hallo Leute
hat jemand von euch Erfahrung mit der Pflege von Jumellea arachnanthe. Mich würde interessieren, ob ich die Pflanze über Sommer draußen im Halbschatten kultivieren kann?
Gruß Peter
Richtig heißt sie Jumellea arachnantha. Ich habe ein ausgewachsenes Exemplar das regelmäßig jeden März, mit steigender Anzahl an Blüten, blüht. Ich halte sie relativ kühl in meinem Schlafzimmer (unter 10 °C im Winter sind da schon mal drin). Sie verträgt diese Temperaturen sehr gut und braucht sie wohl auch zur Blüteninduktion. Einen Außenaufenthalt habe ich bisher nicht probiert, da ich Angst habe dass sie mir geklaut wird. Sie ist auch so eine recht schöne Pflanze. Ich denke aber, dass das kein Problem sein sollte.
Hallo,
Zitat von: Phil am 08.Mai.10 um 17:53 Uhr
Ich halte sie relativ kühl in meinem Schlafzimmer (unter 10 °C im Winter sind da schon mal drin). Sie verträgt diese Temperaturen sehr gut und braucht sie wohl auch zur Blüteninduktion.
Wie sieht es dann mit dem Wässern aus? Ich nehme mal an, du hältst sie dann trockener, oder?
Ja das auch, aber sobald die Blütentriebe anfangen richtig zu treiben gibt es mehr Wasser. Die BTs zeigen sich z.T. schon im Oktober/November.
jou-ich hab mich vertippt. J. arachnantha sollte es heißen. Ich hab sie gerade von O&M bekommen-angeblich blühfähig aber die größte Blattspreite misst gerade mal 18 cm. Ich habe sie jetzt in grobes Rindensubstrat getopft und werde sie über den Sommer mal halbschattig und wind- und regengeschützt draußen kultivieren. Im Winterquartier gehen die Temperaturen auf 14°C runter. Ich hoffe das wird ausreichen zur Blüteninduktion. Ich habe die Art in einer Orchideengärtnerei in Blüte gesehen und war fasziniert. die Blüten sind schlicht schön und der Duft hatte im ganzen Gewächshaus dominiert.
Gruß Peter
Meine hat 50-60 cm lange Blätter. Ich habe sie in eher feinem Substrat, da die Wurzeln recht dünn sind.