Moin,Moin
Ich habe diese oben genannten bekommen und war mir bezügl.der Haltung unsicher da der Verkäufer einpflanzen empfahl.
Ich habe mich aber nun entschlossen sie in einer Schale (nackig) ins unbeheizte GWH zu stellen.
Eine Alternative die ich gefunden habe war in Alufolie einwickeln,aber kann sie da nicht schimmeln ?
Wär das ok ?
Im Kühlschrank ist kein Platz
Und sind sie nun frosthart oder nicht ?
Bei Tante Google ist alles möglich :-D
Andrea,die es gerne richtig machen würde
Es gibt Leute, die Bletilla striata in Mitteleuropa ganzjährig im Freiland halten und Pleione limprichtii ist bei regengeschütztem Standort bei uns wohl winterfest.
Die eine oder andere Art mag ebenfalls winterhart sein, aber bei den Bletillas fehlt mir da das Wissen und bei den Pleionen wäre ich sowieso dauergenervt, weil sie ständig von den Amseln umgegraben werden würden. Und Maschendraht im Garten finde ich nicht attraktiv.
Deswegen gehen diese Gattungen bei mir im Winter ins GWH. Bletilla striata steht bügelfeucht im Topf, den Pleionen raube ich Sustrat und alte Wurzeln und überwintere sie in Eierkartons. Die Gefahr von schwitzwasserbegünstigten Fäulnisprozessen halte ich in Folie für größer als in einer luftigen Verpackung.
Gruß, Carsten
heute wollte ich zum thema kühlschrank etwas sagen.
die ks -liebhaber mögen es mir verzeihen.
ohne viel bam bim, im sommer im freien schatten,
nun im gwh blühen und gedeihen sie wie nie..
5 knöllchen 8 blühten (meist doppeldecker),
.......also warum kühlschrank?
Hallo Drosera,
ich habe Bletilla: striata, ochracea und vietnamensis ausgepflanzt im Garten ohne Winterschutz
Pleione limprichtii (regengeschutz )auch ohne Winterschutz im Garten
Zitat von: hakone am 05.Dez.08 um 12:03 Uhr
Hallo Drosera,
ich habe Bletilla: striata, ... ausgepflanzt im Garten ohne Winterschutz
Pleione limprichtii (regengeschutz )auch ohne Winterschutz im Garten
ich auch, Pleione ist nicht regengeschützt aber in einem gut durchlässigen Substrat.
Das sind ja schonmal brauchbare Auskünfte :thumb
Danke an Alle
Andrea,die schon Eierkarton und Töpfe holen geht :-D
Zitat von: hakone am 05.Dez.08 um 12:03 Uhr
Hallo Drosera,
ich habe Bletilla: striata, ochracea und vietnamensis ausgepflanzt im Garten ohne Winterschutz
Pleione limprichtii (regengeschutz )auch ohne Winterschutz im Garten
Was ist bletilla vietnamensis? Ein Synonym?
In welcher USDA-Zone gärtnerst Du?
Hallo winwen,
USDA 8a , vietnamensis hatte 2007 aus Holland bekommt . :whistle
vietnamensis ob Synonym oder nicht , weiße ich nicht .