Orchideenkultur

Fachbereich => Terrestrische Orchideen => Cypripedium => Thema gestartet von: Polder am 24.Feb.17 um 19:55 Uhr

Titel: Welches Fungizid?
Beitrag von: Polder am 24.Feb.17 um 19:55 Uhr
Hallo,
wenn ich mir ein neues Cypripedium anschaffe, oder ein geteiltes wieder setze, tauche ich es normalerweise in ein Fungizid (Dithane oder Aliette). In den ersten 2 Jahren gieße ich die Pflanze auch immer wieder mit einem solchen in der Hoffnung einen Verlust zu vermeiden (was nicht immer gelingt). Wenn ich Verluste hatte, dann immer in den ersten 2 Jahren, später nicht mehr. Bringt ein Fungizid Eurer Ansicht nach etwas? Falls ja, was verwendet Ihr? Fäulnis könnte ja auch bakteriellen Ursprungs sein, dann wäre das Fungizid ja sinnlos.
Gruß
Martin
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Berthold am 24.Feb.17 um 20:06 Uhr
Martin, Du siehst die Dinge zu Recht kritisch.

Die meisten käuflichen Fungizide wirken sehr spezifisch, deshalb ist die Chance, einen Schadpilz im Boden zu erwischen sehr gering.
Zumal gibt es im Boden auch viele Pilze, die Antibiotika produzieren, um sich selber vor Bakterien zu schützen. Davon können die Cypripedien auch profitieren.

Ich benutzte keine Fungizide.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: orchis pallens am 24.Feb.17 um 21:19 Uhr
Previcur Neu oder Infinito sind gut gegen Pilzerkrankungen im Wurzelbereich
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Jürgen a.d.E. am 25.Feb.17 um 08:00 Uhr
Wann wendest du die Mittel an?
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Ruediger am 25.Feb.17 um 19:07 Uhr
Man könnte die geteilte Pflanze zur Beizung mal mit Kupferoctanoly tauchen, undcdann gut abzrocknen lassen bevor man sie einsetzt.

Das könnte zumindest am Start einen Schutz geben.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: orchis pallens am 25.Feb.17 um 22:23 Uhr
Ich wende es im Frühling und im Spätsommer prophylaktisch an
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Jürgen a.d.E. am 26.Feb.17 um 09:05 Uhr
Hast du da nachweisbare Erfolge erzielen können.

Ich habe auch schon so manches Mittel ausprobiert, meist mit überschaubarem Erfolg bei den Cypris.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: orchis pallens am 26.Feb.17 um 09:13 Uhr
Zumindest sind mir in den letzten 3 Jahren keine mehr eingegangen im Gegensatz zu früher, wo ich die Mittel nicht verwendet habe. Ich habe aber auch nur noch 6 Cypripedien...
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Ruediger am 26.Feb.17 um 17:12 Uhr
Klingt erstmal plausibel, wobei ich ja nur ein Epiphytler bin. :whistle
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Berthold am 26.Feb.17 um 18:18 Uhr
Zitat von: orchis pallens am 26.Feb.17 um 09:13 Uhr
Zumindest sind mir in den letzten 3 Jahren keine mehr eingegangen im Gegensatz zu früher, wo ich die Mittel nicht verwendet habe. Ich habe aber auch nur noch 6 Cypripedien...
Aber es herrschen an Cypripedium-Wurzeln deutlich andere Bedingungen als an Knollen-Arten wie z.B. Orchis oder Ophrys.

Die Wurzeln der letzteren Arten werden nur ca. 10 Monate alt, die Cypripedium-Wurzeln dagegen mehrere Jahre.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Jürgen a.d.E. am 01.Mär.17 um 17:46 Uhr
Über diese Mittel braucht man ohnehin zu diskutieren, für Previcur N ist die Zulassung bereits 2015 abgelaufen
http://www.raiffeisen.com/php/pflanzenschutzmittel/detail/043066-00

Infinito gibt es auch nur für Profis in Großpackungen z.B. hier
https://agrar.bayer.de/de-DE/Produkte/Pflanzenschutzmittel/Produkte%20A-Z/Infinito/Schnellinformation.aspx?data=MTFfMTMwMF9f

Viel interessanter wären die Mittel welche es im Gartenmarkt für die Anwendung im Kleingarten gibt, wo man also keinen Giftschein braucht.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: orchis pallens am 01.Mär.17 um 18:37 Uhr
Infinito gibt es in jedem gut sortierten Gartencenter, auch im Online Versand ist es erhältlich:

http://www.scanfarm.de/garten/pflanzenschutz/planzenschutz/pilzbekaempfung/bayer-gemuese-pilzfrei-infinito-50-ml?gclid=COyxgoHstdICFYMaGwod8B0IQQ

Wirkstoff ist der gleiche wie bei Previcur N, deshalb habe ich beide Produkte genannt.

Die Mittel haben mir ein Cypripedien Händler und ein Cypripedien-Spezialist empfohlen.
Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Ruediger am 01.Mär.17 um 20:29 Uhr
Früher gab es Infinito nur als Profi-Mittel, seit einiger Zeit ist es in kleinen Gebinden auf den Markt.

Previcur N ist schlechter -nur ein Wirkstoff- zu recht vom Markt genommen.

Titel: Re: Welches Fungizid?
Beitrag von: Jürgen a.d.E. am 03.Mär.17 um 12:43 Uhr
Danke für den Tipp, jetzt weis ich wonach ich genau fragen muß.  :thumb