Orchideenkultur

Fachbereich => Epiphytische Orchideen der Tropen und Subtropen => Zuchtformen einschließlich Phalaenopsishybriden => Thema gestartet von: Reinhold am 02.Jul.21 um 11:55 Uhr

Titel: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Reinhold am 02.Jul.21 um 11:55 Uhr
Ich habe mir heute eine Netto-Phalaenopsis im 5er-Topf für 3,33 gekauft (Fotos).
Als Betriebswirt interessiert es mich, wie man so eine Pflanze für 2 Euro herstellen, transportieren und dem Netto vor die Türe stellen kann.
Als Orchideenhalter interessiert mich, wie die Holländer das hinkriegen, so eine stramme Pflanze zu ziehen.
Dieses Pflänzchen ist perfekt.
Leute, schaut euch mal die Wurzeln an! Wie machen die das, die Profis?
Ich werde neidisch. Und traurig. Denn so bleiben die Wurzeln nicht. Leider.
Was machen die Holländer anders?

Schaut euch mal das linke Foto an, da wächst Moos auf dem Substrat. Es muß also feucht in deren Gewächshäusern zugehen. Aber wie paßt das mit der reinen Lehre in den schlauen Büchern zusammen?
Titel: Re: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Black-Angel am 08.Jan.22 um 06:42 Uhr
Die Wurzeln sind schon enorm. Ich kann mir das nur mit Massenproduktion in Gewächshäusern erklären, die genau dafür die richtige Mischung aus Licht,Dünger, wässern und Luftfeuchtigkeit haben.
Liebe Grüße
Elke
Titel: Re: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: FlorianO am 08.Jan.22 um 08:14 Uhr
Die Betriebe laufen voll automatisiert, die Pflanzenmuss niemand mehr anfassen. Über die Qualität lässt sich streiten. Die sehen Marklos aber haben auch ein sehr weiches Gewebe im Vergleich zu einer hart gezogenen Pflanze. Sind also nicht sehr widerstandsfähig.
Titel: Re: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: chriseon am 08.Jan.22 um 10:54 Uhr
Zitat von: Reinhold am 02.Jul.21 um 11:55 Uhr
Ich habe mir heute eine Netto-Phalaenopsis im 5er-Topf für 3,33 gekauft (Fotos).
Als Betriebswirt interessiert es mich, wie man so eine Pflanze für 2 Euro herstellen, transportieren und dem Netto vor die Türe stellen kann.
Als Orchideenhalter interessiert mich, wie die Holländer das hinkriegen, so eine stramme Pflanze zu ziehen.
Dieses Pflänzchen ist perfekt.
Leute, schaut euch mal die Wurzeln an! Wie machen die das, die Profis?
Ich werde neidisch. Und traurig. Denn so bleiben die Wurzeln nicht. Leider.
Was machen die Holländer anders?

Schaut euch mal das linke Foto an, da wächst Moos auf dem Substrat. Es muß also feucht in deren Gewächshäusern zugehen. Aber wie paßt das mit der reinen Lehre in den schlauen Büchern zusammen?


Da kann ich Dich trösten, mit dem Wachstum der neuen Blätter und Wurzeln sehen Deine Pflanzen bald nicht mehr so aus.

In den Orchideengärtnereien wachsen die Sämlinge, wie auch in der Natur, in ein bestimmtes Klima hinein.
Wenn Sie da heraus gerissen werden, müssen Sie sich an das neue Klima anpassen.
Das können Sie aber nur mit den nachwachsenden Pflanzenteilen.
Und je größer der Unterschied in den Kulturbedingungen zwischen GWH und Fensterbank ist, umso größer ist der Streß, den sie dabei haben.
Unglücklicherweise wird dieser oft noch dadurch vergrößert, daß bei Transport, Zwischenhändler und Verkauf ungünstige Bedingungen, wie Dunkelheit, Trockenheit und extreme Temperaturen auftreten können.

Wenn das alles bei der Weiterkultur berücksichtigt wird, nennt man das Fingerspitzengefühl.

Gruß
Christian

Titel: Re: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 16.Jan.22 um 09:47 Uhr
Ich habe für meine Frau
welche von Aldi
Ein sauberes reines rot und eine schön gesprengelte Machen sich gut trotz Ramsch
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 25.Aug.22 um 09:56 Uhr
Zitat von: Alwin am 16.Jan.22 um 09:47 UhrIch habe für meine Frau
welche von Aldi
Ein sauberes reines rot und eine schön gesprengelte Machen sich gut trotz Ramsch
 

Mischlinge sind wohl bei Hund und Orchideen die
dankbaren pflegeleichten

Heute  Folgeblüte über 15 Blüten jede für sich einzig artig
Denke sie motiert zu weiss gelb/rote Lippe zurück
Ich als Banause finde sie schön.. oder Geschmacksverirrung?
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ramarro am 25.Aug.22 um 10:34 Uhr
Unsere einzige Phalaenopsis, ein Geschenk, sieht ganz ähnlich aus, hat nur größere violette Tupfen. Eigentlich bin ich ja sonst generell eher für Naturformen, aber mir gefällt sie wirklich sehr gut!

Grüße,
Rolf
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 25.Aug.22 um 13:33 Uhr
Die ist auf jeden Fall was Besonderes, Alwin.  :thumb

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ralla am 25.Aug.22 um 14:04 Uhr
Zitat von: Alwin am 25.Aug.22 um 09:56 UhrMischlinge sind wohl bei Hund und Orchideen die
dankbaren pflegeleichten

Heute  Folgeblüte über 15 Blüten jede für sich einzig artig
Denke sie motiert zu weiss gelb/rote Lippe zurück
Ich als Banause finde sie schön.. oder Geschmacksverirrung?

Erst rot, jetzt gefleckt bis weiss. Interessante Pflanze. Sehr eigenwillig das gute Ding.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 25.Aug.22 um 18:01 Uhr
Zitat von: cklaudia am 25.Aug.22 um 13:33 UhrDie ist auf jeden Fall was Besonderes, Alwin.  :thumb

Lg Claudia
Auf jeden Fall gesund und pflegeleicht  :ka
Was mich erstaunt hat
Sonst hätte ich sie nicht gepostet im edlen Hause
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 08.Dez.23 um 10:45 Uhr
Nix besonderes, aber
Winterfenster Charm.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 08.Dez.23 um 14:54 Uhr
Mega viele Blüten und Knospen, Alwin.  :thumb Zeigst du die orangene hinten auch mal näher?

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ralla am 08.Dez.23 um 16:11 Uhr
Zitat von: Alwin am 08.Dez.23 um 10:45 UhrNix besonderes, aber
Winterfenster Charm.

Schön.

Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 08.Dez.23 um 19:16 Uhr
Zitat von: cklaudia am 08.Dez.23 um 14:54 UhrMega viele Blüten und Knospen, Alwin.  :thumb Zeigst du die orangene hinten auch mal näher?

Lg Claudia
Gerne
Es ist die Schwester,
mit Sommersprossen grins
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 08.Dez.23 um 20:04 Uhr
Danke, auch hübsch.  :thumb Bei mir herrscht derzeit ziemliche Flaute. Aber BTs sind unterwegs.

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 27.Sep.24 um 19:42 Uhr
Sie blüht wieder ...
0815 Nopsen sind halt nicht anspruchsvoll .
Ich finde sie schön .
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 27.Sep.24 um 22:50 Uhr
Ich finde sie auch schön, Alwin.  :thumb

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 11.Jan.25 um 16:05 Uhr
Was macht meine Frau falsch ?
Phalis
blühen und wachsen im Dauerlauf ob Sommer ob Winter.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 12.Jan.25 um 01:30 Uhr
Ist doch schön, wenn ihr das so gelingt, da hat sie viel Freude dran.

Bei meiner Mutter war das auch immer so, sie hatte wohl den richtigen Pflege-Rhythmus gefunden, das waren normale Multihybriden, und das über Jahre.

Hauptsache man hat Spaß daran.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 13.Jan.25 um 19:24 Uhr
Ich habe den Eindruck
die Phals tuscheln miteinander wenn der Rolladen runter geht
grins

*
ich denke halt gerne quer
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 14.Jan.25 um 23:56 Uhr
Daneben kommt der nächste BT, dann gibt es noch mehr Blüten.

Das ist das dankbare an solchen Züchtungen, wer nur Naturformen hat, der muß i.d.R. mit weniger Blüten auskommen.
Auch muß er mehr aufpassen, dass er die Pflanze nicht killt.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 11.Feb.25 um 09:24 Uhr
Zitat von: Alwin am 27.Sep.24 um 19:42 UhrSie blüht wieder ...
0815 Nopsen sind halt nicht anspruchsvoll .
Ich finde sie schön .
und sie blüht schon wieder.
Und das am Südfenster .
Diesesmal 4triebig mit ca.50 Knospen "irre"
Die daneben sind schon etwas irritiert grins
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 12.Feb.25 um 01:01 Uhr
 :thumb

Da staunen die Nachbarn, wie das blüht.
Auch das ist eine Kunst, wie man Multihybriden zur reicher Blüte anregt.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 29.Mär.25 um 13:22 Uhr
Zitat von: Ruediger am 12.Feb.25 um 01:01 Uhr:thumb

Da staunen die Nachbarn, wie das blüht.
Auch das ist eine Kunst, wie man Multihybriden zur reicher Blüte anregt.

Ich staune auch ....
Frühlingserwachen am Südfenster ...
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 29.Mär.25 um 16:02 Uhr
👍

Hier fängt das Leben auch gerade wieder an, d.h. BT und Knospen werden bei meinen Pflanzen langsam sichtbar.

Alles kommt etwas spät, vermutlich liegt es an diesem besonders dunklen Winter.
Ohne Licht läuft nichts.

Draußen geht es auch mit Blüten los, die Zierkirschen habe ich heute beim Radfahren  bereits in voller Blüte gesehen, das ging nun ganz schnell, nach ein paar warmen Tagen.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 29.Mär.25 um 20:50 Uhr
Ein schöner Anblick, Alwin.  :thumb  :thumb

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 03.Mai.25 um 20:20 Uhr
Zitat von: cklaudia am 29.Mär.25 um 20:50 UhrEin schöner Anblick, Alwin.  :thumb  :thumb

Lg Claudia

ja und es dauert noch an grins
Blütenexplosion ...oder ?
 ... auch bei Schühchen
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 03.Mai.25 um 20:25 Uhr
wer die genaue Blütenzahl von  drei Pflanzen errät bekommt einen Preis grins

Hatte hier im Forum schon einmal Jemand eine Phalaenopsis mit bis zu 100 Blüten gezeigt ?
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 04.Mai.25 um 04:54 Uhr
👍

Respekt und ein ganz toller Erfolg,,da muß man seine Pflanze schon recht lange gut Pflegen, damit so eine Pracht entsteht.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Alwin am 04.Mai.25 um 07:21 Uhr
Zitat von: Ruediger am 04.Mai.25 um 04:54 Uhr👍

Respekt und ein ganz toller Erfolg,,da muß man seine Pflanze schon recht lange gut Pflegen, damit so eine Pracht entsteht.
danke
aber die machen einfach was sie wollen. Ob es an der Aura
oder zwangslosen Erziehung liegt ? wer weiß grins
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 04.Mai.25 um 12:28 Uhr
Na ja, trotzdem mußt Du was richtig machen, ansonsten wäre das Ergebnis nicht so üppig.

Pflanzen kann man sowieso nicht ,,zwingen", man kann sie nur gut und richtig versorgen, alles bieten was sie braucht, die nötige Geduld gehört auch dazu.
Und dann kann es mit der ganz großen Blüte klappen.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Eerika am 09.Jun.25 um 12:10 Uhr

Ja geht es denn schon wieder los? :rot

Aber für 5,99 konnte ich sie einfach nicht im Baumarkt stehen lassen, wollte schon immer eine weisse Phala haben :yes
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 09.Jun.25 um 12:32 Uhr
Weiß sieht immer sehr edel aus.

Als Anfänger ist man mit so einer Pflanze erstmal gut bedient. grins
In ein paar Jahren kann man sich an die empfindlicheren Naturformen wagen.
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Eerika am 09.Jun.25 um 15:26 Uhr
Meine ersten Orchideen 1998 waren  4 Phalas vom Baumarkt.... grins
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: cklaudia am 09.Jun.25 um 22:20 Uhr
Glückwunsch zu der weissen Schönheit und willkommen zurück im Klub.  :prost

Lg Claudia
Titel: Aw: Phalaenopsis aus dem Kaufhaus
Beitrag von: Ruediger am 10.Jun.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: cklaudia am 09.Jun.25 um 22:20 UhrGlückwunsch zu der weissen Schönheit und willkommen zurück im Klub.  :prost

Lg Claudia

👍😂