Bekommen als zarte kleine Pflanze, die immer wieder ihre "Wedel" einrollte und dann gegen Ende des Sommers letztes Jahr völlig verdorrte und über den winter nicht mehr aufzufinden war.
Letzte Nachsuche war vor etwa 4 Wochen und nichts war zu sehen.
Gekommen ist sie unter dem Namen Sellaginella caulescens.
Die kenne ich nicht so zart.
Beim Ausreißen von ein paar jungen Birken- und Weidensämlingen habe ich ein deutlich gesünder aussehendes Exemplar entdeckt.
Es ist also doch noch nicht tot.
Die leicht bläuliche Farbe hatte das verschwundene Original nicht.
Vielleicht kann ich mit einem jüngeren besseren Foto mehr erreichen?
Ich würde die Möglichkeit eines Lebensbaum Sämlings, Thuja spec., nicht ausschließen. Bin selber schon darauf reingefallen!
Würde ich ausschließen da hatte ich schon einige.
Könnte das Sellaginella involvens sein?
Meine scheint ja auch nur sommergrün zu sein.
Allerdings ist diese im sauren Substrat gekommen und scheint das auch zu mögen.
Möglich wäre es. Zumindest das erste Bild auf dieser Seite http://www.tropengarten.de/Pflanzen/selaginella-involvens.html (http://www.tropengarten.de/Pflanzen/selaginella-involvens.html) kommt dem Bild deiner Pflanze ziemlich nah. Aber ein einfacher Bildvergleich reicht oft nicht für eine exakte Bestimmung.
Außerdem scheint mir die Blattgestaltung bei S. involvens sehr variabl zu sein. Vielleicht muss man einfach abwarten wie sich deine Pflanze entwickelt.