entzückende, zierliche Pflänzchen, bitte?
Flachs? In blasser Farbvariante?
Das sieht nach der Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) aus.
Danke!
Die hat sich bei mir als kaum lästiges Unkraut erwiesen. Taucht überall in allen Ritzen und anderswo auf, der Erdboden ist an manchen Stellen wohl mit Samen gesättigt..
Da wo ich sie herhabe wurde sie auch in Pflasterfugen gepflanzt.
ich meine es war mal ein roter Kreuzenzian
saß ziemlich auf dem trockenen und ich konnte nicht gießen
nun dürft ihr ihm seinen Namen zurück geben
lateinische Namen sind nicht so mein Ding
auf schwäbisch dät ichs wissen
Sehr schön, Alwin , aber wieso rot?
Ich kenn den ja nur in enzianblau...
Ich hab letztes Jahr welche gekauft, aber die Schnecken haben ihn ein paar mal so eingekürzt, dass ich schon froh bin, wenn er überlebt...
Vermutlich Gentiana dahurica.
Zitat von: Tobias TJ am 30.Jun.20 um 18:48 Uhr
Vermutlich Gentiana dahurica.
ja .. danke
in dieser Richtung hatte ich vor Jahren mal welche gesetzt
allerdings auch 2 Sorten roter Enzian
sind wohl ausgewandert - mögen wohl mehr sauer
Zitat von: Alwin am 30.Jun.20 um 20:09 Uhr
Zitat von: Tobias TJ am 30.Jun.20 um 18:48 Uhr
Vermutlich Gentiana dahurica.
ja .. danke
in dieser Richtung hatte ich vor Jahren mal welche gesetzt
allerdings auch 2 Sorten roter Enzian
sind wohl ausgewandert - mögen wohl mehr sauer
Alwin, meinst Du mit roten Enzian vielleicht den Purpur-Enzian? Der ist nach meiner Erfahrung im Flachland praktisch nicht zu kultivieren. Er ist von den "grossen" wohl der schwierigste.
Zitat von: Berthold am 30.Jun.20 um 21:12 Uhr
Zitat von: Alwin am 30.Jun.20 um 20:09 Uhr
Zitat von: Tobias TJ am 30.Jun.20 um 18:48 Uhr
Vermutlich Gentiana dahurica.
ja .. danke
in dieser Richtung hatte ich vor Jahren mal welche gesetzt
allerdings auch 2 Sorten roter Enzian
sind wohl ausgewandert - mögen wohl mehr sauer
Alwin, meinst Du mit roten Enzian vielleicht den Purpur-Enzian? Der ist nach meiner Erfahrung im Flachland praktisch nicht zu kultivieren. Er ist von den "grossen" wohl der schwierigste.
ja Gentiana purpurea hatte ich auch beide ausgetrieben einer sogar geblüht muss bei denalten Blübilder mal suchen