Wir waren im März in Laos, unterwegs zwischen Vientiane und Luang Prabang.
Eindruecke:
Wir waren zur falschen Zeit dort: es war unglaublich heiss und trocken, gegen Ende der Trockenzeit. Überall abgebranntes Land (Brandrodungs- Bewirtschaftung, habe ich nachgelesen). Unser Winter wäre eine bessere Reisezeit gewesen.
Wir haben sehr nette Menschen angetroffen, sehr schoene Landschaften. Wir fanden es schwierig zu bereisen, man braucht viel viel Zeit dabei.
Das groesste in Laos waren fuer uns die buddhistischen Tempelanlagen! Später stelle ich ein paar Fotos davon ein.
Tiere fanden wir nur auf den Märkten, küchenfertig zubereitet (Schlangen, Waran, Ratten, Eichhörnchen, Fasane). Wir sahen keinen einzigen groesseren Vogel. Offensichtlich sind die Tiere sehr scheu. Der Jagddruck scheint sehr groß zu sein.
Orchideen fand ich ausschließlich auf Märkten. Angeboten wird das, was gerade blueht. Allerdings sieht man auch oft Orchideen an Haeusern / in Gaerten hängen.
Hier ein paar Orchideen- Fotos. Ich stelle sie nach und nach ein.
Es wäre mir sehr recht, wenn ihr was zu den Arten sagen würdet.
Auch von mir ein großes Dankeschön für die vielen Bilder.
Laos ist ja nicht gerade ein Reiseland für den Pauschaltouristen. Peter, könntest du etwas mehr erzählen? Wie seid ihr da hingekommen? Seid ihr nur durchgereist, z.B. von Thailand nach Vietnam bzw. andersherum? Wie ist die touristische Infrastruktur und wie gut kommt man mit den Leuten da zurecht?
Zitat von: Phil am 08.Mai.10 um 19:33 Uhr
Auch von mir ein großes Dankeschön für die vielen Bilder.
Laos ist ja nicht gerade ein Reiseland für den Pauschaltouristen. Peter, könntest du etwas mehr erzählen? Wie seid ihr da hingekommen? Seid ihr nur durchgereist, z.B. von Thailand nach Vietnam bzw. andersherum? Wie ist die touristische Infrastruktur und wie gut kommt man mit den Leuten da zurecht?
Hallo Phil,
wir reisen immer so, dass war den Flug buchen, und das Hotel fuer die ersten 2 Übernachtungen. Hier war es so, dass wir ueber Kuala Lumpur mit Emirates (sehr preisguenstig), und weiter am naechsten Tag mit Air Asia (billig und sehr gut), nach Vientiane reisten. Passfoto fuer das Visum mitbringen! Dort waren wir im Le Leela- Hotel (das hatte meine Frau im Internet gefunden und gebucht). Das Zimmer kostet etwa 40 EURO, also schon etwas gehobener Preis, mit air condition. Sehr liebe Leute, sehr umsorgend. Wir sind dort immer zu Fuss in die Stadt gegangen.
Im Internet hatten wir auch eine Orchideengaertnerei in Vientiane gefunden: http://www.vientianeorchidees.com/index.php. Die habe ich natuerlich besucht. Bertrand ist Franzose, lebt dort seit 8 Jahren. Beachtlich ist seine Sammlung an einheimischen und thailaendischen Paphios. Natuerlich hat er auch andere Orchideen. Er veranstaltet auch Orchideenwanderungen in einem 80km entfernten Naturschutzgebiet.
Die UNO hat in Laos immer noch, Ende nicht abzusehen, ein Programm zur Beseitigung nicht explodierter Munition aus dem Vietnamkrieg laufen. In diesem Zusammenhang war Bertrand dorthin gekommen. Wenn die Bomber ihre Fracht nicht loswerden konnten, vielleicht wegen schlechtem Wetter, haben sie sich dieser einfach auf dem Rueckweg nach Thailand ueber Laos entledigt.
In Laos kommt man als Touri sehr gut zurecht. Die Leute sind total entspannt. Stress wird nach meiner Beobachtung vermieden, typisch asiatisch. Englisch reicht vollkommen aus, um klar zu kommen. Ein gewisses Problem kann die Bargeldversorgung sein: Am ATM gibt es meist nur 700.000 Kip, also etwa 70 Euro (Kurs vom Maerz). Und jede Abhebung mit Kreditkarte kostet dabei etwa 6 EURO. Das hab ich bei meinen Abrechnungen jetzt gesehen. Es empfiehlt sich, US- Dollars in bar mitzunehmen. Ueberall gibt es serioese money changer.
Verhandeln auf den Maerkten ist unbedingt notwendig, weil ueblich. In Asien gibt es eigentlich ueberall sog. Nachtmaerkte, die beginnen etwa um 18 Uhr, da wird auch viel Kunsthandwerk angeboten. Fruehmorgens gingen wir oft auf den morning market, da werden Lebensmittel eingekauft, bevor es warm wird.
In Vientiane gehen die Touris am Abend gerne an das Mekong- Ufer, zum Sundownwer, Der Mekong ist ein riesiger Strom, unglaublich breit! Man liegt dort auf Teppichen rum, trinkt beerlao (Die 0,7 Liter- Flasche kostete 1 EURO), und isst was Leckeres auf niedrigen Tischen. So ein Essen, z. B. gegrillter Fisch, kostet etwa 3 Euro. Das ist schon was teures.
Laos ist gut zu bereisen. Wenn man Zeit hat. Fuer 200 km Busfahrt brauchten wir 9 Stunden.
In Vang Vieng treffen sich die jungen Leute und machen jeden Abend e. laute Technoparty. Dabei wird wohl auch kraeftig getrunken. Am naechsten Tag haengt man in den Kneipen rum und schaut soap operas.
Vang Vieng liegt in traumhafter Landschaft. Tolle Umgebung, limestone cliffs.
http://www.umdiewelt.de/Asien/Suedostasien/Laos/Reisebericht-2875/Kapitel-8.html
Wir haben uns am anderen Ortsende einquartiert. Man faehrt einfach hin und sucht sich was. Ein guter Reisefuehrer ist dabei unerlaesslich. Wir finden die aus dem Loose- Verlag sehr gut.
Dann fuhren wir mit dem Bus nach Luang Prabang. Das ist ein e. sehr schoene Stadt. Die alte Koenigsstadt. Liegt am Mekong. Hier ist viel anzuschauen, v. a. Museen und die schoensten budhistischen Tempelanlagen. Wir fuhren auch auf dem Fluss zu Hoehlentempeln. Ueberall wird man angesprochen, ob man nicht zu e. waterfall oder anderswohin gefahren werden moechte. Dann muss man kraeftig handeln!
Wir waren zur falschen Zeit dort: es war sehr trocken und heiss. Ueberall wird das Land abgefackelt, es ist wohl e. Brandrodungs- Bewirtschaftung. So war viel Haze in der Luft in Luang Prabang. Das naechste mal wuerde ich im Januar dort hin fahren. Dann ist Laos gruen.
Wir sind nach 2 Wochen von Luang Prabang mit Laoair nach Vientiane, mit Air Asia wieder zurueck nach Kuala Lumpur, und von dort mit Air Asia nach Langkawi. Eine naturnahe Urlaubsinsel mit schoenen Straenden, viel Urwald und Bergen.
http://www.langkawi-info.com/
Das Essen ist nicht uebermaessig scharf. Man hat sich auf Touris eingestellt. Hygiene spielte keine Rolle. Wir hatten keine Probleme.
Der weitere Reiseverlauf:
Von Langkawi zurück nach Kuala Lumpur. Dann weiter nach Manila (Mindoro), spaeter von Manila nach Kota Kinabalu (Malaysischer Teil Borneos, Sabah). Weiter nach Kuching (Sarawak), am Schluss nach Kuala Lumpur und zurueck mach Frankfurt.
Das ist jetzt ziemlich lang geworden.
Gruß
P.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Hört sich spannend an.