Orchideenkultur

Weitere Themen => Garten und Natur => Thema gestartet von: Berthold am 25.Jan.23 um 10:32 Uhr

Titel: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Berthold am 25.Jan.23 um 10:32 Uhr
Tiere aus Polen wandern ein. (https://www.n-tv.de/panorama/Deutschland-haette-Platz-fuer-Elche-und-Wisente-article23867264.html)

Sie könnten zwischen den Windkraftanlagen grasen. Aber dafür wären Bisons eigentlich besser geeignet.

(https://apps-cloud.n-tv.de/img/23867248-1674578766000/16-9/750/228375732.jpg)
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Muralis am 01.Feb.23 um 22:30 Uhr
Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?

Ganz sicher. Die sind ja auch nur ausgestorben, weil sie abgeknallt wurden, nicht, weil sie kein Habitat mehr hatten.

Sogar in Österreich sind vor etlichen Jahren regelmäßig Elche aus Tschechien herübergewechselt. Seit einiger Zeit hat man allerdings nichts mehr davon gehört.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Berthold am 01.Feb.23 um 23:50 Uhr
Die Wisente hier im Sauerland verursachen schon einen erheblichen Schaden in der Waldwirtschaft. Deshalb wird über eine Beendigung des Projektes diskutiert.

Die menschliche Besiedelung ist doch erheblch dichter als in den östlichen Waldgebieten z. B. in Polen.
Ausserdem fehlen die Wolfsrudel, um die Wisente in Schach zu halten.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: partisanengärtner am 02.Feb.23 um 09:26 Uhr
Als ich in Białowieża in den 90ern war gab es dort ein einzelnes Paar Wölfe die sich von den vielen hundert Wisenten fern gehalten haben.


Die Wisente im Rothaargebirge sind ein lebender Beweis dafür, das die dichten dunklen Urwälder in unserer Gegend vor der Besiedelung ein Mythos sind. Diese Großsäuger sorgen für die Auflichtung von Urwäldern. Erst als die ausreichend dezimiert waren konnten die Wälder so dicht und dunkel werden, wie die Sagen erzählen.
Wenn man sieht wie sie im Nu eine schlagreife Buche von ihrer Rinde befreien kann man sich gut vorstellen wie Lichtungen im Wald entstehen.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Muralis am 02.Feb.23 um 13:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Feb.23 um 23:50 UhrAusserdem fehlen die Wolfsrudel, um die Wisente in Schach zu halten.

Bin überrascht. Ich dachte, in Deutschland wimmelt es von Wölfen  grins

Heutzutage kann man die Bestände von solchen Megaherbivoren problemlos in Schach halten, und wenn es mit der Büchse ist.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Berthold am 02.Feb.23 um 13:38 Uhr
Zitat von: Muralis am 02.Feb.23 um 13:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Feb.23 um 23:50 UhrAusserdem fehlen die Wolfsrudel, um die Wisente in Schach zu halten.

Bin überrascht. Ich dachte, in Deutschland wimmelt es von Wölfen  grins

Heutzutage kann man die Bestände von solchen Megaherbivoren problemlos in Schach halten, und wenn es mit der Büchse ist.

Die meisten Waldflächen in Deutschland werden aber gewerblich genutzt, auch wenn demnächst nicht über allen Wäldern Windkraftanlagen aufgebaut werden. Da lässt es sich kein Besitzer gefallen, dass die Wisente die Bäume zerstören.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: partisanengärtner am 02.Feb.23 um 14:20 Uhr
Wölfe und andere Prädatoren sind nicht unbedingt geeignet die Megaherbivoren wesentlich zu dezimieren.
Allerdings sorgen sie dafür das diese Bestände gesund bleiben und vor allem in Bewegung.

So sind die Verbiss und Schälschäden nicht so konzentriert auf dauerhafte  Einstände und es gibt auch wieder Bereiche die sie weitgehend meiden.

So entstehen vielfältige Biotope im Gegensatz zu Holzplantagen die bei uns dann als Wald durchgehen.
Manche Naturfreunde sagen auch Wirtschaftswald dazu, was nicht darüber wegtäuschen kann das es im wesentlichen meist ein artenarmer  Holzacker ist.

Bei uns würden wohl sogar die meisten Palmölplantagen als schützenswerte Biotope durchgehen.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: partisanengärtner am 02.Feb.23 um 14:21 Uhr
Abgesehen davon wird es den Elchen zum Beispiel bei uns sowieso zu warm. Selbst in Südschweden geht die Zahl schon  massiv zurück.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Muralis am 02.Feb.23 um 14:49 Uhr
Zitat von: partisanengärtner am 02.Feb.23 um 14:20 UhrSo entstehen vielfältige Biotope im Gegensatz zu Holzplantagen die bei uns dann als Wald durchgehen.
Manche Naturfreunde sagen auch Wirtschaftswald dazu, was nicht darüber wegtäuschen kann das es im wesentlichen meist ein artenarmer  Holzacker ist.

Bravo! Mein Credo seit Jahrzehnten. :thumb  :thumb  :thumb
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Berthold am 02.Feb.23 um 16:37 Uhr
Zitat von: Muralis am 02.Feb.23 um 13:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Feb.23 um 23:50 UhrAusserdem fehlen die Wolfsrudel, um die Wisente in Schach zu halten.

Bin überrascht. Ich dachte, in Deutschland wimmelt es von Wölfen  grins


Ja, es sind genügend Wölfe, um die Schaf- und andere Viehhalter auf die Palme zu treiben.
Aber um Wisente unter Kontrolle zu halten, sind es viel zu wenige.
Titel: Aw: Hat Deutschland Platz für Elche und Wisente?
Beitrag von: Berthold am 09.Feb.23 um 20:53 Uhr
Neandertaler jagten vor 125.000 Jahren Waldelefanten. (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/neandertaler-jagten-waldelefanten-18648640.html)

(https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/4100062638/1.7671100/format_top1_breit/giganten-der-steinzeit-so.jpg)

Mit Waldelefanten ging es also doch in Deutschland. Da sollte es auch mit Wisenten klappen.
Man müsste nur sehr viel mehr Autobahn-Überführungen bauen, damit die Tiere wechseln können.