Sie sollen zu Hundefutter verarbeitet werden. (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/die-regierung-von-botswana-will-elefanten-keulen-lassen-16059715.html)
Schade, ob wir in Deutschland vielleicht welche nehmen sollten?
Dafür müßten sie einen Asylantrag stellen, allerdings zuvor umbedingt den Paß verlieren.
"Dabei hätten die befragten Experten sich für eine Aufhebung ausgesprochen, erklärte das Umweltministerium nun. Zur Begründung verwies das Ministerium auf eine steigende Zahl der ,,Konflikte zwischen Menschen und Elefanten" und deren Folgen für das Einkommen von Bauern." (https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/artenschutz-botswana-erlaubt-elefantenjagd-16201889.html)
Konflikte zwischen Menschen und Elefanten gibt es in Deutschland nicht, noch nicht grins
Es gibt aber bei uns auch Politker, die sich wie ein Elefant im Porzellanladen aufführen.
Die letzten Rüsseltiere in Europa sind mit dem Ende der Eiszeit verschwunden. Sie wurden allerdings hauptsächlich zur Ernährung gejagt, das Elfenbein war höchstens ein Nebeneffekt...
Zitat von: walter b. am 23.Mai.19 um 13:14 Uhrdas Elfenbein war höchstens ein Nebeneffekt...
Ich sammle Elfenbein dieser europäischen Rüsseltiere, Walter. grins
https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=40071.msg478006#msg478006
Zitat von: Berthold am 12.Dez.21 um 20:13 UhrZitat von: Eerika am 12.Dez.21 um 20:07 UhrEin Pädagoge wird Landschaftsminister, dabei ist Steffi Lemke studierte Diplom-Agraringenieurin.
Aber das Umweltministerium passt doch sehr gut zu Steffi Lemke
Wenig Wissen, viel Moral: Der Elefanten-Streit offenbart ein grünes Markenzeichen. (https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-rainer-zitelmann-lemke-vs-botswana-der-elefanten-streit-offenbart-ein-gruenes-markenzeichen_id_259817918.html)
(https://p6.focus.de/img/fotos/id_259817934/lemke.png?im=Crop%3D%280%2C5%2C1120%2C481%29%3BResize%3D%28630%2C270%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=973d0bfcd276a64a3706743e249b7af1da26082f248e6f85abd7e545b4abebac)
Jetzt reagiert Grünen-Ministerium auf den Elefantenstreit - und macht klare Ansage (https://www.focus.de/politik/deutschland/20-000-tiere-fuer-deutschland-misslungener-aprilscherz-im-elefantenstreit-attackiert-gruener-jetzt-die-botswaner_id_259821128.html)
Wie viele Elefanten kann Botswana vertragen? Und wie viele Deutschland? Ein bizarrer Vorschlag offenbart den Konflikt zwischen Tier- und Menschenschutz; politische und ökonomische Interessen auch.
Ich erkenne keinerlei klare Ansage von Steffi Lemke
Tiere trampeln Bauern tot: Nach Elefanten-Eklat: Jetzt spricht Großwildjäger Klartext und rügt Grünen-Ministerin (https://www.focus.de/panorama/welt/anruechige-elefantenjagd-reiseanbieter-will-verniedlichung-der-tiere-beenden_id_259827315.html)
(https://p6.focus.de/img/fotos/id_259827715/strohmeier.jpg?im=Crop%3D%280%2C133%2C1232%2C1044%29%3BResize%3D%28630%2C533%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=2c805ad6e2ba1de635f05756de06a531db5725c2389e6074bf0721717aecce0b)
Tim Strohmeier posiert mit einem Ehland-Bullen in Namibia.
Na ja, aber Menschen sind doch keine bedrohte Tierart, sie töten sogar viel Tiere und Pflanzen, rotten sie gar aus.
Muß man sie nun abschießen?
Häufig fangen sie an einfach in fremde Lebensräume einzudringen, ganz ohne Einladung, und nicht jeder pflegt die deutsche Willkommenspolitik.
Man staunt nur wenn man plötzlich im eigenen Siedlungsraum verdrängt wird, aber das geht sicher gut.
Früher gab es da blutige Gefechte, nicht jeder lässt sich einfach verdrängen bzw. unterwirft sich freiwillig im eigenen Heim einer Fremdherrschaft.
Bei der Tierwelt geht das auch nicht immer gut, dann ist mal ein Bauer weg.
Zitat von: Ruediger am 05.Apr.24 um 19:18 UhrBei der Tierwelt geht das auch nicht immer gut, dann ist mal ein Bauer weg.
Aber der Mensch ist doch der König der Tiere. Da schaltet schon mal eine Ampel auf rot, wenn er kommt. Ich finde das sehr gut. :thumb
Umweltministerin Steffi Lemke, die Elefantin im Kanzleramt. :lol
WAZ 19.4.24
Also Fachkräftemangel, zumindest der ganz besonderen Fachkräfte, gibt es bei den Grünen nicht. :whistle
Botswana will 20.000 Elefanten schlachten, weil Deutschland sie nicht nimmt (https://www.rnd.de/panorama/botswana-will-20-000-elefanten-schlachten-weil-deutschland-sie-nicht-nimmt-F7NXJ3CQLBE4XETTUV3MKA772M.html)
Mit der Ankündigung, 20.000 Elefanten nach Deutschland zu geben, hatte Botswana im Frühjahr für Aufsehen gesorgt. Da Deutschland aber nach wie vor ein Einfuhrverbot für Jagdtrophäen plant und die Situation mit der Dürre in dem afrikanischen Land prekärer wird, droht Präsident Masisi nun mit dem Abschuss – um Menschen zu ernähren.
Miriam Keilbach
26.09.2024, 18:32 Uhr
Es ist eigentlich nur ein kleiner Nachmittagsspaziergang in der Stadt Kasane in Botswana. Ein kleines Feld trennt den Campingplatz vom Zentrum, am Straßenrand grasen Warzenschweine, die sich weder von Autos noch von Menschen zu Fuß aufschrecken lassen. Plötzlich fangen die entgegenkommenden Autos an, Warnsignale zu geben. Lichthupe, Hupe, ein Autofahrer fährt deutlich langsamer, lehnt sich auf die andere Seite, kurbelt das Beifahrerfenster herunter. ,,In 100 Metern queren Elefanten die Straße. Ich würde nicht weitergehen", sagt er und fährt weiter.
Ein völlig normaler Tag in Kasane im Norden von Botswana, im Vierländereck
(https://www.rnd.de/resizer/v2/ZVW563IRG3I5HJTBPEWK5ATNVA.jpg?auth=78533c7c6f39ca36fb9b7983ba8359c43d4e958193e8014d8417ea9e44c7ebad&quality=70&focal=2710%2C1390&width=894&height=503)
150 Liter Wasser braucht ein Elefant am Tag – bei der derzeitigen Dürre drohen einige der Dickhäuter zu verdursten. Quelle: imago images/Image Source
Ich verbrauche das doppelte.
Man könnte solarbetriebene Brunnen, bzw. bei versalzenem Wasser automatische Umkehrosmosen spenden für die Tierwelt spenden, dann muß es nicht Elefant auf die Speisekarte, auch nicht in Deutschland.
Zitat von: Ruediger am 27.Sep.24 um 16:01 UhrMan könnte solarbetriebene Brunnen, bzw. bei versalzenem Wasser automatische Umkehrosmosen spenden für die Tierwelt spenden, dann muß es nicht Elefant auf die Speisekarte, auch nicht in Deutschland.
150 Liter man 20000 Tiere sind 3 000 000 Liter Süßwasser am Tag. Das entspricht dem Bedarf einer Stadt mit 20000 Einwohner.
Das liefert kein Brunnen in der Savanne.
Berthold, man kann sogar Wasser per Pipeline transportieren, außer sie werden von der Ukraine gesprengt.
Oder sucht Du bereits Rezepte raus?
In Asterix gab es bei einem Gelage Elefant am Spieß, der Grill muß nur geoß genug sein.
Zitat von: Ruediger am 28.Sep.24 um 11:54 UhrBerthold, man kann sogar Wasser per Pipeline transportieren, außer sie werden von der Ukraine gesprengt.
Oder sucht Du bereits Rezepte raus?
In Asterix gab es bei einem Gelage Elefant am Spieß, der Grill muß nur geoß genug sein.
Der deutsche Haushalt für Entwicklungshilfe ist aktuell angespannt.
Na ja, dann gibt es eben weniger Radwege in Peru.
Oder keine Klima-Gelder nach China, die sowieso nur erschlichen wurden.
Irgendwo muß man das deutsche Steuergeld verbraten, ansonsten brät man den Elefant.