Ein Problem für viele Mitmenschen, leider immer noch oft schwer zu diagnostizieren. (http://news.doccheck.com/de/blog/post/10249-rueckenschmerzen-im-diagnose-labyrinth/?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-DE-DocCheckNews18.45(Dienstag)-2018-11-06&user=063b8e4ec69e23c1b789140ddbdc070a&n=4877&d=28&chk=4f64aceb8934ff3dbb79dbbf787310ca&nl=4877&block=34767)
Köstlich.
,,Er berichtet, der Orthopäde habe vor zwei Monaten ein Röntgenbild gemacht, aber das sei unauffällig gewesen. Zweimal habe er schon eine Spritze bekommen. Aber mehr als eine kurzzeitige Linderung habe er nicht dadurch erfahren. " Unverständlich, warum der Kollege keine Physiotherapie veranlaßt hat. Rückenschmerzen sind in der Mehrzahl der Fälle durch eine funktionale Störung bedingt, welche eine physiotherapeutische Behandlung + Rückenschule erfordert.
#3 vor 4 Tagen von Annika Diederichs (Tierärztin)"
Die ,,Kollegin".
Ich denke, bei Tieren, die sich viel aufrecht bewegen wie z. B. Pinguine oder mein Kater treten analoge Beschwerden auf. Da wird sie sich auskennen.
Zum Glück hat sie den Orthopäden zurecht gewiesen, der braucht schließlich alleine mind. 5 Jahre Facharztweiterbildung, da darf sie als hochqualifizierte Tierärztin kluge Bemerkungen machen.
Die Klugheit im Netz ist eben unerschöpflich, da darf man mit Fachwissen nicht vorbelastet sein.
Daher überläßt man das Feld eben solchen Fachkräften, die dürfen sonst nicht tätig werden. Leider, leider.
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 16:12 Uhr
Zum Glück hat sie den Orthopäden zurecht gewiesen, ..
Ja, gut, ich habe auch schon mal einen Orthopäden zurecht gewiesen. Er hätte beinahe meine Cessna gerammt.
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 15:55 Uhr
Unverständlich, warum der Kollege keine Physiotherapie veranlaßt hat. Rückenschmerzen sind in der Mehrzahl der Fälle durch eine funktionale Störung bedingt, welche eine physiotherapeutische Behandlung + Rückenschule erfordert.
Na der hat ja wenigstens ein Röntgenbild gemacht :thumb
Mein (den habe ich natürlich nicht mehr) hat das nicht mal für nötig gehalten.
Physiotherapie?????
Kennst das Zauberwort Budget?
Ausser dem versuchen sie dir immer erst das runterzujubeln, woran sie selbst verdienen. Wasserbett etc
Orthopäden, die Meisten, sehen nach meiner Meinung nur die Knochen und nur die Stelle, wo die Schmerzen sind, nicht, wo die Ursache sonst herkommen kann oder wie die Knochen und Muskel zusammen funktionieren.
Zitat von: Eerika am 11.Nov.18 um 17:31 Uhr
Orthopäden, die Meisten, sehen nach meiner Meinung nur die Knochen und nur die Stelle, wo die Schmerzen sind, nicht, wo die Ursache sonst herkommen kann oder wie die Knochen und Muskel zusammen funktionieren.
Ich fürchte, das siehst Du völlig falsch. Du konntest doch im Link lesen, wie komplex das Problem ist. Deshalb habe ich ihn verlinkt.
Orthopäden sind keine Osteopathen oder keine sonstigen Wunderheiler.
Zitat von: Berthold am 11.Nov.18 um 17:56 Uhr
Orthopäden sind keine Osteopathen oder keine sonstigen Wunderheiler.
Berthold, dass das Problem sehr komplex ist, das ist mir vollkommend klar, auch ist mir klar, dass der Arzt kein Wunderheiler ist.
Aber wenn ich mit den Rückenschmerzen zu dem Orthopäden gehe, ist wenigstens ein Röntgenbild wohl nicht viel verlangt.
Oder sehe ich das auch falsch?
Wenn Ultraschall keine eindeutige Diagnose zulässt, vermutlich ja.
Aber ich bin Ingenieur.
Welcher Ultraschall, ich bin doch nicht bei einem Gynekologen gewesen!
Wir können über dieses Thema mit dir wohl nicht diskutieren, da es 2 grosse Unterschiede bestehen:
1. Wartezeit: Du bekommst Termin für morgen / übermorgen, oder auch sofort. Ich in ca 2 - 3 Monaten.
2. Bei dir nimmt der Arzt Zeit für deine Probleme. Ich kann nur über ein Problem reden. Habe ich z.B. auch Knieschmerzen, muss ich dafür einen extra Termin machen.
Ich zahle doch jeden Monat viel Geld für meine Gesundheit. Da möchte ich auch gut behandelt werden, sonst wäre das doch reine Geldverschwendung
Zitat von: Berthold am 11.Nov.18 um 16:31 Uhr
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 16:12 Uhr
Zum Glück hat sie den Orthopäden zurecht gewiesen, ..
Ja, gut, ich habe auch schon mal einen Orthopäden zurecht gewiesen. Er hätte beinahe meine Cessna gerammt.
Das darfst Du auch, das ist schließlich nicht sein Ausbildungsschwerpunkt.
Wenn jemamd nicht richtig mit Messer und Gabel essen kann, so ist es unerheblich, ober sie Regierungssprecherin, Ministerin oder Bundeskanzlerin ist oder nicht.
Da darf man dann fragen, ob man denn nicht richtig essen gelernt hat.
Zitat von: Eerika am 11.Nov.18 um 18:41 Uhr
Welcher Ultraschall, ich bin doch nicht bei einem Gynekologen gewesen!
Wir können über dieses Thema mit dir wohl nicht diskutieren, da es 2 grosse Unterschiede bestehen:
1. Wartezeit: Du bekommst Termin für morgen / übermorgen, oder auch sofort. Ich in ca 2 - 3 Monaten.
2. Bei dir nimmt der Arzt Zeit für deine Probleme. Ich kann nur über ein Problem reden. Habe ich z.B. auch Knieschmerzen, muss ich dafür einen extra Termin machen.
Dafür bekommt er aber auch mal etwas zu viel...... :-D
Und natürlich ist das Zeitkontingemt begrenzt, außer man macht einen private Honorarvereinbarung, denn mancher PKVler glaubt er habe den Arzt mit Praxis gekauft.
Da muß man ihn wieder erden. :whistle
Also wenn man Rücken hat kann man nicht zugleich Knie machen, außer der Arzt ist mal besonders nett, aber das muß die Ausnahme bleiben.
Sonst kommt dann Rücken, Knie, Bauch, Kopf und Haut.
Beim Orthopäden eher seltener, aber auch dort heist das dann Rücken, Knie, Schulter und Füße.
Da muß die Praxis für einen Patienten für den Vormittag geschlossen bleiben. :whistle
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 19:57 Uhr
Zitat von: Eerika am 11.Nov.18 um 18:41 Uhr
Welcher Ultraschall, ich bin doch nicht bei einem Gynekologen gewesen!
Wir können über dieses Thema mit dir wohl nicht diskutieren, da es 2 grosse Unterschiede bestehen:
1. Wartezeit: Du bekommst Termin für morgen / übermorgen, oder auch sofort. Ich in ca 2 - 3 Monaten.
2. Bei dir nimmt der Arzt Zeit für deine Probleme. Ich kann nur über ein Problem reden. Habe ich z.B. auch Knieschmerzen, muss ich dafür einen extra Termin machen.
Dafür bekommt er aber auch mal etwas zu viel...... :-D
nein, ich bekomme nie zu viel. Im Gegenteil, ich muss sogar nachfragen, ob man eine Diagnose nicht noch besser absichern kann, wenn ich persönlich nur den leisesten Zweifel hege.
Das dort eingesetzte Geld spare ich bei Weltreisen ein.
Zitat von: Berthold am 11.Nov.18 um 20:15 Uhr
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 19:57 Uhr
Zitat von: Eerika am 11.Nov.18 um 18:41 Uhr
Welcher Ultraschall, ich bin doch nicht bei einem Gynekologen gewesen!
Wir können über dieses Thema mit dir wohl nicht diskutieren, da es 2 grosse Unterschiede bestehen:
1. Wartezeit: Du bekommst Termin für morgen / übermorgen, oder auch sofort. Ich in ca 2 - 3 Monaten.
2. Bei dir nimmt der Arzt Zeit für deine Probleme. Ich kann nur über ein Problem reden. Habe ich z.B. auch Knieschmerzen, muss ich dafür einen extra Termin machen.
Dafür bekommt er aber auch mal etwas zu viel...... :-D
nein, ich bekomme nie zu viel.
Das kannst Du gar nicht beurteilen, bzw. weißt Du gar nicht, wo zu viel zu viel ist. :-D
Aber da unterschätzt Du mich erheblich.
Selbstverständlich weiss ich, was üblich ist, was sinnvoll und was möglich ist.
Als wir einen MS-Fall in der Familie hatten, wussten wir über alle Details Bescheid, die auf den neuesten deutschen Neurologenkongressen über MS berichtet wurde.
Der Einsatz hat sich gelohnt.
:weird
Man staunt nur und geniesst.
Ja, wir sind eben nicht GKV-versichert, sondern Selbstzahler.
Eben!
Die Masse ist aber GV und da kannst du gar nicht mitreden.
Ich will mal dein Gesicht sehen, wenn du Mitte April Termine für eine Behandlung für September bekommst. grins
Gesundheit ist teuer. Man muss sich eben überlegen, wofür man sein Geld ausgibt.
Ja, das ist klar.
Statt einen Flug nach Ecuador hätte ich ein MRT bezahlen können, aber ich kann mir ja nicht selbst eine Diagnose stellen und denken, welche Untersuchungen sinnvoll wären. Ich bin doch kein Orthopäde!
Machst du von sich aus immer noch zusätzliche Untersuchungen?
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 11:47 Uhr
Machst du von sich aus immer noch zusätzliche Untersuchungen?
Wenn irgend etwas unklar ist, auf jeden Fall.
Bei einem akuten Blinddarm war unklar, ob er schon aufgebrochen war. Mit einem MRT hätte man etwas mehr erkennen können, aber auch keine absolute Sicherheit über den Zustand erhalten.
Aber ich habe mit voller Zustimmung des verantwortlichen Arztes gesagt, lieber umgehend öffnen und genau nachschauen. Man hat so Zeit gewonnen, die bei einem Durchbruch sehr wichtig gewesen wäre. Und es war ein schon kleiner Durchbruch.
Da ich mich mit den meisten Dingen nicht auskenne, halte ich in solchen Fällen umgehend ausführlich Rücksprache mit Fachleuten aus dem Familien- und Bekanntenkreis.
Da komme ich schnell auf den aktuellen Stand der Erkenntnis, sofern es sich um normal verbreitete Erkrankungen handelt.
Zitat von: Berthold am 12.Nov.18 um 13:00 Uhr
Da ich mich mit den meisten Dingen nicht auskenne, halte ich in solchen Fällen umgehend ausführlich Rücksprache mit Fachleuten aus dem Familien- und Bekanntenkreis.
Da komme ich schnell auf den aktuellen Stand der Erkenntnis, sofern es sich um normal verbreitete Erkrankungen handelt.
Eben, ich kenne mich auch nicht aus und deshalb kann ich mir auch nicht selbst ein MRT verordnen.
Einen bekannten Orthopäden habe ich unter Bekannten leider nicht grins
Ich habe aber einer meinen Freundin, die auch Rückenschmerzen hat, empfohlen ihre CT und MRT Bilder zu nehmen und eine Überweisung zu dem Neurochirurgen zu holen.
Sie hat den Orthopäden gefragt, bekam sofort die Überweisung. Von selbst her hat er sie nicht überwiesen, sondern immer was anderes versucht. Sie ist zu dem Neurochirurgen, hat 10 Spritzen bekommen und ist jetzt seit ein halbes Jahr schmerzenfrei.
Eerika, wenn Du mit einem Arzt nicht zufrieden bist, musst Du auf Deine Kosten einen weiteren Arzt aufsuchen und Dich beraten lassen.
Das kannst Du Dir finanziell leisten, ohne dass Wille einen einzigen Katzenkeks weniger bekommt.
Zitat von: Berthold am 12.Nov.18 um 14:28 Uhr
Eerika, wenn Du mit einem Arzt nicht zufrieden bist, musst Du auf Deine Kosten einen weiteren Arzt aufsuchen und Dich beraten lassen.
Wieso auf eigenen Kosten? :wacko
Ich habe einfach den Orthopäden gewechselt und habe mich bei einem anderen angemeldet.
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 15:03 Uhr
Zitat von: Berthold am 12.Nov.18 um 14:28 Uhr
Eerika, wenn Du mit einem Arzt nicht zufrieden bist, musst Du auf Deine Kosten einen weiteren Arzt aufsuchen und Dich beraten lassen.
Wieso auf eigenen Kosten? :wacko
Ich habe einfach den Orthopäden gewechselt und habe mich bei einem anderen angemeldet.
Wenn Du dort schnell genug einen neuen Termin bekommst, ist doch alles in bester Ordnung.
Schnell?
Normale Wartezeit ist fast überall 6 - 12 Wochen.
Beim unseren Ortsorthopäden ist es so, dass er jeden morgen 4 akute Fälle behandelt. Das heisst, man soll sich morgens an die Praxistür stellen. Acht Uhr macht er auf. Ich habe mal meinen Mann kurz nach sechs Uhr hingebracht, da war er genau fünfte. Am nächsten Tag dann halb sechs, da war er zweiter. Es hat geklappt.
So was macht Spass, wenn man Schmerzen hat, draussen lausig kalt ist und einzigste Sitzgelegenheit eine kalte Betontreppe ist. Im Auto kann man nicht sitzen bleiben, man soll in der Schlange stehen.
Aber so eine Regelung hat nicht jeder.
Ich verstehe nicht, was du mit deiner Diskussion bezweckst.
Mehr als Privatversicherte gibt es in Deutschland Leute, die nicht mal 50 € nicht monatlich zusätzlich ausgeben können, sondern schauen, wie sie mit dem Geld auskommen bis Monatsende. Was redest du hier von selbst MRT oder sonstiges machen.
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 16:30 Uhr
Normale Wartezeit ist fast überall 6 - 12 Wochen.
Wenn Du nichts dazu zahlen möchtest, ist es doch in Ordnung für Dich.
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 16:30 Uhr
Was redest du hier von selbst MRT oder sonstiges machen.
Was meinst Du damit, ich würde mir ein MRT-Gerät kaufen?
Du hast es immer nicht verstanden, wer redet hier von möchten, wir reden von können.
Wir reden auch nicht von mir, sondern von der Masse, die bei GKV ist.
Und ausser dem, wie soll ich mit dem Geld schneller einenTermin bekommen, bestechen grins
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 16:55 Uhr
Und ausser dem, wie soll ich mit dem Geld schneller einenTermin bekommen, bestechen grins
Wenn Du sagst, Du bist Selbstzahler, bekommst Du oft sofort einen Termin.
Die niedergelassen Ärzte und natürlich auch die Krankenhäuser können bei einem Selbstzahler deutlich höhere Rechnungen stellen. Deshalb bevorzugen sie die Behandlung von Selbstzahlern.
Mit den Honoraren der GKV können sie oft ihre Praxiskosten nicht erwirtschaften.
Die Selbstzahler, also die PKV-Mitglieder, finanzieren also zum Teil die GKV-Mitglieder mit.
Ich kenne viele GKV-Mitglieder, die eine Zusatzversicherung für private Behandlungen abgeschlossen haben.
Das kostet natürlich auch Geld. Aber man kann nicht alles gleichzeitig haben.
Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.
Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.
Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.
Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.
Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?
Ich muss den Arzt nach den anderen Heilmethoden fragen, wenn es sinnvoll erscheint. Da hat die PKV nichts mit zu tun. Ich trage als Selbstzahler allein die Verantwortung für die Kosten meiner Gesundheit.
Ich zahle ja schon mit für GKV-Versicherte, wenn ich Krankheitskosten habe. Aber ich erwarte natürlich, dass sie sich auch selber anstrengen und Geld für die Krankheit zurück legen sollten, an stelle alles in den Konsum zu stecken.
Die Politik könnte natürlich auch die Krankenkassenbeiträge erhöhen, um das Gesundheitssystem besser auszustatten. Dann zahlen die GKV-Versicherten es schon vorher von ihrem Gehalt.
In der Richtung wird es auch laufen müssen.
Unser Forumbesucher Orchtim würde vielleicht sagen, lass Dich in Kuba behandeln.
Dort gibt es ganz viele gute Ärzte mit Zeit und ein Top-Gesundheitssystem, vieles mit Naturkräutern und seit Jahrtausenden bewährten Heilmethoden.
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.18 um 16:12 Uhr
Zum Glück hat sie den Orthopäden zurecht gewiesen, der braucht schließlich alleine mind. 5 Jahre Facharztweiterbildung, da darf sie als hochqualifizierte Tierärztin kluge Bemerkungen machen.
Die Klugheit im Netz ist eben unerschöpflich, da darf man mit Fachwissen nicht vorbelastet sein.
Daher überläßt man das Feld eben solchen Fachkräften, die dürfen sonst nicht tätig werden. Leider, leider.
Ist der Patient ein Kamel oder ein Mensch? . Oder vielleicht ist er eine Schwein :lol
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Das alles ist mir bekannt, aber es durfte nicht sein.
Wenn du bei PKV noch andere Behandlungsmethoden angeboten bekämest, würde ich nichts sagen.
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.
Aber es darf nicht sein, dass wir gleiche Krankheit haben und du bekommst einen Termin für morgen und ich in zwei Monaten. Kannst du dir vorstellen, was in zwei Monaten alles passieren kann?
Da hast du aber Glück gehabt. In manche Fall landet in Kühlhaus bevor sie den Arzt sehen :popcorn:
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 17:32 Uhr
Alles Geldsache, wie auch z.B. Zähne.
Ja, an den Zähnen kannst Du den Wohlstand der Menschen direkt ablesen. Je mehr Gold im Frontzahnbereich glitzert, desto grösser ist der Reichtum des Menschen.
Dazu kann man noch sagen, dass eine Zahnzusatzversicherung preiswert ist, trotzdem ist die Eigenleistung so hoch, dass für viele nur eine Kassenleistung mit mundvoll Metall übrig bleibt.
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 20:33 Uhr
Dazu kann man noch sagen, dass eine Zahnzusatzversicherung preiswert ist, trotzdem ist die Eigenleistung so hoch, dass für viele nur eine Kassenleistung mit mundvoll Metall übrig bleibt.
Die meisten Schäden im Zahnbereich kann man durch Pflege vermeiden, deshalb ist eine hohe Eigenbeteiligung gerechtfertigt.
Ja klar, aber es gibt bessere und wenig bessere Zähne.
Bei so vielen Zahnärzten in Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur putzfaule Menschen hingehen. grins
Zitat von: Eerika am 12.Nov.18 um 20:59 Uhr
Bei so vielen Zahnärzten in Deutschland kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur putzfaule Menschen hingehen. grins
Die gesunden Mäuler gehen natürlich zur regelmäßigen Kontrolle zum Zahnarzt. Da kann man durch Eingriff im Frühstadium sehr viel schlimmes vermeiden.
Heute haben viele Erwachsene tadellose Gebisse, was früher undenkbar war, und nicht allein durch Mikroplastik in der Zahnpasta.
Ja, das stimmt, regelmässige Kontrolle ist wichtig und außerdem gibt es dann ja auch das Bonusheftchen.
Ich hatte mal eine Zahnpasta gekauft, die war gut aber voll mit Microplastikkügelchen. Habe nicht mehr gekauft.
Der Reinigungseffekt ist natürlich besser und zahnschonender mit Mikroplastik-Anteil.
Die Hersteller mischen schliesslich nicht aus Freude Mikroplastik in die Zahnpasta.