Hier einer meiner absoluten Lieblinge:
Hymenorchis javanica
(http://farm5.static.flickr.com/4029/4389423851_39d5fc8e62.jpg)
Wie der Name schon sagt, wurde die Pflanze auf Java gefunden und dort auch nur an sehr wenigen Stellen im Westen.
Im Mini- GWH habe ich eine schon in den Orchideenhimmel geschickt, obwohl sie es erstaunlich lange ausgehalten hat, fast ein Jahr. Aber wenn so ein Winzling einmal durchtrocknet ist es natürlich vorbei.
Die jetzige Pflanze ist von Frau Elsner und seit ca. einem Jahr in meinem Besitz. Den mitgebrachten BT hat sie damals erst mal abgeschmissen, der jetzige scheint es zu schaffen.
Die Knospen haben Stecknadelkopf-Größe.
Sie hängt sehr weit oben in der warmen Vitrine.
Ich hoffe, dass es bald Blütenfotos gibt.
Die erste Blüte ist auf.
Mein Gott ich bin so verknallt in diese Pflanze!
(http://farm5.static.flickr.com/4064/4420336232_f962a91fc2_o.jpg)
Kein Wunder, dass du Pflanzen abgeben musstest um Platz zu schaffen.
Boah Alexa, die Hymen wollte ich mir immer mal zulegen.
Jetzt weiß ich auch wieder, warum.
Wäre schön, wenn ich von Deiner Erfahrung profitieren könnte.
Also erzähl doch noch was zur Kultur.
Daß die mitgebrachten BT erst mal schlapp machen, kenne ich auch nur zu gut.
Bis auf mein neues Trix aus BSU, das bringt die neuen Blüten auch bei mir zur Welt. grins
Grüße
Burki
Hi Burki!
Dachte ich mir doch, dass sie dir gefällt :-D
Zur Kultur gibt es nicht viel zu sagen.
Sie hängt sehr weit oben in der Vitrine, wird einmal täglich ordentlich nass gesprüht (ich dünge Regenwasser auf ca 150 - 200 µs auf) , trocknet dann aber sehr schnell ab. Meine Vitrine ist sehr gut belüftet.
LF ist über den Tag verteilt so zwischen 80 und 90%
Ich denke, so ein Mini- Pflänzchen kann man nur eine Zeit lang mal habe. Wenn es sich einmal einen Pilz einfängt oder durchtrocknet ist der Spaß sehr schnell vorbei.
Damit muss man eben rechnen.
Ich kenne niemanden, der erfolgreich in der Langzeitkultur mit dieser Art gewesen wäre.
Zitat von: Alexa am 09.Mär.10 um 21:08 Uhr
Hi Burki!
Dachte ich mir doch, dass sie dir gefällt :-D
Du kennst mich aber gut. Ja, ich bin für sowas empfänglich.
Zitat von: Alexa am 09.Mär.10 um 21:08 Uhr
Zur Kultur gibt es nicht viel zu sagen.
Sie hängt sehr weit oben in der Vitrine, wird einmal täglich ordentlich nass gesprüht (ich dünge Regenwasser auf ca 150 - 200 µs auf) , trocknet dann aber sehr schnell ab. Meine Vitrine ist sehr gut belüftet.
LF ist über den Tag verteilt so zwischen 80 und 90%
Das sind ja meine Kulturbedingungen. :wink
Zitat von: Alexa am 09.Mär.10 um 21:08 Uhr
Ich denke, so ein Mini- Pflänzchen kann man nur eine Zeit lang mal habe. Wenn es sich einmal einen Pilz einfängt oder durchtrocknet ist der Spaß sehr schnell vorbei.
Damit muss man eben rechnen.
Ich kenne niemanden, der erfolgreich in der Langzeitkultur mit dieser Art gewesen wäre.
Na, dann wird es aber mal Zeit für einen Burki.
Überraschenderweise habe ich mit schwierigen Arten fast immer auf Anhieb Glück und bei leicht zu kultivierenden Arten eher Rückschläge.
Bei Frau Elsner also. Hab' mir schon einen großen Zettel an den Monitor gepappt. ;-)
Danke Dir für die Info
Burki
Büdde.
O+M hatte auch mal welche. Sind aber nicht mehr im Shop. Vielleicht kann Holger mal gucken, wenn er wieder da ist. Als ich das letzte Mal da war, hatten sie noch Reste.
Ich hab letztes Mal geguckt. Am Tag der o.T. Hatte sie auch auf meiner Wunschliste. Nix mehr da :heul! 4 Wochen vorher hab ich noch welche gesehen, und jetzt, wo ich sie kaufen wollte: niente *heul*.
Muahhhh....
(http://farm5.static.flickr.com/4014/4441294018_f73f959c0c_o.jpg)
Zitat von: Alexa am 17.Mär.10 um 18:11 Uhr
Muahhhh....
warum heisst die eigentlich Hymenorchis? Gäbe es da keinen passenderen Namen?
Naja, sie heißt wohl so, weil sie in mehrerer Hinsicht sehr dünnhäutig ist :-D
Schlag mal einen besseren Namen vor und schreib an KEW, vielleicht ändern die das dann.
Zitat von: Alexa am 17.Mär.10 um 18:11 Uhr
Muahhhh....
Ja, mach mich ruhig neidisch. :devil
Grüße
Burki
Hübsch filigran, Alexa. :thumb
Joa, die Blütchen sehen aus wie aus Eis.
ich habe meine vom Popow gekauft.
Frau Elsner hat sie auch auf der Liste, ich bin jedes Mal wieder versucht...
Hast Du gut gemacht, Alexa!
Zitat von: lanhua am 18.Mär.10 um 08:15 Uhr
ich habe meine vom Popow gekauft.
Blüht sie schon? Wie hälst du deine denn?
Zitat von: Carsten am 18.Mär.10 um 13:41 Uhr
Hast Du gut gemacht, Alexa!
Thx!
ich habe meine mit einer Blüte gekauft, die aber sofort verwelkte. Ich halte sie, in meinem Gewächshaus, schattig. In der Nacht 12 °C tagsüber 25 °C. Ich glaube, der Sommer wird kritisch sein. Ich werde eine Pflanze draußen hängen, die andere belasse ich ganz unten im Gewächshaus. Comber schreibt, dass sie in 900-1000 m Höhe wachsen, also nicht zu warm. Mal sehen.