Orchideenkultur

Weitere Themen => Garten und Natur => Thema gestartet von: Ruediger am 15.Sep.18 um 00:32 Uhr

Titel: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Sep.18 um 00:32 Uhr
Wir haben einen neuen Mitbewohner, wobei er schon etwas Zeit hatte sich einzuleben.
Fühlt sich wohl und darf natürlich nur unter Aufsicht auch durch die Wohnung toben, ansonsten hat er eine schöne Voliere im Wintergarten.
Nur kommt er zu gerne raus und setzt sich auf die Schulter oder rennt neugierig rum auf der Suche nach Futter oder interessanten Dingen.



Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: orchis pallens am 15.Sep.18 um 01:42 Uhr
Ist das ein Streifenhörnchen, Rüdiger?
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Sep.18 um 08:15 Uhr
Richtig, sehr gut. :thumb
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 15.Sep.18 um 09:19 Uhr
Oh, wie hübsch, ein Hörnchen.  :give-heart
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 15.Sep.18 um 10:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Sep.18 um 08:15 Uhr
Richtig, sehr gut. :thumb

Muss man es in Berlin kastrieren lassen?
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 15.Sep.18 um 11:13 Uhr
Hörnchen scheinen recht zutraulich werden zu können. Auf Fuerteventura sind die Atlas-Hörnchen gut mit Touristen vergesellschaftet und spekulieren auf Futtergaben.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Sep.18 um 14:25 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Sep.18 um 10:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Sep.18 um 08:15 Uhr
Richtig, sehr gut. :thumb

Muss man es in Berlin kastrieren lassen?

Natürlich nicht.
Ich glaube in Marl werden zumindest die Halter kastriert oder?

Bei den Ideen....
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Sep.18 um 14:27 Uhr
Zitat von: Ralla am 15.Sep.18 um 11:13 Uhr
Hörnchen scheinen recht zutraulich werden zu können. Auf Fuerteventura sind die Atlas-Hörnchen gut mit Touristen vergesellschaftet und spekulieren auf Futtergaben.

Wir lassen keine Touristen ran, die bleiben auf der Straße, dort stören sie schließlich schon genug. :whistle
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 15.Sep.18 um 14:35 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Sep.18 um 14:25 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Sep.18 um 10:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Sep.18 um 08:15 Uhr
Richtig, sehr gut. :thumb

Muss man es in Berlin kastrieren lassen?

Natürlich nicht.
Ich glaube in Marl werden zumindest die Halter kastriert oder?

Bei den Ideen....

Fast alle Frauen im Forum wollten, dass der Kater in Marl unbedingt kastriert wird.
Lisa war so sehr beleidigt, dass sie sich vom Forum verabschiedet hat, weil ich gesagt habe, das Kastrieren des Marler Katers sei Quatsch und kommt nicht in die Tüte.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Sep.18 um 14:44 Uhr
Über manches kann man reden, auch über zu viele ungewünschte Katzenbabys, das ist dann aktiver Tierschutz.
Das Hörnchen wird keine Hörnchen-Dame treffen und ist ein echter Einzelgänger mit Revierverhalten.

Hörnchen-Damen sind übrigens häufig aggressiver, wenn es um Futter, Revier u.ä geht.
Das kenne ich irgendwo von woanders auch, natürlich nciht offen sondern eher verdeckt ....
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Rüdi am 15.Sep.18 um 16:04 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Sep.18 um 14:44 Uhr
Hörnchen-Damen sind übrigens häufig aggressiver, wenn es um Futter, Revier u.ä geht.
Das kenne ich irgendwo von woanders auch, natürlich nciht offen sondern eher verdeckt ....


:Erleuchtung: :rofl
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Mai.19 um 19:20 Uhr
Leider habe ich keine neuen Käfer-Bilder aus der Wildnis für Evelyne.

Daher mein ,,wildes" Streifenhörnchen  hier immThread, diese Tiere sind noch nicht domestiziert, da es sie noch nicht so lange als Haustiere gibt und brauchen auch viel Platz in einer Voliere.

Das Kerlchen ist recht zutraulich und kommt auch zum schmusen oder Nickerchen machen, aber nicht alle Streifenhörnchen werden so zahm.
Es sind eben Wildtiere und für Kinder nicht geeignet.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Eveline† am 23.Mai.19 um 21:07 Uhr
Süß! Ich wollte eh schon mal fragen, ob es wieder Bilder gibt. Danke!
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: petra77 am 24.Mai.19 um 10:43 Uhr
Gerne viele weitere Bilder bitte! :-)
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 25.Mai.19 um 22:55 Uhr
Heute beim Bad im feuchten Sphagnum, er liebt das und räkelt und wühlt darin rum.
Da stürzt er sich regelrecht rein.
Natürlich hat er auch eine Wühlbox mit feuchter Erde in der Voliere.

Das alles dient der Fellpflege, ansonsten sind Streifenhörnchen wasserscheu, aber sehr reinliche Tierchen.
Es wird auch viel und gründlich das Fell geputzt.



Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 25.Mai.19 um 23:09 Uhr
Willst Du eine gegensetige Fellpfege erreichen? Das ist die höchste From des Vertrauens mit einem Tier.
Ich hatte ein solches Verhältnis mit einen Graupapagei auf Gomera.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 25.Mai.19 um 23:18 Uhr
Na ja, er läßt sich kraulen, aber nicht immer.
Dafür knabbert und leckt er manchmal an der Hand.


Ich glaube er vertraut uns schon, und das wird natürlich nie enttäuscht. :-D
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 25.Mai.19 um 23:22 Uhr
Zitat von: Ruediger am 25.Mai.19 um 23:18 Uhr
Na ja, er läßt sich kraulen, aber nicht immer.

Versucht es doch mal mit einem weiblichen Tier. Die kraulen auch manchmal zurück.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 26.Mai.19 um 00:10 Uhr
Ein Tierchen reicht doch, sonst hat man keine Zeit mehr für die Orchideen oder sonstige Hobbys.
Das sind Einzelgänger und die brauchen immer ihr eigens Revier.

Graupapageien muß man vergesellschaften, die frühere Einzelhaltung ist nicht artgerecht.
Womöglich dachte die Dame (?) der ist aber hübsch grau und hat zurück gekrault.

Normalerweise macht man das bei Fremden ja nicht.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Jun.19 um 15:05 Uhr
Bei der Hitze legt sich unser Streifenhörnchen gerne auf die Faule Haut, mit Vorliebe auch mal auf ein feuchtes Handtuch zur Abkühlung. Natürlich auf seinen bevorzugten Platz auf der Stuhllehne, so daß es den vollen Überblick hat. :-D


Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Eerika am 15.Jun.19 um 15:36 Uhr
Süsses Kerlchen! :heart
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Eveline† am 15.Jun.19 um 15:54 Uhr
 :heart
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Aug.19 um 15:14 Uhr
Das neuste Liebingsfutter sind frische Haselnüsse, noch etwas grün, aber er liebt sie. :-D

Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Eerika am 23.Aug.19 um 17:02 Uhr
Wie süß!

Ich liebe frische Haselnüsse auch grins
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Aug.19 um 17:06 Uhr
Da wird aber Tico nicht teilen wollen, ich muß schon wieder neue besorgen.

Die Sträucher findet man gar nicht so oft, oder ich sehe sie bloß nicht.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 17.Apr.24 um 14:57 Uhr
Unser freches Streifenhörnchen wollte heute ordentlich Kuchen essen, den eine Bekannte gebacken hat.
Das ihm gegeben Stückchen hat ihm nicht ausgereicht, die Schweinerei auf dem Stuhl war noch nicht groß genug.
Seine Buddelkiste mit Moos steht drunter.......

Und so schnappt er sich etwas vom Kuchenteller auf dem Sofa.

Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 17.Apr.24 um 16:41 Uhr
Ich finde deinen Mitbewohner sehr charmant.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 17.Apr.24 um 17:35 Uhr
Zitat von: Ruediger am 17.Apr.24 um 14:57 UhrUnser freches Streifenhörnchen wollte heute ordentlich Kuchen essen, den eine Bekannte gebacken hat.
Das ihm gegeben Stückchen hat ihm nicht ausgereicht, die Schweinerei auf dem Stuhl war noch nicht groß genug.
Seine Buddelkiste mit Moos steht drunter.......

Und so schnappt er sich etwas vom Kuchenteller auf dem Sofa.

(https://www.orchideenkultur.net/index.php?action=dlattach;attach=559876;image)
Da läuft meiner Python ja das Wasser im Munde zusammen  :thumb
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: wölfchen am 17.Apr.24 um 19:08 Uhr
Putzig...!
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 17.Apr.24 um 19:32 Uhr
Zitat von: Ralla am 17.Apr.24 um 16:41 UhrIch finde deinen Mitbewohner sehr charmant.

Tico wickelt alle um seinen kleinen Finger, und hat seine eigenen Vorstellungen.

Gerne erzählt er auch mal was, wenn man mit ihm spricht oder wenn er aufgeregt ist, das ist seine neuste Marotte.

Der Kuchen ist gesund mit Karotte und Nüssen drin, den hat eine Brasilianerin gebacken.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 17.Apr.24 um 19:36 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Apr.24 um 17:35 UhrDa läuft meiner Python ja das Wasser im Munde zusammen  :thumb

Er ist viel zu flink, auch wenn er am 02.05 bereits seinen 6. Geburtstag feiert.
Und Schlangen kommen eh nicht ins Haus, selbst wenn ich sie interessant finde, sie sind nicht knuddelig genug und hören nicht auf Lockrufe, achten nicht auf Besten.

Ist wohl nur ein Haustier für Reptiloide.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 04.Mai.24 um 15:57 Uhr
Komisch, niemand hat zum Geburtstag des Kleinen gratuliert. :heul

Es entspräche ca. den 60. Geburtstag beim Menschen.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 05.Mai.24 um 09:58 Uhr
Zitat von: Ruediger am 04.Mai.24 um 15:57 UhrKomisch, niemand hat zum Geburtstag des Kleinen gratuliert. :heul


Ist der Kleine denn User hier?
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Alwin am 05.Mai.24 um 12:32 Uhr
Zitat von: Ralla am 05.Mai.24 um 09:58 Uhr
Zitat von: Ruediger am 04.Mai.24 um 15:57 UhrKomisch, niemand hat zum Geburtstag des Kleinen gratuliert. :heul


Ist der Kleine denn User hier?
So gut wie grins
Rüdiger ist seine Stimme
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 07.Mai.24 um 23:59 Uhr
Zitat von: Alwin am 05.Mai.24 um 12:32 Uhr
Zitat von: Ralla am 05.Mai.24 um 09:58 Uhr
Zitat von: Ruediger am 04.Mai.24 um 15:57 UhrKomisch, niemand hat zum Geburtstag des Kleinen gratuliert. :heul


Ist der Kleine denn User hier?
So gut wie grins
Rüdiger ist seine Stimme

👍

Eben, es muß auch eine Stimme des Herzens geben. :whistle

Und im Prinzip ist das sogar mehr als der 60., eher der 75. Geburtstag.🎂
Dafür ist das Kerlchen allerdings recht flink, wenn es sein muß.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 12.Mai.24 um 20:18 Uhr
Tico liegt in seiner Voliere im Wintergarten faul in der Sonne, das Dach seines Häuschen ist ein Lieblingsplatz dafür.
Ansonsten gerne auf der Stuhllehne im Wohnzimmer, da kann er nebenbei aus dem Fenster in die Bäume sehen.

Wenn ein großer Vogel vorbei fliegt, fiept er vor Aufregung und zur Warnung. 🤭
Potenzieller Freßfeind in Sicht, dann dauert es eine Minute oder so, bevor das Fiepen aufhört.

Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Eerika am 12.Mai.24 um 21:01 Uhr

Wie süss!
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 02.Sep.24 um 22:05 Uhr
Noch ein Foto vom Mittagsschlaf auf dem Stuhl, nachdem erst eine schöne Schweinerei gemacht wurde.

Frische Melonenkerne liebt er, auch frische Kürbiskerne.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Alwin am 03.Sep.24 um 11:53 Uhr
Zitat von: Ruediger am 02.Sep.24 um 22:05 UhrNoch ein Foto vom Mittagsschlaf auf dem Stuhl, nachdem erst eine schöne Schweinerei gemacht wurde.

Frische Melonenkerne liebt er, auch frische Kürbiskerne.
Meine Schildkröten bekommen bei der Hitze
auch immer eine Scheibe Wassermelone.
Sie essen aber alles sauber auf. grins
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 03.Sep.24 um 19:41 Uhr
Alles aufgefüttert jat er schon, nur die Schalen mag er nicht.😉

Ihn interessieren nur die Kerne der Melone, den Rest muß ich essen.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Alwin am 03.Sep.24 um 19:57 Uhr
Da hast du mich erwischt. Die Schale lassen meine Schildis auch über, wenn ich sie nicht vorher entferne.
Mache ich bei Banane und "Tomate :rot auch
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Nov.24 um 12:26 Uhr
Zumindest wärst Du der geeignete Vogelretter.

👍

Ich mußte kürzlich unser infektiös schwer erkranktes Streifenhörchen intensiv pflegen, zum Glück ist noch mal alles gut gegangen, aber es stand war knapp.
Täglich Antibiotikum, und alle 3 Stunden Fütterung mit Spritze und das alles länger.

Nun ist er wieder fast der Alte, noch etwas geschwächt aber das ist bei seinem Alter (6 Jahre 6 Monate) und der schwere der Erkrankung auch verständlich.
Er futtert wieder selbst und turnt etwas rum, macht aber seine Winterruhe und ist nur immer kurz aus seinem Häuschen draußen.
Er knuddelt aber gerne. grins
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 15.Nov.24 um 19:49 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Nov.24 um 12:26 UhrIch mußte kürzlich unser infektiös schwer erkranktes Streifenhörchen intensiv pflegen, zum Glück ist noch mal alles gut gegangen, aber es stand war knapp.
Täglich Antibiotikum, und alle 3 Stunden Fütterung mit Spritze und das alles länger.


Da war der kleine aber in allerbesten Profihänden. :thumb
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 15.Nov.24 um 21:05 Uhr
Zitat von: Ralla am 15.Nov.24 um 19:49 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Nov.24 um 12:26 UhrIch mußte kürzlich unser infektiös schwer erkranktes Streifenhörchen intensiv pflegen, zum Glück ist noch mal alles gut gegangen, aber es stand war knapp.
Täglich Antibiotikum, und alle 3 Stunden Fütterung mit Spritze und das alles länger.



Da war der kleine aber in allerbesten Profihänden. :thumb

Na ja, bei so kleinen Tierchen hat man nicht viel Zeit, ich bin gottfroh dass alles nochmals gut ging. :yes
Ich war natürlich mit meiner Verdachtsdiagnose zuerst bei einer kompetenten Tierärztin, aber sie war auch nicht so optimistisch.

Dann ging es erstmal gut und bergauf, und ich dachte alles ist wieder in Ordnung, er war schon wieder deutlich gut drauf, etwas später kam dann ein schwerer Rückfall, wo ich schnell gehandelt habe.

Da hat gedauert und war eine echte Hängepartie, aber das kleine Kerlchen hat sich bei intensiver Betreuung gerappelt. :freund
Und nun turnt er schon wieder, also noch etwas wackelig aber mit gutem Appetit. :-D 🥰
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 16.Nov.24 um 16:22 Uhr
Das kleine Kerlchen Tico ist nun 6 Jahre 6 Monate alt, und nach lebensbedrohlicher Infektion und intensiver Pflege, er ist nun wieder fast der Alte.

Heute beim Futtern von frischem Mais und Granatapfel, neugierig und frech wie immer, das Futter geht vor.🤣
So soll das sein, damit er wieder richtig zu Kräften kommt.🥰



Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 16.Nov.24 um 16:37 Uhr
Zitat von: Ruediger am 16.Nov.24 um 16:22 UhrDas kleine Kerlchen Tico ist nun 6 Jahre 6 Monate alt, und nach lebensbedrohlicher Infektion und intensiver Pflege, er ist nun wieder fast der Alte.
Sehnt sich das Tier nicht nach einer Partnerin oder einem Partner?
Ich persönlich habe in dem Alter die Sitznachbarin in der Volksschule häufiger interessiert angeschaut und habe sie etwas im Rechnen unterstützt.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 16.Nov.24 um 17:05 Uhr
Nein, Streifenhörnchen sind Einzelgänger, sie dulden sich nur kurz zur Paarungszeit und gehen wieder ihren eigene Weg.

Sind sind territorial und verteidigen ihr Revier, wenn man sie zusammen hält, führt das durch Kämpfe bis zum Tod.
Also Prinzip fast wie beim Menschen. :whistle

Es gibt andere Hörnchen die in Verbänden leben, das Burunduk (sibirische Streifenhörnchen) aber gar nicht.
Die leben nebeneinander in ihren jeweiligen Revieren.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: wölfchen am 17.Nov.24 um 19:27 Uhr
Schon ein putziges Kerlchen 🤗
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 17.Nov.24 um 22:51 Uhr
👍

Ich finde Hörnchen sowieso klasse, aber unser recht zahmes Familienmitglied ist natürlich besonders süß.🥰

Die Eichhörnchen hinter dem Haus sind auch witzig, sie bekommen immer mal wieder Futter, heute war mein Mann fast besorgt, ob ihn das Hörnchen besucht, als er etwas anderes dort hin gebracht hat.
Es kam schon vom Baum runter geklettert,  es kam immer näher, und war nur noch 50 cm entfernt, da ist mein Mann geflüchtet.😂
Nicht das er angefallen wird.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 19.Nov.24 um 22:30 Uhr
Mal ein Knuddel-Bild.

Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Nov.24 um 12:19 Uhr
Schade, gestern ist Tico gestorben, er hatte noch eine Infektion und trotz Behandlung mit einem etwas anderen Antibiotikum, war das in seinem Alter einfach zu viel. :heul

Er wurde 6 Jahre 7 Monate alt.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 23.Nov.24 um 13:17 Uhr
Mein aufrichtiges Beileid.
Ich schaffe mir nur noch Haustiere an, die mich überleben. Dann können sie trauern, aber ich nicht.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Nov.24 um 13:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Nov.24 um 13:17 UhrMein aufrichtiges Beileid.
Ich schaffe mir nur noch Haustiere an, die mich überleben. Dann können sie trauern, aber ich nicht.

Danke, Tierchen wachsen einen ans Herz, und besondere Tierchen besonders.


Ein Graupapagei oder eine Schildkröte, da ist man auf der sicheren Seite, das muß man nur den Erben sagen.

Bei Kois weiß ich das nicht, wie alt sie werden, aber zu Fischen ist eine Bindung schwieriger, obwohl  Kois angeblich auch zahm werden.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Berthold am 23.Nov.24 um 13:54 Uhr
Zitat von: Ruediger am 23.Nov.24 um 13:32 UhrBei Kois weiß ich das nicht, wie alt sie werden, aber zu Fischen ist eine Bindung schwieriger, obwohl  Kois angeblich auch zahm werden.
Von besonderen Züchtungen abgesehen, erreichen Kois bei guter Pflege das Alter von heimischen Karpfen, also etwas 40 Jahre.
Der älteste Koi-Karpfen namens Hanako wurde 226 Jahre. Er starb im Jahr 1977
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 23.Nov.24 um 15:22 Uhr
Beachtlich.

Für das Knuddeln stelle ich mir Kois nur etwas kalt vor. grins
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 13.Mär.25 um 17:43 Uhr
Die letzten Fotos, als es ihm zwischenzeitlich nach intensiver Therapie und Pflege noch einmal gut ging.
Da konnte das kleine Kerlchen wieder selbstständig fressen, war aber noch etwas wackelig auf den Beinen.

Beim frischen Mais hat der Feinschmecker nur die Keimlinge verputzt.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ralla am 13.Mär.25 um 17:51 Uhr
Das war schon ein hübsches Kerlchen.
Titel: Aw: Der Mitbewohner
Beitrag von: Ruediger am 13.Mär.25 um 17:55 Uhr
Zitat von: Ralla am 13.Mär.25 um 17:51 UhrDas war schon ein hübsches Kerlchen.

Und knuddelig drauf, er war für ein Streifenhörnchen sehr zahm.