Ich habe gerade gesehen, dass wir noch gar kein Thema für Frühlingsbilder haben. Da will ich das doch mal ändern.
Am Morgen nach dem Regen.
Stimmungsvolle Bilder!
Gute Idee :thumb :yes
Sehr schön!
Was blüht bei dir schon da?
Hier ist es sehr sonnig heute
Forsythia
(https://live.staticflickr.com/65535/51005586706_26bedcb408_b.jpg)
(https://live.staticflickr.com/65535/51005586731_67462379b7_b.jpg)
Sind die in der Vase oder blühen deine Forsythien wirklich schon? :weird
Hier sind die noch nichtmal stark knospig.
Zitat von: Eerika am 05.Mär.21 um 09:06 Uhr
Sehr schön!
Was blüht bei dir schon da?
Der Baum neben meinem Haus auf dem Gemeindegrundstück. Blutpflaume oder sowas. Auf der Dachterrasse bin ich auf Augenhöhe mit den Zweigen.
Ich tippe auch auf die Vase grins
Meine spitzen auch grade mal ein bisschen gelb, aber nur ganz vereinzelt...
Zitat von: Ahriman am 06.Mär.21 um 11:57 Uhr
Sind die in der Vase oder blühen deine Forsythien wirklich schon? :weird
Hier sind die noch nichtmal stark knospig.
Ich bin vorhin an einer Forsythienhecke vorbei gefahren, da sind die teilweise offen. Es ist noch nicht die grosse, gelbe Wolke, aber die sind schon gut dabei.
Zitat von: Ahriman am 06.Mär.21 um 11:57 Uhr
Sind die in der Vase oder blühen deine Forsythien wirklich schon? :weird
Hier sind die noch nichtmal stark knospig.
Die sind in der Vase aufgegangen, aber am Busch waren einige Knospen schon da.
Wir haben unsere Forsythie richtig zurückgeschnitten, es war ein Chaos, da es die ganzen Jahre nicht richtig geschnitten wurde. Nun kann sie dann erneut austreiben und wird dann so wie es sein soll, geschnitten.
Die Zweige habe ich in die Vase gebracht, nun kommen langsam auch die Blätter.
Ich hatte schon mal auch einige Blüten Anfang Dezember gehabt. grins
Wir haben auch den Frühling ins Haus geholt, die Mandel musste geschnitten werden...
Macht sich auch in der Vase gut... :classic
Frühlingsknotenblumen, Winterlinge und Primeln.
Hübsch :thumb
Ab und zu muss ich googeln, hier nennt man die Frühlingsknotenblumen einfach Märzbecher grins
Märzenbecher sind bei uns die gro0blumigen Narzissen.
Zitat von: Eveline am 11.Mär.21 um 19:06 Uhr
Märzenbecher sind bei uns die großblumigen Narzissen.
Aber die gibt es doch garnicht in Österreich ausser beim Spar inzwischen. :ka
und bei mir im Garten. Ich brauche also kein Geld zum Spar zu tragen. Kommt in den Sparstrumpf. :-)
Zitat von: Eveline am 11.Mär.21 um 19:06 Uhr
Märzenbecher sind bei uns die gro0blumigen Narzissen.
:rofl grins
Heute Mittag aus dem Fenster bevor ein Regenschauer kam und richtig stürmte
(https://live.staticflickr.com/65535/51026602861_5802249274_b.jpg)
Die Pappeln mit bräunlichen Spitzen, kein Wunder, dass die Augen jucken und ich schniefe.
Zitat von: Eveline am 11.Mär.21 um 19:52 Uhr
und bei mir im Garten. Ich brauche also kein Geld zum Spar zu tragen. Kommt in den Sparstrumpf. :-)
Neophyten :nee
:sad:
Nächste Woche sollen es hier 20 Grad geben, na wer weiß ...
Die Blutpflaume gestern, diesmal ohne Regen und sehr viel weiter aufgeblüht.
Gestern Knospen, heute Blüten.
Wie angenehm, wenn eine Pflanze vital ist, zum Ambiente paßt und keine Zicken macht.
Und es kommen noch viele mehr Blüten.
Ostergrüße aus meinem Garten:
Tiptop!
die alte Dame Bougainvilea überwinterte wie seit Jahrzehnte am Fenster
hat die Frühlingssonne gesehen und fängt an zu blühen
sie will raus auf die Terrasse ist ja auch keine Vorhangsdame :nee
Alwin, leben die Bonsais noch?
Ja sicher doch. Habe nur aus gesundheitlichen Gründen einen Teil ausgepflanzt und versuche sie durch Schnitt klein zu halten
Frühling in der Kaukasus-Ecke
so nun mal wieder der Gegenpart zu Eveline und Berthold den Großen
das kleine niedliche :ka
wer braucht da schon nach Male oder Campingplatz
Park im Schildkröten Gehege
Teich mit viel austreibenden Orchideen
ab zum Kaffee auf der Terrasse
heute Frost - bitte nicht
Apfelblüte bei klein und groß
Bienen und Hummeln fliegen
ist schwer was los
bei mir ist die Natur irgendwie noch intakt .. :: oder?
nicht nur in Corona Zeiten erfreut man sich an Kleinigkeiten
ich lasse Euch mit schmunzeln an Kleinigkeiten um alwins Teichlein
wenn Ihr Interesse an mehr habt einfach sagen oder frageI
Eine tolle Vielfalt, Alwin! Was sind das Alles für Primeln?
Ist die Hochstielige eine Kreuzung aus Echter und Hoher Primel oder etwas Anderes?
Zitat von: walter b. am 27.Apr.21 um 09:10 Uhr
Eine tolle Vielfalt, Alwin! Was sind das Alles für Primeln?
Ist die Hochstielige eine Kreuzung aus Echter und Hoher Primel oder etwas Anderes?
ja Walter hast recht
muß mir wieder angewöhnen die Bilder mit Namen zu versehen :thumb
die hohe Priemel ist Kreuzung mit " Oak Leaf Yellow Picotee " von Dehner
Wächst in der Dachwurz Anzucht Trockenschale unbekümmert
Das andere ist eine wie Unkraut im Garten vermehrte Kissenprimmel - Name vergessen -
die kleinen süssen nennen sich "P - xallioni Bootmann "
"P - x allioni Tony "
und das die Antwort auch bebildert ist
" P - marginata Bewerley White