Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Laelia (nicht mexikanisch), Cattleya, Epidendrum, Encyclia & Co. => Thema gestartet von: Muralis am 26.Jul.21 um 13:09 Uhr

Titel: Cattleya xanthina
Beitrag von: Muralis am 26.Jul.21 um 13:09 Uhr
Wieder eine kleine Steigerung, jedes Jahr eine Blüte mehr. Dabei hatte es gar nicht danach ausgesehen. Es wurde im zeitigen Frühling eine sehr große BS entwickelt - und dann passierte nichts. Monatelang mit leerer BS dann auf der Kellerterrasse, doch plötzlich sah ich dann vor ein paar Tagen 4 blühfertige gelbe Knospen auf der Terrasse, kannte mich erst gar nicht aus.

Wie kann das sein, dass die im Gegensatz zu den Vorjahren so eine lange Diapause einlegt? Damit aber die Freude ja nicht zu groß wird: Erst auf den Bildern habe ich gesehen, dass in der obersten Blüte schon wieder die Blattläuse sitzen. Und die verantwortliche Ameise gleich daneben. Das macht es irgendwie aber leichter, von der Orchideenpflege schön langsam Abschied zu nehmen...
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: walter b. am 26.Jul.21 um 13:26 Uhr
Eine richtig feine xanthina zeigst Du da, Wolfgang!!
Die wunderschönen Blüten mit dem hohen Rotanteil in der Lippe gefallen mir sehr gut!
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: Uhu am 26.Jul.21 um 19:27 Uhr
Zitat von: Muralis am 26.Jul.21 um 13:09 Uhr
.... Das macht es irgendwie aber leichter, von der Orchideenpflege schön langsam Abschied zu nehmen...

Wirklich? meinst du das ernst?
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: Muralis am 26.Jul.21 um 20:18 Uhr
Ich wollte das eigentlich schon noch länger, zumindest noch ein paar Jahre machen in der gewohnten Fitness halt. Aber mit der inzwischen ausgebrochenen Polyarthrose kommt man eben nicht sehr weit. Selbst wenn ich alle meine Zehen- und Handgelenke operieren lasse, dann werden meine Pflanzen mindestens ein halbes Jahr nicht bzw. unzureichend gepflegt und sind dann tot.

Zur xanthina: Ja, mir sagt die überdurchschnittlich gestreifte Lippe in der Farbkombination auch extrem zu, noch dazu im Viererpack. Nächstes Jahr wäre ein 5er-Pack fällig.

Meine Cattleya velutina wird auch steigern - von 1 auf 2.
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: walter b. am 26.Jul.21 um 21:42 Uhr
Super, ich freue mich mit Dir!
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: Uhu am 27.Jul.21 um 07:16 Uhr
Alles Gute und langen Erhalt der Beweglichkeit. In den Daumen geht es bei mir auch los.
Titel: Re: Cattleya xanthina
Beitrag von: walter b. am 27.Jul.21 um 10:53 Uhr
Alles Gute natürlich auch von mir, Wolfgang!!
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: Muralis am 29.Jun.22 um 19:22 Uhr
Zitat von: Muralis am 26.Jul.21 um 20:18 UhrZur xanthina: Ja, mir sagt die überdurchschnittlich gestreifte Lippe in der Farbkombination auch extrem zu, noch dazu im Viererpack. Nächstes Jahr wäre ein 5er-Pack fällig.

Ist passiert  :yes
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: Berthold am 29.Jun.22 um 20:41 Uhr
Zitat von: Muralis am 29.Jun.22 um 19:22 UhrIst passiert  :yes

Wolfgang, hast Du auch einen verdeckten Ansitz, um die Blüte im richtigen Moment zu erwischen?
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: Muralis am 29.Jun.22 um 21:41 Uhr
Nein, die xanthina ist froh, wenn sie von mir geknipst wird  :yes
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: Uhu am 30.Jun.22 um 10:34 Uhr
auf jeden Fall sehr schön
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: walter b. am 30.Jun.22 um 12:04 Uhr
Zitat von: Uhu am 30.Jun.22 um 10:34 Uhrauf jeden Fall sehr schön

Das finde ich auch, ganz toll!
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: marcel van den Berg am 30.Jun.22 um 18:28 Uhr
What beautiful flowers Wolfgang.
Thank you for sharing.
This species is at the top of my wish list.
Titel: Aw: Cattleya xanthina
Beitrag von: Machu Picchu am 01.Jul.22 um 12:12 Uhr
Zitat von: walter b. am 30.Jun.22 um 12:04 Uhr
Zitat von: Uhu am 30.Jun.22 um 10:34 Uhrauf jeden Fall sehr schön

Das finde ich auch, ganz toll!

Ich finde sie auch toll!!