Orchideenkultur

Fachbereich => Pflanzenkrankheiten und andere Schäden => Pflanzenschutzmittel => Thema gestartet von: Stick † am 19.Dez.19 um 19:20 Uhr

Titel: Careo Insektizid
Beitrag von: Stick † am 19.Dez.19 um 19:20 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit dem Insektizid Careo. Es ist einer der wenigen Insektizide der auch den Rüsselkäfer bekämpfen soll.
Titel: Re: Careo Insektizid
Beitrag von: Ralla am 19.Dez.19 um 19:48 Uhr
Ich versuche damit gerade die Schild- und Wolllauspopulationen in den Griff zu kriegen.
Titel: Re: Careo Insektizid
Beitrag von: orchis pallens am 03.Jan.20 um 23:34 Uhr
Zitat von: Stick am 19.Dez.19 um 19:20 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit dem Insektizid Careo. Es ist einer der wenigen Insektizide der auch den Rüsselkäfer bekämpfen soll.

Careo ist das beste, noch frei verkäufliche, Insektizid. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Es wirkt sehr gut gegen schwer bekämpfbare Schädlinge, wie z.B. den Buchsbaumzünsler. Man muss ggf. die Konzentration etwas höher dosieren als angegeben. 15ml/1l Wasser hat sich gut bewährt
Titel: Re: Careo Insektizid
Beitrag von: Ruediger am 03.Jan.20 um 23:55 Uhr
Wenn man das öfters wiederholt anwendet, z.B. gegen Woll- oder Schmierläuse, dann ist ein abwechselnde Behandlung mit Dimethoat (Bi 58) sinnvoll, ansonsten kann man Pech haben und sich eine Resistenz anzüchten.

Bei den obigen Viechern kommt das schon mal vor, denn man muß wiederholt spritzen, bevor man die los ist.