Ich denke oft an Piroschka , ein deutscher Film aus dem Jahr 1955 , als junger Mann fährt Andreas 1925 als Medizin Austauschstudent auf der Donau nach Budapest. Er verliebt sich auf dem Schiff in die junge hübsche Greta. Mit ihr zieht er die Nacht lang durch Budapest. Am nächsten Tag aber muss er mit dem Zug zu seiner ,,Ferienfamilie" in einen entlegenen Ort in der Puszta mit Namen ,,Hódmezővásárhelykutasipuszta" fahren. Er lernt in der Puszta die fröhliche 17-jährige Piroschka kennen, die Tochter des Stationsvorstehers. Sie verlieben sich bei einem Tanzfest und verbringen romantische Tage . Beim abenteuerlichen Abschied – Piroschka hält zuletzt seinen Zug an – verspricht er, wiederzukommen.
Aber es gibt kein Happy End, jedenfalls kein gemeinsames. Für Andreas indes bleibt Piroschka eine süße, nach seinem Empfinden ,,unveränderliche" Erinnerung, denn Film und Roman enden mit Andreas' Worten ,,... als ich am Morgen nach Hause fuhr, war ich fest entschlossen, Piroschka wiederzusehen, aber wie so oft im Leben kam es anders – wir sind uns nie wieder begegnet. Vielleicht sollte es so sein, denn wenn ich heute an Piroschka denke, ist sie immer jung und süß und 17 Jahre ...".
https://m.youtube.com/watch?v=YDrzTMGl0wk
Morgens werde ich Andreas Fußstapfen treten . Bericht folgt
Zitat von: pierre am 25.Apr.17 um 21:29 Uhr
Morgens werde ich Andreas Fußstapfen treten . Bericht folgt
Na, hoffentlich gibt es dann dieses Mal ein happy End.
Mit eine Flasche Tokaji Eszencia :rot
Willst Du Dir "Piroschka" schön trinken?
Ich warte noch auf die Hommage an Wien und deren Türkenbelagerung.
Auch Bratislava ist nett, liegt an der Donau und hat eine beeindruckende Innenstadt. Ich hab eine ungarische Masseurin, aber sie heißt nicht Piroschka, trotzdem denke ich oft an sie am Tag danach.
Ich vermute, Pierre sehnt sich nach einer Person, an die er zurück denken kann.
Ich hoffe, die Familie liest hier nicht mit.
Zitat von: Matthias am 26.Apr.17 um 07:01 Uhr
.......Ich hab eine ungarische Masseurin, aber sie heißt nicht Piroschka, trotzdem denke ich oft an sie am Tag danach.
Hält das bei dir so lange an?
Normalerweise denken Männer bei der Zigarette danach noch an ihre Dame. Oder rauchst du nicht?
... meine ungarische Domina massiert nicht, sie knetet auch nicht, sie walzt.
Davor hatte ich eine Tschechin, Shiatsu. Leider hat sie Schweißfüß´ und stemmte mir diese in den Nacken, da konnte ich mich auch nicht entspannen. Perlentaucher können 5 Minuten die Luft anhalten. Ich komme auf 42 Sekunden.
Zitat von: Berthold am 26.Apr.17 um 10:22 Uhr
Ich hoffe, die Familie liest hier nicht mit.
Die Mitbewohner hier bestehen zu 66,6% aus Analphabeten. Ich würde empfehlen, sie würden mal etwas lesen, aber da mische ich mich bei der Kindesmutter nicht (mehr) ein.
Zitat von: Matthias am 26.Apr.17 um 07:01 Uhr
Ich warte noch auf die Hommage an Wien und deren Türkenbelagerung.
Auch Bratislava ist nett, liegt an der Donau und hat eine beeindruckende Innenstadt. Ich hab eine ungarische Masseurin, aber sie heißt nicht Piroschka, trotzdem denke ich oft an sie am Tag danach.
Tut mir leid , meine Reise ist noch nicht beendet . Ich war heute in Bun und Pest , habe die Piroska nicht gefunden . Sie ist umgezogen , müsse weiter suchen :popcorn:
Oh , ich habe in Basilica in Bundapest eine einbalsamierte rechte Hand gesehen . Am Anfang dachte ich das ist das rechte Hand von Piroska . Ich habe mit Udo Jurgens und Curd Jürgens ein Glas Champagne Moet getrunken , danach habe ich mit meinem Kolleger , Theodor Billroth , noch ein Flasche rote Wein , Chateaux Pétrus , geleert. :einig:
Zitat von: pierre am 26.Apr.17 um 22:49 Uhr
.... in Bundapest eine einbalsamierte rechte Hand gesehen .
Pierre, so etwas findest Du in jedem anatomischen Institut.
Übrigens, Udo liegt am Zentralfriedhof in Wien in einem Ehrengrab. Und der Curd ein paar Reihen weiter. Beide Grabmäler durchaus sehenswert, Billroth detto. War auch schon dort. Also mache dich auf nach Wien und suche nicht nach Verstorbenen in Budapest. :)
Zitat von: Matthias am 26.Apr.17 um 23:01 Uhr
Zitat von: pierre am 26.Apr.17 um 22:49 Uhr
.... in Bundapest eine einbalsamierte rechte Hand gesehen .
Pierre, so etwas findest Du in jedem anatomischen Institut.
Übrigens, Udo liegt am Zentralfriedhof in Wien in einem Ehrengrab. Und der Curd ein paar Reihen weiter. Beide Grabmäler durchaus sehenswert. War auch schon dort.
Tor 2 mit Theodor Billroth , Mozart , Brams und Schubert :lupe
Zitat von: Berthold am 25.Apr.17 um 21:36 Uhr
Zitat von: pierre am 25.Apr.17 um 21:29 Uhr
Morgens werde ich Andreas Fußstapfen treten . Bericht folgt
Na, hoffentlich gibt es dann dieses Mal ein happy End.
Mit oder ohne Happy End?
Klingt irgendwie anrüchig.
Mozart steht nur am Grabstein, unterirdisch liegt jemand anderer. Das ist halt Wien, man nimmt es nicht so genau.
Das Schädel Kara Mustafas ist echte oder Nachbildung :popcorn:
Ich war gestern und heute in Wiener Museum und habe mein Wissen um 4 TB erweitern . In kunsthistorisches Museum habe ich Piroska getroffen . Oh sie ist schön wie vor jahr und tag.
https://m.youtube.com/watch?v=-M4DGlHRik8
Piroska endlich
Budapest
Fertig leider nur Version 1.0
https://budapest305.wordpress.com/2017/05/02/erster-blogbeitrag/?frame-nonce=94f08bf267
Jetzt ist Version 1.1
https://budapest305.wordpress.com/2017/05/02/erster-blogbeitrag/