Orchideenkultur

Weitere Themen => Garten und Natur => Thema gestartet von: Kater Karlo am 26.Jun.22 um 22:41 Uhr

Titel: Welcher Käfer?
Beitrag von: Kater Karlo am 26.Jun.22 um 22:41 Uhr
Epipactis helleborine hat hier bisher nur Knospen, doch welcher (Bock?)käfer hält sich dazwischen auf?
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Alwin am 27.Jun.22 um 01:58 Uhr
Zitat von: Kater Karlo am 26.Jun.22 um 22:41 UhrEpipactis helleborine hat hier bisher nur Knospen, doch welcher (Bock?)käfer hält sich dazwischen auf?

Gattung Lilienhähnchen wäre zu einfach?
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Eerika am 27.Jun.22 um 09:57 Uhr
Ja, Alin, das wäre zu einfach grins

Lilienhänchen sieht anders aus
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Berthold am 27.Jun.22 um 10:09 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Jun.22 um 09:57 UhrLilienhänchen sieht anders aus

Ja, es knurrt auch, wenn man es anfasst und ärgert.
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Alwin am 27.Jun.22 um 10:20 Uhr
Zwiebel / oder Maiglöckchenhähnchen haben so rote
Füße
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: walter b. am 28.Jun.22 um 13:03 Uhr
Ich habe einen möglichen Kandidaten: Stictoleptura rubra (Rothalsbock, Roter Halsbock, Gemeiner Bockkäfer)


https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cerambycidae/TK-1464.html
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Alwin am 28.Jun.22 um 13:10 Uhr
Zitat von: walter b. am 28.Jun.22 um 13:03 UhrIch habe einen möglichen Kandidaten: Stictoleptura rubra (Rothalsbock, Roter Halsbock, Gemeiner Bockkäfer)


https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cerambycidae/TK-1464.html

Ja da kommt die lägliche Form
rüber
Dachte dies läge an der lang
gezogenen Aufnahme
Blickwinkelfehler von mir
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Kater Karlo am 30.Jun.22 um 04:58 Uhr
Zitat von: walter b. am 28.Jun.22 um 13:03 UhrIch habe einen möglichen Kandidaten: Stictoleptura rubra (Rothalsbock, Roter Halsbock, Gemeiner Bockkäfer)


https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cerambycidae/TK-1464.html

Das kommt hin. Vielen Dank dafür.
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: walter b. am 30.Jun.22 um 11:34 Uhr
Zitat von: Kater Karlo am 30.Jun.22 um 04:58 Uhr
Zitat von: walter b. am 28.Jun.22 um 13:03 UhrIch habe einen möglichen Kandidaten: Stictoleptura rubra (Rothalsbock, Roter Halsbock, Gemeiner Bockkäfer)


https://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cerambycidae/TK-1464.html

Das kommt hin. Vielen Dank dafür.

Sehr gerne!
Ich bin selbst froh, auf hilfreiche Möglichkeiten zur Bestimmung von aufgefundenen Insekten gestoßen zu sein.
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Ruediger am 20.Mai.25 um 21:21 Uhr
Auf dem Waldweg im Grunewald, leider nur noch die Reste. :heul

Kennt den jemamd?
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:37 Uhr
Frühlingsmistkäfer
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Ruediger am 20.Mai.25 um 22:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:37 UhrFrühlingsmistkäfer

Danke, da ist der Namen aber nicht dem Aussehen entsprechend. :weird
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:42 Uhr
Zitat von: Ruediger am 20.Mai.25 um 22:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:37 UhrFrühlingsmistkäfer

Danke, da ist der Namen aber nicht dem Aussehen entsprechend. :weird
Das Aussehen stimmt zu 100%
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Fr%C3%BChlingsmistk%C3%A4fer_%28Geotrupes_vernalis%29.jpg)
Titel: Aw: Welcher Käfer?
Beitrag von: Ruediger am 20.Mai.25 um 22:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:42 Uhr
Zitat von: Ruediger am 20.Mai.25 um 22:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Mai.25 um 22:37 UhrFrühlingsmistkäfer

Danke, da ist der Namen aber nicht dem Aussehen entsprechend. :weird
Das Aussehen stimmt zu 100%
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Fr%C3%BChlingsmistk%C3%A4fer_%28Geotrupes_vernalis%29.jpg)

Das Aussehen ist schön, nur der Namen ist nicht so schön.....