Orchideenkultur

Weitere Themen => Garten und Natur => Thema gestartet von: Berthold am 26.Mär.23 um 17:25 Uhr

Titel: Wie schützen wir unsere Singvögel
Beitrag von: Berthold am 26.Mär.23 um 17:25 Uhr
Miezen unter Hausarrest: Warum Walldorf Katzen in den Lockdown schickt.[/(url] (https://www.rnd.de/panorama/walldorf-ausgangssperre-fuer-katzen-das-ist-der-grund-WLDTYHV3OZBLJI3UJDBSQJBCY4.html)
Titel: Aw: Wie schützen wir unsere Singvögel
Beitrag von: Ralla am 26.Mär.23 um 19:16 Uhr
Katzen wären kein Problem, wenn es mehr natürlichen Lebensraum und mehr natürliches Futterangebot für Singvögel geben würde.

Ich frage mich, was man dann gegen das erhöhte Mause- und Rattenaufkommen macht.
Titel: Aw: Wie schützen wir unsere Singvögel
Beitrag von: Eerika am 26.Mär.23 um 19:27 Uhr
Schwachsinn.

Genau so mache ich, Tür auf und die Katze kann raus, wenn sie will.

In den 7 Jahren hat sie 2 Spatzen gebracht, einen könnten wir retten, war völlig intakt, man trägt die Geschenke ja vorsichtig grins

Mausleichen und auch Wühlmausleichen sehe ich aber relativ oft....
Gelegentlich mal auch einen kleinen Maulwurf.

Bei mir sind keine Blumen oder Büsche von Wühlmäusen angefressen.

Man soll eher Gedanken über streunende Katzen machen und das Problem in Griff zu kriegen.
Titel: Aw: Wie schützen wir unsere Singvögel
Beitrag von: Berthold am 26.Mär.23 um 20:13 Uhr
Hier gibt es inzwischen doch mehrere Mäusearten, auch Wühlmäuse, die unangenehme Schäden an besonders wertvollen kleinen Pflanzen verursachen.
Ich hätte gern wieder ein paar Katzen im Garten, markieren können sie meinetwegen beim Nachbarn.
Ich würde ihnen sogar manchmal eine Kohlmeise opfern.
Titel: Aw: Wie schützen wir unsere Singvögel
Beitrag von: Eerika am 26.Mär.23 um 20:16 Uhr
Vervielwältige das Bild und hänge die Bilder in den Garten grins

(https://live.staticflickr.com/7163/6776061161_b05dc0d6a0_o.jpg)

Und in jede Ecke das Bild

(https://live.staticflickr.com/7490/15874461141_d79ebfb77f_o.jpg)

 :lol