Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Berthold am 26.Jan.22 um 12:01 Uhr

Titel: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Berthold am 26.Jan.22 um 12:01 Uhr
Hauptsache Akademiker :nee (https://www.welt.de/politik/deutschland/article236441911/Azubi-Mangel-Die-Kehrseite-des-Akademikerbooms.html)
Titel: Re: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Ahriman am 26.Jan.22 um 15:00 Uhr
Aber ihr habt doch Millionen dringend benötigter Fachkräfte aufgenommen. Studieren die jetzt alle Geisteswissenschaften?
Titel: Re: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Machu Picchu am 26.Jan.22 um 16:57 Uhr
Zitat von: Ahriman am 26.Jan.22 um 15:00 Uhr
Aber ihr habt doch Millionen dringend benötigter Fachkräfte aufgenommen. Studieren die jetzt alle Geisteswissenschaften?

Die wenigsten davon durften als anerkannte Asylberechtigte direkt arbeiten oder konnten es (mangels Sprachkenntnissen). Meistens wurden diese "Millionen" in Sammelunterkünften auf Staatskosten notdürftig versorgt und bekamen Sprachkurse. Selbst wenn sie sich dann weitgehend integriert hatten oder integrieren wollten, schwebte immer noch das Damoklesschwert der Abschiebung über ihnen.
Titel: Re: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Berthold am 26.Jan.22 um 17:02 Uhr
Zitat von: Machu Picchu am 26.Jan.22 um 16:57 Uhr
Zitat von: Ahriman am 26.Jan.22 um 15:00 Uhr
Aber ihr habt doch Millionen dringend benötigter Fachkräfte aufgenommen. Studieren die jetzt alle Geisteswissenschaften?

Die wenigsten davon durften als anerkannte Asylberechtigte direkt arbeiten oder konnten es (mangels Sprachkenntnissen). Meistens wurden diese "Millionen" in Sammelunterkünften auf Staatskosten notdürftig versorgt und bekamen Sprachkurse. Selbst wenn sie sich dann weitgehend integriert hatten oder integrieren wollten, schwebte immer noch das Damoklesschwert der Abschiebung über ihnen.

Ja, das ist leider immer noch so.
Der Arbeitsmarkt muss dringend besser geöffnet werden für die tüchtigen und arbeitswilligen unter den Zuwanderern, völlig egal aus welchen Motiven sie ihre Heimat verlassen haben.
Titel: Re: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Ahriman am 26.Jan.22 um 19:24 Uhr
Der Sommer 2015 ist jetzt 6½ Jahre her. Man sollte meinen das ist lange genug um einen Asylantrag zu erledigen und Deutsch zu lernen. Wie hoch ist die Quote der damals eingereisten die eine Lehre absolvieren? :whistle
Titel: Re: Geisteswissenschaftler statt Handwerker
Beitrag von: Berthold am 26.Jan.22 um 20:16 Uhr
Die Ursachen dafür sind etwas unübersichtlich.
Es fehlt an Integrationsinteresse so mancher Zuwanderer also auch an Behinderungen der Integration durch deutsche Behörden-Regeln.
Das gibt es offensichtlich Verbesserungsbedarf auf beiden Seiten.