ich mache mal mit ;-)
Supertolle Blüten :thumb
Vor allem yunnanensis ist ein Traum :good
Sehen die eigentlich unterschiedlich aus ?
Meine hat noch nicht geblüht :ka
Grüße Andrea
Sehr schön Eure Pleionen. :thumb Ich habe meine bis zum heutigen Tag mal wieder vergessen, aus dem Keller rauszuholen. Aber vielleicht wirds ja trotzdem noch was.
@schaunmermal
Hat deine grandiflora auch einen kleinen Sporn? Nur eine echte hat einen!
Tolle Pflanzen - mehr bitte :-D :thumb
Die yunnanensis, klasse.Darf ich seit kurzem auch mein Eigen nennen :-D
LG Sylvia
(http://farm4.static.flickr.com/3333/3479725173_d900eae7ec.jpg?v=1240849053)
Die erste von drei limprichtii, die ich von Michael bekommen habe. Echt klasse! :thumb
Am Wochenende habe ich mir noch eine formosana gegönnt. Verblüht leider schon. Hat aber 10 Austriebe, für nur 5 €. :-D
Das Beet ist der Hammer!!
Hast du schon geferkelt?
Nee Phil, ich glaub ich lass es auch. Nächstes Jahr werde ich eh dann so um die 350 Pflanzen habe. Und dann noch aussähen?
Oder meinst Du die Bletilla-Kreuzung?
Letzteres.
Steht noch an. :yes
(http://farm4.static.flickr.com/3320/3513228890_fffc0b5486_b.jpg)
Alle drei. Eine wird wohl am Sonntag verschenkt.
Sehr schön Phil!
Zitat von: purpurea am 19.Mai.09 um 18:15 Uhr
Wieder etwas aus der Gruft. :whistle :whistle
welchen Farbverstärker benutzt Du im Futter, Rudolf?
Hallo Berthold
Wie Du eventuell an dem grün erkennen kannst sind es natürliche Farben.
Die Bilder werden nur etwas nachgeschärft und die Farbsättigung etwas angehoben.
Da ich in RAW fotografiere muss ich das machen da sonst alle Farben ganz flau herüberkommen.Ich kann Dir versichern das es der natürlichen Pflanze entspricht.
Da ich Picasa benutze bleiben nicht viele Register die ich zur Bildbearbeitung ziehen könnte.
Du kannst Dich ja in Deinen Flieger setzen und mich einmal besuchen. :-D :-D
Allerdings geht jetzt so langsam alles seinem Ende zu.
Gruss Rudolf.V
Pleione forrestii mach bei mir den Anfang :-)
Bernd