Dort im BoGa Bonn gibt es auch ein Pärchen Welwitschia mirabilis.
Hat jemand diese skurrile Planze in Kultur? Ich habe mir 2 Samen zugelegt und sie haben in einem hohen Topf draußen innerhalb von wenigen Tagen gekeimt.
Nun 3 Wochen später sind die Keimblätter voll da.
Ich habe gehört das die meisten Sämlinge sterben ab und hätte lieber 20 oder 200 Samen ausgesäät.
Zudem sind sie auch noch zweihäusig. Viel Glück mit der Aufzucht.
Woher hast du denn den Samen bekommen?
Ich habe mal welche auf Sunshine-seeds gesehen. Schweine teuer.
Gruß Horst
Ich habe sie aus den Niederlande von onszaden.
Dank an euch beide!
einen Monat nach der Aussaat sind die Stengel der Sämlinge weiche geworden und sie sind umgekippt.
Das ist frustrierend und ich würde höchstens nochmals eine Aussaat unter komplett sterilen Bedingungen probieren.
Das ist traurig.
Sterile Versuche sind bei uns immer in Gefahr von einem agressiven Keim oder Pilz erobert zu werden.
In der Namib brät die Sonne das Substrat in der ganzen Umgebung jeden Tag neu.
Wenn da mal was kleines durchkommt lebt es auch einige hundert Jahre.
Ja die Sämlinge müssten solange in einer sterilen Umgebung sein bis der Stamm verholzt ist. Sollte aber auch kein Problem in einer hohen 500ml Dose sein. Dann sollte die kritische Phase vorbei sein - in der Therorie.