Orchideenkultur

Fachbereich => Orchideenvermehrung und Kultur => Aussaat, asymbiotisch und Allgemeines => Thema gestartet von: peterlillie am 19.Dez.23 um 17:39 Uhr

Titel: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: peterlillie am 19.Dez.23 um 17:39 Uhr
Bletilla auf Rinde aussäen.

Hat jemand Erfahrung mit Bletilla auf Rinde aussäen und kann mir sein Wissen weitergeben und so hoffe ich zusätzlich auf Literatur in dieser Sache verweisen.

Nachrichten Bitte mittels PN Danke
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Berthold am 19.Dez.23 um 17:42 Uhr
Zitat von: peterlillie am 19.Dez.23 um 17:39 UhrBletilla auf Rinde aussäen.

Hat jemand Erfahrung mit Bletilla auf Rinde aussäen und kann mir sein Wissen weitergeben und so hoffe ich zusätzlich auf Literatur in dieser Sache verweisen.

Nachrichten Bitte mittels PN Danke
Peter, es ist Sinn dieses Forums, solche Information hier im Forum für alle Interessierten lesbar auszutauschen.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Jörg am 19.Dez.23 um 22:36 Uhr
https://photos.app.goo.gl/hjtsPnTBELBHTGG38
So habe ich das mit Erfolg gemacht
oder so.
https://photos.app.goo.gl/aaedG2W9wVfn8qGK7
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Ralla am 20.Dez.23 um 00:18 Uhr
Das sieht sehr gut aus, Jörg.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Berthold am 20.Dez.23 um 11:14 Uhr
Zitat von: Jörg am 19.Dez.23 um 22:36 Uhrhttps://photos.app.goo.gl/hjtsPnTBELBHTGG38
So habe ich das mit Erfolg gemacht
oder so.
https://photos.app.goo.gl/aaedG2W9wVfn8qGK7

Eine schöne systematische Arbeit, Jörg  :thumb
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: partisanengärtner am 21.Dez.23 um 12:11 Uhr
Ich bin wieder mal geplättet was Du so alles auf die Reihe bringst Jörg
Danke Dir und ein frohes Fest.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Alwin am 21.Dez.23 um 17:21 Uhr
Zitat von: partisanengärtner am 21.Dez.23 um 12:11 UhrIch bin wieder mal geplättet was Du so alles auf die Reihe bringst Jörg
Danke Dir und ein frohes Fest.
Ja, Jörg ist eine stille heimliche Größe.
Leider bringt er sich selten mit seinem Wissen ein.
Zumindest nicht in meinen Dialogen  :ka
schade.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Jörg am 21.Dez.23 um 19:55 Uhr
Zitat von: Alwin am 21.Dez.23 um 17:21 Uhr
Zitat von: partisanengärtner am 21.Dez.23 um 12:11 UhrIch bin wieder mal geplättet was Du so alles auf die Reihe bringst Jörg
Danke Dir und ein frohes Fest.
Ja, Jörg ist eine stille heimliche Größe.
Leider bringt er sich selten mit seinem Wissen ein.
Zumindest nicht in meinen Dialogen  :ka
schade.
Danke für die heimliche Größe Alwin aber ich habe auch mehr Frage als Antworten. Auch in diesem Forum habe ich sehr viel Anworten erhalten. Auf einen Teil der Themen habe ich zwar eine Meinung die würden aber hier nicht objektiv beantwortet. Bei deinen Beträgen habe ich nur selten ein gutes Wissen denn da bist du sehr wohl ein Fachmann. Ich werde aber in Zukunft mal genauer hinschauen.
Auch ich möchte euch ein paar schöne und geruhsame Feiertage wünschen.
Axel was du so alles ausprobierst und hier zeigst und schreibst, zeugt doch von sehr viel Fachwissen.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: partisanengärtner am 08.Jan.24 um 11:41 Uhr
Meine Neugier ist leider oder gottseidank immer noch viel größer als mein Wissen. Vor allem auch der Tatsache geschuldet, daß mit jeder Wissensstufe der Ausblick auf das Meer der Fragen und Ungewissheiten immer weiter reicht.

Solange ich noch im Kopf flexibel genug bin in den Stromschnellen der Veränderung mitzuhalten habe ich Freude daran.
Wenn es dann immer öfter nicht mehr langt werde ich halt wie eine tote Forelle irgendwo ans Ufer geschwemmt. :-D
Manch einer merkt es ja vielleicht nicht mal und ich bin mir auch nicht völlig sicher das ich nicht schon dazu gehöre. :lol
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 26.Jan.24 um 10:34 Uhr
Ihr habt mich angesteckt, ich habe noch 3 Kapseln bei meinen Bletilla striata, die schon auf sind, also ausgesäten haben, aber es war noch reichlich was drin. Als erstes - unter dem Mikro - ein Mitbewohner der Kapsel - beim Vespern der Samen und Ausscheiden
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: partisanengärtner am 26.Jan.24 um 15:16 Uhr
Das ist keine Milbe. Eindeutig Insekt, vermute Staublaus.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 26.Jan.24 um 18:15 Uhr
herzlichen Dank für die Bestimmung, ein Freund von mir sagte das gleiche
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: partisanengärtner am 27.Jan.24 um 14:25 Uhr
Die Staubläuse mögen es nicht so feucht. Daher werden die auf den Aussaatflächen schnell abwandern oder sterben.
Sie sind vermutlich durch die Lagerung der Kapseln dort hingekommen.
Sie sind ein hervorragendes Futter für frischgeschlüpfte Gottesanbeterinnen oder sehr kleine Frösche und Schwanzlurche. Auch Sonnentaufutter ist eine gute Verwendungsmöglichkeit.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 19.Feb.24 um 15:32 Uhr
nach einer schnellen Aussaat meiner restlichen Samen im Januar sind die Embryonen jetzt kugeligrund, Mykorrhizafäden sind schon am Werk
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Jörg am 19.Feb.24 um 15:36 Uhr
Zitat von: Laetitia am 19.Feb.24 um 15:32 Uhrnach einer schnellen Aussaat meiner restlichen Samen im Januar sind die Embryonen jetzt kugeligrund, Mykorrhizafäden sind schon am Werk
Wirklich ein schöner Erfolg. Hoffentlich wachsen sie zügig weiter.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Berthold am 19.Feb.24 um 15:50 Uhr
Zitat von: Laetitia am 19.Feb.24 um 15:32 UhrMykorrhizafäden sind schon am Werk
Laetitia, woher hast Du die Mykorrhiza-Fäden?
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: FlorianO am 19.Feb.24 um 17:25 Uhr
Ob das ein paar Mykorrhiza Fäden die die Orchidee ernähren sind oder nur irgend ein Pilz der da zufällig wächst...
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Berthold am 19.Feb.24 um 19:14 Uhr
Zitat von: FlorianO am 19.Feb.24 um 17:25 UhrOb das ein paar Mykorrhiza Fäden die die Orchidee ernähren sind oder nur irgend ein Pilz der da zufällig wächst...
grins  :thumb
Aber zumindest töten die Fäden die Protokorme nicht ab und werden andere Pilze oder Bakterien fernhalten.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 05.Mär.24 um 15:24 Uhr
an die jenigen, welche schon Erfahrungen gemacht haben: jetzt kann man die kleinen Sämlinge schön erkennen, jetzt zeigt sich deutling, dass sie zu den  "Monocots" gehören, das winzige Keimblatt ist gut zu sehen. Ich musste sie aber vor Calliergonella cuspidata retten, die alles überwuchen will (sekundär nach Sphagnum aufgekreuzt) und einige Büschel vorsichtig entfernen, ansonsten können die Sämlinge nicht assimilieren weil, sie im Schatten vom Spießmoos stehen würden. Aber sie sind alle gut drauf
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Berthold am 05.Mär.24 um 15:26 Uhr
Zitat von: Laetitia am 05.Mär.24 um 15:24 Uhran die jenigen, welche schon Erfahrungen gemacht haben: jetzt kann man die kleinen Sämlinge schön erkennen, jetzt zeigt sich deutling, dass sie zu den  "Monocots" gehören, das winzige Keimblatt ist gut zu sehen. Ich musste sie aber vor Calliergonella cuspidata retten, die alles überwuchen will (sekundär nach Sphagnum aufgekreuzt) und einige Büschel vorsichtig entfernen, ansonsten können die Sämlinge nicht assimilieren weil, sie im Schatten vom Spießmoos stehen würden. Aber sie sind alle gut drauf
Zeige mal bitte, Laetitia.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 14.Apr.24 um 15:20 Uhr
ob sie zügig wachsen, weiß ich nicht, Stadium momentan stabil aber geht nicht weiter voran
unter dem Stemi aufzunehmen ist nicht einfach, da alles glänzt, es hat sich eine schleimige Schicht auf den Rindenstücken gebildet (Pronemma von Sphagnum und Calliergonella und Algen). Die einzelnen Sämlinge "reiten" quasi darauf und haben noch keinen festen Halt, sie haben noch keine längere Wurzeln/Rhizoidchen gebildet. Ich muss sicher umlegen aber auf was weiterhin auf frischer Rinde??? diesmal eine dickere und höhere Schicht?? Soll ich düngen (zb 50 Ms im Sprühen) Bitte um Hilfe
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: partisanengärtner am 14.Apr.24 um 16:36 Uhr
Danke für das Foto.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Uhu am 14.Apr.24 um 17:48 Uhr
sieht gut aus!!

wenn du genügend Sämlinge hast könntest du ein paar in Seramis mit ein wenig Blumenerde evt. in gespannte Luft setzen. So hab ich es vor Jahren mit den Bletillasämlingen nach dem Ausflaschen gemacht.
Titel: Aw: Bletilla auf Rinde aussäen.
Beitrag von: Laetitia am 14.Apr.24 um 20:50 Uhr
Danke Jürgen für den Tip, werde ich machen, ein Teil rausnehmen und auf Seramis mit Blumenerde setzen