Orchideenkultur

Fachbereich => Naturstandorte und Reiseberichte => Thema gestartet von: Peter am 01.Mai.10 um 18:24 Uhr

Titel: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:24 Uhr
der Aufstieg beginnt bei etwa 1800m.
Himbeer- aehnliches, Rhododendren, Begonia spec.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:25 Uhr
weiter nach oben: Eria spec., Dawsonia spec., Eichhoernchen, Dendrochilum spec.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:29 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:31 Uhr
der Aufstieg ist technisch nicht schwierig.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:37 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:39 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:42 Uhr
weiter nach oben. Die Traeger schleppen 30kg. Auf dem Rueckweg werden die Abfaelle mitgenommen.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:45 Uhr
und weiter
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 01.Mai.10 um 18:46 Uhr
auf etwa 3300m dann die Laban Rata- Huette. Hier wird vor dem Gipfelsturm uebernachtet.
Der Gipfel (Low´s Peak, 4095m) ist 800m hoeher zu erkennen.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Lisa. am 01.Mai.10 um 20:24 Uhr
Spannender Urlaub, wie's scheint. Danke für Deine Eindrücke!  :blume
Magst Du noch ein bisschen erzählen, von Land und Leuten? Wieviel seid Ihr am Tag gelaufen? Hast Du Dich schnell ans Klima gewöhnen können?

Zitat von: Peter am 01.Mai.10 um 18:42 Uhr
Auf dem Rueckweg werden die Abfaelle mitgenommen.
Clevere Idee.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Alexa am 01.Mai.10 um 20:38 Uhr
Danke für die Bilder.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: GuRu am 02.Mai.10 um 08:00 Uhr
Sehr schöne Bilder, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich vermisse die Fotos von P. rothschildianum und P. ooii in situ  :whistle :whistle
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 08:58 Uhr
Zitat von: Moli am 01.Mai.10 um 20:24 Uhr
Spannender Urlaub, wie's scheint. Danke für Deine Eindrücke!  :blume
Magst Du noch ein bisschen erzählen, von Land und Leuten? Wieviel seid Ihr am Tag gelaufen? Hast Du Dich schnell ans Klima gewöhnen können?

Zitat von: Peter am 01.Mai.10 um 18:42 Uhr
Auf dem Rueckweg werden die Abfaelle mitgenommen.
Clevere Idee.


Hallo Moli,

Der malaysische Teil Borneo´s ist sehr leicht zu bereisen. Mit Bus und Taxi kommt man ueberall hin, zu moderaten Preisen. Die Leute hier sind unglaublich nett, sie sind sehr interessiert an den Langnasen.

Im Tiefland ist dauernd es drueckend heiss. Die Gewoehnung an das dauernde Schwitzen faellt nicht schwer. Oben um den Berg, bei etwa 1500m, ist es angenehm europaeisch kuehl in der Nacht, sehr erholsam!

Die Besteigung des G. Kinabalu ist nur mit Guide erlaubt. Der kostet fuer die 2-tägige Tour etwa 10 Euro. Aus europaeischer Alpen- Sicht und -Erfahrung unnötig.  Der Weg vom Einstieg auf 1800m bis zur Huette auf 3300m dauert, je nachdem wieviel Zeit man sich nimmt zur Betrachtung der umgebenden Flora, 4 bis 7 Stunden. Jeden Kilometer sind Toiletten, Trinkwasserstellen, Schutzplaetze eingerichtet. Also sehr komfortabel. Und: man kann auch einen Traeger, gegen wenig Geld, engagieren, dann braucht man nur noch das eigenen Koerpergewicht hochtragen.
Ich selbst bin uebrigens nur bis zur Huette gestiegen.
Das geht teilweise ueber Strecken mit fixierten Seilen, (Aufstiegshilfe). Der Gipfelsturm auf 4095m startet nachts um halb drei. Der schnellste war nach 5 Stunden wieder zurueck auf der Laban Rata- Hütte.

Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 09:10 Uhr
Zitat von: GuRu am 02.Mai.10 um 08:00 Uhr
Sehr schöne Bilder, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich vermisse die Fotos von P. rothschildianum und P. ooii in situ  :whistle :whistle

Ich kann nicht dienen mit den gewuenschten Aufnahmen.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 09:29 Uhr
Fotos vom Gipfelbereich. Die stammen nicht von mir.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:22 Uhr
die Vegetationsgrenze liegt hier wohl bei etwa 3500m.

Hier noch Fotos aufgenommen beim Abstieg von der Huette. Also von 3300m abwaerts, bis 1800m.

Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:25 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:29 Uhr
weiter: ein huebsches Coelogyne spec., ein Dendrochilum spec, Nepenthes rajah.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:32 Uhr
weiter: u. a. ein Pteroceras spec.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:36 Uhr
weiter: ein Gesneriaceae (?), ein Aeschynanthus spec. (?), ein Rhododendron. spec.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:38 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:40 Uhr
weiter:
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Phil am 02.Mai.10 um 19:40 Uhr
Zitat(http://www.orchideenkultur.net/index.php?action=dlattach;topic=6025.0;attach=7873;image)
Monopod, wahrscheinlich ein Thrixspermum.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:45 Uhr
Du hast recht. Danke, Phil.

Das Bulbophyllum auf etwa 2200m. Das hatte ich letztes Jahr hier schon mal vorgestellt, ich weiß den Namen nicht mehr.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 02.Mai.10 um 19:46 Uhr
zum Abschluss eine Begonia spec. und ein Rhododendron spec., auf etwa 1800m.


Ein Fazit: unbedingt empfehlenswert. Anstrengend und schön.

Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Mr. Kaizer am 02.Mai.10 um 22:23 Uhr
Zitat von: Peter am 02.Mai.10 um 19:45 Uhr
Das Bulbophyllum auf etwa 2200m. Das hatte ich letztes Jahr hier schon mal vorgestellt, ich weiß den Namen nicht mehr.

Bulbophyllum anguliferum! Putziwutzi!  :give-heart
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: pinkcat am 02.Mai.10 um 23:46 Uhr
Klasse Bilder, Peter! :thumb
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Peter am 04.Mai.10 um 12:40 Uhr
Zitat von: Mr. Kaizer am 02.Mai.10 um 22:23 Uhr
Zitat von: Peter am 02.Mai.10 um 19:45 Uhr
Das Bulbophyllum auf etwa 2200m. Das hatte ich letztes Jahr hier schon mal vorgestellt, ich weiß den Namen nicht mehr.

Bulbophyllum anguliferum! Putziwutzi!  :give-heart

Danke, Robert! Du hattest das auch letztes Jahr bestimmt.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Ralla am 04.Mai.10 um 12:43 Uhr
Klasse Bilder, Peter.
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Carsten am 04.Mai.10 um 14:37 Uhr
Super Beitrag!

Peter, bitte habe keine Bedenken, uns mit Deinen Bildern zu langweilen. Du verreist doch öfter...

Hast Du z.B. auf den Philippinen noch andere Sachen fotografiert außer Paph. hennisianum?
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Eerika am 04.Mai.10 um 21:14 Uhr
Danke für die Bilder! :thumb
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Martin am 04.Mai.10 um 21:17 Uhr
Ich danke auch für die Bilder, Peter, aber ich glaube, Du hast noch mehr!   :whistle

LG Martin
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Lisa. am 04.Mai.10 um 21:28 Uhr
Ganz großartig, danke, Peter!
Immer her mit den Bildern.  :yes
Titel: Re: Gunung Kinabalu
Beitrag von: Ralla am 04.Mai.10 um 22:24 Uhr
Genau, da muss doch noch was an Bildern sein...  ;-)