Orchideenkultur

Weitere Themen => Feuilleton (forumintern) => Kunst, Kultur und Geschichte => Thema gestartet von: Berthold am 02.Aug.20 um 00:30 Uhr

Titel: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 02.Aug.20 um 00:30 Uhr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG kapituliert vor dem Zeitgeist

"Nur solche Wissenschaften und Wissenschaftler zählen für Ideologen, die gewünschte Ergebnisse liefern und nie mehr infrage stellen. Das ist nicht Wissenschaft, sondern blinder Glaube - Religion." (https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/dieter-nuhr-wissenschaft-und-forschung-knien-nieder-vor-politischer-religion/)

Das waren noch Zeiten als die DFG alle Personal- und Sachkosten für meine Dissertation bedingungslos übernommen hat.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 02.Aug.20 um 17:24 Uhr
Die finstere Zeit der Gegenaufklärung ist zurück, denn wenn die Wissenschaft gegängelt wird, dann ist die dunkle Zeit zurück.

Man muß nur sehen, wer heute lautstark in den Medien unterwegs ist, und was dort vertreten wird.

Da ist Liberalität, Wissenschaftlichkeit, und Rationalität i.d.R. ein Fremdwort, und das Ganze hat sich bis in den Wissenschaftsbetrieb reingefressen.

Alles kommt unter dem Mantel der politischen Korrektheit daher, dabei geht es um die Vermittlung von engstirnigem Denken und dem verpassen von ideologischer Scheuklappen.
Borniertheit als Lebensphilosophie.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 02.Aug.20 um 17:42 Uhr
Zitat von: Berthold am 02.Aug.20 um 00:30 Uhr

Das waren noch Zeiten als die DFG alle Personal- und Sachkosten für meine Dissertation bedingungslos übernommen hat.

Heute könntest Du in Genderwissenschaften promovieren und damit tiefsinnige und wichtige Dinge für die Gesellschaft herausfinden.

Womöglich wird dann sogar eine Geschlechtsindentität nach Dir benannt, und Du kannst nach Stockholm fahren um den Nobelpreis zu empfangen. In der Chemie wurde schon so manche Namensreaktion mit dem Preis gewürdigt.
Ach Mist, es ja gar keinen Preis für dieses Fach.

Das muß man zwingend ändern, der alte weiße Mann Nobel hatte die Bedeutung einfach nicht erkannt!
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ahriman am 02.Aug.20 um 22:13 Uhr
Nein, als privilegierter weißer heterosexueller Mann darfst du gerade eben NICHT in Genderwissenschaften promovieren, das wäre cultural appropriation. Genausowenig wie du dich zu feministischen Themen äußern darfst. Das geht gar nicht. Nennt sich positive Diskriminierung im Dienste der Gleichberechtigung.

Bei Dieter Nuhr tue ich mir aber ehrlich schwer, was genau hat er jetzt gesagt was man heute nicht mehr sagen darf?
Die cancel culture ist jedenfalls bereits im Alltag angekommen, sämtliche potentiell politisch unkorrekten Personen werden in vorauseilendem Gehorsam aus dem beruflichen und sozialen Leben ausgeschlossen. Wer sich mit den falschen Mitarbeitern oder Freunden umgibt lebt heute gefährlich und ist der Nächste auf der Abschussliste.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 02.Aug.20 um 22:28 Uhr
Zitat von: Ahriman am 02.Aug.20 um 22:13 Uhr

Bei Dieter Nuhr tue ich mir aber ehrlich schwer, was genau hat er jetzt gesagt was man heute nicht mehr sagen darf?


Er hat Fridays for Future kritisiert. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-dfg-loescht-einen-beitrag-des-kabarettisten-dieter-nuhr-16886992.html)
Das darf die DFG überhaupt nicht veröffentlichen.

Wissenschaft sei der Weg zur Erkenntnis, sagt Nuhr. Wissen bedeute nicht, ,,dass man sich zu hundert Prozent sicher ist, sondern dass man über genügend Fakten verfügt, um eine begründete Meinung zu haben". Wissenschaft bedeute auch, ,,dass sich die Meinung ändert, wenn sich die Faktenlage ändert" – ,,keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet". Wer ,,ständig ruft ,Folgt der Wissenschaft!'", habe das offensichtlich nicht begriffen.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ahriman am 02.Aug.20 um 23:28 Uhr
Da muss der Kopf natürlich ab! :yes

Wir leben schon in interessanten Zeiten. Eine handvoll Leute mit ausgeprägtem Geltungsdrang kann mit Kurznachrichten den politischen Diskurs bestimmen bzw. ganz abdrehen. Und die DFG verteidigt eben jene Leute die nicht nur nicht verstehen wie Wisseschaft funktioniert sondern eine faktenbasierte diferenzierte Auseinandersetzung mit komplexen Themen prinzipiell als "amoralisch" ablehnen.

Leider geht es aber auch in der Wissenschaft zunehmend weniger um Fakten als um politisch opportune gut verkauf- und beklatschbare Meinungen. Alles andere wird schon präventiv 'defunded' wie man neudeutsch so schön sagt. Schließlich will man sich keinen Ärger einhandeln denn der gefährdet die Fördergelder.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 02.Aug.20 um 23:44 Uhr
Zitat von: Ahriman am 02.Aug.20 um 23:28 Uhr

Leider geht es aber auch in der Wissenschaft zunehmend weniger um Fakten als um politisch opportune gut verkauf- und beklatschbare Meinungen. Alles andere wird schon präventiv 'defunded' wie man neudeutsch so schön sagt. Schließlich will man sich keinen Ärger einhandeln denn der gefährdet die Fördergelder.

Ja, das galt für die Forschung in öffentlichen Einrichtungen in gewissem Umfang schon immer, allerdings nie so intensiv wie heute.
Die Klimaforschung ist ein klassisches Beispiel:
Die Deutsche Bundesregierung unter Angela Merkel hat das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam, PIK, gegründet und gefördert.
Dort wurde u. a. erforscht, dass die Erde sich extrem erwärmt und hohe Kosten für die Menschheit erzeugt, wenn die Wähler Merkles Vorstellung der Energiewende mit Kernkraft- und Kohleausstieg und Auto-Elektrifizierung nicht folgen würden.

Ich setze deshalb mehr auf die Forschungsergebnisse in Privatunternehmen. Diese sind meist stärker realitätsorientiert und man strengt sich sehr an, weil man Anwendungen davon verkaufen möchte.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 03.Aug.20 um 16:42 Uhr
Zitat von: Berthold am 02.Aug.20 um 23:44 Uhr
Ich setze deshalb mehr auf die Forschungsergebnisse in Privatunternehmen. Diese sind meist stärker realitätsorientiert und man strengt sich sehr an, weil man Anwendungen davon verkaufen möchte.

ein Beispiel:

Siemens will für 16.4 Mrd US$ die amerikanische Firma Varian (Umsatz in 2019 3.2 Mrd.US$) übernehmen.
Man will die Krebsforschung forcieren.
Ich denke, dabei kann etwas heraus kommen.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 03.Aug.20 um 20:40 Uhr
Siemens kauft nun zu Höchstkursen, das können deutsche Firmen besten. :whistle
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 03.Aug.20 um 21:09 Uhr
Ja, aber das ist ein anderes Problem.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 04.Aug.20 um 16:08 Uhr
Zitat von: Berthold am 02.Aug.20 um 22:28 Uhr
Zitat von: Ahriman am 02.Aug.20 um 22:13 Uhr

Bei Dieter Nuhr tue ich mir aber ehrlich schwer, was genau hat er jetzt gesagt was man heute nicht mehr sagen darf?


Er hat Fridays for Future kritisiert. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-dfg-loescht-einen-beitrag-des-kabarettisten-dieter-nuhr-16886992.html)
Das darf die DFG überhaupt nicht veröffentlichen.

Wissenschaft sei der Weg zur Erkenntnis, sagt Nuhr. Wissen bedeute nicht, ,,dass man sich zu hundert Prozent sicher ist, sondern dass man über genügend Fakten verfügt, um eine begründete Meinung zu haben". Wissenschaft bedeute auch, ,,dass sich die Meinung ändert, wenn sich die Faktenlage ändert" – ,,keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet". Wer ,,ständig ruft ,Folgt der Wissenschaft!'", habe das offensichtlich nicht begriffen.

Die DFG mach einen Rückzug vom Rückzug. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/dfg-erklaert-sich-zur-loeschung-eines-beitrags-von-dieter-nuhr-16889871.html)

Na wenigstens etwas.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 05.Aug.20 um 20:27 Uhr
Dieter Nuhr lehnt Entschuldigung der DFG ab. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/dieter-nuhr-lehnt-entschuldigung-und-angebot-der-dfg-ab-16891442.html)
Hätte ich an seiner Stelle auch getan.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 15.Aug.20 um 11:03 Uhr
Tja, die Cancel-Culture hat sich nun auch bei uns breit gemacht.

Verständlich wenn man Meinungen und Aussagen, außer der eignen, nicht mehr aushält.
Das scheint modern zu werden.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 04.Mär.22 um 13:45 Uhr
Cancel Culture gegen Russland. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kulturbetrieb-cancel-culture-gegen-russen-17849422.html)

Ich esse keine russischen Eiere mehr und verzichte auf Russisch Brot.
Bei Wodka mache ich jedoch eine Ausnahme.
Die Worte ,,Russland" und ,,russisch" werden demnächst im Form verboten.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 03.Jul.22 um 14:16 Uhr
Vortrag über die Zwei-Geschlechter-Theorie des Menschen wegen Protesten abgesagt  :lol  (https://www.spiegel.de/wissenschaft/berlin-humboldt-universitaet-sagt-vortrag-von-biologin-marie-luise-vollbrecht-ab-a-e5ec957e-39fb-46fa-8571-8f65f7f2e6a6)

Mir ist völlig unverständlich, wie eine wissenschaftlich gebildete Frau die Theorie öffentlich vertreten kann :ka
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 04.Jul.22 um 17:49 Uhr

Cancel Culture an der Uni : Der Gesinnungsterror linker Aktivisten
 (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/linke-aktivisten-verhindern-vortrag-ueber-gender-an-humboldt-uni-18147133.html)
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 05.Jul.22 um 09:31 Uhr
Vortrag wird nachgeholt (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gender-vortrag-an-humboldt-universitaet-wird-nachgeholt-18150373.html)

Gesinnungsterror bekommt Gegenwind :thumb
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 10.Jul.22 um 19:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Jul.22 um 14:16 UhrVortrag über die Zwei-Geschlechter-Theorie des Menschen wegen Protesten abgesagt  :lol  (https://www.spiegel.de/wissenschaft/berlin-humboldt-universitaet-sagt-vortrag-von-biologin-marie-luise-vollbrecht-ab-a-e5ec957e-39fb-46fa-8571-8f65f7f2e6a6)

Mir ist völlig unverständlich, wie eine wissenschaftlich gebildete Frau die Theorie öffentlich vertreten kann :ka


Na ja, Juristen sind überall kompetent, daher reden sie gerne überall mit, für die ist das völlig normal so, egal wie weit weg sie vom Thema sind, da gibt es kein Schamgefühl.

,,In einem Aufruf vom »Arbeitskreis kritischer Jurist*innen an der Humboldt Uni Berlin« hieß es: »Keine Bühne für die Co-Autorin von Statements einer ›biologischen Realität der Zweigeschlechtlichkeit‹«. Via Twitter rief der Kreis zu Protesten während des Vortrags auf: »An unserer Uni gibt es keinen Platz für Queerfeindlichkeit. Wir sehen uns auf der Straße!«"


Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 10.Jul.22 um 20:08 Uhr
,, Den Vorwurf der Zensur wies die Uni von sich: »Wir begrüßen den Austausch bei uns, auch zwischen den unterschiedlichsten Meinungen«, sagte Mangelsdorf. Die Entscheidung sei keine inhaltliche Aussage, sondern diene allein der Sicherheit. Man wolle versuchen, den Vortrag in Zukunft nachzuholen."


Das hat schon gewisse Anklänge an Schutzhaft.....
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 21.Nov.22 um 14:01 Uhr
,,Die Cancel Culture ist wirklich ein Problem" (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wissenschaft-im-dialog-die-cancel-culture-ist-wirklich-ein-problem-18474208.html)

Cancel Culture hat in einem liberalen Land nichts zu suchen. Alles andere ist Meinungsdiktatur, sagt der FAZ-Leser Guido Strobel.
Ich stimme ihm zu.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 08.Dez.23 um 16:10 Uhr
In Biologie nur 2 Geschlechter?

Berliner Gericht verdonnert links-grüne Humboldt-Universität. (https://www.tichyseinblick.de/meinungen/berliner-gericht-humboldt-universitaet-biologin-vollbrecht/)

ich denke schon, dass es nur zwei Geschlechter gibt, aber man sollte es nicht sagen :tsts
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Muralis am 08.Dez.23 um 18:12 Uhr
Ich glaube schon, dass man das sagen kann, weil es ein Naturgesetz ist oder ein Ergebnis der Evolution. Als solches MUSS man es sogar sagen, und drum hat es auch diese Doktorandin der Biologie gesagt.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Berthold am 08.Dez.23 um 18:44 Uhr
Zitat von: Muralis am 08.Dez.23 um 18:12 UhrIch glaube schon, dass man das sagen kann, weil es ein Naturgesetz ist oder ein Ergebnis der Evolution. Als solches MUSS man es sogar sagen, und drum hat es auch diese Doktorandin der Biologie gesagt.
Ja, das denke ich auch auf jeden Fall. Deshalb ist es um verwunderlicher, dass die Universität die Aussage wegen Diskriminierung gerügt hat.
Da muss doch eine ideologische Verirrung dahinter stecken.

Die Biologin Marie-Luise Vollbrecht sollte in einer ,,Langen Nacht der Wissenschaft" im Juli 2022 einen Vortrag halten mit dem Titel ,,Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht: Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt". Bereits nach der Ankündigung begannen sogenannte Trans-Aktivisten eine Kampagne gegen Vollbrecht. Der Universität warfen sie vor, transfeindlichen  Positionen eine Bühne zu bieten.

Vollbrecht hatte zudem zusammen mit anderen Wissenschaftern einen Meinungsbeitrag in der Zeitung ,,Die Welt» veröffentlicht und darin dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgeworfen, Minderjährige im Sinne der Trans-Ideologie zu indoktrinieren. Titel des Beitrags: ,,Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren".

Daraufhin kritisierte der sogenannte Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), die Autoren scharf. Sie hätten ein Pamphlet des Hasses gegen transgeschlechtliche Menschen verfasst, so Lehmann, der immerhin als herausragend bezahlter Staatssekretär im Familienministerium sitzt. Die Welt und der Springer-Verlag distanzierten sich von dem Beitrag.

Die Humboldt-Universität sagte den Vortrag unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken ab und distanzierte sich in einer Pressemitteilung von Vollbrecht. Die Universität habe sich in ihrem Leitbild dem ,,wechselseitigen Respekt vor dem/der Anderen" verpflichtet. Und wörtlich: ,,Die Meinungen, die Frau Vollbrecht in einem ,Welt'-Artikel am 1. Juni 2022 vertreten hat, stehen nicht im Einklang mit dem Leitbild der HU und den von ihr vertretenen Werten."

Das Berliner Verwaltungsgericht untersagte nun, diesen Satz zu verbreiten. Zur Begründung führten die Richter aus, dass der mit der Stellungnahme der staatlichen Universität einhergehende Grundrechtseingriff rechtswidrig sei. ,,Das allgemeine Persönlichkeitsrecht verbietet es grundsätzlich dem unmittelbar an die Grundrechte gebundenen Staat, sich ohne rechtfertigenden Grund herabsetzend über einen Bürger zu äußern, etwa eine von diesem vertretene Meinung abschätzig zu kommentieren."

Der mit der Äußerung verbundene Vorwurf wiege aufgrund der aufgezeigten Pauschalität besonders schwer, so das Gericht, weil ein objektiver Empfänger den Eindruck gewinnen kann, die Antragstellerin ,,bewege sich mit ihren Meinungen in ihrer Gesamtheit außerhalb des Leitbildes und der Werte der Antragsgegnerin (der Universität)".

Der Anwalt von Vollbrecht, Ralf Höcker, lobte, dass das Gericht ein starkes Zeichen gegen Cancel-Culture an Universitäten gesetzt habe. ,,Es ist eine Schande, dass eine angebliche Exzellenz-Uni aus purer Angst vor radikalen Aktivisten ihre eigene wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin herabwürdigt. Alexander und Wilhelm von Humboldt würden sich im Grabe herumdrehen, wenn sie wüssten, was aus der nach ihnen benannten Universität geworden ist", so der Kölner Anwalt.

(https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2023/12/imago0202207721h.jpg)
IMAGO / Funke Foto Services

Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Muralis am 09.Dez.23 um 09:10 Uhr
Zitat von: Berthold am 08.Dez.23 um 18:44 UhrJa, das denke ich auch auf jeden Fall. Deshalb ist es um verwunderlicher, dass die Universität die Aussage wegen Diskriminierung gerügt hat.
Da muss doch eine ideologische Verirrung dahinter stecken.

Das verwundert mich jetzt nicht, weil sich an den Schalthebeln der Universitäten inzwischen auch die an anderer Stelle von mir erwähnten urbanen links-grünen femistischen Zirkel etabliert haben.
Titel: Aw: Cancel Culture
Beitrag von: Ruediger am 09.Dez.23 um 15:59 Uhr
Dabei steht die Freiheit der Wissenschaften im Grundgesetz, d.h. da hat sich keine Politiker bzw. Rektor oder irgend welche daher gelaufenen Aktivisten einzumischen.

Egal ob einem objektive Befunde oder Tatsachen gefallen. Zu Hause darf man gerne allerlei Unfug vertreten.

Das die Welt und der Springer Verlag vor den Aktivisten einknicken, das spricht schon Bände wie verrottet die Medien sind.
Die kämpfen gerne gegen das Dritte Reich je länger dies zurück liegt, und haben bei banalen Dingen keinerlei Rückgrat.

Da weiß man wie solche Hansel agieren, sollte man wirklich unter Druck kommen.
Aufrechter Gang ist dort nicht.