also nur wegen dem späteren Austrieb eines Cyps
zu loben oder motzen ist nicht die feine Art ansich
übrigens sind bei mir alle die in Neudohum - Supergrossmänner
im nomalen Substrat verkümmert und verreckt im Folgejahr ....
so isses - und die lange brauchten leben noch
Zitat von: Alwin am 22.Apr.10 um 16:55 Uhr
übrigens sind bei mir alle die in Neudohum - Supergrossmänner
im nomalen Substrat verkümmert und verreckt im Folgejahr ....
so isses - und die lange brauchten leben noch
Alwin,
kannst du diesen Satz bitte mal so schreiben, dass ich ihn verstehen kann?
Alwin, der Orchiphant hat mir damals noch eine Traunsteinera Knolle geschickt die erstens keine war und zweitens total mikrig war. Das bestätigt nur das der nix gescheites verkauft.... und die calceolus war damals schon ( vor 2 Jahren) ein absolut blühstarkes Rhizom. :bag
Rudolf seins hält was es verspricht! Mehr wollte ich damit nicht sagen!
Zitat von: Claus am 22.Apr.10 um 17:44 Uhr
Alwin,
kannst du diesen Satz bitte mal so schreiben, dass ich ihn verstehen kann?
gerne - aber ich möchte dadurch keinen Streit eröffnen :blume
ich habe auch von Kollegen Orchis und Ophrys knollen in 2 Markstückgröße
erworben (angeblich in Neudohum vergrößert) -tolle Knollen ... aber
trotzdem mickriger Austrieb und exitus im Folgejahr ...und was Verwechslungen (Trausteinera und. und .) betrifft die den Preis verdoppelten - ist doch Mode wie "geiz ist geil" oder?
Zitat von: Alwin am 22.Apr.10 um 17:57 Uhr
Zitat von: Claus am 22.Apr.10 um 17:44 Uhr
Alwin,
kannst du diesen Satz bitte mal so schreiben, dass ich ihn verstehen kann?
gerne - aber ich möchte dadurch keinen Streit eröffnen :blume
ich habe auch von Kollegen Orchis und Ophrys knollen in 2 Markstückgröße
erworben (angeblich in Neudohum vergrößert) -tolle Knollen ... aber
trotzdem mickriger Austrieb und exitus im Folgejahr ...und was Verwechslungen (Trausteinera und. und .) betrifft die den Preis verdoppelten - ist doch Mode wie "geiz ist geil" oder?
Ja, vielleicht hast du sie nicht richtig geflegt :whistle
Zitat von: hakone am 22.Apr.10 um 18:08 Uhr
Ja, vielleicht hast du sie nicht richtig geflegt :whistle
ja ich weis es - du und B... halten mich für bescheuert-
aber meine eigenen Vergleichspflanzen daneben waren ok
so nun zu teilen meiner Kruft in der sich von Allen etwas befindet
8
ich hasse schmutzige Wäsche waschen ohne Bedinungsanleitung sowieso
Orchideenfreund Alwin,
du hast kein Kruft , du hast ein GWH mit Töpfe :whistle
Erleuchterung:
über deinem Beet hast du ein Dach (grün Kunststofft). Also kein frei Beet.
Zitat von: hakone am 22.Apr.10 um 19:16 Uhr
Orchideenfreund Alwin,
du hast kein Kruft , du hast ein GWH mit Töpfe :whistle
Erleuchterung:
über deinem Beet hast du ein Dach (grün Kunststofft). Also kein frei Beet.
das ist ein Schattierungsnetz weil der schattenspendende Kirschbaum letzten Herbst
gekürzt wurde - ausserdem nützt es gegen Hagel -hatten wir dieses Jahr schon und wird sicher
nochmals geschehen
und GWH mit Töpfe (Reserve) :whistle schließt die ausgepflanzten doch nicht aus?
wenn du denkst - dann denkst du nur du denkst ... der Alwin kann und hat das nicht :wink
mit GWH ist einfach zu kultuvieren:
- In Frühling bringt man die Töpfe raus, versenkt man die Töpfe in der Erde.
- In Winter bringt man die Töpfe wieder im GWH.
Man hat null Verlust, dafür braucht man keine Erfahrung :whistle
denkst du das wirklich ?
also mir macht die Topfkultur der nicht frostbeständigen wesentlich mehr Arbeit und Sorge als die ausgepflanzten :ka
Freilandklima ist immer prima :thumb
übrigens nur zur Klarstellung - ich habe keinen einzigen eingegrabenen Topf im Freiland :yes
Zitat von: Alwin am 22.Apr.10 um 21:27 Uhr
denkst du das wirklich ?
also mir macht die Topfkultur der nicht frostbeständigen wesentlich mehr Arbeit und Sorge als die ausgepflanzten :ka
Freilandklima ist immer prima :thumb
übrigens nur zur Klarstellung - ich habe keinen einzigen eingegrabenen Topf im Freiland :yes
in Photo Nr.1 habe ich mindesten 3 Töpfe gesehen :whistle
Hakone - du wirst alt ...brauchst Brille deswegen deine Fatamorganas ?
rote Lavasteine und Kalksteine amass - aber wo siehst du Töpfchen?
(am Rande Bonsai in Schale ja . und als Abschluss ein Tontrog für
mediterrane Ophrys - in Sand und Ton in Ton - :wink zur Deko bei Blüte :baby
Meine Beete sind auch mit Schattenvlies abgedeckt. Aus den bekannten Gründen die auch Alwin gesagt hat!! :thumb
Sehr schöne Fotos Rudolf, ich bin ja erst Anfänger und ( noch) kann ich da nicht mithalten :-p
Du hast doch immer geschrieben, das du nur neu erworbene Cypris bis zur Frostfreiheit Draußen in Töpfe setzt. Das sind also dann deine Neuerwerbungen.
Zitat von: purpurea am 23.Apr.10 um 12:00 Uhr
Genau, Du hast es erfasst.Aber wenn Du mir an's Bein pissen wollst ohne Dich selber nass zu machen dann irrst Du Dich gewaltig.
Vieleicht hast Du aber im Herbst im letzten Jahr auch gelesen das ich im Orchideenbeet neben dem Alpinum das komplette Substrat ausgetauscht habe.
Aber ich glaube nicht das Du mit Deinem Sp-- hirn das begreifst.
Wie ist Dein Wahlspruch.: Last keine fremden Götter neben mir sein:
Aber ein Flaschengeist reicht schon aus :-D
Rudolf,
wie ist das im darauffolgenden Jahr? Hast Du da immer Glück mit der Blickrichtung?
LG
Hans
Aus dem Buch vom W. Eccarius kann man entnehmen, wie hoch die Pflanzen erreichen werden können.
z.B.:
parviflorum max. hoch 35 cm
himalaicum max. 30 cm hoch
ZitatIch möchte nicht das die Pflanzen mich dann mit'm Arsch angucken
Orchideenfreund Purpurea,
Hochbeet circa. 80 cm hat man weder krumme Rücken noch mit Arsch gucken :-D
Zitat von: Primel am 23.Apr.10 um 12:20 Uhr
Rudolf,
wie ist das im darauffolgenden Jahr? Hast Du da immer Glück mit der Blickrichtung?
LG
Hans
Im Herbst wird ausgegraben, Kindern vom Eltern trennen. Kindern wandern im Töpfe (in GWH) und im Frühling zur Adoption freigeben. Oder gleich zur Äbay zum Auktion.
Im Beet stehen nur Ledig/ Paare ohne Kindern :whistle
Bevor wir nun unter Vermischtes zum Philosophenforum werden, ein Bild aus dem Beet.
Hallo Manne,
sieht gut aus; hier lassen die morios immer noch auf sich warten. Du hattest früher schon mal ein Bild eingestellt; die Pflanze im Vordergrund - ist das coriophora? Kannst Du schon erkennen ob sie auch einen Blütenstand schieben wird?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ja das kleine Ding ist coriophera. Wenn nichts ungewöhnliches dazwischen kommt, wird sie blühen. Ein wenig daneben steht noch eine, die sieht auch nach Blüte aus.
Die morio und die coriophera lieben sandigen Boden. Dann sind sie leicht zu kultivieren.
Zitat von: Alwin am 27.Apr.10 um 19:43 Uhr
nur sollten die Gooderyas nicht im Moos und Halbschatten wachsen wenn sie überleben wollen? :ka
natürlich müssen sie in Moos und Halbschatten wachsen, sonst kümmern sie durch Trockenheit, weil die Wurzeln nicht tief liegen.
Zitat von: Berthold am 27.Apr.10 um 19:53 Uhr
Zitat von: Alwin am 27.Apr.10 um 19:43 Uhr
nur sollten die Gooderyas nicht im Moos und Halbschatten wachsen wenn sie überleben wollen? :ka
natürlich müssen sie in Moos und Halbschatten wachsen, sonst kümmern sie durch Trockenheit, weil die Wurzeln nicht tief liegen.
Goodyera oblongifolia habe ich an den Naturstandorten in Kanada immer nur im Moos und im Schatten gesehen, teilweise auch im tiefen Schatten.
Zitat von: Claus am 27.Apr.10 um 22:28 Uhr
Goodyera oblongifolia habe ich an den Naturstandorten in Kanada immer nur im Moos und im Schatten gesehen, teilweise auch im tiefen Schatten.
natürlich, auch unsere heimische Goodyera repens wächst im Moos im schattigen Wald.
Frage an großes Künstler Hakone ...
du hast außen tolle Steine - warum setzt du nicht zwischen die Cyps und Goodyera nicht auch einen Stein ?(der dann mit Moos bewächst und Schatten /Feuchtigkeitsspeicher bildet. Außerdem lieben Cypswurzen auch die Steine -
und lockert das Beet auf Natur -nicht gut?(mein Geschmack)
Zitat von: Alwin am 28.Apr.10 um 08:55 Uhr
Frage an großes Künstler Hakone ...
du hast außen tolle Steine - warum setzt du nicht zwischen die Cyps und Goodyera nicht auch einen Stein ?(der dann mit Moos bewächst und Schatten /Feuchtigkeitsspeicher bildet. Außerdem lieben Cypswurzen auch die Steine -
und lockert das Beet auf Natur -nicht gut?(mein Geschmack)
Vielen Dank Orchideenfreund Alwin,
geht nicht, Stein nimmt Platz weg. Ich erwarte im Herbst noch ein Geschenkt aus Kathmandu, dafür braucht Platz zu pflanzen :whistle
zwischen Cyps und Goodyera kommen himalaya Cypripedien :heul
nun denn hier auch ein Ausschnitt aus dem Nordbeet :ka
und mein Anzuchtbeetli...
Alwin,
du hat ein GWH, wofür sind die beide Stangen da ? :heul
das ist das Gestänge für Doppelstegplatte -
..........für den Spätherbst und Winter
damit nichts zu feucht wird
*** Cyps auch Exoten überwintere ich nicht im Topf-
glaub es mir - nur die Reserve von mediteranen Ophrys und Serapis
Zitat von: Alwin am 13.Mai.10 um 14:11 Uhr
das ist das Gestänge für Doppelstegplatte -
..........für den Spätherbst und Winter
damit nichts zu feucht wird
*** Cyps auch Exoten überwintere ich nicht im Topf-
glaub es mir - nur die Reserve von mediteranen Ophrys und Serapis
ja,
d.h. Spätherbst und Winter haben deine cyp. ein Dach über den Kopf also nich 100% frei :whistle
logisch ...die bekommen sogar noch eine Wärmedecke (Tannenreis)
***Ausländer / Südländer muss man besonders Pflegen ... :blume
jedoch nicht verhätscheln :nee
Ich bin entstäucht
Ich glaube unser lieber Hakone ist sogar entäuscht wenn Du anderes Substrat machts als das was Du im Garten vorfindest. Oder wenn die Pflanzen etwas kränkeln und Du etwas dagegen unternimmst. Denn auch das ist naturgewollt. :heul
Lieber Orchideenfreund Hakone,
mein Arisaema consanguineum schaut anderst aus. :-D
:thumb
du hast natürlich auch die Bambusröllchen vergessen :ka
Zitat von: Alwin am 03.Jul.10 um 20:26 Uhr
:thumb
du hast natürlich auch die Bambusröllchen vergessen :ka
Alwin,
ich habe mir ganz fest vorgenommen diese nächstes Jahr zukaufen. heuer kann ich sie mir nicht mehr leisten. :yes
Zitat von: Berthold am 03.Jul.10 um 23:37 Uhr
Orchideenfreund Hakone, war das der Nachbarshund?
Er dünkt damit.
Ich glaube er sammelt die Häufchen beim spazieren gehen. :-D
also mir sind langjährige Azalleen in Kanuma verstorben
(ähnlich Bertis Neudohumexperiment)
während die in normaler Bonsaierde mit 50% Akadama + Weißtorf überlebten und gedeihen -
der Aufwand lohnt wohl nicht - du mußt verzeihen :ka
Foto in 2 Jahren wäre interessanter :wink
Zitat von: Alwin am 04.Jul.10 um 17:32 Uhr
also mir sind langjährige Azalleen in Kanuma verstorben
(ähnlich Bertis Neudohumexperiment)
während die in normaler Bonsaierde mit 50% Akadama + Weißtorf überlebten und gedeihen -
der Aufwand lohnt wohl nicht - du mußt verzeihen :ka
Foto in 2 Jahren wäre interessanter :wink
Kultur Fehler :-D Mein Pinnie ist auch Tod wegen Kanuma :whistle
Näschte Woche kommt Bestellung aus Japan :whistle
Zitat von: hakone am 04.Jul.10 um 17:29 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Jul.10 um 17:24 Uhr
Zitat von: hakone am 04.Jul.10 um 17:18 Uhr
Kanuma : Akadama : Quarz Sand : Weiß Torf = neu Mischung à la Hakone :-D
hast Du ein bestimtes Ziel vor Augen? Welche speziellen Überlegungen stecken dahinter?
Näschte Woche zeige ich Dir Photo :-D
aha, die Überlegungen optisch dargestellt, sehr schön.
Zitat von: Berthold am 04.Jul.10 um 18:04 Uhr
aha, die Überlegungen optisch dargestellt, sehr schön.
hoffen wir er findet den richtigen Blickwinkel -
wenn der Bambus wiegt im Wind :ka
Berthold,
Gymnadien, Orchis, Dactylorhiza und Ophrys sind alte Hütchen. Wir sind jetzt 2010 :-D
ach jetzt verstehe ich warum du immer so sauer reagierst -
2010 ist sauer angesagt :yes
Zitat von: Alwin am 04.Jul.10 um 18:15 Uhr
ach jetzt verstehe ich warum du immer so sauer reagierst -
2010 ist sauer angesagt :yes
Ich möge kein kollektives Kultur , individuell muss sein :-D
Zitat von: Alwin am 04.Jul.10 um 17:32 Uhr
Foto in 2 Jahren wäre interessanter :wink
Auf solche Fotos wartest Du bei Hakone meisst vergeblich.
Zitat von: Charlemann am 04.Jul.10 um 22:49 Uhr
Zitat von: Alwin am 04.Jul.10 um 17:32 Uhr
Foto in 2 Jahren wäre interessanter :wink
Auf solche Fotos wartest Du bei Hakone meisst vergeblich.
Ja, man weißt nicht , wie lang man noch lebt :-D
Zitat von: hakone am 04.Jul.10 um 22:57 Uhr
Ja, man weißt nicht , wie lang man noch lebt :-D
Erklärung bitte ...
ist das a Morddrohung für Charlemann
b Selbstmordfantasien
oder c weis noch nicht
großes Meister
http://www.youtube.com/watch?v=_FLHuxndWOo (http://www.youtube.com/watch?v=_FLHuxndWOo)
Zitat von: Alwin am 05.Jul.10 um 08:44 Uhr
Zitat von: hakone am 04.Jul.10 um 22:57 Uhr
Ja, man weißt nicht , wie lang man noch lebt :-D
ist das a Morddrohung für Charlemann
Muss ich jetzt Angst haben und um mein Leben fürchten, wenn Hakone hier einschlägt?
:heul (http://www.youtube.com/watch?v=-X7Iv6-Ny5Y)
Cool, man kann hier auch Smilies verlinken.
Was hat dieser Schwachsinn mit dem Thema "Orchideenbeet" zu tun?
Entschuldigung Jürgen, es ist uns wieder mal entglitten. :rot
Zurück zum Thema.
Zitat von: Charlemann am 05.Jul.10 um 16:30 Uhr
Entschuldigung Jürgen, es ist uns wieder mal entglitten. :rot
Zurück zum Thema.
Bravo Jürgen,
vielen Dank, User Charlemann und Alwin sind manchmal vom Wind verweht :heul
richtig
Nobody ist perfekt :blume
Zitat von: eve am 26.Okt.10 um 22:26 Uhr
....
was ist eine kruft?
Das ist ein Wortspiel mit "Gruft". Eine "Gruft" kann es ja nicht sein, weil dort nichts begraben liegt (hoffe ich mal O-)), demnach ist es eine Kruft. :yes