Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 Uhr

Titel: Kinderarbeit
Beitrag von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 11:15 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 10:17 UhrGreta verirrt

Leider fördert zumindest ein Teil dieser Kinder wohl genauso die Rohstoffe für unsere Mobil-Telefone. Wer gibt Seines deswegen her oder verzichtet auf ein Neues jedes Jahr?

Nein, das Mobiltelefon für jedermann mit Zugriff auf praktisch das gesamte Wissen der Menschheit über Internet ist die grösste Errungenschaft für die Menschheit in den letzten 20 Jahren.
Deshalb wäre es sehr töricht, das Mobiltelefon wieder abzugeben.
Dieser Vorschlag kann nur von völlig verirrten Ideologen stammen.

Es geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:37 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 11:33 Uhr
Zitat von: Muralis am 11.Mai.23 um 11:19 UhrSchlechtes Argument. Wenn man diesen Kindern die Kinderabeit fürs Elektroauto wegnimmt, dann arbeiten diese Kinder für irgend etwas anderes. Das Problem Kinderarbeit muss man dort vor Ort lösen.
Ja, leider voll einverstanden.

ZitatDas Thema Elektroauto ist längst erledigt, ob mit oder ohne Thunberg. Wenn wir individuell mobil bleiben wollen (und das wollen wir eigentlich auch hier auf dem Land), dann kommt das Elektroauto, das ist fix.
Wolfgang, es gibt viele Gebiete auf der Welt, vielleicht 90% des gesamten Festlandes, wo ein E-Auto nicht brauchbar ist, weil kein Strom verfügbar ist. Dort wird mindestens für die nächsten 50 Jahr noch ein Diesel/Benzinmotor als Antrieb benötigt. Denke an die vielen Steppen und die anderen dünn besiedelten Gebiete in Asien, Afrika und Nord- und Südamerika.

Aber dort wo die meisten Menschen leben, gibt es sehr wohl einen Stromanschluss.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Berthold am 11.Mai.23 um 11:58 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:37 UhrAber dort wo die meisten Menschen leben, gibt es sehr wohl einen Stromanschluss.

Man benötigt eben unterschiedliche Antriebsarten.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Rüdi am 11.Mai.23 um 14:34 Uhr
ZitatIch habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

und das nennst Du Arbeit?  :tsts

Dann wäre das Fangen von Fröschen für die französische Garnison ja auch Arbeit gewesen. Das ist Freizeitbeschäftigung mit Aufwandsentschädigung.  grins
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Rüdi am 11.Mai.23 um 14:41 Uhr
Dann war früher das Hüten der Kühe des eigenen Haushalts eher Arbeit und immense Verantwortung für 10jährige. Nach den Hausaufgaben! Dafür gab es keinen Ausgleich, nur das tägliche Essen. Passierte einer Kuh etwas, war evtl. das gesamte Vermögen der Familie gefährdet. 
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: walter b. am 11.Mai.23 um 14:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

Du vergleichst hier Äpfel mit Rasenmähern. Keines der genannten Kinder in den Ländern des Südens kämpft mit der (Lohn-)Arbeit gegen Langeweile an. Dort herrscht "Arbeit statt Schule und Ausbildung", und das ist nicht akzeptabel.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Berthold am 11.Mai.23 um 15:06 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 14:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

Du vergleichst hier Äpfel mit Rasenmähern. Keines der genannten Kinder in den Ländern des Südens kämpft mit der (Lohn-)Arbeit gegen Langeweile an. Dort herrscht "Arbeit statt Schule und Ausbildung", und das ist nicht akzeptabel.

Ich gehe davon aus, dass 90% der Kinderarbeit einvernehmlich geleistet wird.
Die Schule ist nicht überall erreichbar, aber dadür gibt es Smartphone und Internet.
Nur Dummköpfe lehnen Smartphones ab.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: walter b. am 11.Mai.23 um 15:48 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 15:06 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 14:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

Du vergleichst hier Äpfel mit Rasenmähern. Keines der genannten Kinder in den Ländern des Südens kämpft mit der (Lohn-)Arbeit gegen Langeweile an. Dort herrscht "Arbeit statt Schule und Ausbildung", und das ist nicht akzeptabel.

Ich gehe davon aus, dass 90% der Kinderarbeit einvernehmlich geleistet wird.


Komisch, warum ist sie dann bei uns verboten?
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Berthold am 11.Mai.23 um 17:38 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 15:48 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 15:06 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 14:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

Du vergleichst hier Äpfel mit Rasenmähern. Keines der genannten Kinder in den Ländern des Südens kämpft mit der (Lohn-)Arbeit gegen Langeweile an. Dort herrscht "Arbeit statt Schule und Ausbildung", und das ist nicht akzeptabel.

Ich gehe davon aus, dass 90% der Kinderarbeit einvernehmlich geleistet wird.


Komisch, warum ist sie dann bei uns verboten?

Deutschland hat 1 % der Weltbevölkerung. Da spielt es für die übrige Welt überhaupt keine Rolle, was Deutschland macht, egal ob bei der Kindererziehung, dem Genderschwachsinn  oder der Energieeinsparung.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Reinhold am 11.Mai.23 um 18:37 Uhr
Bei uns ist Kinderarbeit ideologisiert. Kinderschwerverbrechen sind es auch.
Eine rationale Diskussion ist nicht möglich.
Ich mußte mit meiner kleinen Schwester spazieren gehen, damit meine Mutter derweil was anderes tun konnte. War das Kinderarbeit?
Ich mußte den Milchreis umrühren, damit er nicht anbrennt. War das Kinderarbeit?
Ich mußte keine Schuhe putzen!!! In anderen Familien war das aber so.

Weitere Beispiele bitte für (Nicht-) Kinderarbeiz!
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Muralis am 11.Mai.23 um 19:04 Uhr
Größere Kinder müssen sich auf die Arbeitswelt vorbereiten und können und sollen in dieser Phase durchaus einfache Arbeiten in überschaubaren Zeiträumen leisten.

Bei mir mussten z.B. Schulkinder Biotoppflegearbeiten leisten: Heu von Orchideenwiesen abrechen, aufkommenden Wildwuchs von Osterluzeifalter-Habitaten wegzwicken und entsorgen usw. Erst dann können sie verstehen, worum es hier wirklich geht, und die meisten machen das auch gerne.

Früher hat es auch bei uns Kinderarbeit, besonders in der Landwirtschaft, gegeben. Damals ging es ums Überleben und die Kinder mussten ihren Beitrag leisten. In der Wohlstandsgesellschaft ist das nicht mehr nötig. Ob das gut ist, ist eine andere Frage.

In Entwicklungsländern herrscht oft derartige Armut, dass Kinderarbeit nötig ist, damit eine Familie überhaupt überleben kann. Dabei ist der Gegenstand der Arbeit natürlich zweitrangig. Es ist egal, ob sie für Smartphones, Elektroautomobile oder sonstwas arbeiten, Hauptsache, es kommen ein paar Cent in die Familienkasse. Wenn ich jetzt auf mein Elektroauto verzichte, helfe ich am Ende genau niemandem. Die Lebensumstände in diesen Ländern müssten verbessert werden, damit ungeeignete Kinderarbeit nicht mehr nötig ist. Die Produkte würden dann halt für uns teurer werden.
Titel: Aw: Kinderarbeit
Beitrag von: Berthold am 19.Mai.23 um 12:30 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 15:48 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 15:06 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 14:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 11.Mai.23 um 12:07 Uhr
Zitat von: walter b. am 11.Mai.23 um 11:36 UhrEs geht um die Kinderarbeit, und diese ist weder für E-Autos noch für Mobiltelefon hinzunehmen!

Das ist keineswegs so.
Die Menschheit wird niemals auf den gesamten Fortschritt verzichten, um belastende Kinderarbeit an wenigen Orten der Welt zu vermeiden.
Normale Kinderarbeit gibt es an vielen Orten der Welt und das ist auch gut so.
Ich habe als Kind zeitweise sehr gern gearbeitet, weil ich mich dann nicht gelangweilt habe. So habe ich in Buldern z. B. täglich 50 Regenwürmer für Prof. Konrad Lorenz gesammelt. Es gab 1 Pfennig pro Wurm.

Du vergleichst hier Äpfel mit Rasenmähern. Keines der genannten Kinder in den Ländern des Südens kämpft mit der (Lohn-)Arbeit gegen Langeweile an. Dort herrscht "Arbeit statt Schule und Ausbildung", und das ist nicht akzeptabel.

Ich gehe davon aus, dass 90% der Kinderarbeit einvernehmlich geleistet wird.


Komisch, warum ist sie dann bei uns verboten?

Unfug, Kinderarbeit ist in Deutschland nicht verboten. Sie ist gesetzlich geregelt in BGB § 1619.

Tennies im Haushalt. (https://www.focus.de/familie/eltern/muessen-teenies-im-haushalt-mithelfen-das-sagt-das-gesetz_id_194207699.html)

(https://p6.focus.de/img/fotos/id_194210926/hauarbeit-teenager.jpg?im=Resize%3D%28630%2C419%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=c9801ee2a8ec8eadc3c49f5d7e2f409dae2400c4a4f9119a39b3c559b74d1dfc)