Ganz überrascht war ich, als ich eine gelbe Iris im Garten sah. Es war dann aber keine Iris, sondern Moraea spathulata, die in über 50cm Höhe eine einzelne Blüte hatte.
Aus dem nichts kamen die beiden Blütentriebe innerhalb von zwei Tagen, Moraea elegans.
Hallo Stefan,
zeig doch bitte mal die ganze Pflanze (sowas hab ich noch nie gesehen...).
LG wölfchen
Zitat von: sokol am 19.Sep.19 um 21:28 Uhr
Aus dem nichts kamen die beiden Blütentriebe innerhalb von zwei Tagen, Moraea elegans.
Sehr schöne Bilder :thumb
Allerdings denke ich, dass es nicht
M. elegans ist. Die hab ich aus Südafrika deutlich anders in Erinnerung.
Zitat von: sokol am 22.Mai.17 um 07:27 Uhr
Ganz überrascht war ich, als ich eine gelbe Iris im Garten sah. Es war dann aber keine Iris, sondern Moraea spathulata, die in über 50cm Höhe eine einzelne Blüte hatte.
Stefan, wie lange hat sie die Winter im Garten schon überlebt?
In England solle sie gut überleben, sagt Paul Christian.
Zitat von: Tobias TJ am 20.Sep.19 um 19:17 Uhr
Zitat von: sokol am 19.Sep.19 um 21:28 Uhr
Aus dem nichts kamen die beiden Blütentriebe innerhalb von zwei Tagen, Moraea elegans.
Sehr schöne Bilder :thumb
Allerdings denke ich, dass es nicht M. elegans ist. Die hab ich aus Südafrika deutlich anders in Erinnerung.
Da hast du leider Recht. Meist checke ich Erstblüher, ob sie auch das sind, was sie sein sollen. Das habe ich mal wieder vergessen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Moraea ist.
Zitat von: Berthold am 20.Sep.19 um 20:16 Uhr
Zitat von: sokol am 22.Mai.17 um 07:27 Uhr
Ganz überrascht war ich, als ich eine gelbe Iris im Garten sah. Es war dann aber keine Iris, sondern Moraea spathulata, die in über 50cm Höhe eine einzelne Blüte hatte.
Stefan, wie lange hat sie die Winter im Garten schon überlebt?
In England solle sie gut überleben, sagt Paul Christian.
Ich denke drei Jahre. Sie hat auch dieses Jahr wieder geblüht.
Zitat von: wölfchen am 20.Sep.19 um 08:21 Uhr
Hallo Stefan,
zeig doch bitte mal die ganze Pflanze (sowas hab ich noch nie gesehen...).
LG wölfchen
Ich versuche morgen dran zu denken. Sie blühen an nackten ca. 20cm hohen Stängeln.
Zitat von: sokol am 20.Sep.19 um 21:52 Uhr
Zitat von: Tobias TJ am 20.Sep.19 um 19:17 Uhr
Zitat von: sokol am 19.Sep.19 um 21:28 Uhr
Aus dem nichts kamen die beiden Blütentriebe innerhalb von zwei Tagen, Moraea elegans.
Sehr schöne Bilder :thumb
Allerdings denke ich, dass es nicht M. elegans ist. Die hab ich aus Südafrika deutlich anders in Erinnerung.
Da hast du leider Recht. Meist checke ich Erstblüher, ob sie auch das sind, was sie sein sollen. Das habe ich mal wieder vergessen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Moraea ist.
Ist Habranthus tubispathus und damit meine erst blühende Habranthus Art.
Zitat von: wölfchen am 20.Sep.19 um 08:21 Uhr
Hallo Stefan,
zeig doch bitte mal die ganze Pflanze (sowas hab ich noch nie gesehen...).
LG wölfchen
Blühend habe ich sie nicht mehr erwischt.
Ob sich da wohl Samen entwickeln?
LG wölfchen
Es sieht sehr danach aus.
Moraea pendula, eine kräftige Pflanze mit vielen weit auseinander stehenden Blüten, die die Blütenblätter im Laufe der Anthese ganz zurückschlagen.
Moraea vegeta, ziemlich kleine Blüte.
Sehr ungewöhnliche und zauberhafte Blüten!
Ein paar weitere Moraea sind aufgegangen, Moraea bellendenii, longifolia und polyanthos. Auch letztere sollte 6 Blütenblätter haben.
Toll!
Unglaublich was Du alles pflegst und auch zur Blüte bringst!!
Ansäen, bis aufs gießen vergessen und sich freuen, wenn sie blühen. Hier noch Moraea huttonii.