Die Engländer haben eine ausgeklügelte Technik entwickelt, um die Talsperren zu zerstören. (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/vor-80-jahren-angriff-auf-die-edertalsperre-18895377.html)
Sie war von der deutschen Flak gut abgesichert gegen Bombardierung von hoch oben.
Im Verteidigungskrieg kann selbstverständlich auch die Zivilbevölkerung getötet werden. Deshalb ist den Engländern kein Vorwurf zu machen.
Es geschah am 17. Mai 1943.
(https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/gesellschaft/2013142880/1.8895542/media_in_article_medium_original/blick-auf-die-zerstoerte.jpg)
Blick auf die zerstörte Edertalsperre, die am 17. Mai 1943 von der britischen Royal Airforce bombardiert wurde. : Bild: dpa
In der Nacht davor wurde auch die Möhnetalsperre zerstört (https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/moehnesee-staumauer-bombardierung-jahrestag-100.html)
(https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/moehnesee-staumauer-loch-flut-100~_v-gseapremiumxl.jpg)
Dort gab es ca. 1500 Tote, darunter auch viele Zwangsarbeiter aus der Ukraine.