Orchideenkultur

Angebote und Gesuche => Angebote => Thema gestartet von: Michael Conrad am 08.Apr.24 um 12:53 Uhr

Titel: Dendrobium speciosum war zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 08.Apr.24 um 12:53 Uhr
Ich habe viele Jahre lang Orchideen gehalten und hatte meine Freude daran. Dann wurde es mir allmählich zu viel, der Beruf, die Familie usw.
Ein großes Dendrobium speciosum mit ca. 1 m Spannweite hatte ich mir bis zuletzt erhalten. Die Pflanze möchte ich nun nach Möglichkeit nicht über Kleinanzeigen anbieten, sondern sie sollte an einen Orchideenfreund gehen, der sie nicht nach kurzer Zeit zugrunderichtet. Dafür möchte ich auch keine Gegenleistung. Ein Versand ist allerdings nicht möglich. Ich wäre aber bereit, in einem Umkreis um Duisburg den schweren Topf vorbeizubringen. Köln/Bonn, Dortmund, Kevelaer etc. - kein Problem. Geblüht hatte sie übrigens in diesem Winter und schiebt gerade (mindestens) einen Neutrieb.


Es würde mich freuen, wenn die Orchidee ein neues zu Hause bekommt.

:classic Michael
Titel: Aw: Dendrobium speciosum zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 11.Apr.24 um 13:35 Uhr
Dies ist übrigens ein Bild vom letzten Jahr:


(http://www.exo-t.com/Spiegeleidendrobium.jpg)

 :classic Michael
Titel: Aw: Dendrobium speciosum zu verschenken
Beitrag von: FlorianO am 11.Apr.24 um 13:47 Uhr
Das ist eine wunderbare Pflanze, ich hoffe du bekommst sie gut unter.
Titel: Aw: Dendrobium speciosum zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 12.Apr.24 um 06:47 Uhr
Dankeschön! :classic Inzwischen wappne ich mit Geduld, bin aber zuversichtlich.

Wer sich über den Tontopf wundert ... das ist nur die äußere Schicht. Die Pflanze stand ursprünglich nur in einem Kunststofftopf, war dann aber nicht standfest und kippte beim leisesten Windhauch um. Der schwere Tontopf bewahrte dann vor Schäden. Den Zwischenraum hatte ich zur Isolierung mit Pinienrinde befüllt. Da müsste man sich langsam eine andere Lösung überlegen.

 :classic  Michael
Titel: Aw: Dendrobium speciosum zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 07.Jul.24 um 08:18 Uhr
Die Pflanze steht weiterhin bei mir, ist also noch im Angebot. Ich könnte jetzt doch (gegen Versandkostenerstattung) versenden, wenn ich den Übertopf abnehme und einige hängende Triebe abschneide.

 :classic Michael
Titel: Aw: Dendrobium speciosum war zu verschenken
Beitrag von: Ralla am 12.Jul.24 um 10:38 Uhr
Zitat von: Michael Conrad am 07.Jul.24 um 08:18 UhrDie Pflanze steht weiterhin bei mir, ist also noch im Angebot. Ich könnte jetzt doch (gegen Versandkostenerstattung) versenden, wenn ich den Übertopf abnehme und einige hängende Triebe abschneide.

 :classic Michael

Ich habe somit das 'Erledigt' mal aus dem Titel genommen. Sonst guckt keiner hier rein.
Titel: Aw: Dendrobium speciosum war zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 12.Jul.24 um 17:10 Uhr
Danke dir, Carola! Ich hatte allerdings einen Tag nach meinem letzten Post schon einen Interessenten und daher dem Threadtitel das ,,Erledigt" vorangestellt. Das Orchideenpaket ist auch schon bei ihm angekommen. Das war jetzt meine letzte Orchidee. Viel Vergnügen mit dem Eintopfen! Das wünsche ich nicht ganz ohne Ironie....

 :classic Michael
Titel: Aw: Dendrobium speciosum war zu verschenken
Beitrag von: Ruediger am 12.Jul.24 um 17:18 Uhr
Zitat von: Michael Conrad am 12.Jul.24 um 17:10 UhrDas war jetzt meine letzte Orchidee. Viel Vergnügen mit dem Eintopfen! Das wünsche ich nicht ganz ohne Ironie....

 :classic Michael

Manchmal gibt es nur eine Orchideen-Pause. :whistle

So ein großes Exemplar wäre etwas für einen botanischen Garten.......
Titel: Aw: Dendrobium speciosum war zu verschenken
Beitrag von: Michael Conrad am 12.Jul.24 um 18:17 Uhr
Tja, schaun wer mal mit der nächsten Phase.

Die Abgabe an botanische Gärten ist auch nicht ohne und muss denen auch passen. Ich hatte das Glück, dass ich 3 mannshohe Köcherbäume an die Kölner Flora abgeben konnte. Die kamen sogar mit einem Dienstwagen zu mir n  Duisburg. Die ganze Organisiererei hat aber doch ein paar Monate (von Dienstreiseantrag bis zur Recherche des genauen Sammelortes des Saatgutes) gedauert.