei der Qualität. Dann verzichte ich oft auf Flexibilität bei der Brennweite.
Im Übrigen würde ich die Wertigkeit einer lichtstarken Offenblende an einer Kamera mit Crop-Faktor noch mal höher einschätzen als am Vollformat – des Freistellen wegens. Und da wäre das 50er mit 1:1,8 nicht uninteressant. Schließlich ist das um ein vielfaches Lichtstärker als die Zoom Linse die Ihr hier diskutiert.
Klar habe Zoom linsen ihre Berechtigung, ich nutz ja selbst eine. Trotz des Gewichts, häufig erforderlichen Objektivwechsles, und der relativ hohen Anschaffungskosten habe ich für mich entschieden, daß Festbrennweiten die bessere Wahl sind. Auffallend ist auch, daß wenn ich mal einem Kumpel die Kamera in die Hand drücke, es so ein ,,wow" ist was ich höre, wenn durch den Sucher geschaut wird.
Sinn und Zweck ist es mit dem Equipment gute Bilder zu machen – wie und womit auch immer.
Beste Grüße
Stefan
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 03.Aug.10 um 18:31 Uhr
Mit einem guten Photorucksack lässt sich das alles leicht "ertragen" :thumb
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 19:10 Uhr
Zitat von: purpurea am 03.Aug.10 um 18:31 Uhr
Mit einem guten Photorucksack lässt sich das alles leicht "ertragen" :thumb
Ja, ich habe auch einen.
Der ist von Nacken bis Po und es ist nicht so einfach zu bücken, wenn man dan einen Grashüpfer im Gras sieht :-D
Dann habe ich das Gefühl, dass die Erdanziehungskraft viel stärker wird und ich beim Grashüpfer landen kann  :bag
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 03.Aug.10 um 19:30 Uhr
Ein bequemer Rucksack ist 'ne prima Investition.

Hab' gerade mal bei 50mm durch das Kit-Objektiv geschaut, das wäre mir zuviel für Landschaft und Stadt.

Ich denke gerade so ein bisschen über das da (http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/fixed_focal_length/EF_24mm_f28/) nach.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 03.Aug.10 um 19:50 Uhr
Ich muss gestehen das ich auch eine Turnschuhlinse habe.
Das ist weitgehend auch mein Immerdrauf.
12-24.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: small talk am 03.Aug.10 um 19:55 Uhr
Lisa,
auch bei 24mm landest Du mit Crop-Faktor bei 38 mm. Das kann für Landschaften schon ein etwas zu eng sein. Oder macht Du etwa Aufnahmen mit Vollformat? - dann wäre die Brennweite was feines. Die Linse kenne ich nicht.
Beste Grüße
Stefan
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 20:03 Uhr
Vollformat ist natürlich in einigen Fällen was feines, z.B. hier:
Das mit Brennweite 24mm.
Wie nah ich stand, kann man auf dem Bild sehen.
Ich müsste aber schauen, ob ich den Burg nach vorne kippen kann, habe daran gar nicht gedacht... :bag
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Lisa. am 03.Aug.10 um 20:09 Uhr
Zitat von: small talk am 03.Aug.10 um 19:55 Uhr
Lisa,
auch bei 24mm landest Du mit Crop-Faktor bei 38 mm. Das kann für Landschaften schon ein etwas zu eng sein.

Ja, stimmt, auch das ist noch viel. Aber viel besser als 50mm an Crop.
Naja, bevor ich irgendwas entscheide, werde ich mal das Kit-Objektiv bei 24mm festkleben und ausprobieren.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 20:14 Uhr
Kleine Korrektur.... :bag
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: orchitim am 03.Aug.10 um 23:33 Uhr
Hat die Burg einen dreieckigen Grundriss, wenn ich mir die Perspektiven Anschaue schon. grins
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.10 um 23:53 Uhr
Hat er nicht, aber so bleibt das manchmal auf dem Bild.
Dann muss man mit dem Programm nachhelfen. Habe diese Möglichkeit bei der Bearbeitung ganz vergessen, wollte Bilder schnell fertig haben.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 04.Aug.10 um 10:05 Uhr
Kamera: 1.700 Euro - EBV: 100 Euro - Sehen können: Unbezahlbar  :thumb :thumb
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Eerika am 04.Aug.10 um 10:16 Uhr
Was ist EBV? Epstein-Barr-Virus??? :-D
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: purpurea † am 04.Aug.10 um 10:32 Uhr
Ist ein Photocenter. :thumb
So etwas wie Photoshop.aber billiger.
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: Volker am 08.Aug.10 um 11:05 Uhr
Jetzt möchte ich mich auch mal einmischen. Ich habe nämlich sowohl eine Kompakte (die Superzoom Panasonic FZ30 mit Raynox DCR150 Macrovorsatzlinse) und eine Systemkamera (Panasonic GH1 mit 14-140mm Zoomobjektiv und 45mm Macro - Cropfaktor 2). Beide Kameras haben ganz unterschiedliche Eigenschaften. Die Bildqualität der GH1 entspricht etwa der einer DSLR und ist natürlich überlegen. Dafür ist die (kompakte) FZ30 wesentlich flexibler einsetzbar. Und selbst mit der Raynoxvorsatzlinse ist die Tiefenschärfe bei Makroaufnahmen entscheidend höher als bei der Systemkamera. Ich kann bedenkenlos aus der Hand Makros schießen, da ich selten abblenden muss, was ja bei DSLRs zu langen Belichtungszeiten und Verwacklungsgefahr führt. Man muss also neben dem Gewicht der DSLR auch noch ein Stativ mitschleppen. 

Meine Erfahrung nach zigtausend Aufnahmen hat mich also dazu gebracht, bei Orchideenstreifzügen die FZ30 mitzunehmen, wobei aber eine Einschränkung gilt: Wenn ich ganze Pflanzen freistellen möchte, geht das nur mit der GH1.

Übrigens war ich diese Woche am Nordkap. Und was hatte ich dabei? Meine FZ30! - ohne Raynox. Sie ermöglichte mir mit ihrem Superzoom nicht nur beeindruckende Teleaufnahmen (sie geht bis 420mm Brennweite), es gelangen mir u.a. auch Makros der "nördlichsten Orchidee Europas" sogar um Mitternacht und aus der Hand - und das geht notfalls auch bei Regen (ich muss ja keine Objektive wechseln und dabei vor Nässe schützen) :-D

Auf eine Sache möchte ich allerdings nie mehr verzichten: Der Monitor muss kipp/-schwenkbar sein - besonders wegen der Makroaufnahmen!)

Viele Grüße
Volker
Titel: Re: Standard Objektiv oder Megazoom
Beitrag von: dendrobium am 08.Aug.10 um 15:27 Uhr
Zitat von: Volker am 08.Aug.10 um 11:05 Uhr

Auf eine Sache möchte ich allerdings nie mehr verzichten: Der Monitor muss kipp/-schwenkbar sein - besonders wegen der Makroaufnahmen!)

Viele Grüße
Volker

Ich glaube da muss ich Dir beipflichten, zu erst dachte ich so ein Blödsinn warum braucht man einen einen kipp/-schwenkbaren Monitor die Nikon D5000 ist auch mit diesem Monitor ausgestattet.