Orchideenkultur

Weitere Themen => Garten und Natur => Thema gestartet von: Reinhold am 17.Apr.23 um 18:51 Uhr

Titel: Öffentlich-rechtliche Tulpen
Beitrag von: Reinhold am 17.Apr.23 um 18:51 Uhr
Wir haben seit 2 Jahren eine Gärtnerin des Gartenamtes, die ein paar Dinge anders macht.
Dieses Jahr kommen in Grünflächen der Gemeinde Farbtupfer, Tulpen und Osterglocken.
Habe ich so noch nicht gesehen.
Heute habe ich die Gärtnerin gefragt, ob denn die Pflanzen mit dem Rasenmäher zurecht kommen.
Ja, meint sie, man muß nur auf Frühblüher achten, also z.B. Wildtulpen hernehmen. Bis zum ersten Schnitt des Rasens/der Wiese sind die dann ziemlich abgeblüht. Na, und dann ruhen sie bis zum nächsten Jahr.
Das Foto zeigt Tulpen und Osterglocken in der öffentlichen Grünanlage.
Titel: Aw: Öffentlich-rechtliche Tulpen
Beitrag von: Berthold am 17.Apr.23 um 21:41 Uhr
Eine gute Lösung.
Ich hatte schon vor 40 Jahren auf den Mittelstreifen der vierspurigen Straße an der Ampel vor unserem Haus Narzissen gepflanzt.
Die Autofahrer mussten bei roter Ampel neben den Narzissen anhalten, sie haben nicht schlecht gestaunt.
Titel: Aw: Öffentlich-rechtliche Tulpen
Beitrag von: Ralla am 17.Apr.23 um 23:39 Uhr
In NL werden sehr viele Zwiebelpflanzen in öffentliche Rasenflächen verbuddelt.
Die mähen dann eine zeitlang drumrum, bis die Blätter anfangen einzuziehen. Danach wird normal gemäht.