Man war lange Zeit der Meinung, dass das königliche Aroma der Perigord-Trüffels durch Bakterien im Inneren des Fruchtkörpers erzeugt würde.
Jetzt haben Forscher der Uni Göttingen gefunden, dass spezielle Gene die Produktion des Aromas steuern. Vermutlich entsteht der Duft durch schwefelhaltige Verbindungen, die beim Abbau von Aminosäueren gebildet werden.
Ach, d a s waren Forscher der Uni Göttingen die da durch den Wald gekrochen sind?
Wir dachten es sind Wildschweine, wie gut das die Jäger ihre Flinten nicht dabei hatten ;-) :-p
LG
Gaby