Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Berthold am 30.Sep.23 um 11:24 Uhr

Titel: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 11:24 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Sep.23 um 11:08 UhrAlwin, ich will nun nicht wieder meckern, aber zum braten eignet sich nur raffiniertes Olivenöl und das ist chemisch bearbeitet und besitzt kaum gesunde Inhaltsstoffe mehr.


Das ist mir neu. Was verstehst Du unter gesunden Inhaltsstoffen bei Olivenöl, Eerika? Wie stellst Du Dir eine chemische Bearbeitung von Olivenöl vor?
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Eerika am 30.Sep.23 um 12:16 Uhr
Das überrascht mich jetzt aber, Berthold.

Schau hier: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html)

Lies Braten mit Olivenöl: Das sind die Unterschiede

Welches Olivenöl benutzt du?
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 12:18 Uhr
Eerika möge mir verzeihen wenn ich folgenden Link noch dazu einstelle:

https://truetaste.at/olivenoel-5-inhaltsstoffe/ (https://truetaste.at/olivenoel-5-inhaltsstoffe/)

Wir braten hocherhitzt, wenn denn überhaupt nötig, mit raffiniertem Olivenöl an.
Ansonsten kaltgepresst nativ extra. Schön ist es, wenn zum Beispiel auf Märkten Olivenöl angeboten wird, das man auch mit einem Scheibchen Weißbrot geschmacklich testen kann.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Eerika am 30.Sep.23 um 12:21 Uhr
Rüdi, ein guter Link!  :thumb
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 14:31 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Sep.23 um 12:16 UhrDas überrascht mich jetzt aber, Berthold.

Schau hier: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html)

Lies Braten mit Olivenöl: Das sind die Unterschiede

Welches Olivenöl benutzt du?

Raffiniertes Olivenöl ist chemisch verarbeitet und besitzt kaum gesunde Inhaltsstoffe mehr.
Diese Aussage ist doch völlig unqualifiziert, nichtssagend und als ideologische Propaganda zu verstehen.
Da hat jemand Raffinierung mit chemischer Behandlung verwechselt.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Eerika am 30.Sep.23 um 14:50 Uhr
Berthold, du willst doch nicht behaupten, dass warm gepresste Öle geschmaklich und qulitativ genau so gut sind wie die Kaltgepressten?

Ich hoffe, du hast Rüdis Link gelesen, dieses ist in einem warmgepressten Öl kaum vohanden.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 15:11 Uhr
Die warm gepressten Olivenöle enthalten mehr Komponenten von den natürlichen Bestandteilen der Olive, die den Geschmack des Öls stark beeinflussen können.

Die Frage, ob sie gesunder oder ungesünder für den Menschen sind, ist ein komplexes Problem, deshalb ist es Unfug zu sagen, kaltgepresstes Öl sei gesünder.

Chemische Behandlungen des warmgepressten Öls sind mir nicht bekannt. Es werden eventuell einige Komponenten durch Raffinierung abgetrennt, weil sie den Geschmack zur sehr negativ beeinflussen. Aber das hat primär nichts mit Gesundheit zu tun.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 15:19 Uhr
ZitatDer Unterschied zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Olivenöl ist schnell erklärt: Kaltgepresstes Olivenöl wird, wie der Name schon sagt, in einem rein mechanischen Vorgang ,,kaltgepresst" gewonnen. Durch die schonende Produktion bleiben die Nährstoffe zuverlässig erhalten.


 

Raffiniertes Olivenöl hingegen stellt man unter Einsatz von Chemikalien her. Dabei greift man unter anderem zu Lösungsmitteln, wie Hexan oder Leichtbenzin. Während der Raffination entfernt man die ungesunden Zugaben zwar wieder, dafür muss man das Öl allerdings auf über 200 °C erhitzen – und das über einen Zeitraum von mehreren Stunden. Die Raffination erleichtert das Öl um die ungenießbaren Chemikalien, nimmt ihm aber gleichzeitig sein Genusspotenzial: Beim starken Erhitzen verliert Olivenöl seinen exquisiten Geschmack und viele seiner natürlichen Inhaltsstoffe. All die kostbaren Fettbegleitstoffe, die native Olivenöle so gesund machen, sind bei raffinierten Ölen nur noch stark reduziert oder überhaupt nicht mehr vorhanden.

 
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 15:33 Uhr
Zitat von: Rüdi am 30.Sep.23 um 15:19 Uhr
ZitatDer Unterschied zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Olivenöl ist schnell erklärt: Kaltgepresstes Olivenöl wird, wie der Name schon sagt, in einem rein mechanischen Vorgang ,,kaltgepresst" gewonnen. Durch die schonende Produktion bleiben die Nährstoffe zuverlässig erhalten.

 

Diese Aussage ist unsinnig, denn die Nährstoffe des Öls ist das Öl selber. Es wird natürlich durch die Raffinierung nicht zerstört.
Aber zusätzliche Komponenten im Öl, wie Bitterstoffe können durch die Erwärmung zerstört werden. Aber das wirkt eher positiv auf die gefühlte Gesundheit.
Auf jeden Fall ist kaltgepresstes Öl weniger aromatisch als heiß gepresstes.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 15:39 Uhr
JA, manchmal hakt es mit den Begriffen.

aber in folgendem Beitrag sind schön die für und wider herausgearbeitet.

Für und wider  (https://shop.mani.bio/blog/raffiniertes-olivenoel#:~:text=Doch%20anders%20als%20kaltgepresste%20%C3%96le,%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9Enativ%E2%80%9C%20fehlt.)
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 15:46 Uhr
Zitat von: Rüdi am 30.Sep.23 um 15:39 UhrJA, manchmal hakt es mit den Begriffen.

aber in folgendem Beitrag sind schön die für und wider herausgearbeitet.

Für und wider  (https://shop.mani.bio/blog/raffiniertes-olivenoel#:~:text=Doch%20anders%20als%20kaltgepresste%20%C3%96le,%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9Enativ%E2%80%9C%20fehlt.)
Der Bericht sagt nichts über die Heißpressung aus. :devil

Man muss da die Heißpressung von der Extraktion unterscheiden. Das sind völlig unterschiedliche Dinge.

Dabei werden, um den Ölfrüchten und Ölsamen das Fett oder Öl zu entziehen, diese unter Wärmezufuhr gepresst. Es entstehen zusammen mit dem Pressdruck Temperaturen von über 100 °C.[1] Dies führt zu einer höheren Ausbeute als bei der Kaltpressung. Anschließend werden die Fette/Öle behandelt (raffiniert), um gesundheitsschädliche und geschmacksbeeinträchtigende Inhaltsstoffe zu entfernen (z. B. Pestizidrückstände). Dadurch wird das Öl fast geruchsfrei und geschmacksneutral und vor allem sehr lange haltbar.

Heute wird anstelle der Heißpressung überwiegend die Extraktion (Herauslösung) mit organischen Lösungsmitteln oder mittels superkritischen Fluiden durchgeführt. Dadurch wird die Ausbeute zusätzlich erhöht. Das Lösungsmittel wird durch Erhitzen entfernt. Anschließend werden die Fette bzw. Öle noch raffiniert.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 15:54 Uhr
Bist Du sicher, dass bei den raffinierten Olivenölen es so gemacht wird, wie Du fett herausgearbeitet hast?

Das ist dann kein Kaltgepresstes sondern was steht dann auf dem Behältnis?

ich nehme an, dass der Autor des Artikels dies meinte mit Nährstoffen:

Zitat1 Esslöffel (1 EL = 15 ml) natives Olivenöl hat etwa 121 Kalorien (kcal). Dementsprechend enthalten 100 ml Olivenöl rund 810 kcal, ein Teelöffel (1 TL = 5 ml) hat rund 40 kcal.

Olivenöl Nährwerte
Von den drei Makronährstoffen – Kohlenhydrate, Fette und Proteine – besteht Olivenöl hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren wie der gesunden Ölsäure (Erdnussöl ca. 50%, Rapsöl ca. 60%,Natives Olivenöl ca. 75%). Einen besonders hohen Anteil der wertvollen Ölsäure hat übrigens die Olivensorte Koroneiki (griechisch Koroneïki).

Außerdem enthält Olivenöl viele wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders der hohe Gehalt an Vitamin A und E. Vitamin E ist ein wichtiges Antioxidans das Entzündungsprozesse hemmt und das Immunsystem stimuliert.

Quelle: Oelea Olivenöl
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 16:03 Uhr
Und da habe ich noch zwei:

auch hier keine Extraktion  (https://www.aceitedelasvaldesas.com/de/faq/origen-elaboracion-clasificacion-aceite-oliva/refinado-del-aceite-de-oliva/)



hier ist die Warmpressung und Extraktion erwähnt

besser?  (https://aceitedelcampo.com/de/raffiniertes-olivenoel/)
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 30.Sep.23 um 19:30 Uhr
Zitat von: Rüdi am 30.Sep.23 um 16:03 UhrUnd da habe ich noch zwei:

auch hier keine Extraktion  (https://www.aceitedelasvaldesas.com/de/faq/origen-elaboracion-clasificacion-aceite-oliva/refinado-del-aceite-de-oliva/)



hier ist die Warmpressung und Extraktion erwähnt

besser?  (https://aceitedelcampo.com/de/raffiniertes-olivenoel/)
Nein, nicht besser, da zwischen Warmpressung und Extraktion nicht unterschieden wird, obwohl es 2 völlig unterschiedliche Verfahren sind.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 19:56 Uhr
Aber wie erkennst Du, welches Verfahren bei dem Öl angewendet wurde, das Du kaufen willst?
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 30.Sep.23 um 20:18 Uhr
Nochmal Olivenöl! Macht fast einen Extra-Thread  :-D

Berthold, ist wirklich eine kleine Wissenschaft für sich. Und wenn man so die Seiten im Net durchforstet, wird man nicht sicherer eher gegenteilig.

hier mal ein paar neue Aspekte, die in Deine Richtung gehen:

kein Bratöl aus Oliven (https://bio-vegan-bestellen.de/blog/wie-heiss-darf-olivenoel-werden-bzw.-darf-man-olivenoel-erhitzen)
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Berthold am 18.Nov.23 um 16:04 Uhr


Luxus Olivenöl? Das ,,flüssige Gold" wird noch einmal teurer.
   
 (https://www.waz.de/panorama/luxus-olivenoel-das-fluessige-gold-wird-noch-einmal-teurer-id240615042.html)
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Eerika am 18.Nov.23 um 19:35 Uhr
Ich habe noch genug Reserven, bestelle nie nur eine Flasche Öl... :-)
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 24.Nov.23 um 13:18 Uhr
Irgendwann ist auch die letzte Flasche alle  :whistle zumal die Haltbarkeit der guten Öle nicht sehr lange anhält.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Eerika am 24.Nov.23 um 13:57 Uhr
Klar, aber Flaschenweise bestelle ich nicht. Die 3-4 Flaschen verbrauche ich in der Zeit.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Rüdi am 25.Nov.23 um 00:13 Uhr
Im Saarland wohnen viele Italiener der ersten und zweiten Generation Gastarbeiter, die hier geblieben sind und schöne saarländische Mädels geheiratet haben. Da gibt es direkte Verbindungen zu Olivenbauern, die ihr eigenes Öl herstellen und nicht die Oliven an Bertolli oder Fratelli Carli  verkaufen. Dort kaufe ich dann die eine oder andere Flasche. Oder von einem Deutschen aus der Region, der Bioanbau auf Kreta betreibt. Es gibt ja soooo viele Olivenöle, da findet man das, was einem zusagt.
Titel: Aw: Olivenöl
Beitrag von: Ruediger am 28.Nov.23 um 23:46 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Sep.23 um 14:31 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Sep.23 um 12:16 UhrDas überrascht mich jetzt aber, Berthold.

Schau hier: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Olivenoel-richtig-anwenden-Eignet-sich-Olivenoel-zum-Braten_11124_1.html)

Lies Braten mit Olivenöl: Das sind die Unterschiede

Welches Olivenöl benutzt du?

Raffiniertes Olivenöl ist chemisch verarbeitet und besitzt kaum gesunde Inhaltsstoffe mehr.
Diese Aussage ist doch völlig unqualifiziert, nichtssagend und als ideologische Propaganda zu verstehen.
Da hat jemand Raffinierung mit chemischer Behandlung verwechselt.

Na ,na, na.

https://www.aceitedelasvaldesas.com/de/faq/origen-elaboracion-clasificacion-aceite-oliva/refinado-del-aceite-de-oliva/