Orchideenkultur

Weitere Themen => Gemüse und andere essbare Pflanzenteile => Thema gestartet von: Tai am 01.Dez.16 um 13:34 Uhr

Titel: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 13:34 Uhr



Kopi Luwak und Kape Alamid Coffee sind Bezeichnungen für eine spezielle Kaffeemarke, salopp ,,Katzenkaffee" genannt, welche ursprünglich aus Exkrementen von in freier Wildbahn lebenden Fleckenmusangs hergestellt wurde. Varianten findet man in Osttimor (indonesisch kopi laku) sowie in Vietnam (vietnamesisch Cà phê phân chồn, englisch fox-dung coffee / weasel coffee ,Wieselkaffee'). Quelle : Wikipedia

Ich bin nach Hamburg zur Weihnachtsmarkt zum besuchen , leider wegen stark Regen kann ich keine Photos machen. Ich bin zum Kaffeerösterei , Speicherstadt gefahren , dort habe ich Kopi Luwak entdeckt .

Ein Kilogramm der ungerösteten Bohnen kostet direkt bei den Erzeugern, z. B. einer Genossenschaft des Stammes der Blaa'n am Vulkan Matutum (Südmindanao, Philippinen) unter 50 Euro; In der Provinzhauptstadt Medan (Nordsumatra) ist ein Kilogramm ungerösteter Kopi Luwak ab ca. 40 Euro, geröstet für ca. 75 Euro erhältlich. In Europa wird der Rohkaffee für ca. 100,- Euro im Großhandel und die gerösteten Bohnen ab 220,- Euro / Kilogramm im Einzelhandel angeboten (Stand: 2012). Quelle : Wikipedia

Schmeckt sehr gut kann ich nur empfehlen .










Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Dez.16 um 15:10 Uhr
Pfui Teufel, kann  ich da nur sagen. Isst man Pferdeäpfel als Beilage zu dem Kaffee?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 15:53 Uhr
Ich hätte dich eine Tasse einladen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Dez.16 um 16:08 Uhr
Zitat von: pierre am 01.Dez.16 um 15:53 Uhr
Ich hätte dich eine Tasse einladen

:thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 16:12 Uhr
die Rösterei
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Dez.16 um 16:41 Uhr
Wo sind die Katzen? Oder werden die Kaffee-Bohnen erst nach dem Rösten an die Katzen verfüttert?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 17:14 Uhr
Hier

http://www.worldsoffood.de/specials/kaffeewelten/item/1944-kopi-luwak-der-teuerste-kaffee-der-welt.html

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tyr am 01.Dez.16 um 17:25 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Dez.16 um 15:10 Uhr
Pfui Teufel, kann  ich da nur sagen. Isst man Pferdeäpfel als Beilage zu dem Kaffee?
Naja ob ich den für den Preis haben muß.
Aber ekeln würde mich das nicht unbedingt, Honig wird auch von Bienen ausgekotzt und der Honigtau beim Tannenhonig von Läusen ausgeschieden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 17:30 Uhr
Die Rösterei arbeitet mit Orang Utan Coffee



https://orangutan.coffee/about/
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Dez.16 um 18:49 Uhr
Was heisst das jetzt?
Wollen Gutmenschen den Regenwald retten und quälen deshalb jetzt Katzen durch Kaffeebohnenfütterung?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 19:08 Uhr
Geschichte Kopi Luwak

Der Ursprung des Kopi Luwak ist eng mit der Geschichte der Kaffeeproduktion in Indonesien verbunden ist. Im Anfang des 18. Jahrhunderts hat die niederländische, die cash-crop Kaffeeplantagen in ihrer Kolonie in Niederländisch-Indien Inseln Java und Sumatra, einschließlich Arabica-Kaffee aus dem Jemen eingeführt. Während der Ära der Cultuurstelsel, untersagt die niederländische die einheimischen Bauern und Plantagenarbeiter von der Kommissionierung Kaffeefrüchte für den eigenen Gebrauch. Dennoch wollte die einheimischen Bauern um einen Eindruck von der berühmten Kaffeegetränk zu haben. Bald lernte die Eingeborenen, dass bestimmte Arten von musang oder luwak verbraucht die Kaffeefrüchte, doch sind sie die Kaffeesamen in ihrem Kot unverdaut verlassen. Die Eingeborenen gesammelt diesen luwaks 'Kaffee Samen Kot, dann gereinigt, geröstet und gemahlen, ihre eigenen Kaffeegetränk zu machen. Der Ruhm von aromatischen civet Kaffee breitete sich von Einheimischen zu Niederländisch Plantagenbesitzer und wurde bald ihre Lieblings, aber wegen seiner Seltenheit und ungewöhnliche Verfahren wird die Zibetkatze Kaffee war auch während der Kolonialzeit teuer.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 19:11 Uhr
Fortsetzung

Sumatra ist die weltweit größte regionale Hersteller von Kopi Luwak. Sumatra-Zibetkatze Kaffeebohnen sind meist eine frühe Sorte Arabica seit dem 17. Jahrhundert in der indonesischen Archipels kultiviert. Der große Sumatra Kopi Luwak Produktionsfläche ist in Lampung, Bengkulu und Aceh vor allem die Region Gayo, Takengon. Tagalog kape ALAMID kommt von Schleichkatzen auf einer Mischung aus Kaffeebohnen zugeführt und in der Region Batangas mit Souvenirläden in der Nähe von Flughäfen auf den Philippinen verkauft.

Vietnam hat zwei Betriebe mit 300 wilden Zibetkatzen in Dak Lak, während in der Insel Mindanao auf den Philippinen, hat zwei Betriebe mit 200 und 100 Wildschleichkatzen. Aber das Archipel von Indonesien, wo der berühmte Kopi Luwak zuerst entdeckt wurde und hergestellt wird, bei der Versorgung der Weltmarkt für fast drei Jahrhunderte, wo viele kleine civet Parks auf dem Land vermehren führt.

Mehrere Studien haben den Prozess, in dem die Magensäure und Enzyme des Tieres zu verdauen die Bohnen 'Deck- und fermentieren die Bohnen untersucht. Forschung von Nahrungsmittelwissenschaftler Massimo Marcone an der Universität von Guelph in Ontario, Kanada zeigten, dass körpereigene Verdauungssekrete der Zibetkatze ist sickern in den Bohnen. Diese Sekrete führen proteolytischen Enzyme, die die Bohnen "Proteine ​​zu brechen, wodurch kürzere Peptide und freie Aminosäuren. Die Proteine ​​sind auch in der nicht-enzymatischen Bräunungsreaktionen Maillard etwa später durch Rösten gebracht beteiligt. Darüber hinaus, während in einer Zibetkatze die Bohnen beginnen, durch Mälzen, die senkt auch ihre Bitterkeit zu keimen. Marcone auch eine Analyse auf die flüchtigen Verbindungen, die für den Geschmack und das Aroma des Kaffees verantwortlich sind, die zeigen, dass es signifikante Unterschiede von normalem Kaffee. Er folgerte, dass:

Proteinstruktur verändert worden, die Verringerung Bitterkeit und möglicherweise Auswirkungen auf Geschmack.
Flüchtige Verbindungen hatte erhebliche Unterschiede im Vergleich zu normalen Kaffee, was anzeigt, gibt es Veränderungen im Geschmack.

Laut Dr. Davila Cortes, verschlechtert sich die veränderte Proteinstruktur die Effizienz des den Kaffee als Diuretikum.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 19:20 Uhr
Kopi Luwak ist meine Liebling Kaffee . Ich habe ein Artikel darüber geschrieben , auf vietnamesisch/englisch . Ich habe Kopi Luwak in Vietnam getrunken , Da Lat und Buon Ma Thuot , Kingdom of Coffee in Viet Nam . Die schmeckt andern als Kopi Luwak aus Indonesien .

https://vietnamkyniem.wordpress.com/2015/08/06/hoang-trieu-cuong-tho-road-part-five/


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Dez.16 um 19:46 Uhr
Interessanter Bericht.
Aber kann man den Prozess durch den Verdauungstrakt der Katzen nicht in einem Reaktor nachbilden und dadurch den Kaffee wesentlich billiger herstellen? Die Katzen würden natürlich arbeitslos aber sie könnten dann wieder Mäuse fangen und fressen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Dez.16 um 19:51 Uhr
morgens werde ich http://kaffeemuseum-burg.de/museum/ besuchen und vielleicht erfahre ich mehr darüber .
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 02.Dez.16 um 21:33 Uhr
Heute morgens war ich bei Kaffeerösterei Burg , ein Kännchen Kopi Luwak kostet 12,90 , Kaffeerösterei Speicherstadt kostet 10,90 .

250 gramm Kopi Luwak bei Speicherstadt kostet 75 Euro , Burg 50 Euro

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Dez.16 um 15:57 Uhr
Reiseberichte über Koffee in Hamburg 2016


https://dokhac.wordpress.com/coffee/
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: partisanengärtner am 04.Jan.17 um 20:15 Uhr
War wohl mal ursprünglich nur ein wenig ungewöhnlich. Leider ist daraus ein widerliches Geschäft geworden.
Schlimmste Käfighaltung. Von wegen im Wald aufgesammelt.
Ich hätte ihn schon mal probiert, aber so no way

https://www.theguardian.com/lifeandstyle/wordofmouth/2013/sep/13/civet-coffee-cut-the-crap

War ja klar das bei dem Preis das Gewissen mit verkauft wird.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 04.Jan.17 um 20:22 Uhr
Zitat von: partisanengärtner am 04.Jan.17 um 20:15 Uhr
War wohl mal ursprünglich nur ein wenig ungewöhnlich. Leider ist daraus ein widerliches Geschäft geworden.

Ich finde die gesamte Prozedur ziemlich unappetitlich und widerlich, einfach pervers.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 12.Apr.25 um 18:11 Uhr
Seit ca 15 Jahren habe ich immer Udinese Caffe Elite bestellt, nun gibt es den in dem Shop wo ich immer bestellt habe, nicht mehr. Man würde si noch in Internet noch finden, aber viel teuerer, als ich hatte.

Welchen Kaffee trinkt ihr, kann jemand etwas empfehlen?

Sollten Bohnen sein und für Vollautomaten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 12.Apr.25 um 19:34 Uhr
Für meinen Vollautomaten hatte ich gerne Segafredo.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 12.Apr.25 um 23:21 Uhr
Der hier ist ganz gut, damit kannst du nichts falsch machen:

https://www.aldi-sued.de/de/p.barissimo-caff-crema--kg-ganze-bohne.000000000000443598.html
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 13.Apr.25 um 09:32 Uhr
Am Ende ist es Geschmackssache, welcher Kaffee bei eurem Wasser am besten schmeckt. Musst vermutlich etwas rumprobieren.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 13.Apr.25 um 10:39 Uhr
Danke.

Mit Wasser hat es eher weniger zu tun, da die Maschine einen Filter hat.
(Jura Claris Smart + )

Segafredo habe ich auch paar Järchen gekauft als wir noch selbst die Bohnen mahlten und Kaffee filterten. ( Die üblic h e Kaffeemaschine benutze ich seit ca 30 Jahren nicht).
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 13.Apr.25 um 11:10 Uhr
Zitat von: Eerika am 13.Apr.25 um 10:39 UhrMit Wasser hat es eher weniger zu tun, da die Maschine einen Filter hat.
(Jura Claris Smart + )
Wasser aus der Leitung enthält ja viele weitere anorganische Bestandteile.
Welche davon werden denn von dem Filter rausgefiltert?

Nur destilliertes Wasser hat eine eindeutige Zusammensetzung.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 13.Apr.25 um 11:21 Uhr
 Info zu diesem Artikel

    TÜV-ZERTIFIZIERTE HYGIENE: Die exakt auf die Programme abgestimmten Original-Pflegeprodukte garantieren TÜV-zertifizierte Hygiene und Sauberkeit für jeden JURA-Vollautomaten.
    ORIGINAL JURA-PFLEGEPRODUKT: Die original CLARIS Smart+ Filterpatronen erhöhen den Schutz, die Produktesicherheit und die Lebensdauer eines JURA-Kaffeevollautomaten.
    AUTOMATISCHE FILTERERKENNUNG: Im original JURA CLARIS Smart+ Filter erkennt die intelligente RFID-Technologie diesen automatisch und meldet, wenn die Kapazität der CLARIS-Filterpatrone erschöpft ist.
    OPTIMALE WASSERQUALITÄT: Das äußerst effektive und natürliche Granulat filtert Kalk stets auf die optimale Menge und reduziert Schad- und geschmacksbeeinträchtigende Stoffe wie Chlor.
    FÜR JEDES WASSER GEEIGNET: Die innovative Formel macht die original CLARIS-Filterpatronen für jedes Leitungswasser weltweit geeignet

Nach Filterwechsel fragt die Maschine nach ca 2 Monaten. Wenn man die Maschiene in Betrieb nimmt, muss man auch die Wasserhärte eingeben. Wer das nicht weiss, da ist ein Teststreifen dabei. Ich habe unsere nachgeschaut und dann noch getestet, Ergebnis war gleich.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 13.Apr.25 um 11:24 Uhr
Destilliertes Wasser haben wir vor Jahren auf Teneriffa bei meinen Schwiegereltern immer gekauft. Das Leitungswasser stank nach Chlor....und Kaffe schmeckte wie ein Chlorcoctail grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 13.Apr.25 um 14:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 13.Apr.25 um 10:39 UhrSegafredo habe ich auch paar Järchen gekauft als wir noch selbst die Bohnen mahlten und Kaffee filterten. ( Die üblic h e Kaffeemaschine benutze ich seit ca 30 Jahren nicht).


Ich hatte den mal, mir hat er gar nicht geschmeckt, den habe ich kaum runter bekommen.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 13.Apr.25 um 15:42 Uhr
Welchen nimmt ihr jetzt?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 13.Apr.25 um 18:18 Uhr
Ich hatte sogar die halbe Packung weggeschmissen, so schlimm fand ich den.

Von Lavazza Crema e Aroma finde ich ganz gut, ich probiere immer wieder rum, zu richtig klasse finde ich noch keinen, aktuelle mal Lavazza Espresso Barista.
Eigentlich möchte ich nur Arabica pur Kaffe, Robusta ist in Lavazza dein, sie schreiben nur was von Kaffee-Bohnen.....😉

Nun habe ich einen puren Arabica hier liegen, aus rein brasilianischen Bohnen, ich probiere gerne Angebote, da kommt einfach der Schwabe durch. :whistle

Mein Preis-Leistungssieger wurde noch nicht gefunden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 13.Apr.25 um 19:09 Uhr
Das muss ich im Auge behalten.....
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 15.Apr.25 um 15:12 Uhr
illy fand mein Mann ganz gut, in seiner Nespresso-Maschine.

Ich finde illy als Bohne nur etwas arg teuer, wobei ich davon mal etwas probieren werde, so super viel Kaffee trinke ich dann auch nicht wieder.

Bei Kapseln macht das nicht viel aus, ob illy, Lavazza, Jacobs, Nestle,......
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 25.Apr.25 um 23:34 Uhr
Zitat von: Ralf am 12.Apr.25 um 23:21 UhrDer hier ist ganz gut, damit kannst du nichts falsch machen:

https://www.aldi-sued.de/de/p.barissimo-caff-crema--kg-ganze-bohne.000000000000443598.html

Aldi hat diesen Kaffee inzwischen verändert, vorher bestand er aus 100% Arabica. Er schmeckte auch deutlich besser
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Apr.25 um 02:41 Uhr
Robusta ist billiger, hat aber mehr Koffein.

Vermutlich will man so eine Preissteigerung umgehen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 26.Apr.25 um 23:52 Uhr
Der Preis wurde auch erhöht, Rüdiger. Den Segafredo intermezzo hatten wir ebenfalls entsorgt. Mir ist ein Rätsel, wieso der im net so gut bewertet werden konnte.

Hast du inzwischen den brasilianischen Dallmayr getestet?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Apr.25 um 00:06 Uhr
Ich habe mir zur Probe 4 verschiede Kaffees von Roesterei Joerges bestellt. Name ist schon super - Gorilla Kaffee  :-D
Die Nachbaren trinken den...

Nach so viel Jahren immer eine Sorte merkte man sofort -heute schmeckt der Kaffee anders!
Die Umstellung dauerte ca 2 Tagen, dann merkte man nichts mehr.

Ich werde morgen ausführlicher über das erste Gorilla schreiben
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Apr.25 um 13:28 Uhr
Wie gesagt, ich habe 4 verschiedene Kaffees bestellt und fange jetzt mit der mildesten an.

Als Erster - Gorilla hellblaue Packung.

Foto: Rösterei Joerges.


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Apr.25 um 13:40 Uhr
Kaffee war frisch, die MhD ist bis 01. und 03. 2027.

Nach dem Öffnen sehr gute Aroma.

Bohnen ganz, keine halbe Bohnen, keine Röstreste und Krümmel, keine öligglänzende Bohnen.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Apr.25 um 13:47 Uhr
Laut Rösterei - und eigentlich habe ich auch nichts zu reklamieren oder ergänzen:

Der vollmundig milde Kaffee

Geschmacksprofil: floral, beerig, honig, mild
Geeignet für Vollautomaten und Filter.
Intensität: 4/10
Helle Röstung: Eine Bohne von 4
Säure: 2/5

Der 'Blaue' kostet in den Röstereien 22,99, ich habe bei Amazon 19,99 bezahlt.

Hersteller:
Café Creme ist eine meisterhafte Verschmelzung erlesener Arabicabohnen aus den malerischen Regionen Lateinamerikas, Asiens und Südamerikas. Diese besondere Mischung entführt die Sinne auf eine aromatische Reise, die die Eleganz von Blüten, die Süße von Beeren und die Sanftheit von Honig in sich trägt. Tauche ein in die Welt von Café Creme, einem Kaffee, der die Balance zwischen einem reichen Aroma und einer milden Röstung perfekt beherrscht.

...

Wer einen schönen milden Kaffee mit wenig Säure haben möchte, kann sich von Gorilla bedienen lassen grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 27.Apr.25 um 15:34 Uhr
Zitat von: Ralf am 26.Apr.25 um 23:52 UhrDer Preis wurde auch erhöht, Rüdiger. Den Segafredo intermezzo hatten wir ebenfalls entsorgt. Mir ist ein Rätsel, wieso der im net so gut bewertet werden konnte.

Hast du inzwischen den brasilianischen Dallmayr getestet?

Ja, mir schmeckt er recht gut, aromatisch, nussig, leicher Schokoladennote, nicht zu bitter.
Also nicht so kräftig wie mancher ,,echter Epresso", ich trinke ihn als faulen Macchiato mit einem Schuß Milch, also ungeschäumt.
Cappuccino habe ich noch nicht versucht.

Im Angebot war er glaube 13-14 € das Kilo, für einen reinen Arabica ist das nicht zu teuer.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 27.Apr.25 um 15:51 Uhr
Zitat von: Ralf am 26.Apr.25 um 23:52 UhrDen Segafredo intermezzo hatten wir ebenfalls entsorgt. Mir ist ein Rätsel, wieso der im net so gut bewertet werden konnte.


Mir auch, ich dachte mit der Marke macht man nichts falsch, einfach blind gekauft. :whistle

Das ich einen Kaffee wegschmeiße, weil er so schlecht schmeckt,  ist mir sonst noch nicht passiert.
Ich dachte ggf. ist es ein Produktfehler gewesen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 27.Apr.25 um 15:54 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Apr.25 um 13:28 UhrWie gesagt, ich habe 4 verschiedene Kaffees bestellt und fange jetzt mit der mildesten an.

Als Erster - Gorilla hellblaue Packung.



Preise gehören dazu, ansonsten ist es unfair, aber die Preis-Leistung muß sowieso stimmen.😉
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Apr.25 um 16:25 Uhr
Die besten Preise habe ich bei Amazon gefunden, Versankosten hat man da ja auch nicht.

Der 'Blaue' kostet in den Röstereien 22,99, ich habe bei Amazon 19,99 bezahlt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 28.Apr.25 um 21:45 Uhr
Kaffee wirkt sich auf die Gesundheit aus – meistens positiv. (https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50905-koffein-zu-spaet-in-die-tasse-geschaut?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=DocCheck-News_2025-04-28&utm_content=asset&utm_term=article&dcuid=063b8e4ec69e23c1b789140ddbdc070a&sc_src=email_6296720&sc_lid=648696370&sc_uid=h08uqrDQVB&sc_llid=230283&sc_customer=508761)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Apr.25 um 22:11 Uhr
Ich trinke meinen Kaffee schwarz.
Meist nach 18 uhr nicht mehr oder wenn, dann ein Espresso Lungo.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 29.Apr.25 um 02:23 Uhr
Zitat von: Ruediger am 27.Apr.25 um 15:34 Uhr
Zitat von: Ralf am 26.Apr.25 um 23:52 UhrDer Preis wurde auch erhöht, Rüdiger. Den Segafredo intermezzo hatten wir ebenfalls entsorgt. Mir ist ein Rätsel, wieso der im net so gut bewertet werden konnte.

Hast du inzwischen den brasilianischen Dallmayr getestet?

Ja, mir schmeckt er recht gut, aromatisch, nussig, leicher Schokoladennote, nicht zu bitter.
Also nicht so kräftig wie mancher ,,echter Epresso",

Witzig, ich hatte heute beim Hersteller nachgelesen, er schreibt was von nussig und schokoladig, da war mein eigener Eindruck wohl nicht falsch.😂

Ich finde es nicht immer einfach Geschmack oder Duft zu beschreiben, professionelle Verkoster haben es einfacher, sie haben das gelernt und der Geschmacks- und Geruchssinn ist geschult.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 29.Apr.25 um 09:21 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Apr.25 um 02:23 UhrIch finde es nicht immer einfach Geschmack oder Duft zu beschreiben, professionelle Verkoster haben es einfacher, sie haben das gelernt und der Geschmacks- und Geruchssinn ist geschult.
Siehe auch hier. Das Problem besteht schon seit 10 Jahren:
https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=14711.msg343958#msg343958
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 29.Apr.25 um 20:49 Uhr
Manche Beschreibung z.B. bei Wein oder Tee kann ich nicht nachvollziehen, wenn da etwas von dunklen Beeren o.ä. erzählt wird, da hat sich jemand womöglich von der Farbe inspirieren lassen.

Die muscatel Note bei gutem Darjeeling ist hingegen eindeutig zu schmecken, wenn sie da ist😉, auch blumigkeit, frische u.ä.

Ansonsten gibt es manchmal zu viel Phantasie, und wer möchte schon einräumen man wäre so eine Banause und bemerke den Geschmack bzw. Duft gar nicht, wie beschrieben? :whistle

Bzw. das Produkt überzeugt nicht oder ist nicht nach eigenem Geschmack.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 03.Mai.25 um 12:12 Uhr
Heute habe ich den Stärksten Kaffee von den 4 die ich bestellt habe vorgenommen.

Das ist der BAR CREMA, strong intense, dark roast.

Laut Hersteller:
Nussig, schokoladig, würzig.

Der kräftige Extra-Kick für köstliche Kaffeespezialitäten, wie Espresso, Latte Macchiato oder Cappucino.

Ein echter Robusta Blend.

Bestens geeignet für:
Siebträger
Vollautomat
Espresso Kanne

Profil:

10 / 10 Intensität
4 Bohnen von 4 - dunkele Röstung

Preis: In Röstereien 21,99, ich habe bei Amazon 17,97 bezahlt.

Kaffeepackung Foto: Joerges Kaffee
Auch hier, kein Bruch, keine Beschädigte Bohnen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 03.Mai.25 um 12:17 Uhr

Und dann die Überraschung!
Der Kaffee ist echt gut, auch wenn 100% Robusta.

Schmeckt recht mild und wie auf der Packung steht - schokoladig, nussig und würzig.

Ich habe eine Tasse gebrüht und ging nach oben - hier duftete es nach Kaffee  :-)
Schöne Crema!

Eindeutig besser als die blaue Pakung, die ist auch zu mild gewesen, habe bei der Maschine die Stärke etwas hochdrehen müssen.

Den hier kann ich wirklich nur empfehlen :yes
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 15.Jun.25 um 21:19 Uhr
Wir haben Rüdigers Bohnen ausprobiert >>>>Dallmayr Selektion d'Oro do Brasil

Eine wirklich gute Empfehlung und 100% Arabica.  :thumb

Viele Kaffeesorten bestehen inzwischen aus Mischungen, das ist auch bei Dallmayr nicht anders.
Früher gab es das nicht in diesem Ausmaß
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 16.Jun.25 um 13:31 Uhr
Vor paar Tagen habe ich diese Packung geöffnet:
(https://static.bueroshop24.de/img/10/30/Zoom_m2562802.jpg?width=800&height=800&fit=contain&bg=ffffff)
Foto: Amazon

Reiner Arabica Blend.
Geeignet für Siebträger und Vollautomaten.Intensität:  6/10
Medium Röstung - 3 Bohnen von 4

Auch sehr gut  :rofl

Rüdigers Empfehlung habe ich noch hier nicht gesehen. Wenn ich wieder mal bestellen muss, dann suche ich danach.

@Ralf: Habt ihr auch einen Vollautomaten (oder Siebträger) ?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 16.Jun.25 um 14:56 Uhr
Zitat von: Ralf am 15.Jun.25 um 21:19 UhrWir haben Rüdigers Bohnen ausprobiert >>>>Dallmayr Selektion d'Oro do Brasil

Eine wirklich gute Empfehlung und 100% Arabica.  :thumb

Viele Kaffeesorten bestehen inzwischen aus Mischungen, das ist auch bei Dallmayr nicht anders.
Früher gab es das nicht in diesem Ausmaß

Geschmäcker sind verschieden, anderen wäre er womöglich nicht ,,kräftig" genug.
Man muß wissen was man mag, reine Robusta-Kaffee sind nicht so mein Ding, und der  Blend findet vermutlich primär aus Kostengründen statt.
Arabicas sind geschmacklich deutlich komplexer, neigen auch nicht so zur Bitterkeit, wie ich den Eindruck habe, wirken runder und milder.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 16.Jun.25 um 18:40 Uhr
Zur meinen Überraschung war von denen 3 das Beste die 100% Robusta. Von der Bitterkeit kein Spur und schmeckte echt bisschen schokoladig wie werbung versprach. Hatte aber  einen guten Kick Koffein, bei 2 Tassen hintereinander konnte man es manchmal merken grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 16.Jun.25 um 20:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 16.Jun.25 um 13:31 UhrRüdigers Empfehlung habe ich noch hier nicht gesehen. Wenn ich wieder mal bestellen muss, dann suche ich danach.

@Ralf: Habt ihr auch einen Vollautomaten (oder Siebträger) ?

Der hiesige EDEKA hat den Kaffee von Rüdiger und auch mehrere Sorten von Gorilla.

Wir haben einen Vollautomaten, Eerika.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 16.Jun.25 um 20:34 Uhr
Ich werde mal gründlicher, ich kaufe ja bei Edeka ein.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 16.Jun.25 um 20:48 Uhr
Ich habe schonmal dieses Kaffee , INDONESIAN WILD KOPI LUWAK KAFFEE , aus Hamburg Rösterei probiert . Schmeck gut

https://karamankaffee.de/indonesian-kopi-luwak/
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 16.Jun.25 um 23:57 Uhr
Hauptsache man ist glücklich, Robista hat deutlich mehr Koffein und ist ertragreicher, auch nicht so empfindlich in der Kultur.

Arabica ist beim Klima anspruchsvoller und braucht Höhenlagen.


Den hatte ich heute noch im Angebot mitgenommen, bei Penny um die Ecke.
Der wird vermutlich geschmacklich etwas kräftiger ausfallen.

Ein reiner Arabica aus Brasilien und Kolumbien, wobei mir der Dalmyer do Brasil schon recht gut schmeckt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 17.Jun.25 um 00:01 Uhr
Zitat von: Tai am 16.Jun.25 um 20:48 UhrIch habe schonmal dieses Kaffee , INDONESIAN WILD KOPI LUWAK KAFFEE , aus Hamburg Rösterei probiert . Schmeck gut

https://karamankaffee.de/indonesian-kopi-luwak/


Den kann ich mir nicht leisten, aber ich bekomme bald ein Care Paket von Tai. :star
Das nennt sich Berlinhilfe, das gab es bereits früher, also nicht für mich, sondern als Briefmarke mit Zuschlag.
Aber nun komme ich in den Genuss, wie mir Tai versichert hat.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 17.Jun.25 um 00:48 Uhr
Zitat von: Tai am 16.Jun.25 um 20:48 UhrIch habe schonmal dieses Kaffee , INDONESIAN WILD KOPI LUWAK KAFFEE , aus Hamburg Rösterei probiert . Schmeck gut

https://karamankaffee.de/indonesian-kopi-luwak/

Pfui Teufel, der Hersteller verschweigt klugerweise die Produktionsweise dieses Kaffees.
Hauptsache, die Katzen sind frei lebend.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 17.Jun.25 um 07:06 Uhr
Wie trinkt ihr eure Kaffee ?.  :popcorn:  Self mahlen ?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 17.Jun.25 um 10:52 Uhr
Zitat von: Tai am 17.Jun.25 um 07:06 UhrWie trinkt ihr eure Kaffee ?.  :popcorn:  Self mahlen ?

Nur noch als Nescafé in heißem Wasser aus der Mikrowelle, Zubereitungszeit etwa 20 Sekunden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 17.Jun.25 um 11:05 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Jun.25 um 10:52 Uhr
Zitat von: Tai am 17.Jun.25 um 07:06 UhrWie trinkt ihr eure Kaffee ?.  :popcorn:  Self mahlen ?

Nur noch als Nescafé in heißem Wasser aus der Mikrowelle, Zubereitungszeit etwa 20 Sekunden.

Oh je , dann kannst du keinen Lupi Kowak trinken
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 17.Jun.25 um 21:19 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Jun.25 um 00:48 Uhr
Zitat von: Tai am 16.Jun.25 um 20:48 UhrIch habe schonmal dieses Kaffee , INDONESIAN WILD KOPI LUWAK KAFFEE , aus Hamburg Rösterei probiert . Schmeck gut

https://karamankaffee.de/indonesian-kopi-luwak/

Pfui Teufel, der Hersteller verschweigt klugerweise die Produktionsweise dieses Kaffees.
Hauptsache, die Katzen sind frei lebend.

Man könnte die Bohen auch selbst essen und nach der Magen-Darm-Passage einsammeln und rösten.

Es gibt diese Art von Bohnenbehandlung nicht nur von dieser Katze sondern auch von Elefanten, warum nicht auch den von Menschen?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 17.Jun.25 um 21:24 Uhr
Zitat von: Tai am 17.Jun.25 um 07:06 UhrWie trinkt ihr eure Kaffee ?.  :popcorn:  Self mahlen ?

Ja.

Jede  Bohne wird einzeln sorgfältig gemörsert.

Wie kommen diese merkwürdigen Beiträge nur ins Forum?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 18.Jun.25 um 09:48 Uhr
Bei mir ist so

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 18.Jun.25 um 21:14 Uhr
KOPI LUWAK
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 18.Jun.25 um 21:15 Uhr
KOPI LUWAK 2
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 19.Jun.25 um 15:50 Uhr
Tai, Du kannst mir lieber Blue Mountain Kaffee von Jamaica schicken, der hat nicht diesen Verdauungshintergrund.

Gerne als 10 kg Vorratssendung. :star
Danke im Vorraus.👍❤️
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 19.Jun.25 um 17:46 Uhr
Hier bestellen :

https://www.roastmarket.de/marke/speicherstadt.html?gad_source=1&gad_campaignid=21433093892&gclid=CjwKCAjw6s7CBhACEiwAuHQckndLfJdkMn-4tjdsPaJR3a17PETNwH-2DDYbJfP3wHTUQpcOQfxA6RoCSfgQAvD_BwE
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 19.Jun.25 um 18:13 Uhr
Zitat von: Tai am 19.Jun.25 um 17:46 UhrHier bestellen :

https://www.roastmarket.de/marke/speicherstadt.html?gad_source=1&gad_campaignid=21433093892&gclid=CjwKCAjw6s7CBhACEiwAuHQckndLfJdkMn-4tjdsPaJR3a17PETNwH-2DDYbJfP3wHTUQpcOQfxA6RoCSfgQAvD_BwE


Ich dachte das Care Paket kommt endlich, diese Kaffee ist doch schon deutlich billiger als der Katzen-Kaffee.
Westpakete sind eine schöne Tradition, als reicher Rentner darf man auch mal etwas Gutes für Andere tun, die sich keinen Katzen-Kaffee leisten können. :wink
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 19.Jun.25 um 21:06 Uhr
Hast du nicht vom Altersarmut in Deutschland gehört ? . Kopi Luwak hatte ich als ich noch gearbeitet habe . Jetzt lebe ich von der Hand in der Mund  :rot
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 19.Jun.25 um 21:17 Uhr
Zitat von: Tai am 19.Jun.25 um 21:06 UhrHast du nicht vom Altersarmut in Deutschland gehört ? . Kopi Luwak hatte ich als ich noch gearbeitet habe . Jetzt lebe ich von der Hand in der Mund  :rot

Altersarmut ist nur ein übles Gerücht, Deutschland ist reich, das betonen Politiker so gerne.
Also der Staat zumindest, daher verschenkt man so gerne das Steuergeld ins Ausland.
Außerdem sollen Rentner mehr arbeiten, so zumindest die Vorstellung der Union, dafür muß man die Renten weiter kürzen, damit jeder nicht mehr davon leben kann.
Jeder soll Flaschen sammeln gehen.

Natürlich dürfen nicht die Pensionen auf Rentenniveau runter kommen, die sind schön üppig, auch für Politiker in Frührente.

Also doch alle Renten auf Pensionsniveau anheben oder lieber Pensionen und Renten im Mittelwert ansiedeln?

PS:
Für die Kaffee-Spende sollte es immer reichen, Du darfst nicht so viel reisen, das ist schlecht für das Klima und den Geldbeutel. :whistle
Dann klappt es auch mit der Spende. :yes
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 19.Jun.25 um 21:19 Uhr
Ich spende nur für die Kirche  :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Alwin am 11.Jul.25 um 14:47 Uhr
Zitat von: Eerika am 03.Mai.25 um 12:17 UhrUnd dann die Überraschung!
Der Kaffee ist echt gut, auch wenn 100% Robusta.

Schmeckt recht mild und wie auf der Packung steht - schokoladig, nussig und würzig.

Ich habe eine Tasse gebrüht und ging nach oben - hier duftete es nach Kaffee  :-)
Schöne Crema!

Eindeutig besser als die blaue Pakung, die ist auch zu mild gewesen, habe bei der Maschine die Stärke etwas hochdrehen müssen.

Den hier kann ich wirklich nur empfehlen :yes

Als ahnungsloser nicht Kaffeetrinker habe ich für
meine Frau heute mal Melitta Barista crema
probiert. 12.99 Euro im AngebotAuslese wird noch getestet.
Sehr gut und aromatisch auch als Late.
Als Kaffee pur ob gross oder klein zufriedenstellend .

Dazu einen Apfel Käse Kuchen ...was willste mehr
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 11.Jul.25 um 19:36 Uhr
Cave, wenn nicht 100 % Arabica drauf steht, dann muß man immer mit dem schlimmsten rechnen, dann wird einem Robusta-Bohnen untergejubelt, wer schweigt weiß schon, warum er gar nichts auf die Packung druckt. :whistle

Womöglich sogar reiner Robusta.......

Lavazza schreibt nur was von Kaffeebohnen.
Ach was?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 11.Jul.25 um 19:56 Uhr
Ich glaube, Alwins ist 50:50
Man sagt eigentlich, es soll immer etwas Robusta dabei sein.

Reine Arabica ist mir etwas zu mild.

Rüdiger, hast du 100% Robusta probiert?

Ich habe jetzt die dritte Sorte von Gorilla. Am besten schmeckte mir, das hat mich fast umgehauen, die 100% Robusta. Absolut toller Geschmack. Nur war der Kaffee mir etwas zu stark, nach 3. Kaffee fast hintereinander habe ich gefühlt, dass ich Kaffee getrunken habe grins

Auch der, den wir jahrzehnte getrunken haben, der hat 20% Robusta drin.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 04.Sep.25 um 15:06 Uhr
Also, von den 4 Gorillas war geschmacklich der Silberne der Beste - reine Robusta, herrlich im Geschmack, leider etwas zu viel Koffein, 2 Tassen hintereinander ging schlecht grins

Zwischendurch habe ich die Arabica, was Rüdiger hier gezeigt hat, gefunden und auch eine Packung von Jacobs mitgenommen, Arabika, Brasilien.

Dauert aber noch mit testen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 04.Sep.25 um 23:01 Uhr
Die Röstung ist der letzte und entscheidende Schritt in der Kaffeeherstellung.

Arabica oder Robusta ist sekundäre
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 05.Sep.25 um 00:42 Uhr
Zitat von: Tai am 04.Sep.25 um 23:01 UhrDie Röstung ist der letzte und entscheidende Schritt in der Kaffeeherstellung.

Arabica oder Robusta ist sekundäre

Eerika scheint auch nicht selber rösten zu wollen. Es geht um fertig zu kaufenden Kaffee.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 05.Sep.25 um 06:41 Uhr
Zitat von: Ralla am 05.Sep.25 um 00:42 Uhr
Zitat von: Tai am 04.Sep.25 um 23:01 UhrDie Röstung ist der letzte und entscheidende Schritt in der Kaffeeherstellung.

Arabica oder Robusta ist sekundäre

Eerika scheint auch nicht selber rösten zu wollen. Es geht um fertig zu kaufenden Kaffee.

Dann muss sie alle Kaffee trinken und schmecken
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 05.Sep.25 um 11:14 Uhr
Rüdiger, wie war der Möwenpick - Kaffee?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 05.Sep.25 um 11:51 Uhr
In der Dose ist vietnamesische Kaffee Trung Nguyen

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 06.Sep.25 um 01:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 05.Sep.25 um 11:14 UhrRüdiger, wie war der Möwenpick - Kaffee?

Der hat recht gut geschmeckt, war etwas kräftiger.

Reiner Robusta hat gerne eine etwas chemische Note, das nur am Rande, aber höheren Koffeingehalt.
Das ist nicht mein Ding.

Ich bin immer noch etwas am experimentieren, aber der Dallmeyer Brasil 100% Arabica fand ich geschmacklich gut.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 06.Sep.25 um 21:08 Uhr
11 besondere Kaffeeröstereien in Hamburg

https://www.hamburg-magazin.de/artikel/kaffeeroesterei-hamburg
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 07.Sep.25 um 13:32 Uhr
So, jetzt sind das mal 2 Themen.

In diesem geht es um den Geschmack von Kaffee, Kaffeesorten, Arabica/Robusta, etc.

Alles was mit Kaffeemaschinen zu tun hat ist jetzt im Technik-Bereich https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=53114.0
Da geht es NICHT um Geschmack, sondern um Systeme, Wartung, Reinigung der Maschinen, Maschinenebewohner, wie Pilze & Co.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 07.Sep.25 um 22:35 Uhr
Zitat von: Ralla am 07.Sep.25 um 13:32 UhrSo, jetzt sind das mal 2 Themen.

In diesem geht es um den Geschmack von Kaffee, Kaffeesorten, Arabica/Robusta, etc.



👍
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 20.Sep.25 um 16:53 Uhr
Ich habe jetzt den Dallmayr - Kaffe was Rüdiger hatte.
Schmeckt gut, ist aber auch noch nicht ganz 100% meins.

Ich suche und teste weiter... grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 20.Sep.25 um 17:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 20.Sep.25 um 16:53 UhrIch habe jetzt den Dallmayr - Kaffe was Rüdiger hatte.
Schmeckt gut, ist aber auch noch nicht ganz 100% meins.

Ich suche und teste weiter... grins

Der Mövenpick Brasil ist etwas kräftiger als der Dallmayr Brasil.

Das ist mir aufgefallen, den fand ich gut ausbalanciert, zwischen Geschmack und Intensität. Trotzdem nussig, nicht säuerlich,aber schokoladig, ohne gleich so stark daher zu kommen wie die Lavazzas mit ihrer teils chemischen bitterlichen Robusta Note.
 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 20.Sep.25 um 19:37 Uhr
Ich notiere es mir grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Alwin am 20.Sep.25 um 19:56 Uhr
Zitat von: Ruediger am 20.Sep.25 um 17:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 20.Sep.25 um 16:53 UhrIch habe jetzt den Dallmayr - Kaffe was Rüdiger hatte.
Schmeckt gut, ist aber auch noch nicht ganz 100% meins.

Ich suche und teste weiter... grins

Der Mövenpick Brasil ist etwas kräftiger als der Dallmayr Brasil.

Das ist mir aufgefallen, den fand ich gut ausbalanciert, zwischen Geschmack und Intensität. Trotzdem nussig, nicht säuerlich,aber schokoladig, ohne gleich so stark daher zu kommen wie die Lavazzas mit ihrer teils chemischen bitterlichen Robusta Note.
 
wo kaufst du Mövenpick Brasil ?
nicht einmal  bei Amazon
verfügbar .
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 20.Sep.25 um 20:32 Uhr
Vermutlich meint Rüdiger diesen hier:

https://www.moevenpick-finefood.com/sortiment/produkt/moevenpick-aroma-del-sol

Wir werden den auch mal testen, im Moment sind noch genügend Bohnen da ;-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 20.Sep.25 um 20:43 Uhr
Ja den, er hatte Bild hier auch drin.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 20.Sep.25 um 20:48 Uhr
https://fivestartrading-holland.eu/kaffee-tee/kaffee-bohnen/movenpick-caffe-crema-aroma-del-sol/?lang=de (https://fivestartrading-holland.eu/kaffee-tee/kaffee-bohnen/movenpick-caffe-crema-aroma-del-sol/?lang=de)

4 kilo + 6,34 Versand.
13,36 pro Kilo, das ist ein sehr guter Preis. Kostet in Deutschland viel mehr.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 21.Sep.25 um 00:39 Uhr
Zitat von: Eerika am 20.Sep.25 um 20:48 Uhr13,36 pro Kilo, das ist ein sehr guter Preis. Kostet in Deutschland viel mehr.

NL hat keine Kaffeesteuer.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 21.Sep.25 um 10:32 Uhr
Ihr Glücklichen! :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 21.Sep.25 um 20:39 Uhr
Samstag bei Netto>>> Mövenpick, versch. Sorten für 13,99 /kg

https://wochenprospekt.netto-online.de/hz39_krss/page/48-49?storeid=6736
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 21.Sep.25 um 21:02 Uhr
Ja, habe ich auch gerade gelesen.

Muss mir notieren und  hinfahren!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Alwin am 22.Sep.25 um 07:29 Uhr
Zitat von: Ralf am 21.Sep.25 um 20:39 UhrSamstag bei Netto>>> Mövenpick, versch. Sorten für 13,99 /kg

https://wochenprospekt.netto-online.de/hz39_krss/page/48-49?storeid=6736
ist da der Brasilia de Sol
auch dabei.?
um diesen geht es doch

dieser ist laut Google in D nicht verfügbar
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 22.Sep.25 um 14:23 Uhr
Ich schaue die Sorten mir an, probiere gerne auch etwas anderes.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 22.Sep.25 um 20:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 22.Sep.25 um 14:23 UhrIch schaue die Sorten mir an, probiere gerne auch etwas anderes.

Genau, wir werden sehen :lupe
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Sep.25 um 17:15 Uhr
Zitat von: Ralf am 20.Sep.25 um 20:32 UhrVermutlich meint Rüdiger diesen hier:

https://www.moevenpick-finefood.com/sortiment/produkt/moevenpick-aroma-del-sol

Wir werden den auch mal testen, im Moment sind noch genügend Bohnen da ;-)

Ja, mein Fehler. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 27.Sep.25 um 20:34 Uhr
Der hiesige Netto hatte heute den gewünschten Kaffee. Bis zum Test wird's noch etwas dauern da erst der angebrochene Dallmayr Brasil aufgebraucht wird.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 28.Sep.25 um 12:50 Uhr
Witzig, ich hatte ihn gestern bei Kaufland erneut gekauft.

Man kriegt ihn nicht immer, er war preislich recht ok.

17.99 € das Kilo. Mancher Hersteller fängt mit Mogelpackungen an, z.B. daneben der Jacobs Brasil mit 750 g für ca. 21 €. Und nicht 100% Arabica, sondern nebulös nur brasilianerer Kaffee.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 03.Okt.25 um 10:01 Uhr
Ich bin am Samstag auch zu Netto gefahren und habe mir 2 Pakete von dem Kaffee geholt. Ich glaube, im Angebot war es 13,90

Testen dauert auch noch etwas  :classic
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 04.Okt.25 um 18:46 Uhr
Zitat von: Eerika am 03.Okt.25 um 10:01 UhrIch bin am Samstag auch zu Netto gefahren und habe mir 2 Pakete von dem Kaffee geholt. Ich glaube, im Angebot war es 13,90

Testen dauert auch noch etwas  :classic

Gelberoranger oder schwarzer Netto?

In Berlin sind as ganz unterschiedliche Ketten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 04.Okt.25 um 19:12 Uhr
Schwarze kenne ich gar nicht, gelb/orange hatte den, am FRAMSTAG grins
also nur am Samstag
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 04.Okt.25 um 19:18 Uhr
Dieser ist in Laufweite bei mir. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 07.Okt.25 um 06:38 Uhr
Jacu Bird Kaffee hat Kopi Luwak Kaffee aus seinen Thron gestossen .  :popcorn:

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 07.Okt.25 um 07:13 Uhr
Zitat von: Ralla am 21.Sep.25 um 00:39 Uhr
Zitat von: Eerika am 20.Sep.25 um 20:48 Uhr13,36 pro Kilo, das ist ein sehr guter Preis. Kostet in Deutschland viel mehr.

NL hat keine Kaffeesteuer.

Kann Mann in NL Jacu Bird Kaffee kaufen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 07.Okt.25 um 09:26 Uhr
Den gibt es in Deutschland auch, googele mal.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 07.Okt.25 um 10:01 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 09:26 UhrDen gibt es in Deutschland auch, googele mal.

zu teuer
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 07.Okt.25 um 10:39 Uhr
Dann trinke etwas anderes grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 07.Okt.25 um 10:39 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 10:39 UhrDann trinke etwas anderes grins

Ich kann warten  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 07.Okt.25 um 12:14 Uhr
Na ja, ich denke, du bist auch kein Kaffeetrinker.

Einen Tag ohne Kaffee kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen  :-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Okt.25 um 00:55 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 10:39 UhrDann trinke etwas anderes grins

Darum geht es bei ihm doch gar nicht. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 08.Okt.25 um 06:51 Uhr
Zitat von: Ruediger am 08.Okt.25 um 00:55 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 10:39 UhrDann trinke etwas anderes grins

Darum geht es bei ihm doch gar nicht. :whistle

Ja , das Leben ist zu kurz um alle Kaffee zu trinken
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Okt.25 um 10:24 Uhr
Warum probierst du nicht eine Sorte, was wir hier getestet haben?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 08.Okt.25 um 10:42 Uhr
Zitat von: Eerika am 08.Okt.25 um 10:24 UhrWarum probierst du nicht eine Sorte, was wir hier getestet haben?

weil ich Kopi Luwak schon getrunken habe
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Okt.25 um 11:06 Uhr
Dann kann man dir nicht helfen, wenn du nur eine Sorte trinkst.
Musst so lange Tee trinken, bis du ihn wieder bekommst.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Okt.25 um 11:14 Uhr
Zitat von: Tai am 07.Okt.25 um 10:01 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 09:26 UhrDen gibt es in Deutschland auch, googele mal.

zu teuer

Kopi Luwak ist auch in NL teuer
https://www.dekoffiethuiswinkel.nl/kopi-luwak.html (https://www.dekoffiethuiswinkel.nl/kopi-luwak.html)

In Deutschland bekommst du am Billigsten bei Amazon
https://www.amazon.de/dp/B01616OFWA/?smid=AV1DFKYI8LD3&tag=idealode-aw6-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B01616OFWA&ascsubtag=2025-10-08_1c6e80714165011ea823010d46ce71055507670f5401b415a86600fc37ec1e84&th=1 (https://www.amazon.de/dp/B01616OFWA/?smid=AV1DFKYI8LD3&tag=idealode-aw6-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B01616OFWA&ascsubtag=2025-10-08_1c6e80714165011ea823010d46ce71055507670f5401b415a86600fc37ec1e84&th=1)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Okt.25 um 17:10 Uhr
Zitat von: Tai am 08.Okt.25 um 06:51 Uhr
Zitat von: Ruediger am 08.Okt.25 um 00:55 Uhr
Zitat von: Eerika am 07.Okt.25 um 10:39 UhrDann trinke etwas anderes grins

Darum geht es bei ihm doch gar nicht. :whistle

Ja , das Leben ist zu kurz um alle Kaffee zu trinken

Oder Unsinnsthemen zu erzeugen?

Ich trinke deutlich mehr schwarzen Tee, ein paar Kg im Jahr werden es schon sein.
Kaffee als Espresso oder Cappuccino gibt es aber auch.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Okt.25 um 17:19 Uhr
Tee trinke ich leider überhaupt nicht, schmeckt mir einfach nicht
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Okt.25 um 17:23 Uhr
Zitat von: Eerika am 08.Okt.25 um 17:19 UhrTee trinke ich leider überhaupt nicht, schmeckt mir einfach nicht

Na ja, mir schmecken viele Tees auch nicht. grins

Bei Kaffe ist es aber nicht anders, Geschmack ist sehr individuell, aber die Wirkung von Tee ist besser als die von Kaffee. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 18.Okt.25 um 11:08 Uhr
Dieser brasilianische Kaffee schmeckt uns sehr gut.
Danke Rüdiger!

Leider gibt es den nicht immer... :sad:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 18.Okt.25 um 12:47 Uhr
Zitat von: Eerika am 18.Okt.25 um 11:08 UhrDieser brasilianische Kaffee schmeckt uns sehr gut.
Danke Rüdiger!

Leider gibt es den nicht immer... :sad:

Es ist nicht immer einfach was zu finden, was einem halbwegs schmeckt. :whistle

Bei Kaufland habe ich den Mövenpick Kaffee letzte Woche erst gesehen, der steht dort u.a. mit Dallmayr d'Oro Selektion des Jahres Do Brasil.

Nur ich habe noch genug Kaffee hier.

Auch noch eine 500 g Packung Tschibo Brasil, die ich mal probieren wollte.

Dank amerikanischer Zölle von 50% auf brasilianische Waren wird sich das Angebot von guten Arabicas von Brasilien in Europa sicherlich erhöhen, sollen die Amis ruhig den anderen Mist trinken. :lol
Oder eben saftige Preiserhöhungen schlucken.😂
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 19.Okt.25 um 11:06 Uhr
Hier wird dieser Kaffee getrunken. Er erreicht fast die Qualität von Nescafé.
Der Kaffee mit der Bohnenauswahl nur aus Brasilien enthielt zu viele Bitterstoffe.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 19.Okt.25 um 11:12 Uhr
Ich glaube, so einen habe vor vielen Jahren auch lange gekauft, der Tukan kommt mir so bekannt vor.... Hiess er damals nicht Guatemala Grande oder ähnlich?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 19.Okt.25 um 11:48 Uhr
Zitat von: Eerika am 19.Okt.25 um 11:12 Uhr. Hiess er damals nicht Guatemala Grande oder ähnlich?

Ja, so hieß er hier auch noch vor kurzer Zeit.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 19.Okt.25 um 12:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Okt.25 um 11:06 UhrHier wird dieser Kaffee getrunken. Er erreicht fast die Qualität von Nescafé.
Der Kaffee mit der Bohnenauswahl nur aus Brasilien enthielt zu viele Bitterstoffe.

Na Mahlzeit, da bin ich nun gespannt, zum Glück erstmal nur 500 g gekauft.
Die Kombination aus Bohnenauswahl ggf. Mischung und Röstung muß stimmen,,und jeder hat so seinen eigenen Geschmack.

Wobei ich bemerk habe, das reine Arabicas runder und harmonischer im Geschmack sind, Robustas puschen den Koffein-Gehalt bringen aber gerne eine bittere teils chemische Komponente in den Kaffee.

Kein Wunder das oft verschleiert wird, dass die gerne als billige Komponente zugesetzt werden.

Lavazza finde ich besonders frech, die schreiben nur Kaffee-Bohnen auf ihre Packungen, reine Arabicas haben die gar nicht im Angebot, aber dafür greifen sie ordentlich beim Preis zu. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 23.Okt.25 um 19:39 Uhr
Starbukcs reserve , nur in 5 Städte der Welt kann Mann kaufen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 23.Okt.25 um 21:44 Uhr
So ein Tütchen reicht ja nicht mal eine Woche für ei e Person grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 23.Okt.25 um 21:50 Uhr
Zitat von: Eerika am 23.Okt.25 um 21:44 UhrSo ein Tütchen reicht ja nicht mal eine Woche für ei e Person grins

Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern gelten die Reisefreimengen, die den Wert der mitgebrachten Waren begrenzen (430 Euro pro Person für Reisende, die auf dem Luftweg einreisen) und für Kaffee spezifische Mengenregelungen.

Reisende dürfen grundsätzlich bis zu drei Kilogramm Kaffee für den Eigenbedarf deklarationsfrei mitbringen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 23.Okt.25 um 23:08 Uhr
Ist "Starbucks Reserve" soooooo etwas Besonderes? Außer dass man die Kaffees verkosten kann?
Das kann ich in "Wacker's Kaffee Geschäft" in Frankfurt auch. Und mittlerweile in den vielen kleinen exklusiven Röstereien Deutschlands ebenfalls. Er, der Kaffee, muss einem schmecken. Starbucks war nie meine Wellenlänge.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 23.Okt.25 um 23:41 Uhr
Da hätte ich noch Kaffee aus Thailand  :classic
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 00:02 Uhr
ZitatLavazza finde ich besonders frech, die schreiben nur Kaffee-Bohnen auf ihre Packungen, reine Arabicas haben die gar nicht im Angebot, aber dafür greifen sie ordentlich beim Preis zu. :whistle

Nun, das rührt wohl daher, dass traditionell ein Espresso-Kaffee aus einer Mischung besteht.  Häufig werden Verhältnisse wie 80/20 oder 70/30 (Arabica/Robusta) verwendet.
Reiner Arabica-Espresso ist milder und evtl. aromatischer. Der Normalitaliener will "nero come la notte, dolce come l´amore e caldo come l´inferno"
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 06:58 Uhr
Zitat von: Rüdi am 23.Okt.25 um 23:08 UhrIst "Starbucks Reserve" soooooo etwas Besonderes? Außer dass man die Kaffees verkosten kann?
Das kann ich in "Wacker's Kaffee Geschäft" in Frankfurt auch. Und mittlerweile in den vielen kleinen exklusiven Röstereien Deutschlands ebenfalls. Er, der Kaffee, muss einem schmecken. Starbucks war nie meine Wellenlänge.

Ja , nur in Milan , Tokio , Shanghai , New York und Chicago kann Mann Starbucks Reserve trinken .

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 07:57 Uhr


Katzen Kaffee für Berthold , 17€ / 1 Tasse


Wie Wäre Es Mit Einer Schönen Tasse Civet-Kacke?
Dies ist ein Zibet, eine Art visueller Verwandter der Katzenschlange. Es kackt Kaffee.Ja, ich weiß, dass diese seltene und schwer fassbare Katzenschlange auf Bali lebt, aber weil Japan der Weltmagnet für seltsame Essenserlebnisse ist, ist der einzige Ort, an dem ich jemals einen Laden entdeckt habe, in dem ich eine Tasse Zibelkotkaffee bestellen könnte, in Tokio.

Der Kopi Luwat Zibet kackt Kaffee. Oder, genauer gesagt, es klettert auf die Spitze der Kaffeebäume, isst die reifsten Bohnen, verdaut die fruchtigen Stücke um den Samen und lässt den Rest für fleißige Pooper-Scoopers, um sich in das seltsamste Gebräu der Welt zu verwandeln.
Der Kacke in seinem heimischen Lebensraum. Sie sind willkommen.Der Kacke in seinem heimischen Lebensraum. Sie sind willkommen.

Natürlich, als ich eine seltsame altmodische Kaffeebar in der Nähe der Shinjuku-Station mit einer Kopi-Luwak-Kaffeetasche im Fenster ausspionierte, gab es kein Zurück mehr. Der Laden war geschlossen, als ich ihn sah, aber ich gürtete meine Kaffee-Geschmacksknöpsel und ging am nächsten Tag zurück.
Warum scheinen alle ernsthaften Kaffeebars in Tokio in einer Art Zeitrutsche der 1940er Jahre gefangen worden zu sein?Das ist das Tajimaya Coffeeten. (Warum scheinen all die ernsthaften Kaffeebars in Tokio in irgendeiner Art von Zeitrutsche aus den 1940er Jahren gefangen zu sein?)

Ich atmete tief durch, ging mutig hinein, setzte mich an die Theke, winkte die Speisekarte weg und bestellte die Hausspezialität. Erst dann bemerkte ich, dass AIEEEE all das kombinierte Katzenschlangen- und Pooper-Scooper-Bemühen nicht billig ist!
Ja, ich habe auch einen Double-Take gemacht! Das ist eine $30 Tasse Kaffee.

OMG, $30 für eine Tasse Kaffee? Zu spät, um jetzt zurückzugehen – die Kaffeedame hinter der Theke reicht mir ein offiziell aussehendes Dokument* zum Lesen, während ich warte, und beginnt, meine kostbaren Bohnen von Hand zu tropfen. Inzwischen beobachte ich ängstlich, wirklich wirklich in der Hoffnung, dass ich in diesem ersten Schluck keine Notizen von Hundepark oder Katzentoilette erkenne.
Das ist es.Es sieht beruhigend aus wie das, was man bei jedem Starbucks bekommen kann. Was Sie nicht können, weil $ 30 Kacke Kaffee.

Okay. Das ist es. Der Moment der Wahrheit. Großmutter-China-Becher? Überprüfen Sie. Silberlöffel? Überprüfen Sie. Es sieht aus wie Kaffee. Es riecht nach Kaffee. Und... es schmeckt nach Kaffee. Eigentlich schmeckt es nach wirklich gutem Kaffee. Ziemlich lecker, in der Tat. Nicht einmal ein Hauch von Kackigkeit entdeckt.
Das ist Kotkaffee mit Sahne.Um der Wissenschaft willen, doktoriere ich es mit ein wenig Creme. Ja, immer noch gut.

War es $30 wert? Wenn Tassen Kaffee gehen, muss ich ehrlich gesagt sagen, dass es gut war, aber nicht SO gut. Um jede Dinnerparty für immer zu gewinnen? Unbezahlbar!

*Das Zertifikat bescheinigt, dass die Bohnen ethisch von wilden Zibets gesammelt wurden, nicht von fragwürdig gezüchteten Tieren, was irgendwie erklärt, warum es so teuer ist. Wissen Sie, fairer Handel und alles, was mich ein bisschen besser über den verrückten Preis fühlen ließ.

Wenn Sie das nächste Mal in Tokio die Tajimaya Coffeeten besuchen möchten, ist es 1-2-6 Shinjuku. Tipp o' the Thank You Beanie an valbemar.com für das Poop-Foto.



https://jonellepatrick.me/2016/01/05/how-about-a-nice-cup-of-civet-poop-coffee/

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 08:37 Uhr
Unterschied zwischen Starbukcs reserve und normale Picke Place
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 09:42 Uhr
Auch aus Frankreich kannst du bestellen
https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html (https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 09:52 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 09:42 UhrAuch aus Frankreich kannst du bestellen
https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html (https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html)

Aber nicht Starbukcs reserve
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:11 Uhr
Eerika siehst du kein Unterschied zwischen reserve / pike place

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:17 Uhr
Qualität ist besser als Quantität Eerika . Sowie 1 Glas Rotwein pro Tag ist  besser als 1 Liter Rotwein


Qualität ist viel besser als Quantität. Ein ,,Home Run" ist viel besser als zwei ,,Doubles".    Steve Jobs
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 24.Okt.25 um 10:26 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 09:52 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 09:42 UhrAuch aus Frankreich kannst du bestellen
https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html (https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html)

Aber nicht Starbukcs reserve

Schmeckt der Starbucks reserve besser als der andere oder ist er nur teurer?
Es gibt Kaffee, der 3-mal über den Äquator gefahren ist. Es soll viel besser schmecken als Kaffee, der nur ein einziges Mal den Äquator passiert hat.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 24.Okt.25 um 10:26 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 09:52 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 09:42 UhrAuch aus Frankreich kannst du bestellen
https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html (https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html)

Aber nicht Starbukcs reserve

Schmeckt der Starbucks reserve besser als der andere oder ist er nur teurer?
Es gibt Kaffee, der 3-mal über den Äquator gefahren ist. Es soll viel besser schmecken als Kaffee, der nur ein einziges Mal den Äquator passiert hat.

Wenn du die Bohnen : reserve ( recht ) , pike place ( link ) genauer unter der Lupe betrachtest , siehst sofort der Unterschied reserve ist größer, ganz rundlich ; pike place ist kleiner und etwas deformiert .

Die Röstung ist das A und O

Natürlich schmeck Reserve besser als Pike Place . Aber reserve kannst du nicht in Deutschland/ EU kaufen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:45 Uhr
Reserve sieht öliger aus als Pike. Das muss man mögen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:47 Uhr
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:45 UhrReserve sieht öliger aus als Pike. Das muss man mögen.


Sicher , aber Kaffee geniesst durch Geruch und Geschmack und nicht durch ansehen ( macht nur 10 - 20% ) der Beurteilung beim Einkaufen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:49 Uhr
Als ich noch klein war , habe ich mit Kaffee beschäftig , habe einer Artikel geschrieben , leider in vietnamesisch

https://deloubresse.wordpress.com/ca-phe-kaffee/?fbclid=IwY2xjawNoHJRleHRuA2FlbQIxMQABHmQeGiXBS38J2bw1mChBQAwg7EyPfGDcNcFD9KILRQvvpRhHuXYQQ63V1Hqw_aem_iruZlcFEv52IpHuc0Oys5w

 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:51 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 10:47 Uhr
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:45 UhrReserve sieht öliger aus als Pike. Das muss man mögen.


Sicher , aber Kaffee geniesst durch Geruch und Geschmack und nicht durch ansehen ( macht nur 10 - 20% ) der Beurteilung beim Einkaufen

Öliger Kaffee entsteht durch Rösten bei höheren Temperaturen, also mehr in Richtung Espresso. Muss man halt mögen. Muss man auch einigermassen zeitnah verbrauchen, bevor das Öl ranzig werden kann.

Bei Pike steht ja auch Medium Roast dabei, der ist offensichtlich heller und weniger ölig.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 10:58 Uhr
In Frankreich Mann gibt manchmal 1 klein Löffel diese Butter dazu
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 11:01 Uhr
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:51 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 10:47 Uhr
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:45 UhrReserve sieht öliger aus als Pike. Das muss man mögen.


Sicher , aber Kaffee geniesst durch Geruch und Geschmack und nicht durch ansehen ( macht nur 10 - 20% ) der Beurteilung beim Einkaufen

Öliger Kaffee entsteht durch Rösten bei höheren Temperaturen, also mehr in Richtung Espresso. Muss man halt mögen. Muss man auch einigermassen zeitnah verbrauchen, bevor das Öl ranzig werden kann.

Bei Pike steht ja auch Medium Roast dabei, der ist offensichtlich heller und weniger ölig.


Ich stimme dir zu .
Fast bei alles Sorten Kaffee , die die Deutsche trinken und in D geröstet wenig öliger wird.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 11:18 Uhr
Dieser Kaffee möchte ich einmal probieren


http://www.cafecult.eu/SPA/11407/Item.aspx?FromNo=34134&ItemNo=16234
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 12:21 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 10:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 24.Okt.25 um 10:26 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 09:52 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 09:42 UhrAuch aus Frankreich kannst du bestellen
https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html (https://www.maxicoffee.de/starbucks-kaffeebohnen-c-6_58_1292.html)

Aber nicht Starbukcs reserve

Schmeckt der Starbucks reserve besser als der andere oder ist er nur teurer?
Es gibt Kaffee, der 3-mal über den Äquator gefahren ist. Es soll viel besser schmecken als Kaffee, der nur ein einziges Mal den Äquator passiert hat.

Wenn du die Bohnen : reserve ( recht ) , pike place ( link ) genauer unter der Lupe betrachtest , siehst sofort der Unterschied reserve ist größer, ganz rundlich ; pike place ist kleiner und etwas deformiert .

Die Röstung ist das A und O

Natürlich schmeck Reserve besser als Pike Place . Aber reserve kannst du nicht in Deutschland/ EU kaufen

also liegt das Besondere darin, dass man ihn nur in 5 Städten kaufen kannst. Dass die Qualität höher ist als bei "pike place" mag sein. Wir hatten mal eine Mitbringsel-Starbucks Reserve eines Globetrotters zum Verkosten hier. Nicht unser Geschmack.
Die kleinen Röstereien (klein gegenüber Starbucks und anderen Großröstern) haben hier schnell gelernt, Spezialitäten zu kreieren durch spezielle Röstung und fein ausgesuchte Rohkaffees ganz kleiner aber hervorragender  Anbaugebiete.

Hier mal von einer Rösterei in der Nähe:
Das beginnt damit, dass wir unseren Rohkaffeehändler persönlich kennen und vorzugsweise nur handverlesenen Kaffee von kleinen Kaffeeplantagen aus den besten Lagen der Welt beziehen und verarbeiten. Die Qualität für geschmackvollen Kaffee beginnt bereits mit dem Ursprung der Kaffeepflanze.

Bei der Röstung sind viel Geduld und Aufmerksamkeit erforderlich um einen genussvollen Kaffee herzustellen. Anders als industrielle Kaffeeproduzenten rösten wir unseren Kaffee bei niedrigen Temperaturen und sehr lange. Abhängig von der jeweiligen Bohne dauert ein Röstvorgang ca. 20 min, dadurch werden die unangenehmen Säuren, vor allem die Chlorogensäure (die für Magenschmerzen und Sodbrennen verantwortlich ist), weitgehend abgebaut. Da die Bohnentemperatur von 190 °C nicht überschritten wird, entsteht auch kein Acrylamid, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein.
Kaffee ist ein Naturprodukt und die Ernte variiert von Jahr zu Jahr. Der Röstmeister benötigt viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl um für jeden Spezialitätenkaffee – je nach Herkunft – die goldene Mitte zu finden: der Höhepunkt an Aromen, feine ausgeprägte Säuren und leichte Bitterstoffe mit angenehmem Mundgefühl und anhaltendem Nachgeschmack. Nur auf diesem Weg entsteht ein besonders bekömmlicher und aromaintensiver Kaffee, der es verdient, genussvoll zubereitet zu werden.

und: wichtig ist auch die Zubereitungsart. Je nach Methode schmeckt der gleiche Kaffee leicht anders. 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 12:23 Uhr
Katzen-Kaffee käme mir nie ins Haus! Tiere quälen, wegen menschlicher Verrücktheiten?  :devil
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 12:40 Uhr
Eerika,

sehr schöne Kaffees gibt es auch hier online zu bestellen. Mal zu Weihnachten oder so. Ein bisschen speziell finde ich nur die bajuwarischen Bezeichnungen der einzelnen Kaffees  grins: Sind halt Bayern.
 
https://www.hein-richs.de/kaffee/ (https://www.hein-richs.de/kaffee/)

unsere Nachbarin kommt von dort und lässt bei Besuchen immer den vollen Geldbeutel dort liegen

Eigentlich noch!!! moderate Preise. Einzelne Röstereien in der Region sind schon bei weit über 20 € pro Pfund.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 12:52 Uhr
Das beginnt damit, dass wir unseren Rohkaffeehändler persönlich kennen und vorzugsweise nur handverlesenen Kaffee von kleinen Kaffeeplantagen aus den besten Lagen der Welt beziehen und verarbeiten. Die Qualität für geschmackvollen Kaffee beginnt bereits mit dem Ursprung der Kaffeepflanze.


Kleine Kaffeeplantagen geben nicht . Die Grosshändler kaufen vorher ( vor der Ernte ) schon alles ab . Die schlechte Bohnen bleiben für ,, handverlesenen ,,  :-D . Bei der Kaffeen Röstung braucht Mann richtig Geräte und nicht in Topf röstet  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:08 Uhr
Kann es sein, dass Du wenig Ahnung davon hast?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:11 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 12:23 UhrKatzen-Kaffee käme mir nie ins Haus! Tiere quälen, wegen menschlicher Verrücktheiten?  :devil
Mir auch nicht  :thumb

Und ich trinke nicht den Preis, sondern einen Kaffee, der mir schmeckt.

Doch, es gibt sogar ganz kleine Plantagen. Carola und ich haben in Costa Rica so eine besucht. Es wurde in kleinen Mengen Biokaffee produziert. Wir haben das beaufsichtig, dann gab es Kaffee mit der Möglichkeit Kaffee auch zu kaufen. Es schmeckte herrlich!

Die blaue Packung ist von da, die rechte aus dem Laden und der schmeckte auch sehr gut.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:12 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:08 UhrKann es sein, dass Du wenig Ahnung davon hast?
Ein richtiger Kaffeetrinker ist er wohl eher nicht....
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:25 Uhr
Tja,
hier mal eine Auflistung einer anderen Rösterei
Sicher gibt es Kleinbauern, Kooperativen und kleine Betriebe. Es geht um Spezialitätenkaffees  :yes

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau (https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 13:30 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:25 UhrTja,
hier mal eine Auflistung einer anderen Rösterei
Sicher gibt es Kleinbauern, Kooperativen und kleine Betriebe. Es geht um Spezialitätenkaffees  :yes

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau (https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau)


Ja , sehr klein . Er ist grosse Händler :-D

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-kopi-luwak-katzenkaffee
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 13:31 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:08 UhrKann es sein, dass Du wenig Ahnung davon hast?

 :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:36 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:30 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:25 UhrTja,
hier mal eine Auflistung einer anderen Rösterei
Sicher gibt es Kleinbauern, Kooperativen und kleine Betriebe. Es geht um Spezialitätenkaffees  :yes

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau (https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau)




Ja , sehr klein . Er ist grosse Händler :-D

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-kopi-luwak-katzenkaffee

Es geht um die Auflistung und die speziellen Kaffeeplantagen mit speziellen Angeboten, die dort zu sehen sind
Teils sind die kleinen Röster in den Anbaugebieten selbst unterwegs , so wie Eerika, um für sich Handelspartner zu finden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 13:41 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:36 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:30 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:25 UhrTja,
hier mal eine Auflistung einer anderen Rösterei
Sicher gibt es Kleinbauern, Kooperativen und kleine Betriebe. Es geht um Spezialitätenkaffees  :yes

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau (https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-anbau)




Ja , sehr klein . Er ist grosse Händler :-D

https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/kaffee-kopi-luwak-katzenkaffee

Es geht um die Auflistung und die speziellen Kaffeeplantagen mit speziellen Angeboten, die dort zu sehen sind
Teils sind die kleinen Röster in den Anbaugebieten selbst unterwegs , so wie Eerika, um für sich Handelspartner zu finden.

 :pill
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 13:45 Uhr
ZitatUns liegt das traditionelle Handwerk am Herzen. Wir beherrschen noch die Kunst des traditionellen Schonröstverfahrens. Herzstück der Produktion ist der seit Jahrhunderten bewährte Trommelröster.

nichts geht über den alten Trommelröster, oder was meinst Du mit "Topf"

in Sizilien röstet man über dem offenen Feuer den Espresso
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 13:52 Uhr
Zitatin Sizilien röstet man über dem offenen Feuer den Espresso

hast du dieser Kaffeen getrunken ? :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:53 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:41 Uhr:pill

Tai solche Smilies sind sehr unhöflich ( und sind eigentlich unter der Niveau eines Arztes)  :-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:54 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:52 Uhr
Zitatin Sizilien röstet man über dem offenen Feuer den Espresso

hast du dieser Kaffeen getrunken ? :-D
Bin zwar nicht Rüdi, aber ich habe getrunken, schmeckt ausgezeichnt!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 13:56 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:54 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:52 Uhr
Zitatin Sizilien röstet man über dem offenen Feuer den Espresso

hast du dieser Kaffeen getrunken ? :-D
Bin zwar nicht Rüdi, aber ich habe getrunken, schmeckt ausgezeichnt!

gut :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:59 Uhr
Eigentlich suchten hier Kaffeesorten für den täglichen Gebrauch, nicht exklusive Sorten für Sonntags oder mal ein Tässchen.

Wenn du ein Liter Kaffee pro Tag trinken würdest, würdest du die Sorten ja auch nicht kaufen.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 14:09 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:59 UhrEigentlich suchten hier Kaffeesorten für den täglichen Gebrauch, nicht exklusive Sorten für Sonntags oder mal ein Tässchen.

Wenn du ein Liter Kaffee pro Tag trinken würdest, würdest du die Sorten ja auch nicht kaufen.




Qualität ist viel besser als Quantität. Ein ,,Home Run" ist viel besser als zwei ,,Doubles".    Steve Jobs
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 14:17 Uhr
Ich brauche pro Tag 1 Liter Qualität.

So wie du den Tee brauchst, brauche guten Kaffee.

Oder würdest du, wennndu Kaffeetrinker wärest, dir pro Monat ca 5 von den kleinen Kapi Luwak Päckchen kaufen? Ifh denke eher nicht, oder?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 14:24 Uhr
Ich brauche pro Tag 1 Liter Qualität.

 :lol

Wer kontrolliert deine ,, Qualität ,,  :rofl
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 Uhr
Zitat von: Tai am 23.Okt.25 um 19:39 UhrStarbukcs reserve , nur in 5 Städte der Welt kann Mann kaufen

Vermutlich aus gutem Grund. :lol


Stabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

PS:
Nein, ich bin leider kein früher Aktionär, aber aus Überzeugung auch kein Kunde.😂

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:04 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 00:02 Uhr
ZitatLavazza finde ich besonders frech, die schreiben nur Kaffee-Bohnen auf ihre Packungen, reine Arabicas haben die gar nicht im Angebot, aber dafür greifen sie ordentlich beim Preis zu. :whistle

Nun, das rührt wohl daher, dass traditionell ein Espresso-Kaffee aus einer Mischung besteht.  Häufig werden Verhältnisse wie 80/20 oder 70/30 (Arabica/Robusta) verwendet.
Reiner Arabica-Espresso ist milder und evtl. aromatischer. Der Normalitaliener will "nero come la notte, dolce come l´amore e caldo come l´inferno"


👍

Ich trinke gerne mit einem Schuß Milch, ohne Zucker. Caffé Cortado.


Da wird wohl kein Italiener mehr aus mir, obwohl ich Land und Leute liebe.
Ähnlich wie Frankreich.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:07 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 14:24 UhrWer kontrolliert deine ,, Qualität ,,  :rofl

Ich natürlich, oder dachtest du, ich habe einen Vorkoster  :weird

Der Kaffee muss mir schmecken, einfach nach guten Kaffee.  Ich kaufe nicht nach Namen oder sonst was.

Kaufst du den  billigsten Tee, oder einen Tee, was dir gut schmeckt? ( ich nehme an, du bist ein Teetrinker)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:11 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 10:11 UhrEerika siehst du kein Unterschied zwischen reserve / pike place



Die Packung ist
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 10:45 UhrReserve sieht öliger aus als Pike. Das muss man mögen.

👍

Und das ölige ist nicht umbedingt ein Qualitätsmerkmal, wie ich zumindest mal vor langer Zeit gelesen hatte.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:15 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:53 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:41 Uhr:pill

Tai solche Smilies sind sehr unhöflich ( und sind eigentlich unter der Niveau eines Arztes)  :-)

Also bei Psychiatern ist das eine übliche Handbewegung.🤪

Ärzte sind auch nur Menschen, manchmal nicht einmal gute Menschen. grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 15:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 13:53 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 13:41 Uhr:pill

Tai solche Smilies sind sehr unhöflich ( und sind eigentlich unter der Niveau eines Arztes)  :-)

Tja, Niveau  :bag
aber ich denke, er kratzt sich nur am Kopf, weil er nachdenklich wurde.  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge

Das finde ich klasse, man kauft den Becher leer im Supermarkt, wenn man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann.


Und läuft man mit leerem Becher auf der Straße rum, um zu zeigen das man bei Starbucks war. :-D

PS:
Die Gewinnspanne beim reinen Becher wird beachtlich sein.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 15:20 Uhr
ZitatEs geht um die Auflistung und die speziellen Kaffeeplantagen mit speziellen Angeboten, die dort zu sehen sind
Teils sind die kleinen Röster in den Anbaugebieten selbst unterwegs , so wie Eerika, um für sich Handelspartner zu finden.

Wer hat diesen Satz geschrieben ? .Unqualifizierte Aussage  :-D :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 15:23 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:04 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 00:02 Uhr
ZitatLavazza finde ich besonders frech, die schreiben nur Kaffee-Bohnen auf ihre Packungen, reine Arabicas haben die gar nicht im Angebot, aber dafür greifen sie ordentlich beim Preis zu. :whistle

Nun, das rührt wohl daher, dass traditionell ein Espresso-Kaffee aus einer Mischung besteht.  Häufig werden Verhältnisse wie 80/20 oder 70/30 (Arabica/Robusta) verwendet.
Reiner Arabica-Espresso ist milder und evtl. aromatischer. Der Normalitaliener will "nero come la notte, dolce come l´amore e caldo come l´inferno"


👍

Ich trinke gerne mit einem Schuß Milch, ohne Zucker. Caffé Cortado.


 obwohl ich Land und Leute liebe.
Ähnlich wie Frankreich.




Da haben wir was gemeinsam!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 15:25 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge

Das finde ich klasse, man kauft den Becher leer im Supermarkt, wenn man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann.


Und läuft man mit leerem Becher auf der Straße rum, um zu zeigen das man bei Starbucks war. :-D

PS:
Die Gewinnspanne beim reinen Becher wird beachtlich sein.

Rüdiger

Trinkst du zu Hause mit Becher von Starbrucks ? :-D

Was hat Becher von Starbrucks mit Starbukcs Kaffee zu tun  ? :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:29 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 15:23 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:04 Uhr
Zitat von: Rüdi am 24.Okt.25 um 00:02 Uhr
ZitatLavazza finde ich besonders frech, die schreiben nur Kaffee-Bohnen auf ihre Packungen, reine Arabicas haben die gar nicht im Angebot, aber dafür greifen sie ordentlich beim Preis zu. :whistle

Nun, das rührt wohl daher, dass traditionell ein Espresso-Kaffee aus einer Mischung besteht.  Häufig werden Verhältnisse wie 80/20 oder 70/30 (Arabica/Robusta) verwendet.
Reiner Arabica-Espresso ist milder und evtl. aromatischer. Der Normalitaliener will "nero come la notte, dolce come l´amore e caldo come l´inferno"


👍

Ich trinke gerne mit einem Schuß Milch, ohne Zucker. Caffé Cortado.


Da wird wohl kein Italiener mehr aus mir, obwohl ich Land und Leute liebe.
Ähnlich wie Frankreich.




Da haben wir was gemeinsam!


Na ja, wem das nicht so geht, dem kann man gar nicht mehr helfen. grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 15:33 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 15:20 Uhr
ZitatEs geht um die Auflistung und die speziellen Kaffeeplantagen mit speziellen Angeboten, die dort zu sehen sind
Teils sind die kleinen Röster in den Anbaugebieten selbst unterwegs , so wie Eerika, um für sich Handelspartner zu finden.

Wer hat diesen Satz geschrieben ? .Unqualifizierte Aussage  :-D :lol

ZitatRegion: Chiang Rai, Pang Khon, Bergvolk Akha (Dorfkooperative)
Anbauhöhe: 1.300 - 1.500 m
Arabicasorte: Catimor, Yellow & Red Caturra
Aufbereitung: washed, sonnengetrocknet auf Bambustischen / Jahresproduktion ca. 10 Tonnen
Klassifizierung: Grade 1 / Scr. 16 - 18
Tassenprofil/Eigenschaften/Geschmack: sehr feine Säure, mildes und feines Aroma, schokoladige Noten, kräftiger Körper

hier wirst du die erwähnten Großhändler nicht finden und wenn doch, kannst Du genau den Rohkaffee dort kaufen. Aber es bleibt die Provenienz für den Spezialisten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:34 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 15:25 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge

Das finde ich klasse, man kauft den Becher leer im Supermarkt, wenn man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann.


Und läuft man mit leerem Becher auf der Straße rum, um zu zeigen das man bei Starbucks war. :-D

PS:
Die Gewinnspanne beim reinen Becher wird beachtlich sein.

Rüdiger

Trinkst du zu Hause mit Becher von Starbrucks ? :-D

Was hat Becher von Starbrucks mit Starbukcs Kaffee zu tun  ? :lol

Wer ist eigentlich Starbrucks?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 15:45 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:34 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 15:25 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge

Das finde ich klasse, man kauft den Becher leer im Supermarkt, wenn man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann.


Und läuft man mit leerem Becher auf der Straße rum, um zu zeigen das man bei Starbucks war. :-D

PS:
Die Gewinnspanne beim reinen Becher wird beachtlich sein.

Rüdiger

Trinkst du zu Hause mit Becher von Starbrucks ? :-D

Was hat Becher von Starbrucks mit Starbukcs Kaffee zu tun  ? :lol

Wer ist eigentlich Starbrucks?


Starbucks Corp. (NASDAQ: SBUX[5]) ist ein auf Kaffeeprodukte spezialisiertes, international tätiges US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen und Franchisegeber. Das Unternehmen hat seinen Hauptgeschäftssitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Starbucks kauft, röstet und vertreibt Kaffeebohnen über die konzerneigenen und lizenzierten Cafés (insgesamt > 30.500) in 80 Staaten (Stand: November 2021) und ist somit die größte Kaffeehauskette der Welt.

= Kaffee Großhandel
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:54 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 15:45 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:34 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 15:25 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 14:56 UhrStabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

Als früher Aktionär kann man sich darüber freuen, aber als Kunde kann man sich wenigstens abzocken lassen, und sich cool fühlen.

Solche Becher von Starbrucks gibt es sogar auf dem Supermarkt.

Ich habe zufällig die Sendung mit Lege gesehen, da ging es um solche Drinks.
Was da alles reinkommt...da stehen einem die Haare zu Berge

Das finde ich klasse, man kauft den Becher leer im Supermarkt, wenn man sich den Kaffee nicht mehr leisten kann.


Und läuft man mit leerem Becher auf der Straße rum, um zu zeigen das man bei Starbucks war. :-D

PS:
Die Gewinnspanne beim reinen Becher wird beachtlich sein.

Rüdiger

Trinkst du zu Hause mit Becher von Starbrucks ? :-D

Was hat Becher von Starbrucks mit Starbukcs Kaffee zu tun  ? :lol

Wer ist eigentlich Starbrucks?


Starbucks Corp. (NASDAQ: SBUX[5]) ist ein auf Kaffeeprodukte spezialisiertes, international tätiges US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen und Franchisegeber. Das Unternehmen hat seinen Hauptgeschäftssitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Starbucks kauft, röstet und vertreibt Kaffeebohnen über die konzerneigenen und lizenzierten Cafés (insgesamt > 30.500) in 80 Staaten (Stand: November 2021) und ist somit die größte Kaffeehauskette der Welt.

= Kaffee Großhandel

Und natürlich kaufe ich mir auch keinen Kaffee von Starbukcs, die Becher von Starbrucks kenne ich gar nicht, ich würde sie daher auch nicht kaufen.


Aber zur Not sammle ich einen Becher von Starbucks auf der Straße auf und wasche ihn aus, damit ich damit wichtig rumlaufen kann.

PS:
Warum gibt es kein Pfand von 1 € auf diese Pappbecher?
Das wäre mal eine echte Rentenreform, bislang müssen Armutsrentner mit den Plastikflaschen und 0.25 € auskommen, im ach so reichen Deutschland.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 15:57 Uhr
ZitatUnd natürlich kaufe ich mir auch keinen Kaffee von Starbukcs, die Becher von Starbrucks kenne ich gar nicht, ich würde sie daher auch nicht kaufen.


Aber zur Not sammle ich einen Becher von Starbucks auf der Straße auf und wasche ihn aus, damit ich damit wichtig rumlaufen kann.

PS:
Warum gibt es kein Pfand von 1 € auf diese Pappbecher?
Das wäre mal eine echte Rentenreform, bislang müssen Armutsrentner mit den Plastikflaschen und 0.25 € auskommen, im ach so reichen Deutschland.

Rüdiger

du hast vom Thema 100 km abschweift :lol



ZitatZitat von: Ruediger am Heute um 14:56
Stabucks hat die Kunst entwickelt völlig überteuerten Kaffee im Pappbecher als US-Erfindung den Leuten anzudrehen, ein schönes Geschäftsmodell.

bist du gerade aufgestanden  :lol

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:21 Uhr
Das ist im Starbrucks Becher drin!

Trinkmilch mit 3,1 % Fett (75 %), Kaffeezubereitung (Wasser, Kaffee-Extrakt) (19,8 %), Zucker (4,2 %), Inulin, Säureregulator (Kaliumcarbonat), Stabilisatoren (Gellan, Carrageen).

Es lebe Starbrucks - Kaffee  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:22 Uhr
Hat jemand zwischendurch andere Kaffeebohnen getestet?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 16:25 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:21 UhrDas ist im Starbrucks Becher drin!

Trinkmilch mit 3,1 % Fett (75 %), Kaffeezubereitung (Wasser, Kaffee-Extrakt) (19,8 %), Zucker (4,2 %), Inulin, Säureregulator (Kaliumcarbonat), Stabilisatoren (Gellan, Carrageen).

Es lebe Starbrucks - Kaffee  :lol

Ja , aber nicht reserve  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:26 Uhr
Hier noch etwas über Starbrucks grins

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)

Über Geschmack lässt sich nicht streiten grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 16:33 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:21 UhrDas ist im Starbrucks Becher drin!

Trinkmilch mit 3,1 % Fett (75 %), Kaffeezubereitung (Wasser, Kaffee-Extrakt) (19,8 %), Zucker (4,2 %), Inulin, Säureregulator (Kaliumcarbonat), Stabilisatoren (Gellan, Carrageen).

Es lebe Starbrucks - Kaffee  :lol

Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:22 UhrHat jemand zwischendurch andere Kaffeebohnen getestet?

Ich will mal Starbukcs Kaffee kaufen, weil Tai ihn so toll findet, ich muß nur noch die passenden Starbrucks Becher finden, sonst schmeckt der nicht richtig.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 16:33 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:26 UhrHier noch etwas über Starbrucks grins

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)

Über Geschmack lässt sich nicht streiten grins

Gibt es bei kleine Kaffee Plantage in Süd Amerika , Thailand Oekotest oder ähnlich .  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 16:34 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 16:33 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:21 UhrDas ist im Starbrucks Becher drin!

Trinkmilch mit 3,1 % Fett (75 %), Kaffeezubereitung (Wasser, Kaffee-Extrakt) (19,8 %), Zucker (4,2 %), Inulin, Säureregulator (Kaliumcarbonat), Stabilisatoren (Gellan, Carrageen).

Es lebe Starbrucks - Kaffee  :lol

Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:22 UhrHat jemand zwischendurch andere Kaffeebohnen getestet?

Ich will mal Starbukcs Kaffee kaufen, weil Tai ihn so toll findet, ich muß nur noch die passenden Starbrucks Becher finden, sonst schmeckt der nicht richtig.



Hast du genug Kohl  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 24.Okt.25 um 16:36 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:26 UhrHier noch etwas über Starbrucks grins

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)

Über Geschmack lässt sich nicht streiten grins

,, Starbucks gilt als McDonalds der Kaffeehauskultur: Mehr als 29.000 Coffeeshops des Konzerns gibt es mittlerweile auf der Welt. Als preiswert gilt das Getränkeangebot dort nicht. Auch abgepackte Espressobohnen von Starbucks sind nicht günstig."


Ich denke das ist für Tai gerade richtig, schlechte Qualität zu hohem Preis.Perfekt. :star
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 24.Okt.25 um 17:22 Uhr
 :yes  :whistle  :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 17:38 Uhr
Carola, kannst du dich erinnern? Wir suchten in Guayaquil nach Kaffee und dann gefunden....waren das alle nicht Starbruck - Häuser.

Richtig guten Kaffee gab es da nicht, eher alle mögliche Kaffetrinks und sonstige Zuckerbomben.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 16:33 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:26 UhrHier noch etwas über Starbrucks grins

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)

Über Geschmack lässt sich nicht streiten grins

Gibt es bei kleine Kaffee Plantage in Süd Amerika , Thailand Oekotest oder ähnlich .  :lol
Ich weiss nicht, was du meinst.
Mir reicht es, wenn es hier getestet wird. Warum doppelt?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 24.Okt.25 um 18:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: Tai am 24.Okt.25 um 16:33 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 16:26 UhrHier noch etwas über Starbrucks grins

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)

Über Geschmack lässt sich nicht streiten grins

Gibt es bei kleine Kaffee Plantage in Süd Amerika , Thailand Oekotest oder ähnlich .  :lol
Ich weiss nicht, was du meinst.
Mir reicht es, wenn es hier getestet wird. Warum doppelt?

Hat man hier Thai Kaffee zum Vergleich mit Starbucks Kaffee getestet ?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 24.Okt.25 um 21:08 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 17:38 UhrCarola, kannst du dich erinnern? Wir suchten in Guayaquil nach Kaffee und dann gefunden....waren das alle nicht Starbruck - Häuser.

Richtig guten Kaffee gab es da nicht, eher alle mögliche Kaffetrinks und sonstige Zuckerbomben.

Ich glaube, das war kein Starbuck. Die haben dort eine eigene Kette, die das Konzept von Starbuck kopiert: Sweet & Coffee Und die gab es in Quito UND Guayaquil.
(https://live.staticflickr.com/8604/16538838108_701a14f544_c.jpg) (https://www.flickr.com/gp/109780337@N03/58Sm4Jmz84)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 24.Okt.25 um 21:10 Uhr
Ja, genau. Habe zwischendurch auch in deinem Album gefunden grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 24.Okt.25 um 21:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 21:10 UhrJa, genau. Habe zwischendurch auch in deinem Album gefunden grins

In Quito sah der Laden so aus
(https://live.staticflickr.com/8653/16436611841_201e091200_c.jpg) (https://www.flickr.com/gp/109780337@N03/5Pv16CaEWe)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 09:41 Uhr
Zitat von: Ralla am 24.Okt.25 um 21:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 24.Okt.25 um 21:10 UhrJa, genau. Habe zwischendurch auch in deinem Album gefunden grins

In Quito sah der Laden so aus
(https://live.staticflickr.com/8653/16436611841_201e091200_c.jpg) (https://www.flickr.com/gp/109780337@N03/5Pv16CaEWe)

Dort trinkt die Leute handverlesen Kaffee Bohnen 3. Wahl . Warum :

1/- die internationale Kaffee Händler zahl an Kaffee Plantagen Besitzer 1 Jahr voraus das Geld für jetzig Saison . Sie bekommen die beste Kaffen Bohnen , gross und rundlich , 1. Wahl . Dann kommt die 2. Wahl = 2. gepflückt für die normale Kaffee Händler , dann kommt die 3. Wahl = 3. gepflückt für Eerika , Rüdiger , Alwin und Rüdi . Sie fliegen dort und pflücken selbst :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 09:43 Uhr
Katzen Kaffee in Vietnam

30000 vnd = 1 €


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 09:51 Uhr
Starbucks Reserve@ Tokio und Banh Bao , Frühstück in Germany

Eat like a king in Germany  grins

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 25.Okt.25 um 10:38 Uhr
Ach, und jeder Vietnamese kann sich den Katzenkaffee leisten? Vie schön!

Wir sind hier Normalverbraucher und trinken normalen Kaffee. Wenn du nur den Katzenkaffee trinkst, dann kannst du hier nicht viel mitreden und als Teetrinker so wie so nicht.

Ich hoffe jetzt, es geht weiter mit normalen Kaffeebohnen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 10:50 Uhr
Zitat von: Eerika am 25.Okt.25 um 10:38 UhrIch hoffe jetzt, es geht weiter mit normalen Kaffeebohnen.
:rot
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 25.Okt.25 um 15:00 Uhr
Zitat von: Eerika am 25.Okt.25 um 10:38 UhrAch, und jeder Vietnamese kann sich den Katzenkaffee leisten? Vie schön!

Wir sind hier Normalverbraucher und trinken normalen Kaffee.

Es gibt bald eine Katzenkaffee-Spende von Tai an das Forum, jedes Mitglied mit mehr als 1000 Beiträge erhält 1000 g zum Probieren.

Wobei ich sowieso mehr Schwarztee als Kaffee trinke, mehrere kg Tee im Jahr sind das schon.
Kaffee als Cortado, Espresso oder Cappuccino sind eine nette Ergänzung.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 25.Okt.25 um 18:55 Uhr
:lol2

Das wäre super, dann können wir wenigstens mitreden grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 25.Okt.25 um 19:05 Uhr
Zitat von: Eerika am 25.Okt.25 um 18:55 Uhr:lol2

Das wäre super, dann können wir wenigstens mitreden grins

Wer möchte erhält auch noch selbstgemachte Banh Bao, als Trostpflaster für entgangenen Genuss.
Ich denke, Tai kann gut vietnamesisch kochen, mein Mann und ich essen das auch gerne. :-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 25.Okt.25 um 20:07 Uhr
Zitat von: Tai am 25.Okt.25 um 09:51 UhrStarbucks Reserve@ Tokio und Banh Bao , Frühstück in Germany

Eat like a king in Germany  grins
(https://www.orchideenkultur.net/index.php?action=dlattach;attach=1256466;image;thumb)


Wenn du da soviel Milch reindonnerst, schmeckt Mann da den Luxuskaffee noch raus oder geht Starbuck nur mit irgendwas drin?

Wenn es so ein Luxuskaffee ist, wundert mich, dass die Tasse aus der Industrieproduktion von Villeroy&Boch ist. Da sollte doch auch eine handgemachte oder zumindest handbemalte Tasse drin sein.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 25.Okt.25 um 20:18 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Okt.25 um 15:11 Uhr👍

Und das ölige ist nicht umbedingt ein Qualitätsmerkmal, wie ich zumindest mal vor langer Zeit gelesen hatte.

Gelesen habe ich das auch mal, aber bei Espresso-Röstungen, die heisser geröstet werden, scheint es nicht vermeidbar zu sein. Aber vermutlich gibt es da Unterschiede zwischen leicht und satt ölig.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 20:32 Uhr
Ich möge Villeroy&Boch design  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 25.Okt.25 um 20:56 Uhr
Zitat von: Tai am 25.Okt.25 um 20:32 UhrIch möge Villeroy&Boch design  :-D

Ich habe dazu noch die Untertasse.  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 25.Okt.25 um 22:34 Uhr
Kopi Luwak in Hamburg

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 25.Okt.25 um 23:20 Uhr
Von irgendwelchen Katzen ausgeschissen und 11 Jahre alt. Nun ja....

Ich frage mich, wie man eine Katze dazu bringen kann, sowas freiwillig zu futtern.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 00:02 Uhr
ZitatDer Fleckenmusang wird bisher nicht als bedrohte Art gelistet. Dennoch setzen ihm Wildfänge zur industrialisierten Luwak-Kaffeeherstellung (Kopi Luwak) zu. Die Tiere werden in kargen Gitterkäfigen gehalten (ähnlich der Batteriehühnerhaltung) und überwiegend mit Kaffeebeeren gefüttert, was zu Mangelernährung, Stressverhalten und erheblicher Sterberate führt.


Woher stammt dieses Zitat?
Die FVW

sorry hieraus

https://de.wikipedia.org/wiki/Fleckenmusang (https://de.wikipedia.org/wiki/Fleckenmusang)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 00:17 Uhr
Hier noch mehr (https://welttierschutz.org/kopi-luwak/)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 06:43 Uhr
Zitat von: Ralla am 25.Okt.25 um 23:20 UhrVon irgendwelchen Katzen ausgeschissen und 11 Jahre alt. Nun ja....

Ich frage mich, wie man eine Katze dazu bringen kann, sowas freiwillig zu futtern.


Ja , das war 2014 als ich noch klein in Hamburg war und getrunken .  :whistle

https://speicherstadt-kaffee.de/



Für Ralla , Eerika , Rüdi , Ruediger : kleine Kaffee Plantagen in alle Ecke der Welt , handverlesen Kaffee für Touristen , Do it yourself :-D

https://speicherstadt-kaffee.de/orang-utan/





https://de.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak


Was in Wikipedia vom Tierschützer geschrieben hatte , halte ich für ,, Wasser predigen und Wein trinken". Ich gebe 60€ für notdürftig Kinder auf der Welt als 60€ + medizinische Krankenversicherung für Hund , Katze ...usw...
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 07:45 Uhr
In Wiki kann jeder, der kein Matura hat , schreiben

Liest lieber richtiger Artikel . Dieser erweitert eure Wissen :

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/pricey-coffees-naturally-refined-poop


The Disturbing Secret Behind the World's Most Expensive Coffee

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia


Diese ,, Katzen ,, in Asien sind wie die Kaninchen , Hamstern in DEUTSCHLAND in Käfig im Kinder Zimmer gehalten .

Ja der Opa Paradise Gardener , kolonial Dekadenz  :-D . Wird jetzt sehen was ausserhalb seine Paradise was die Chinesen , Russen , USA und Inder treiben  :lol

Josep Borrell apologises for controversial 'garden vs jungle' metaphor but defends speech

https://www.euronews.com/my-europe/2022/10/19/josep-borrell-apologises-for-controversial-garden-vs-jungle-metaphor-but-stands-his-ground

https://www.youtube.com/watch?v=ufAHg6hN4OA


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 09:16 Uhr
Starbucks reserve Tokio at home

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 26.Okt.25 um 09:38 Uhr
Wo ist der Kaffee? :ka
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 10:02 Uhr
Zitat von: Eerika am 26.Okt.25 um 09:38 UhrWo ist der Kaffee? :ka

Hier
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 26.Okt.25 um 10:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 06:43 UhrFür Ralla , Eerika , Rüdi , Ruediger : kleine Kaffee Plantagen in alle Ecke der Welt , handverlesen Kaffee für Touristen , Do it yourself :-D
Ich habe mich nie an der Diskussion über handverlesene Kaffees beteiligt.

Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 09:16 UhrStarbucks reserve Tokio at home


Das bringt mich wieder zu der bisher unbeantworteten Frage:

Wenn du da soviel Milch reindonnerst, schmeckt Mann da den Luxuskaffee noch raus oder geht Starbuck nur mit irgendwas drin?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 10:45 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 07:45 UhrIn Wiki kann jeder, der kein Matura hat , schreiben

Liest lieber richtiger Artikel . Dieser erweitert eure Wissen :

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/pricey-coffees-naturally-refined-poop


The Disturbing Secret Behind the World's Most Expensive Coffee

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia


Diese ,, Katzen ,, in Asien sind wie die Kaninchen , Hamstern in DEUTSCHLAND in Käfig im Kinder Zimmer gehalten .

Ja der Opa Paradise Gardener , kolonial Dekadenz  :-D . Wird jetzt sehen was ausserhalb seine Paradise was die Chinesen , Russen , USA und Inder treiben  :lol

Josep Borrell apologises for controversial 'garden vs jungle' metaphor but defends speech

https://www.euronews.com/my-europe/2022/10/19/josep-borrell-apologises-for-controversial-garden-vs-jungle-metaphor-but-stands-his-ground

https://www.youtube.com/watch?v=ufAHg6hN4OA




ZitatAber da Zibetkaffee an Popularität gewonnen hat und Indonesien zu einem Touristenziel wird, in dem Besucher Wildtiere sehen und mit ihnen interagieren möchten, werden immer mehr wilde Zibetkatzen in Käfigen auf Kaffeeplantagen eingesperrt. Zum Teil dient dies der Kaffeeproduktion, aber auch, um mit Zibetkatzen-Touristen Geld zu verdienen.

Forscher der Wildlife Conservation Research Unit der Universität Oxford und der in London ansässigen gemeinnützigen Organisation World Animal Protection untersuchten die Lebensbedingungen von fast 50 wilden Zibetkatzen, die in Käfigen auf 16 Plantagen auf Bali gehalten wurden. Die Ergebnisse, die am Donnerstag in der Fachzeitschrift Animal Welfare veröffentlicht wurden, zeichnen ein düsteres Bild.

Von der Größe und Hygiene der Käfige bis hin zur Fähigkeit ihrer Bewohner, sich wie normale Zibetkatzen zu verhalten, verfehlte jede Plantage, die die Forscher besuchten, die grundlegenden Anforderungen an den Tierschutz. "Einige dieser Käfige waren buchstäblich die kleinsten – wir würden sie Kaninchenställe nennen. Sie sind überall mit Urin und Kot durchnässt", sagte Neil D'Cruze, einer der Forscher.

Einige der Zibetkatzen waren sehr dünn, weil sie nur mit Kaffeekirschen gefüttert wurden – den Früchten, die die Kaffeebohne umgeben. Einige waren fettleibig, weil sie sich nie frei bewegen konnten. Und einige waren mit Koffein vollgepumpt, sagte D'Cruze.

Aber was ihn am meisten beunruhigte, war der Drahtboden, auf dem viele der Tiere rund um die Uhr stehen, sitzen und schlafen mussten. "Wenn man die ganze Zeit auf dieser Art von Drahtgeflecht steht, wird es Wunden und Schürfwunden verursachen. Sie können nirgendwo hingehen, um von diesem Boden wegzukommen", sagte D'Cruze. "Es ist eine ständige, intensive Quelle von Schmerzen und Beschwerden."
Stammt aus Deinem Link und deckt sich hautnah mit Wiki
Was willst Du beschönigen?

Nein, es ist wie die Käfighaltung von Hühnern
Manche Franzosen halten sich Junghähne, die stets besoffen sind, weil sie nur in Wein eingelegtes Getreide  zu fressen bekommen. Daraus entsteht der beste Coq au Vin, meinen die Halter.

ZitatDiese ,, Katzen ,, in Asien sind wie die Kaninchen , Hamstern in DEUTSCHLAND in Käfig im Kinder Zimmer gehalten .
die bekommen wenigstens artgerechtes Futter und nicht wie die Schleichkatzen, deren Nahrungsspektrum weit unter 10% Kaffeekirschen aufweist, nur mit denen gefüttert werden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 26.Okt.25 um 10:59 Uhr
Carola, genau deshalb fragte ich, wo ist der Kaffee.

Tai trinkt wohl nicht Kaffee mit Sahne, sondern Milch mit Kaffee, den schwarzen Kaffee überhaupt nicht.
Da kann man ja den billigsten Kaffee nehmen, was man auf dem Markt findet.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 11:00 Uhr
Aber mal weg vom Katzenkaffee!

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 11:01 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 10:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 06:43 UhrFür Ralla , Eerika , Rüdi , Ruediger : kleine Kaffee Plantagen in alle Ecke der Welt , handverlesen Kaffee für Touristen , Do it yourself :-D
Ich habe mich nie an der Diskussion über handverlesene Kaffees beteiligt.

Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 09:16 UhrStarbucks reserve Tokio at home


Das bringt mich wieder zu der bisher unbeantworteten Frage:

Wenn du da soviel Milch reindonnerst, schmeckt Mann da den Luxuskaffee noch raus oder geht Starbuck nur mit irgendwas drin?

Es fehlt noch das Sahnehäubchen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 11:12 Uhr
Also ich trinke, im Gegensatz zu meiner Frau, auch Kaffee mit Milch. Sicher verschwimmen dann die Sortenunterschiede ein wenig. Aber nicht völlig. Selbst ein "Café au lait" vergrämt die Nuancen ganz. Aber ja, schon bedeutend schwächer und dann kaum zuzuordnen, was da Schwarzes drin ist.

Tai, die Gegend dieses Bergvolkes ist sicher auch touristisch erschlossen. Aber noch sind es kleine Plantagen. Ähnlich wie beim Wein, wird ein Aufkäufer dort kaufen, wo mit Maschineneinsatz günstige Preise erzielt werden können. Hier kommen nur die Spezialitätensucher hin.

ZitatRegion: Chiang Rai, Pang Khon, Bergvolk Akha (Dorfkooperative)
Anbauhöhe: 1.300 - 1.500 m
Arabicasorte: Catimor, Yellow & Red Caturra
Aufbereitung: washed, sonnengetrocknet auf Bambustischen / Jahresproduktion ca. 10 Tonnen
Klassifizierung: Grade 1 / Scr. 16 - 18
Tassenprofil/Eigenschaften/Geschmack: sehr feine Säure, mildes und feines Aroma, schokoladige Noten, kräftiger Körper
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 11:34 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 11:00 UhrAber mal weg vom Katzenkaffee!
Es ist gut und richtig, hier im Forum Details über die Produktion von Kopi Luwak darzustellen, da offensichtlich die meisten Forumbesucher keine ausreichende Kenntnis darüber besitzen.
Die Aussage, ich lehne Kopi Luwak ab, weil er auf Tierquälerei beruht, ist unterqualifiziert.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 11:45 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 10:45 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 07:45 UhrIn Wiki kann jeder, der kein Matura hat , schreiben

Liest lieber richtiger Artikel . Dieser erweitert eure Wissen :

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/pricey-coffees-naturally-refined-poop


The Disturbing Secret Behind the World's Most Expensive Coffee

https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia


Diese ,, Katzen ,, in Asien sind wie die Kaninchen , Hamstern in DEUTSCHLAND in Käfig im Kinder Zimmer gehalten .

Ja der Opa Paradise Gardener , kolonial Dekadenz  :-D . Wird jetzt sehen was ausserhalb seine Paradise was die Chinesen , Russen , USA und Inder treiben  :lol

Josep Borrell apologises for controversial 'garden vs jungle' metaphor but defends speech

https://www.euronews.com/my-europe/2022/10/19/josep-borrell-apologises-for-controversial-garden-vs-jungle-metaphor-but-stands-his-ground

https://www.youtube.com/watch?v=ufAHg6hN4OA




ZitatAber da Zibetkaffee an Popularität gewonnen hat und Indonesien zu einem Touristenziel wird, in dem Besucher Wildtiere sehen und mit ihnen interagieren möchten, werden immer mehr wilde Zibetkatzen in Käfigen auf Kaffeeplantagen eingesperrt. Zum Teil dient dies der Kaffeeproduktion, aber auch, um mit Zibetkatzen-Touristen Geld zu verdienen.

Forscher der Wildlife Conservation Research Unit der Universität Oxford und der in London ansässigen gemeinnützigen Organisation World Animal Protection untersuchten die Lebensbedingungen von fast 50 wilden Zibetkatzen, die in Käfigen auf 16 Plantagen auf Bali gehalten wurden. Die Ergebnisse, die am Donnerstag in der Fachzeitschrift Animal Welfare veröffentlicht wurden, zeichnen ein düsteres Bild.

Von der Größe und Hygiene der Käfige bis hin zur Fähigkeit ihrer Bewohner, sich wie normale Zibetkatzen zu verhalten, verfehlte jede Plantage, die die Forscher besuchten, die grundlegenden Anforderungen an den Tierschutz. "Einige dieser Käfige waren buchstäblich die kleinsten – wir würden sie Kaninchenställe nennen. Sie sind überall mit Urin und Kot durchnässt", sagte Neil D'Cruze, einer der Forscher.

Einige der Zibetkatzen waren sehr dünn, weil sie nur mit Kaffeekirschen gefüttert wurden – den Früchten, die die Kaffeebohne umgeben. Einige waren fettleibig, weil sie sich nie frei bewegen konnten. Und einige waren mit Koffein vollgepumpt, sagte D'Cruze.

Aber was ihn am meisten beunruhigte, war der Drahtboden, auf dem viele der Tiere rund um die Uhr stehen, sitzen und schlafen mussten. "Wenn man die ganze Zeit auf dieser Art von Drahtgeflecht steht, wird es Wunden und Schürfwunden verursachen. Sie können nirgendwo hingehen, um von diesem Boden wegzukommen", sagte D'Cruze. "Es ist eine ständige, intensive Quelle von Schmerzen und Beschwerden."
Stammt aus Deinem Link und deckt sich hautnah mit Wiki
Was willst Du beschönigen?

Nein, es ist wie die Käfighaltung von Hühnern
Manche Franzosen halten sich Junghähne, die stets besoffen sind, weil sie nur in Wein eingelegtes Getreide  zu fressen bekommen. Daraus entsteht der beste Coq au Vin, meinen die Halter.

ZitatDiese ,, Katzen ,, in Asien sind wie die Kaninchen , Hamstern in DEUTSCHLAND in Käfig im Kinder Zimmer gehalten .
die bekommen wenigstens artgerechtes Futter und nicht wie die Schleichkatzen, deren Nahrungsspektrum weit unter 10% Kaffeekirschen aufweist, nur mit denen gefüttert werden.


Scheinheilig . Während der Urlaubszeit treuen Hunden und Katzen los . Wenn die Herren keine Lust mehr , setzen sie die Tieren auf der Strasse oder Waldstücke . Wieviele Tierheime sind in Deutschland ?  :lol

Und je morgens muss man auf der Strasse vorsichtiger bewegen , wegen Hunde Minen  :garnichtda:blinzel
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 11:51 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 11:34 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 11:00 UhrAber mal weg vom Katzenkaffee!
Es ist gut und richtig, hier im Forum Details über die Produktion von Kopi Luwak darzustellen, da offensichtlich die meisten Forumbesucher keine ausreichende Kenntnis darüber besitzen.
Die Aussage, ich lehne Kopi Luwak ab, weil er auf Tierquälerei beruht, ist unterqualifiziert.


Für mich WICHTIG sind :
In Katzen Magen wird die Bohnen enzymatisch Prozesse die Bitterstoffe des Bohnen eliminieren
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 Uhr
Zitat von: Eerika am 26.Okt.25 um 11:51 UhrBerthold, Tai wiederholt das Gleiche schon das fünfte mal! grins

Wer daran jetzt noch interessiert ist und kaufen möchte, kann ja googeln.
Du hast sicherlich bemerkt, dass dieser Kaffee hier niemanden interessiert.

Ich fing diesen Thread über normalen Kaffeebohnen für Normaluser an und jetzt ist das Thread kaputt. 10 Seiten Katzenkaffee, der keinen interessiert



Du hast an Anfang schon nicht verstanden , nur Bahnhof hast du verstanden  :-D

Ich habe geschrieben : ,, Das Leben ist zu kurz um alles gute Kaffee zu trinken ,,

Es gibt bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak
2/- Starbucks Reserve
3/- Bird Caffee

Es handelt um die Röstungverfahren. Alles Bohnen sind Arabica oder Robusta

@ Rüdi , sollte nicht GENAUER lesen und verstanden . Ich rede NICHT über Kaffee Sorten sondern um Kaffee Röstung .

UND ich habe 2 schon hinter MIR  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 26.Okt.25 um 12:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:51 UhrIn Katzen Magen wird die Bohnen enzymatisch Prozesse die Bitterstoffe des Bohnen eliminieren

Der enzymatische Prozess, der mich weitaus mehr interessiert, ist das Maischen.
Beim Kaffee reicht mir normaler Anbau, Ernte, Röstung, Tasse. Da gibt es genug Möglichkeiten guten oder schlechten Kaffee zu machen. Da geht es um Handwerk.

Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 UhrEs bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak - Brauche ich persönlich nicht.
2/- Starbucks Reserve  - Halte ich für völlig überbewertet, mehr Hype als alles andere, brauche ich nicht
3/- Bird Caffee  - Brauche ich persönlich nicht.

Wenn du das brauchst, hält dich niemand davon ab.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 13:16 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 12:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 UhrEs bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak - Brauche ich persönlich nicht.
2/- Starbucks Reserve  - Halte ich für völlig überbewertet, mehr Hype als alles andere, brauche ich nicht
3/- Bird Caffee  - Brauche ich persönlich nicht.

Wenn du das brauchst, hält dich niemand davon ab.

Carola, ich verstehe deine Antwort auf Tais Post nicht. Was soll Tai brauchen?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 13:27 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:51 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 11:34 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 11:00 UhrAber mal weg vom Katzenkaffee!
Es ist gut und richtig, hier im Forum Details über die Produktion von Kopi Luwak darzustellen, da offensichtlich die meisten Forumbesucher keine ausreichende Kenntnis darüber besitzen.
Die Aussage, ich lehne Kopi Luwak ab, weil er auf Tierquälerei beruht, ist unterqualifiziert.


Für mich WICHTIG sind :
In Katzen Magen wird die Bohnen enzymatisch Prozesse die Bitterstoffe des Bohnen eliminieren
Das bestreitet niemand

Die Kunst ist es, aus den sehr verschiedenen Arabica- und Robustasorten, auch in Mischungen, die Geschmacksnuancen herauszufiltern. Das geschieht durch ein Röstverfahren, das jeder Röstmeister individuell leitet. 
Deshalb ist es auch so schön, in kleinen Röstereien mit angeschlossenem  Café die Ergebnisse durchzuprobieren. Gute Röstmeister sind vergleichbar einem Önologen oder guten Kellermeister.

Da wir nicht die Mengen an Kaffee trinken, wie hier schon berichtet, geht auch ein etwas teurerer und schonend in der Trommel gerösteter Kaffee, der auch meinen Magen schont. Nicht zu verwechseln mit "Idee-Kaffee". Bekommt uns wesentlich besser.
Die Industrie-Kaffees von Jakobs und Consorten verträgt mein Magen nicht mehr. Vor 20 Jahren schon noch.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 13:45 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 13:27 UhrDie Industrie-Kaffees von Jakobs und Consorten verträgt mein Magen nicht mehr. Vor 20 Jahren schon noch.

Ich gehe davon aus, dass die Industrie-Kaffees deutlich verträglicher sind als die Kaffees von kleinen Privatröstereien.
Bei der Industrieproduktion gibt es ein ausgefeiltes Qualitätssicherungsverfahren (früher unter ISO 9000 bekannt), das eine definierte Reinheit garantiert.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 26.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 13:16 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 12:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 UhrEs bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak - Brauche ich persönlich nicht.
2/- Starbucks Reserve  - Halte ich für völlig überbewertet, mehr Hype als alles andere, brauche ich nicht
3/- Bird Caffee  - Brauche ich persönlich nicht.

Wenn du das brauchst, hält dich niemand davon ab.

Carola, ich verstehe deine Antwort auf Tais Post nicht. Was soll Tai brauchen?

Berthold, das blaue ist meine persönliche Meinung zu Tais Aufstellung. Ich brauche von den 3 Kaffeesorten keine einzige, vor allem nicht die Starbuck Reserve. Lieber nehme ich einen Duoro oder Rioja Reserva.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 14:24 Uhr
Oh oh Rioja Reserva macht Muskel Kater und Kopfschmerz . Lieber Chateaux Petrus oder Chateaux le Pin oder Chateaux Chevalier  :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Okt.25 um 14:51 Uhr
Zitat von: Ralla am 25.Okt.25 um 23:20 UhrVon irgendwelchen Katzen ausgeschissen und 11 Jahre alt. Nun ja....

Ich frage mich, wie man eine Katze dazu bringen kann, sowas freiwillig zu futtern.

Man kann sich grünen Kaffee kaufen und selbst futtern, nach dem ausscheiden aufbereiten selber rösten.

Sein ganz persönlicher Kaffee.


PS:
Ich möchte nicht wissen wie viele Fälschungen es gibt, hohe Preise ziehen Kriminalität magisch an.
Hübsche Papiere inklusive. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Okt.25 um 14:56 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 09:16 UhrStarbucks reserve Tokio at home



Schön fotografiert, sogar eine deutsche Eichel dabei.

Die Eiche ist DER urdeutsche Baum schlechthin, die Blätter finde ich auch schön, und sehr alte Bäume beeindrucken immer wieder.
Zumindest mich.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Okt.25 um 15:00 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 10:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 06:43 UhrFür Ralla , Eerika , Rüdi , Ruediger : kleine Kaffee Plantagen in alle Ecke der Welt , handverlesen Kaffee für Touristen , Do it yourself :-D
Ich habe mich nie an der Diskussion über handverlesene Kaffees beteiligt.


Handverlesenen Kaffe gibt es im Norden von Gran Canaria, getrunken habe ich ihn allerdings nie.

Der Aufwand ist recht hoch dafür.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Okt.25 um 15:03 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 Uhr
Zitat von: Eerika am 26.Okt.25 um 11:51 UhrBerthold, Tai wiederholt das Gleiche schon das fünfte mal! grins

Wer daran jetzt noch interessiert ist und kaufen möchte, kann ja googeln.
Du hast sicherlich bemerkt, dass dieser Kaffee hier niemanden interessiert.

Ich fing diesen Thread über normalen Kaffeebohnen für Normaluser an und jetzt ist das Thread kaputt. 10 Seiten Katzenkaffee, der keinen interessiert



Du hast an Anfang schon nicht verstanden , nur Bahnhof hast du verstanden  :-D

Ich habe geschrieben : ,, Das Leben ist zu kurz um alles gute Kaffee zu trinken ,,

Es gibt bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak
2/- Starbucks Reserve
3/- Bird Caffee

Es handelt um die Röstungverfahren. Alles Bohnen sind Arabica oder Robusta

@ Rüdi , sollte nicht GENAUER lesen und verstanden . Ich rede NICHT über Kaffee Sorten sondern um Kaffee Röstung .

UND ich habe 2 schon hinter MIR  :-D

Und wenn man alle 3 getrunken hat, verstirbt man bald?

Ich habe zum Glück keinen davon getrunken, da werde ich hoffentlich steinalt, natürlich kern gesund. grins
Ich muß nur diese Kaffees meiden wie die Pest.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 15:27 Uhr
ZitatUnd wenn man alle 3 getrunken hat, verstirbt man bald?

Ich habe zum Glück keinen davon getrunken, da werde ich hoffentlich steinalt, natürlich kern gesund. grins
Ich muß nur diese Kaffees meiden wie die Pest.



Ja

"By three methods we may learn wisdom: First, by reflection, which is noblest; Second, by imitation, which is easiest; and third by experience, which is the bitterest."

du und ich , wir werden sterben . Der unterschied ist: du hat diese 3 nicht bekommen zu trinken . Ich habe aber alles getrunken  :-p
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 15:27 Uhr
Zitat von: Ruediger am 26.Okt.25 um 14:56 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 09:16 UhrStarbucks reserve Tokio at home



Schön fotografiert, sogar eine deutsche Eichel dabei.

Die Eiche ist DER urdeutsche Baum schlechthin, die Blätter finde ich auch schön, und sehr alte Bäume beeindrucken immer wieder.
Zumindest mich.

Danke
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 15:32 Uhr
ZitatMan kann sich grünen Kaffee kaufen und selbst futtern, nach dem ausscheiden aufbereiten selber rösten.

Ich halte deine Ideen für Selbstmord . Du bekommst Blinddarm Entzündung

Zitatselber rösten
Mit Bratpfanne ?  :lol


ZitatIch möchte nicht wissen wie viele Fälschungen es gibt, hohe Preise ziehen Kriminalität magisch an.

Ja , bei Mercedes , Audi , Porsche gibt auch Fälschung wegen hohe Preise :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 26.Okt.25 um 15:40 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 15:27 Uhr
ZitatUnd wenn man alle 3 getrunken hat, verstirbt man bald?

Ich habe zum Glück keinen davon getrunken, da werde ich hoffentlich steinalt, natürlich kern gesund. grins
Ich muß nur diese Kaffees meiden wie die Pest.



Ja

"By three methods we may learn wisdom: First, by reflection, which is noblest; Second, by imitation, which is easiest; and third by experience, which is the bitterest."

du und ich , wir werden sterben . Der unterschied ist: du hat diese 3 nicht bekommen zu trinken . Ich habe aber alles getrunken  :-p

Na ja, wenn ich dadurch ein paar Jahre extra raushole, dann verzichte ich lieber auf den kurzen Genuss. grins

Man muß auch verzichten können.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 17:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 13:45 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 13:27 UhrDie Industrie-Kaffees von Jakobs und Consorten verträgt mein Magen nicht mehr. Vor 20 Jahren schon noch.

Ich gehe davon aus, dass die Industrie-Kaffees deutlich verträglicher sind als die Kaffees von kleinen Privatröstereien.
Bei der Industrieproduktion gibt es ein ausgefeiltes Qualitätssicherungsverfahren (früher unter ISO 9000 bekannt), das eine definierte Reinheit garantiert.
Schau mal: das ist der Unterschied!
Kaffeerösterei Reismühle
ZitatBei der Röstung sind viel Geduld und Aufmerksamkeit erforderlich um einen genussvollen Kaffee herzustellen. Anders als industrielle Kaffeeproduzenten rösten wir unseren Kaffee bei niedrigen Temperaturen und sehr lange. Abhängig von der jeweiligen Bohne dauert ein Röstvorgang ca. 20 min, dadurch werden die unangenehmen Säuren, vor allem die Chlorogensäure (die für Magenschmerzen und Sodbrennen verantwortlich ist), weitgehend abgebaut. Da die Bohnentemperatur von 190 °C nicht überschritten wird, entsteht auch kein Acrylamid, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

Jetzt zu Dallmayr:
https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/ (https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/)
Wobei ich bis vor wenigen Jahren Dallmayr, die milde Sorte, vertragen habe.

jetzt: kein Sodbrennen mehr nach Kaffeegenuss  :wink 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 17:34 UhrSchau mal: das ist der Unterschied!
Kaffeerösterei Reismühle
ZitatBei der Röstung sind viel Geduld und Aufmerksamkeit erforderlich um einen genussvollen Kaffee herzustellen. Anders als industrielle Kaffeeproduzenten rösten wir unseren Kaffee bei niedrigen Temperaturen und sehr lange. Abhängig von der jeweiligen Bohne dauert ein Röstvorgang ca. 20 min, dadurch werden die unangenehmen Säuren, vor allem die Chlorogensäure (die für Magenschmerzen und Sodbrennen verantwortlich ist), weitgehend abgebaut. Da die Bohnentemperatur von 190 °C nicht überschritten wird, entsteht auch kein Acrylamid, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

Jetzt zu Dallmayr:
https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/ (https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/)
Wobei ich bis vor wenigen Jahren Dallmayr, die milde Sorte, vertragen habe.

jetzt: kein Sodbrennen mehr nach Kaffeegenuss  :wink 
In einem industriellen Großbetrieb mit computergesteuerter Ofenführung und online-Analysen lässt sich der Röstvorgang sehr viel besser während der Röstung analysieren, überwachen und steuern.
Das ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Das Rösten ist eine klassische, mittel komplexe Aufgabe für einen Verfahrensingenieur.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:07 Uhr
ZitatDas ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Sicher! Und das muss ein kleiner, seriöser und exzellenter  Betrieb mit seinem Röstmeister auch können. Sortenreine Kaffees bekomme ich in der Industrie seltenst. Heißt: Bohnen aller möglichen Provenienzen aus Mittelamerika, Afrika oder Südamerika werden zusammengeschmissen. Vielleicht noch Anteile prozentual Arabica und Robusta. Das macht dann das Rösten einfach per Computer. Beachtet werden muss nur noch die Stärke der Röstung. Sicher wird vorher noch eine Probe genommen, damit die gewünschte Qualität stimmt. 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 18:11 Uhr
BRASIL | CAFÉ que contiene EXCREMENTOS DE AVES supera los aranceles de EEUU




How Civet make World Most Expensive Coffee - Civet Coffee Farming - Coffee Harvest and Processing



Jacu Bird Coffee – A Special Coffee

https://www.youtube.com/watch?v=cB7-5igp7uo

From the rear end of a pheasant, premium Brazilian coffee | AFP

https://www.youtube.com/watch?v=YMJfKX3z-xk
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:24 Uhr
https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia (https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia)

Hat Tai selbst unter Antwort #222 verlinkt! Auch gelesen?

Aber wenn ihm der Kaffee schmeckt, dann ist das so.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 26.Okt.25 um 19:16 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 15:32 UhrIch halte deine Ideen für Selbstmord . Du bekommst Blinddarm Entzündung

Ich kann das dann testen! Mein Blinddarm ist raus! :star

Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 15:32 UhrMit Bratpfanne ?  :lol

Nein, ich würde mir eine Bettpfanne besorgen, da passt mehr rein :lol




Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 26.Okt.25 um 19:18 Uhr
Morgen hat unsere Penny Mövenpick Kaffeebohnen im Angebot. Diese Sorte, die wir hier hatten, ist nicht abgebildet, neben Bild steht aber Verschiedene Sorten.
Muss schauen, vielleicht bekommen sie im Jahresende noch welchen...
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 19:36 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:24 Uhrhttps://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia (https://www.nationalgeographic.com/animals/article/160429-kopi-luwak-captive-civet-coffee-Indonesia)

Hat Tai selbst unter Antwort #222 verlinkt! Auch gelesen?

Aber wenn ihm der Kaffee schmeckt, dann ist das so.

ZitatAlex Morgan von der Rainforest Alliance, die SAN-Standards verwendet, sagt, es sei zu riskant, Kopi Luwak zu zertifizieren. Es ist einfach zu schwer festzustellen, ob die Bohnen zu 100 Prozent aus Wildgründen stammen oder nicht.

In dubio pro reo

Du sagst alles Tieren sind in Käfig gehalten - Ich sage NICHT alles Tieren sind in Käfig gehalten

Hast du Beweisen ?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 19:38 Uhr
Zitat von: Eerika am 26.Okt.25 um 19:18 UhrMorgen hat unsere Penny Mövenpick Kaffeebohnen im Angebot. Diese Sorte, die wir hier hatten, ist nicht abgebildet, neben Bild steht aber Verschiedene Sorten.
Muss schauen, vielleicht bekommen sie im Jahresende noch welchen...

Du meinst Null - Acht- 15 Kaffee  :rot
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 19:47 Uhr
Luxus-Kaffee aus Katzenkot und Vogeldreck - Kopi Luwak und Jacu Bird


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 26.Okt.25 um 19:51 Uhr
Nein, ich meine einen ganz normalen Kaffee für normalen Menschen, die Kaffee trinken.

Du kannst ja deinen Milch mit Katzenkaffee trinken, für uns reichen gute Kaffeebohnen.
Die rede ist von der Jahresedition von Mövenpick.

Jedem seins, Tai. Für mich ist Katzenkaffee ekelig, du geniesst es - wo ist das Problem.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 20:09 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:07 Uhr
ZitatDas ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Sicher! Und das muss ein kleiner, seriöser und exzellenter Betrieb mit seinem Röstmeister auch können.
Ein kleiner Betrieb verfügt nicht über die moderne Analysetechnik, die die Zusammensetzung des Kaffees genau ermitteln können. Er macht alles nur nach Geschmack und Geruchssinn des Meisters und das klappt nur, wenn der Meister nicht erkältet ist oder keinen Schnupfen hat.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 20:19 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 20:09 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:07 Uhr
ZitatDas ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Sicher! Und das muss ein kleiner, seriöser und exzellenter Betrieb mit seinem Röstmeister auch können.
Ein kleiner Betrieb verfügt nicht über die moderne Analysetechnik, die die Zusammensetzung des Kaffees genau ermitteln können. Er macht alles nur nach Geschmack und Geruchssinn des Meisters und das klappt nur, wenn der Meister nicht erkältet ist oder keinen Schnupfen hat.

So ist das , ich versuche seit heute morgens manche Forum Teilnehmer/in zu erklären aber keine hat verstanden . Kleiner Betrieb hat nicht genug KAPITAL für Geräte Anschaffung und wegen geringe Marktanteil nicht überleben fähig .
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 26.Okt.25 um 20:46 Uhr
Die mitservierte Eichel könnte der Hinweis auf eine weitere Spezialität sein. Und die könnt ihr auch noch selber machen.
Mit genügend Milch und ggf ein paar Tropfen Katzenpi... könnte der auch manchen Gourmets schmecken.  :whistle

https://www.kostbarenatur.net/eichelkaffee-regionaler-kaffeeersatz-ohne-koffein/

Wir bevorzugen für den täglichen Genuss eher gute Industriebohnen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 26.Okt.25 um 20:51 Uhr
Zitat von: Eerika am 26.Okt.25 um 19:18 UhrMorgen hat unsere Penny Mövenpick Kaffeebohnen im Angebot. Diese Sorte, die wir hier hatten, ist nicht abgebildet, neben Bild steht aber Verschiedene Sorten.
Muss schauen, vielleicht bekommen sie im Jahresende noch welchen...

Unser Penny hat die auch in der Werbung, ob die gewünschten Bohnen in der Sortierung sind weiss ich auch nicht. Da hilft nur hinfahren
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 20:56 Uhr
Zitat von: Ralf am 26.Okt.25 um 20:46 UhrDie mitservierte Eichel könnte der Hinweis auf eine weitere Spezialität sein.

Wir bevorzugen für den täglichen Genuss eher gute Industriebohnen.

Ich persönlich verzehre die Eicheln nur in Form von Iberico-Schinken von den Schwarzfußschweinen, auch bekannt als Pata Negra.

Die guten Industriebohnen bevorzugen wir inzwischen auch.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 26.Okt.25 um 21:38 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 13:16 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 12:04 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 11:57 UhrEs bis heute auf der Welt 3 Sorten Kaffee ( geröstete ) , die man vor das Ableben trinken sollte :

1/- Kopi Luwak - Brauche ich persönlich nicht.
2/- Starbucks Reserve  - Halte ich für völlig überbewertet, mehr Hype als alles andere, brauche ich nicht
3/- Bird Caffee  - Brauche ich persönlich nicht.

Wenn du das brauchst, hält dich niemand davon ab.

Carola, ich verstehe deine Antwort auf Tais Post nicht. Was soll Tai brauchen?

Berthold, das blaue ist meine persönliche Meinung zu Tais Aufstellung. Ich brauche von den 3 Kaffeesorten keine einzige, vor allem nicht die Starbuck Reserve. Lieber nehme ich einen Duoro oder Rioja Reserva.

Dann stimme ich Dir zu.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 22:17 Uhr
 :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 26.Okt.25 um 22:55 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 14:24 UhrOh oh Rioja Reserva macht Muskel Kater und Kopfschmerz . Lieber Chateaux Petrus oder Chateaux le Pin oder Chateaux Chevalier  :thumb

Muskelkater von Rotwein?  :ka  :weird
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 26.Okt.25 um 22:57 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 20:09 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 18:07 Uhr
ZitatDas ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Sicher! Und das muss ein kleiner, seriöser und exzellenter Betrieb mit seinem Röstmeister auch können.
Ein kleiner Betrieb verfügt nicht über die moderne Analysetechnik, die die Zusammensetzung des Kaffees genau ermitteln können. Er macht alles nur nach Geschmack und Geruchssinn des Meisters und das klappt nur, wenn der Meister nicht erkältet ist oder keinen Schnupfen hat.
Um einen immer gleich bleibenden Geschmack für tausende Tonnen Kaffee über mehrere Jahre zu erhalten, brauchts die Analysetechnik.
Nein, es geht vor allem um das Röstverfahren, wie oben beschrieben.
Vor allem mir bekommt der Industriekaffee mit den vergleichsweise hohen Röstgraden und der relativ kurzen Röstzeit nicht mehr. Deshalb bin ich auf Kaffee mit schonenderer Röstung, einhergehend mit Reduzierung der magenreizende  Chlorogensäure auf fast 0, umgestiegen.
Das muss ja nicht jeder machen.
Tai, es stimmt, dass sich nicht alle kleinen Röstereien längerfristig halten können, aber ein Teil existierte schon als ich hier die Zelte aufschlug. Aber es gibt immer einen Anteil an der Bevölkerung, die auch die Sterneküchen des Saarlandes auskömmlich halten.
Dafür trinke ich jetzt weniger Kaffee, aber den, der mir bekommt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 26.Okt.25 um 23:03 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 22:55 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 14:24 UhrOh oh Rioja Reserva macht Muskel Kater und Kopfschmerz . Lieber Chateaux Petrus oder Chateaux le Pin oder Chateaux Chevalier  :thumb

Muskelkater von Rotwein?  :ka  :weird

Vom Schwefel  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 08:39 Uhr
Guten morgens

Starbucks Pike Place

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 27.Okt.25 um 09:52 Uhr
Guten Morgen,

ist das jetzt ein Schuss Milch im Starbucks oder ist es die Crema, die bei bestimmten Kaffeemaschinen erzeugt wird?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 27.Okt.25 um 10:13 Uhr
Zitat von: Rüdi am 27.Okt.25 um 09:52 UhrGuten Morgen,

ist das jetzt ein Schuss Milch im Starbucks oder ist es die Crema, die bei bestimmten Kaffeemaschinen erzeugt wird?

Milch/Sahne binden die Bitterstoffe im Kaffee etwas. Vermutlich ist Starbucks-Kaffee nur dadurch genießbar.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 10:59 Uhr
Informationen verlängert das Leben und erweitert des Wissen


Salz im Kaffee soll gleich doppelt wirken. Es heißt, einerseits hebe es die Aromen der gemahlenen Bohne hervor, andererseits helfe es, Bitterstoffe und Säuren zu neutralisieren. Dazu reicht bereits eine kleine Prise in der fertig gebrühten Tasse. Alternativ können Sie gleich zu Beginn etwas Salz in das Kaffeepulver geben, bevor Sie den Kaffee aufgießen. Auch hierbei genügt eine Prise Salz im Kaffee. Halten Sie sich an diese Mengenangabe, schmeckt der Kaffee auch nicht salzig. Ähnlich wie beim Essen geht es darum, die Qualitäten der Salzkristalle zu nutzen. Denn während Zucker Bitterstoffe, aber auch Aromastoffe überdeckt und den Kaffee süß werden lässt, nimmt Salz dem Kaffee etwas Bitterkeit sowie Säure und hebt andere Aromen hervor. Und das jedoch, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen – natürlich nur, wenn man nur wenig Salz nimmt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 11:07 Uhr
Zitat von: Rüdi am 27.Okt.25 um 09:52 UhrGuten Morgen,

ist das jetzt ein Schuss Milch im Starbucks oder ist es die Crema, die bei bestimmten Kaffeemaschinen erzeugt wird?
Rüdi, falsche Reihenfolge, das ist ein Schuss Starbucks in der Milch.

Ich vermute, Tai fährt ein mal in die Alpen und melkt seine Milch selbst damit sie gut genug für seine exclusiven Kaffeesorten ist.  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 11:08 Uhr
Zitat von: Rüdi am 27.Okt.25 um 09:52 UhrGuten Morgen,

ist das jetzt ein Schuss Milch im Starbucks oder ist es die Crema, die bei bestimmten Kaffeemaschinen erzeugt wird?

Guten Morgen ,

flüssige Milch verdünnt der Kaffee
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 11:11 Uhr
Ich war bei Penni, diese Jahresedition gab es nicht.

Habe bei dem Preis 2 andere Sorten mitgenommen.

Den Schümli und Caffee Crema. Beide sind NUR für Vollautomaten,  also kann nichts verkehrt sein.

Hat jemand die andere Sorten schon getrunken?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 11:15 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 11:08 Uhrflüssige Milch verdünnt der Kaffee
:weird

Na dann mach ihn doch stärker, wenn du noch Milch rein machst.

Was ist da in der Pakung drin?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 27.Okt.25 um 11:21 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 11:08 UhrGuten Morgen ,

flüssige Milch verdünnt der Kaffee
Das gilt auch für die radioaktiven Abfälle von dem Fukushima-Unfall. Es ist eine alte Weisheit: Dilution is solution.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 11:24 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Okt.25 um 11:21 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 11:08 UhrGuten Morgen ,

flüssige Milch verdünnt der Kaffee
Das gilt auch für die radioaktiven Abfälle von dem Fukushima-Unfall. Es ist eine alte Weisheit: Dilution is solution.

Deswegen Pulver Milch  :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 11:32 Uhr
Ein Espresso mit Kaffeeweisser, das höre ich das erste mal.  :lol

Wem Espresso zu stark ist, nimmt Espresso Lungo.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 11:53 Uhr
Erinnerung an Indochina 1883

Während der französischen Kolonialzeit im Jahr 1884 gaben Franzosen und Vietnamesen in Vietnam oft einen kleinen Löffel Bretel butter (gesalzene Butter) zum Kaffee. Damals gab es noch keine modernen Kaffeeröstmaschinen, die die Rösttemperatur kontinuierlich und präzise regeln konnten. Der Röst Grad wurde per Augenmaß kontrolliert. Daher war der geröstete Kaffee oft zu stark (verbrannt) oder zu schwach geröstet.


Bretel butter :

Butter macht Kaffee fettig
Salz im Kaffee soll gleich doppelt wirken. Es heißt, einerseits hebe es die Aromen der gemahlenen Bohne hervor, andererseits helfe es, Bitterstoffe und Säuren zu neutralisieren. Dazu reicht bereits eine kleine Prise in der fertig gebrühten Tasse. Alternativ können Sie gleich zu Beginn etwas Salz in das Kaffeepulver geben, bevor Sie den Kaffee aufgießen. Auch hierbei genügt eine Prise Salz im Kaffee. Halten Sie sich an diese Mengenangabe, schmeckt der Kaffee auch nicht salzig. Ähnlich wie beim Essen geht es darum, die Qualitäten der Salzkristalle zu nutzen. Denn während Zucker Bitterstoffe, aber auch Aromastoffe überdeckt und den Kaffee süß werden lässt, nimmt Salz dem Kaffee etwas Bitterkeit sowie Säure und hebt andere Aromen hervor. Und das jedoch, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen – natürlich nur, wenn man nur wenig Salz nimmt.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 12:30 Uhr
Kaffee Crema

    Der Kaffee Crema oder Café Crema kommt aus der Schweiz.
    Er basiert auf der Zubereitung eines Espressos mit einer vierfachen
    Wassermenge und einem gröberen Mahlgrad.

  Qualitätsmerkmal eines Kaffee Crema ist seine Schaumkrone.

Quelle: https://www.kaffee-partner.de/de/magazin/lesen/kaffee-crema


Mein Kaffeemühlen kann mehr als nur gröberen Mahlgrad

Comandante C40 im Test | Coffee Circle

Comandante Grinder | FAQs | Die einfachste Reinigung deiner Comandante C40 MK3 Mühle!

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 12:41 Uhr


Die Zubereitung entscheidet über das Ergebnis.

Mit der richtigen Bohne im Gepäck widmen wir uns der Zubereitung der drei Gaumenfreuden. Der Röstgrad kann je Sorte und gewünschter Intensität variieren. Mahlgrad, Wassermenge, Druck und Kontaktzeit sind die geheimen Zutaten der drei italienischen Koffein-Lieblinge.

Geheimzutat #1: der Mahlgrad

Grundsätzlich gilt, je feiner gemahlen die Kaffeebohne, desto mehr Geschmack kann sie an das hindurch gepresste Wasser abgeben. Das liegt daran, dass ihre Oberfläche mit zunehmendem Mahlgrad vergrößert wird.

Geheimzutat #2: die Kontaktzeit

Wie der Begriff vermuten lässt, handelt es sich dabei um jene Zeit, die das Wasser direkten Kontakt mit dem Mahlgut hat, bevor es in die Tasse fließt. Das hängt einerseits vom Mahlgrad und andererseits vom Druck ab, mit dem das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst wird. Üblicherweise passiert das bei einem Druck von 7 bis 10 bar – wichtig ist, dass Druck und Maschine so aufeinander abgestimmt sind, dass sich letztlich die richtige Kontaktzeit ergibt.

Vorsicht: Wird zu fein gemahlen, dann treten vermehrt Bitterstoffe in das Wasser über, da sich die Kontaktzeit von Wasser und Pulver erhöhen. Der Espresso misslingt.

Geheimzutat #3: die richtige Wassermenge

Vom feinen Unterschied zwischen Espresso, Lungo und Ristrett

Der mit freiem Auge klar erkennbare Unterschied zwischen den drei Verwandten ist die Wassermenge. Espresso, Ristretto und Lungo entstehen aus der perfekten Abstimmung der Wassermenge und ihrer Kontaktzeit mit dem Mahlgut, das den richtigen Mahlgrad aufweisen muss.

Werfen wir mit diesem Wissen einen Blick auf die Zubereitungen der einzelnen Varianten, um die Unterschiede im Detail zu verstehen.

https://coffee-up.de/blogs/blog/espresso-lungo-ristretto?gad_source=1&gad_campaignid=21202058051&gclid=Cj0KCQjwsPzHBhDCARIsALlWNG28xuBAMU2GyirOCZgjW6Z6kkMB6JjV3nfgbMuJn_3TltFKGlJubCEaAsC-EALw_wcB




Die perfekte Einstellung der Comandante Mühle: Klicks für jede Zubereitungsmethode

Die Comandante C40 ist eine der beliebtesten Handkaffeemühlen unter Kaffeeliebhabern. Ihre herausragende Qualität und Präzision machen sie zu einem Favoriten für die Zubereitung von Kaffee. Die Mühle wird in Deutschland hergestellt und muss sich auch vor guten elektrischen Kaffeemühlen nicht verstecken. Eine der häufigsten Fragen unter den Nutzer:innen ist, wie man die Mühle optimal einstellt, um das beste Aroma aus den Kaffeebohnen herauszuholen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die empfohlenen Klicks für verschiedene Zubereitungsmethoden.

Was sind Klicks?

Die Comandante Mühle verwendet ein einfaches Klick-System, um den Mahlgrad zu justieren. Ein Klick entspricht einer kleinen Veränderung im Mahlgrad, sodass man präzise anpassen kann, wie grob oder fein der Kaffee gemahlen wird. Der gesamte Einstellbereich umfasst über 40 Klicks, wobei der feinste Mahlgrad für Espresso und der gröbste für Methoden wie Cold Brew geeignet ist.

Empfohlene Klicks für verschiedene Zubereitungsmethoden

Hier sind einige allgemeine Empfehlungen für die Klicks, die man für verschiedene Zubereitungsmethoden einstellen sollte:

Espresso
Für die Zubereitung von Espresso empfehlen wir eine Einstellung von etwa 8 bis 15 Klicks. Dieser Mahlgrad sorgt für eine optimale Extraktion und ein ausbalanciertes Aroma.

Bialetti / Herdkännchen
Dieser Mahlgrad sollte gröber als für eine Siebträgermaschine sein und wir empfehlen 13 bis 16 Klicks.

Pour Over (z.B. Chemex, V60, Kalita)
Für Pour-Over-Methoden sollte die Mühle auf 20 bis 25 Klicks eingestellt werden. Dieser Bereich sorgt für einen mittelfeinen Mahlgrad, der eine gute Extraktion gewährleistet.

French Press
Für die French Press benötigt man einen gröberen Mahlgrad, was eine Einstellung von etwa 20 bis 28 Klicks bedeutet. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Kaffee nicht zu fein ist.

AeroPress
Die AeroPress kann je nach Zubereitungsstil variieren, aber eine gute Ausgangseinstellung liegt zwischen 25 und 30 Klicks. Für die klassische Methode mit kurzem Kontakt können 25 Klicks optimal sein, während für die längere Ziehzeit 30 Klicks besser geeignet sind.

Cold Brew
Für Cold Brew empfehlen wir einen recht groben Mahlgrad, meist um die 26 bis 30 Klicks. Dies sorgt für eine langsame und schonende Extraktion über einen längeren Zeitraum.


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 27.Okt.25 um 13:53 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 10:59 UhrInformationen verlängert das Leben und erweitert des Wissen


Salz im Kaffee soll gleich doppelt wirken. Es heißt, einerseits hebe es die Aromen der gemahlenen Bohne hervor, andererseits helfe es, Bitterstoffe und Säuren zu neutralisieren. Dazu reicht bereits eine kleine Prise in der fertig gebrühten Tasse. Alternativ können Sie gleich zu Beginn etwas Salz in das Kaffeepulver geben, bevor Sie den Kaffee aufgießen. Auch hierbei genügt eine Prise Salz im Kaffee. Halten Sie sich an diese Mengenangabe, schmeckt der Kaffee auch nicht salzig. Ähnlich wie beim Essen geht es darum, die Qualitäten der Salzkristalle zu nutzen. Denn während Zucker Bitterstoffe, aber auch Aromastoffe überdeckt und den Kaffee süß werden lässt, nimmt Salz dem Kaffee etwas Bitterkeit sowie Säure und hebt andere Aromen hervor. Und das jedoch, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen – natürlich nur, wenn man nur wenig Salz nimmt.


Solange man keine Probleme mit zu hohem Blutdruck hat.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 14:06 Uhr


Wenn man hohe Blutdruck hat , nimmt man jeden Tag schon Blutdruck Senker 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 14:17 Uhr

Warum Salz in den Kaffee geben ?

https://www.edeka.de/wissen/tipps-und-tricks/warum-salz-in-den-kaffee-geben/#:~:text=Salz%20im%20Kaffee%20soll%20gleich,in%20der%20fertig%20gebrühten%20Tasse.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 27.Okt.25 um 14:41 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 23:03 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Okt.25 um 22:55 Uhr
Zitat von: Tai am 26.Okt.25 um 14:24 UhrOh oh Rioja Reserva macht Muskel Kater und Kopfschmerz . Lieber Chateaux Petrus oder Chateaux le Pin oder Chateaux Chevalier  :thumb

Muskelkater von Rotwein?  :ka  :weird

Vom Schwefel  :-D

Schwefel verursacht Mini-Risse in den Filamentstrukturen?
https://www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin/inside-hsvh/2023/muskelkater
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 15:00 Uhr
Rioja reserva

Die als Reserva bezeichnete, nächsthöhere Qualitätsstufe ist rasch erklärt: Die Rotweine müssen insgesamt 36 Monate, also drei volle Jahre reifen, davon mindestens zwölf Monate im Eichenfass.


Zur Desinfektion und Konservierung werden Schwefelschnitte im Eichenfass angezündet, um eine schädliche Organismen abzutöten. zur Verhinderung von Mikroorganismen und die Reinigung des Fasses mit Soda, um die Innenwand zu scheuern, bevor es mit einer Lösung aus Weinsteinsäure gefüllt wird.
Diese führt zum Muskelkater beim Rioja Reserva genuss
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 15:17 Uhr
Ich kaufe lieber gleich nicht so starke Röstung und Bohnen, die nicht soviel Säure enthalten.
Dein Starbucks ist wohl sehr bitter und säurehaltig grins
Um einen guten Kaffee (für mich), kann ich bei der Maschine alles einstellen.
Mahlgrad, Stärke, Wassermenge.

Ich mache den Kaffee für mich und mein Kaffee muss dir nicht schmecken, sowie dein Kaffee mir nicht.
Salz kommt bei mir ins Essen und Butter aufs Brot.(oder wie Horst Lichter sagt Butter verfeinert das Essen grins )

Tibeter trinken Buttertee, hast du das auch schon getrunken
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 27.Okt.25 um 15:35 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 15:00 UhrRioja reserva

Die als Reserva bezeichnete, nächsthöhere Qualitätsstufe ist rasch erklärt: Die Rotweine müssen insgesamt 36 Monate, also drei volle Jahre reifen, davon mindestens zwölf Monate im Eichenfass.


Zur Desinfektion und Konservierung werden Schwefelschnitte im Eichenfass angezündet, um eine schädliche Organismen abzutöten. zur Verhinderung von Mikroorganismen und die Reinigung des Fasses mit Soda, um die Innenwand zu scheuern, bevor es mit einer Lösung aus Weinsteinsäure gefüllt wird.
Diese führt zum Muskelkater beim Rioja Reserva genuss

Mir scheint, du hast dieses Wissen von ChatGPT https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/kuenstliche-intelligenz-fakten-100.html

Hier scheint mir die Schwefelwirkung einigermassen schlüssig erklärt zu sein.
https://jetwein.ch/wein-wissen/kelterung-mit-schwefel
Muskelrisse durch Schwefel halte ich weiterhin für Mumpitz.

Für Kaffee hat dies natürlich keine Aussage.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 15:43 Uhr
Besonder beim Rioja . Château Pétrus hat man keine Muskelkater  :thumb


Schwefel wird zur Desinfektion vom Eichenfass ( Wein)

https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/fassreife-von-wein-ausbau-im-holzfass/

https://www.weinfassversand.de/Holzfaesser-fuer-Winzer-Deko-Garten/Fass-Zubehoer/Wein-Brand-Fass-Zubehoer/Schwefelschnitte-fuer-Holzfass-Erstbefuellvorbereitung-Reinigung::191.html
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 15:52 Uhr
Mittags Kaffee
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 27.Okt.25 um 17:49 Uhr
HARIBO macht Kinder froh und ......

ZitatAlternativ können Sie gleich zu Beginn etwas Salz in das Kaffeepulver geben, bevor Sie den Kaffee aufgießen

Das kenne ich aus meiner Jugendzeit im Saarland. Der gute Tipp aller Hausfrauen, wenn Besuch kam und der Kaffee gut mundete. Es gab noch keine Kaffeemaschinen und -automaten. Handgebrüht mit Kaffeefilter auf der Kanne und dann ein wenig Salz in das Gemahlene.
Übrigens wird diese Art der Zubereitung auch heute noch als die beste fürs Aroma benannt.

Übrigens Schwefel: Bei fast allen Weinflaschen berichtet das Etikett: " "Enthält Sulfite" dabei zugesetzter Schwefel. Aber auch Sulfite entstehen während der Gärung von Weinen und gehören zu deren natürlichen Inhaltsstoffen.
ZitatBekomme ich von Sulfiten im Wein Kopfschmerzen?
Leider muss ich überkritische Weinfreunde an dieser Stelle enttäuschen. Nein, Sulfit per se ist nicht gesundheitsschädigend und verursachen keine Nebenwirkungen wie Kopfweh oder  Migräne – hier liegt der Auslöser meist im übermäßigen Konsum des leckeren Tröpfchens! Gesundheitliche Auswirkungen zeigen sich nur bei 10 Prozent der als Asthmatiker eingestuften Menschen. Eine reine Schwefel-Allergie ist sehr selten und kommt beispielsweise in den USA nur bei 1 Prozent der Bevölkerung vor.
Quelle: Weinfreunde.de
 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 17:50 Uhr
Hier interessante Links extra für Tai:

https://www.peta.de/themen/kopi-luwak/ (https://www.peta.de/themen/kopi-luwak/)

Die 7 Links darunter sind äusserst interessant! :thumb

https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/kopi-luwak-der-grausamste-kaffee-der-welt/ (https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/kopi-luwak-der-grausamste-kaffee-der-welt/)

https://welttierschutz.org/kopi-luwak/ (https://welttierschutz.org/kopi-luwak/)

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 17:53 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Okt.25 um 17:50 UhrHier interessante Links extra für Tai:

https://www.peta.de/themen/kopi-luwak/ (https://www.peta.de/themen/kopi-luwak/)

Die 7 Links darunter sind äusserst interessant! :thumb

https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/kopi-luwak-der-grausamste-kaffee-der-welt/ (https://www.prowildlife.de/aktuelles/hintergrund/kopi-luwak-der-grausamste-kaffee-der-welt/)

https://welttierschutz.org/kopi-luwak/ (https://welttierschutz.org/kopi-luwak/)



Es tut mir leid . Ende der Vorstellung. Ich trinke weiter Kopi Luwak  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 17:57 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 17:53 UhrEs tut mir leid . Ende der Vorstellung
:thumb  :baby
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 27.Okt.25 um 18:57 Uhr
Zitat von: Rüdi am 27.Okt.25 um 17:49 UhrÜbrigens Schwefel: Bei fast allen Weinflaschen berichtet das Etikett: " "Enthält Sulfite" dabei zugesetzter Schwefel. Aber auch Sulfite entstehen während der Gärung von Weinen und gehören zu deren natürlichen Inhaltsstoffen.
ZitatBekomme ich von Sulfiten im Wein Kopfschmerzen?
Leider muss ich überkritische Weinfreunde an dieser Stelle enttäuschen. Nein, Sulfit per se ist nicht gesundheitsschädigend und verursachen keine Nebenwirkungen wie Kopfweh oder  Migräne – hier liegt der Auslöser meist im übermäßigen Konsum des leckeren Tröpfchens! Gesundheitliche Auswirkungen zeigen sich nur bei 10 Prozent der als Asthmatiker eingestuften Menschen. Eine reine Schwefel-Allergie ist sehr selten und kommt beispielsweise in den USA nur bei 1 Prozent der Bevölkerung vor.
Quelle: Weinfreunde.de
 

Das hat nichts mit der Behauptung von Tai zutun, dass Schwefel zu Muskelkater führen kann.
Es gibt ganz viele unterschiedliche Schwefelverbindungen. Viele von ihnen sind sehr giftig für den Menschen. Es kommt auch immer auf die Dosis an.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 19:09 Uhr
Wir sind vom Thread abgekommen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 27.Okt.25 um 19:16 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Okt.25 um 18:57 Uhr
Zitat von: Rüdi am 27.Okt.25 um 17:49 UhrÜbrigens Schwefel: Bei fast allen Weinflaschen berichtet das Etikett: " "Enthält Sulfite" dabei zugesetzter Schwefel. Aber auch Sulfite entstehen während der Gärung von Weinen und gehören zu deren natürlichen Inhaltsstoffen.
ZitatBekomme ich von Sulfiten im Wein Kopfschmerzen?
Leider muss ich überkritische Weinfreunde an dieser Stelle enttäuschen. Nein, Sulfit per se ist nicht gesundheitsschädigend und verursachen keine Nebenwirkungen wie Kopfweh oder  Migräne – hier liegt der Auslöser meist im übermäßigen Konsum des leckeren Tröpfchens! Gesundheitliche Auswirkungen zeigen sich nur bei 10 Prozent der als Asthmatiker eingestuften Menschen. Eine reine Schwefel-Allergie ist sehr selten und kommt beispielsweise in den USA nur bei 1 Prozent der Bevölkerung vor.
Quelle: Weinfreunde.de
 

Das hat nichts mit der Behauptung von Tai zutun, dass Schwefel zu Muskelkater führen kann.
Es gibt ganz viele unterschiedliche Schwefelverbindungen. Viele von ihnen sind sehr giftig für den Menschen. Es kommt auch immer auf die Dosis an.


Das bezweifelt niemand.
Doch zurück zum Kaffee
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 20:10 Uhr
Jetzt bin ich bei Kopi Luwak...  :lol
Aus Internet
.....
Ein Riesenschwindel, denn Schätzungen von Experten zufolge liefern alle freilebenden Schleichkatzen Indonesiens zusammen vermutlich höchstens 200 Kilogramm Kopi Luwak pro Jahr. Das reicht bei weitem nicht, um die stetig wachsende Nachfrage für den Luxusschluck zwischendurch zu decken: Exportiert wird Katzenkaffee inzwischen tonnenweise. Die Branche weiß also um die immense Tierquälerei hinter dem Produkt – aber vor der betuchten Kundschaft soll das gefälligst verborgen bleiben.
.....
Besonders skrupellose Farmer füttern die Tiere ausschließlich mit Kaffeekirschen, um die Produktion zu maximieren. Dies führt bei den kleinen Allesfressern zu Mangelerscheinungen und häufigen Krankheiten. Die Sterblichkeit in Gefangenschaft ist hoch, doch für den Nachschub aus der Natur wird weiter gesorgt.
...
Und das, obwohl Forscher nach dem SARS-Ausbruch in China festgestellt hatten, dass das SARS-Coronavirus von einer Schleichkatzenart auf den Menschen übergesprungen war. Wissenschaftler haben Schleichkatzen auch als möglichen Zwischenwirt für COVID-19 identifiziert, wodurch das Virus möglicherweise mutieren und von Fledermäusen auf Menschen übertragen werden konnte.
...
Luwak-Kaffee wird zwar als Luxusprodukt vermarktet, doch die Hygienestandards bei seiner Herstellung sind alles andere als glamourös . Die Bohnen werden direkt aus dem Kot von Zibetkatzen gewonnen, oft unter unhygienischen Bedingungen, bei denen ein hohes Kontaminationsrisiko besteht.
...
Warum sollten Sie Luwak-Kaffee meiden?


Hinter dem hohen Preis verbirgt sich eine Kaffeeindustrie, die auf Tierquälerei, Betrug und mangelnder Qualitätskontrolle basiert – all das macht sie zu einer schlechten Wahl für ethische Reisende und Kaffeeliebhaber gleichermaßen. Von den schrecklichen Bedingungen auf Zibetfarmen über den grassierenden Betrug bis hin zu Hygieneproblemen gibt es viele Gründe, Luwak-Kaffee zu meiden. Wir erklären, warum dieses sogenannte Luxusgetränk weder Ihr Geld noch Ihr Gewissen wert ist.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 27.Okt.25 um 20:25 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Okt.25 um 11:11 UhrIch war bei Penni, diese Jahresedition gab es nicht.

Habe bei dem Preis 2 andere Sorten mitgenommen.

Den Schümli und Caffee Crema. Beide sind NUR für Vollautomaten,  also kann nichts verkehrt sein.

Hat jemand die andere Sorten schon getrunken?

Der hiesige Penny hatte die Jahresedition auch nicht, das war auch schon beim Dallmayr der Fall. Auch Rewe führt Beide nicht.
Die beiden anderen Sorten haben Robusta Bohnen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 27.Okt.25 um 20:46 Uhr
Zitat von: Ralf am 27.Okt.25 um 20:25 UhrDie beiden anderen Sorten haben Robusta Bohnen
???

Ich habe Caffe Crema Schümli gekauft.
Mild 
4/10
100 % Arabica
Sorgsame Langzeitröstung
Verwendung für Vollautomaten

Und Caffe Crema
Aromatisch
6/10
100% Arabica
Sorgsame Langzeitröstung
Verwendung für Vollautomaten
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 27.Okt.25 um 22:52 Uhr
Genau: für Vollautomaten, Siebträger- oder Kolbenmaschine.
Da ich keines davon habe, kann ich diese Variante nicht genießen bzw. testen.  :traurig: 

Mövenpick AUTÉNTICO und Der MILDE hatten wir früher oft getrunken
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralf am 27.Okt.25 um 22:56 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Okt.25 um 20:46 Uhr
Zitat von: Ralf am 27.Okt.25 um 20:25 UhrDie beiden anderen Sorten haben Robusta Bohnen
???

Sorry, ich habe Mövenpick mit Eduscho verwechselt, Eerika.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 27.Okt.25 um 23:19 Uhr
viele der großen Marken gehen auch in die Richtung der längeren Röstung und niedrigeren Temperatur, da die Kaffees dadurch bekömmlicher und aromatischer werden bzw. die Schadstoffe  Acrylamid und Furan vermindert enthalten sind

hier mal Info von Mövenpick:

ZitatZeit und Temperatur: Im Gegensatz zu sehr schnellen industriellen Röstungen (2–7 Minuten bei 400-800°C) wird Mövenpick-Kaffee bei niedrigeren Temperaturen über einen längeren Zeitraum geröstet (z. B. 12–18 Minuten bei 200-220° C).
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 27.Okt.25 um 23:50 Uhr
,, GEISHA"
Der teuerste Kaffee der Welt schmeckt nicht nach Kaffee

https://www.welt.de/iconist/essen-und-trinken/article158870275/Geisha-Der-teuerste-Kaffee-der-Welt-schmeckt-nicht-nach-Kaffee.html
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 00:02 Uhr
Luwak Coffee Market: Ultimate 2025 Trends & Insights


https://fnb.coffee/blog/luwak-coffee-market/?srsltid=AfmBOopnzNC5dQeJ4smf994GEI06EzGbr9ggEI7uN8aoJhIcKtSDJASy


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 28.Okt.25 um 03:18 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Okt.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Rüdi am 26.Okt.25 um 17:34 UhrSchau mal: das ist der Unterschied!
Kaffeerösterei Reismühle
ZitatBei der Röstung sind viel Geduld und Aufmerksamkeit erforderlich um einen genussvollen Kaffee herzustellen. Anders als industrielle Kaffeeproduzenten rösten wir unseren Kaffee bei niedrigen Temperaturen und sehr lange. Abhängig von der jeweiligen Bohne dauert ein Röstvorgang ca. 20 min, dadurch werden die unangenehmen Säuren, vor allem die Chlorogensäure (die für Magenschmerzen und Sodbrennen verantwortlich ist), weitgehend abgebaut. Da die Bohnentemperatur von 190 °C nicht überschritten wird, entsteht auch kein Acrylamid, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein.

Jetzt zu Dallmayr:
https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/ (https://www.dallmayr.com/de/academy/magazin/die-roestung-diese-profi-facts-solltest-du-kennen/)
Wobei ich bis vor wenigen Jahren Dallmayr, die milde Sorte, vertragen habe.

jetzt: kein Sodbrennen mehr nach Kaffeegenuss  :wink 
In einem industriellen Großbetrieb mit computergesteuerter Ofenführung und online-Analysen lässt sich der Röstvorgang sehr viel besser während der Röstung analysieren, überwachen und steuern.
Das ist insbesondere wichtig, weil die Einsatzprodukte Naturprodukte sind, die nicht immer die gleiche Zusammensetzung besitzen.
Das Rösten ist eine klassische, mittel komplexe Aufgabe für einen Verfahrensingenieur.

Klassische Trommelröstungen sind nicht so trivial, wie die Großröstungen der Industrie, dort soll es schnell und billig gehen, d.h. hohe Hitze und dann schnell mit Wasserdampf abkühlen.

Auf die Kaffeesorte hat das einen Effekt, gute Rötungen erfolgen langsam in der Trommel bei niedrigeren Temperaturen und laufender Kontrolle von Aroma und Aussehen.

Es ist eine Kunst der Bohnenmischung das zu geben was sie braucht.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 28.Okt.25 um 03:24 Uhr
Zitat von: Tai am 27.Okt.25 um 10:59 UhrInformationen verlängert das Leben und erweitert des Wissen


Salz im Kaffee soll gleich doppelt wirken. Es heißt, einerseits hebe es die Aromen der gemahlenen Bohne hervor, andererseits helfe es, Bitterstoffe und Säuren zu neutralisieren. Dazu reicht bereits eine kleine Prise in der fertig gebrühten Tasse. Alternativ können Sie gleich zu Beginn etwas Salz in das Kaffeepulver geben, bevor Sie den Kaffee aufgießen. Auch hierbei genügt eine Prise Salz im Kaffee. Halten Sie sich an diese Mengenangabe, schmeckt der Kaffee auch nicht salzig. Ähnlich wie beim Essen geht es darum, die Qualitäten der Salzkristalle zu nutzen. Denn während Zucker Bitterstoffe, aber auch Aromastoffe überdeckt und den Kaffee süß werden lässt, nimmt Salz dem Kaffee etwas Bitterkeit sowie Säure und hebt andere Aromen hervor. Und das jedoch, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen – natürlich nur, wenn man nur wenig Salz nimmt.


Esoterik,,d.h. chemischer Unfug.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 08:10 Uhr
@ Ruediger hat du Beweisen , was du o.g. geschrieben hast  :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 08:23 Uhr

Unterdrückung von Bitterkeit mit Natriumsalzen

Bitterkeit ist ein anhaltendes Geschmacksproblem sowohl für die Pharma- als auch für die Lebensmittelindustrie. Dieser Artikel berichtet darüber, wie Salze (NaCI, NaAcetate, NaGluconate, LiCI, KCI) und bittere Verbindungen (Harnstoff, Chinin-HCI, Koffein, Amilorid-HCI, Magnesiumsulfat, KCI) interagieren, um die bittere Wahrnehmung zu beeinflussen. Natriumsalze unterdrücken die Bitterkeit dieser Verbindungen unterschiedlich; beispielsweise wurde die Harnstoffbitterkeit durch Natriumsalze um über 70 % unterdrückt, während die Bitterkeit von MgSO4 nicht reduziert wurde. Diese Studie zeigte, dass Lithium-Ionen die gleiche bittere Unterdrückungsfähigkeit wie Natriumionen hatten, jedoch hatte der Kaliumkation keine bittere Unterdrückungsfähigkeit. Die Veränderung des an das Natrium gebundenen Anions hatte keinen Einfluss auf die bittere Unterdrückung, aber als das Anion an Größe zunahm, nahm der wahrgenommene Salzgehalt ab. Dies deutet darauf hin, dass die Wirkungsweise von Natrium auf der peripheren Geschmacksebene liegt und nicht auf einem kognitiven Effekt. Ein zweites Experiment ergab, dass die Unterdrückung der Bitterkeit mit einem Natriumsalz in einer bitteren/süßen Mischung eine Erhöhung der Süße verursacht. Dies deutet darauf hin, dass die Zugabe von Salz zu einer Lebensmittelmatrix nicht nur die Salzwahrnehmung erhöht, sondern auch den Geschmack durch die differenzierte Unterdrückung unerwünschter Geschmäcker wie bitter verstärkt, während wünschenswertere Geschmäcker wie süß erhöht werden.

Quelle :

https://www.researchgate.net/publication/280021255_Suppression_of_Bitterness_Using_Sodium_Salts



Zutaten zur Verbesserung des Geschmacks

2019, Altern, Ernährung und Geschmack

Jacqueline B. Marcus MS, RDN, LDN, CNS, FADA, FAND

Die Verwendung von Salz/Natrium zur Geschmacksverbesserung

Salzigkeit, wie Bitterkeit, Säure, Süße und Umami, ist einer der fünf Grundgeschmäcker, und wie Süße ist Salzigkeit für Körperfunktionen und Überleben von größter Bedeutung. Reines Kochsalz besteht zu etwa 40 % aus Natrium und zu 60 % aus Chlor, und einige Versionen enthalten Jod, um Jodmangel vorzubeugen, zu denen Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf gehören.

Der salzige Geschmack findet sich in Lebensmitteln und Getränken wie abgefüllten Salatdressings; paniertem Geflügel und Fisch; Bohnen aus der Dose; Fischkonserven (wie Sardellen und Kaviar); Dosen- und verpackte Suppen; Dosen- und verpackte Tomatenprodukte (wie Tomatenmark und Tomatensauce); Vorspeisen aus der Dose (wie Chili, Ravioli und Spam); Wurstwaren (wie Speck, Corned Beef oder Räucherlachs); Milchprodukte; Eier; Fleisch; Natursalze; verarbeitetes Fleisch (wie Aufschnitt, Franken und Würstchen); gesalzene Nüsse, gesalzene Snacks; Meeresfrüchte; Meeresgemüse; und viele andere.

Beim Kochen und Backen hat Salz die Fähigkeit, Lebensmittel schmackhafter zu machen, indem es andere Geschmäcker hervorbringt, andere Geschmäcker ausgleicht und Lebensmittel konserviert. Bei Verwendung in niedrigen Konzentrationen kann Salz den bitteren Geschmack (aus Verbindungen wie Koffein, Magnesiumsulfat, Kaliumchlorid und Chininhydrochlorid) unterdrücken und sowohl den sauren als auch den süßen Geschmack ausgleichen (denken Sie an Vinaigrette und Eiscreme). In höheren Konzentrationen kann Salz die Süße (wie gesalzenes Karamell) unterdrücken und Umami (wie Soja- oder Teriyaki-Sauce) verstärken. Bei übermäßiger Verwendung kann zu viel Salz dazu führen, dass Rezepte geschmacklos oder ungenussbar sind.

Ein weiterer Grund, warum Salz den Geschmack von Lebensmitteln beeinflussen kann, hat mit dem Einfluss von Salz auf die Wasseraktivität zu tun. Insbesondere Salz kann die Wasseraktivität verringern, was zu einer erhöhten Geschmackskonzentration, einer verbesserten Volatilität der Geschmackskomponenten und verbesserten Lebensmittelaromen führen kann. Durch die Einziehung der Feuchtigkeit aus der Nahrung wirkt Salz auch als Konservierungsmittel, stört aber auch die Feuchtigkeit, die das Gedeihen von krankheitserregenden Mikroben unterstützt [12].

Zusätzlich zur Geschmacks- und Geschmacksintensität kann die Verwendung von Salz in der Lebensmittelformulierung auch dazu beitragen, die Wahrnehmung der Fülle, Dicke und des Gesamtgleichgewichts des Produkts zu verbessern und chemische oder metallische Nebennoten zu maskieren. Es kann auch sein, dass Salz die somatosensorischen (berührten) neuronalen Systeme sowie seine Wechselwirkung mit Salzgeschmacksrezeptoren aktiviert.

Als Texturverbesserer beeinflusst Salz die Geschwindigkeit der Hefegärung und der Glutenbildung, die die endgültige Textur von Hefebroten beeinflussen. Salz beeinflusst auch die Gelatinierung von Proteinen in der Käseproduktion und in verarbeitetem Fleisch. Durch die Speicherung von Feuchtigkeit in verarbeiteten Fleischprodukten wird manchmal weniger gesättigtes Fett benötigt. Wenn Salz in seiner größeren kristallisierten Form ist, bietet es eine knusprige Textur auf Backwaren oder über Fleisch und Gemüse [12].

Als Farbverstärker hilft Salz, die Farbe von verarbeitetem Fleisch vor Ergrauung oder Schlamm zu bewahren, im Gegensatz zu ihren erwarteten rosa bis rötlichen Farben.

Die Geschmacksintensität von Salz steigt und nimmt schnell ab. Das Hinzufügen von Salz zu Gerichten erhöht seine Schmackhaftigkeit bis zu einem Punkt, aber zu viel Salz kann seine Angenehmheit verringern. Dies scheint im Umfang ziemlich individualistisch zu sein, und wahrscheinlich aufgrund früherer Erfahrungen mit dem Geschmack und der Zutat. Diese große Variation in der salzigen Wahrnehmung hilft zu unterstützen, warum Salz und/oder Natrium für den Geschmack einiger Menschen leicht zu reduzieren sind, aber für andere Geschmackspräferenzen viel schwieriger ist.

Wenn Salz über einige Lebensmittel gestreut wird, kann es dazu führen, dass die Flüssigkeiten in diesen Lebensmitteln extrahiert werden. Dies liegt daran, dass die Flüssigkeiten durch die Zellwände von Lebensmitteln zu größeren Konzentrationen an gelösten Partikeln, Pigmenten und Proteinen fließen. Dies ist die Prämisse der Rolle von Salz bei der Konservierung von Lebensmitteln. Sobald die Flüssigkeiten extrahiert sind, hilft die zirkulierende Luft, diese Flüssigkeiten zu verdampfen und Proteine enthaltende Lebensmittel wie Beef Jerky oder Wurst zu trocknen. Wenn die Mikroorganismen, die normalerweise im Feuchtigkeitsgehalt von gehärtetem Fleisch enthalten sind, entfernt werden, erhöht sich die Lagerzeit im Allgemeinen.

Salzen ist eine weitere Methode, bei der Salz zur Konservierung verwendet werden kann. Beim Salzen tritt das Gegenteil von Salzen auf: Die Salzlakeflüssigkeit kann mit weniger gelösten Substanzen verdünnt sein als die Zutaten, die in Salzlake hergestellt werden, und so kann sie sich in die Zellen einiger Proteinnahrungsmittel bewegen, binden und zu saftigerem Fleisch, Geflügel und/oder Fisch führen. Dies kann dazu beitragen, den Feuchtigkeitsverlust dieser proteinreichen Lebensmittel zu reduzieren und zu schmackhafteren Zubereitungen zu führen.

Die Strukturen dieser Proteine können jedoch verändert werden, was wiederum die Garzeit und die endgültige Textur beeinflussen kann. Außerdem kann der Gesamtnatriumgehalt dieser Rezepte beeinträchtigt werden - manchmal auf eine weniger wünschenswerte Weise.

Gängige Kochmethoden, die die Verwendung von Salz als Geschmacksverstärker verwenden, sind in Tabelle 6.1 dargestellt. Ein Vorbehalt: Sie sollten nur in Diäten verwendet werden, die nicht salz- oder natriumrestriktiv sind.

https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/saltiness




Reducing Sodium in Foods: The Effect on Flavor
Djin Gie Liem 1, Fatemeh Miremadi 1, Russell S J Keast 1,*

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3257639/


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 08:54 Uhr


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 09:45 Uhr
Tai, warum kaufst du so bittere Kaffeesorten?

Übrigens, als Arzt weisst du es auch:

Positive Effekte von Bitterstoffen

    Fördert die Verdauung: Sie können die Produktion von Magensäure und Gallensaft anregen.
    Unterstützt den Stoffwechsel: Sie können die Fettverbrennung unterstützen und beim Abnehmen helfen.
    Antioxidative Wirkung: Sie fangen freie Radikale ab und schützen die Zellen vor Schäden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 09:52 Uhr
Weil ich Arzt bin , mache ich was ich erlebe


Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 10:47 Uhr
ZitatTai, warum kaufst du so bittere Kaffeesorten?

@ Eerika , welche Kaffeesorten sind NICHT bitter ?   :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 10:51 Uhr

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 10:56 Uhr
Röstung: Je dunkler eine Kaffeebohne geröstet wird, desto mehr Bitterstoffe entstehen. Eine sehr dunkle oder industrielle "Schockröstung" kann zu einer sehr bitteren Bohne führen, da sie außen verbrennt, innen aber fast roh bleibt.


https://www.coffeecircle.com/de/e/roestgrade-erklaert

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 Uhr
Genau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 11:17 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 UhrGenau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

Was sagt Ralla, Eerika und Rüdi ? grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:28 Uhr
Ich hab's doch gesagt  grins

Einen guten Espresso gönne ich mir trotzdem, achte aber darauf, dass der Espresso in der Analyse nicht so viel Säure hat.

Eerika:
ZitatFördert die Verdauung: Sie können die Produktion von Magensäure und Gallensaft anregen
Ja, aber wenn schon Säureblocker nötig werden, ist die Anregung der Magensäure kontraproduktiv. Empfindliche Mägen reagieren bösartig auf zu viel Bitterstoffe.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 11:33 Uhr
ZitatJa, aber wenn schon Säureblocker nötig werden, ist die Anregung der Magensäure kontraproduktiv. Empfindliche Mägen reagieren bösartig auf zu viel Bitterstoffe.

 :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 13:38 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 11:17 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 UhrGenau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

Was sagt Ralla, Eerika und Rüdi ? grins
Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 13:40 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:28 UhrEmpfindliche Mägen reagieren bösartig auf zu viel Bitterstoffe.
Das kann natürlich sein.

GSD, habe ich keinen empfindlichen Magen, Toi-toi-toi, noch nie irgendwelche Probleme mit Magen, Galle oder Verdauung gehabt.
Ich hoffe, es bleibt auch lange so. :yes
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 14:16 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 13:38 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 11:17 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 UhrGenau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

Was sagt Ralla, Eerika und Rüdi ? grins
Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-

am besten liest unten und durch den Kopf gehen lässt  :-D

Der Röstgrad bestimmt den Geschmack

Wie lange bei welcher Temperatur geröstet wird, hängt davon ab, welche natürlichen Aromen des einzelnen Kaffees hervorgehoben werden sollen. Grundsätzlich wird zwischen heller (~195 bis 205 Grad), mittlerer (~205 bis 220 Grad) und dunkler Röstung (~220 bis 245 Grad) unterschieden.

Eine grundlegende Unterscheidung beim Rösten von Kaffee ist die zwischen hell und dunkel. Die helle Röstung führt zu grasigen oder brotigen Aromen, betont also eher die Säure. Dieses Röstverfahren empfiehlt sich zum Beispiel für Filterkaffee. Die dunkle Röstung dauert länger und geht auf eine höhere Temperaturstufe. Das führt zu weniger Säure und mehr Bitterstoffen in den Kaffees, die daraus entstehen. Diese Bohnen finden vornehmlich Verwendung für einen Espresso.

_______________________________

Berthold , bitte ....bitte .......Hilfe ....Hilfe

Hier haben mehrere Unbekannten/innen Kaffee mit heller Röstung 190 Grad  für Filterkaffee gekauft und versuchen Espesso (dunkle Röstung mit höhere Temperaturstufe )  zu brauen  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 28.Okt.25 um 14:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 13:38 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 11:17 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 UhrGenau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

Was sagt Ralla, Eerika und Rüdi ? grins
Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-

Mit egal. Ich kaufe, was mir schmeckt, also dunkle Espressoröstungen. Salz gibt's nicht drin. Zucker gibt's nicht drin. Milch gibt's auch keine drin. Kaffee, Wasser, mit Druck durchs Pulver, fertig.

Da weiss man, was Kaffee ist.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 14:56 Uhr
ZitatMit egal. Ich kaufe, was mir schmeckt, also dunkle Espressoröstungen. Salz gibt's nicht drin. Zucker gibt's nicht drin. Milch gibt's auch keine drin. Kaffee, Wasser, mit Druck durchs Pulver, fertig.

Da weiss man, was Kaffee ist.

 :tsts
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 28.Okt.25 um 14:59 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 14:16 UhrHier haben mehrere Unbekannten/innen Kaffee mit heller Röstung 190 Grad  für Filterkaffee gekauft und versuchen Espresso (dunkle Röstung mit höhere Temperaturstufe )  zu brauen  :-D

Ich nehme für Espresso nur Muckefuck und setze Bitterstoffe und andere Geschmacks- und Geruchskomponenten nach Bedarf mit der Analysenwaage bei.
Entscheidend ist die Qualität des Wassers, das ich jedoch selber produziere und gewissen Einfluss auf die Zusammensetzung habe.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 15:05 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 10:47 Uhr
ZitatTai, warum kaufst du so bittere Kaffeesorten?

@ Eerika , welche Kaffeesorten sind NICHT bitter ?   :lol
Ich weiss nicht, was für dich bitter ist.
Mein Kaffee schmeckt nicht bitter, nicht für mich.

Chicoree schmeckt für mich z.B. bitter
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 15:09 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 14:16 UhrHier haben mehrere Unbekannten/innen Kaffee mit heller Röstung 190 Grad  für Filterkaffee gekauft und versuchen Espesso (dunkle Röstung mit höhere Temperaturstufe )  zu brauen  :-D
Wer hat hier Filterkaffee gekauft?

Fängst jetzt mit neuen Vermutungen und Behauptungen an?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 15:11 Uhr
ZitatIch weiss nicht, was für dich bitter ist.
Mein Kaffee schmeckt nicht bitter, nicht für mich.

Chicoree schmeckt für mich z.B. bitter

nimmst du bitte Muckefuck am besten  :-D und benutze die naturholz Waage Analyse
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 15:18 Uhr
Tai, du hast meine Frage nicht beantwortet.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 15:22 Uhr
#319 

ZitatRüdi
Genau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

#323

ZitatEerika Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-



Bohnen heller Rötung bei 190 Grad :Filterkaffee Röstung 

Bohnen dunkle Rötung bei 220 Grad :Espresso Röstung 

Filterkaffee , Espresso = Verfahren Kaffee zu brauen

Ihr kaufen heller Rötung bei 190 Grad eigentlich für Filterkaffee Verfahren ANSTATT DESSEN Ihr benutzt Espresso Verfahren zu brauen  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 28.Okt.25 um 16:52 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 15:22 UhrIhr kaufen heller Rötung bei 190 Grad eigentlich für Filterkaffee Verfahren ANSTATT DESSEN Ihr benutzt Espresso Verfahren zu brauen  :lol

Das ist in meinem Fall nicht so.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 17:03 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 15:22 Uhr#319 

ZitatRüdi
Genau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

#323

ZitatEerika Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-



Bohnen heller Rötung bei 190 Grad :Filterkaffee Röstung 

Bohnen dunkle Rötung bei 220 Grad :Espresso Röstung 

Filterkaffee , Espresso = Verfahren Kaffee zu brauen

Ihr kaufen heller Rötung bei 190 Grad eigentlich für Filterkaffee Verfahren ANSTATT DESSEN Ihr benutzt Espresso Verfahren zu brauen  :lol

Tai, das ist doch kein Kaffee sondern Käse, was Du da interpretierst. Dir hat die Glaskugel geholfen?

Natürlich gibt es für Espresso auch Espressobohnen. Mit anderer Röstung.

Zitat190 Grad eigentlich für Filterkaffee
Natürlich, was sonst?

Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 14:16 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 13:38 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 11:17 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 11:05 UhrGenau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr  :-D

Was sagt Ralla, Eerika und Rüdi ? grins
Das Gleiche, Tai! Ist wohl logisch-

am besten liest unten und durch den Kopf gehen lässt  :-D

Der Röstgrad bestimmt den Geschmack

Wie lange bei welcher Temperatur geröstet wird, hängt davon ab, welche natürlichen Aromen des einzelnen Kaffees hervorgehoben werden sollen. Grundsätzlich wird zwischen heller (~195 bis 205 Grad), mittlerer (~205 bis 220 Grad) und dunkler Röstung (~220 bis 245 Grad) unterschieden.

Eine grundlegende Unterscheidung beim Rösten von Kaffee ist die zwischen hell und dunkel. Die helle Röstung führt zu grasigen oder brotigen Aromen, betont also eher die Säure. Dieses Röstverfahren empfiehlt sich zum Beispiel für Filterkaffee. Die dunkle Röstung dauert länger und geht auf eine höhere Temperaturstufe. Das führt zu weniger Säure und mehr Bitterstoffen in den Kaffees, die daraus entstehen. Diese Bohnen finden vornehmlich Verwendung für einen Espresso.

_______________________________

Welche Quelle für den Unsinn?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 17:10 Uhr
Zitatwerden die unangenehmen Säuren, vor allem die Chlorogensäure  weitgehend abgebaut

Das ist nicht nur dem Röstgrad sondern der Röstdauer zuzuschreiben.
Wenn bei 190° nur 10- 12 Minuten geröstet wird, kann so etwas entstehen. Wird sich aber niemand erlauben, da nicht verkäuflich.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 17:18 Uhr
Tai, die Kaffeesorten die ich kaufe, die sind nur für Vollautomaten oder Siebträger!

Ist ja immer Bild drauf wofür die Bohnen sind.


Kann man Kaffeebohnen für den Vollautomaten auch für Filterkaffee verwenden?

Nein, Kaffee für Vollautomaten ist nicht für Filterkaffee geeignet, da Vollautomaten spezielle Espresso-Röstungen benötigen, die mittel bis dunkel sind und säurearm, während Filterkaffeeröstungen heller und oft säurebetonter sind.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 17:40 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 17:03 UhrTai, das ist doch kein Kaffee sondern Käse, was Du da interpretierst. Dir hat die Glaskugel geholfen?

Natürlich gibt es für Espresso auch Espressobohnen. Mit anderer Röstung

He He . Es gibt keine keine " Espressobohnen " . Es gibt :

1/- Kaffee Bohnen : Arabica , Robusta

2/- Röstung : heller (~195 bis 205 Grad), mittlerer (~205 bis 220 Grad) und dunkler Röstung (~220 bis 245 Grad)

3/- Kaffezubereitungs-Methode:

https://www.wmf.com/de/de/stories/kaffeezubereitungsarten.html

4/- Espresso = das konzentrierteste Kaffee Getränk.

Das Brührezept :

Jeder Kaffee hat einen anderen Mahlgrad und eine optimale Extraktionszeit – feste Regeln gibt es nicht, aber ein paar Anhaltspunkte. Entscheidend ist das Ergebnis in der Tasse. Heller Röstungen wird nicht benutzen

    Dunkle Röstungen – 20-25 Sekunden
    Mittlere Röstungen – 25-30 Sekunden
    Kürzere Extraktionen betonen die Säure
    Längere Extraktionen betonen die Bitterkeit/Körper
    Zu wässrig -> Brührezept anpassen z.B. von 1 zu 3 auf 1 zu 2,5
    Zu konzentriert -> Brührezept anpassen z.B. von 1 zu 2 auf 1 zu 2,5

https://kaffeemacher.de/blogs/kaffeezubereitung/espresso-zubereiten-schritt-fur-schritt?srsltid=AfmBOopFRCfu2_Fpzem_EB3eM2XZ3EWzPSttvYPqygsnVZMAWN2xNk1L
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 17:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 17:18 UhrTai, die Kaffeesorten die ich kaufe, die sind nur für Vollautomaten oder Siebträger!

Ist ja immer Bild drauf wofür die Bohnen sind.


Kann man Kaffeebohnen für den Vollautomaten auch für Filterkaffee verwenden?

Nein, Kaffee für Vollautomaten ist nicht für Filterkaffee geeignet, da Vollautomaten spezielle Espresso-Röstungen benötigen, die mittel bis dunkel sind und säurearm, während Filterkaffeeröstungen heller und oft säurebetonter sind.

spezielle Espresso-Röstungen = mittlerer (~205 bis 220 Grad) und dunkler Röstung (~220 bis 245 Grad)

ZitatZitat von: Rüdi am Heute um 11:05
Genau: und deshalb bevorzuge ich die schonende, lange Röstung bei Temperatur etwa bis 190°C. Da braucht es das Salz nicht mehr :-D

Röstung bis 190 Grad ist KEINE Espresso Röstungen  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:25 Uhr
Wer hat das behauptet?
Es geht hier um Kaffee...

Bitte fotografiere uns die Symbole von deinem Kopi Luwak und Starbucks Kaffeebohnenpackung.

Ich könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen. Mit meiner Maschine kann ich auch Pulverkaffee benutzen.
Aber wie gesagt, Espresso trinke ich zu Hause selten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 18:45 Uhr
Ooohje,

Wenn ich mal einen schönen Espresso genieße, kommt der natürlich aus traditioneller  Espressobohnenröstung! Endlich begriffen?

Und ansonsten trinken wir Filterkaffee. Sonntags sogar "Frischgebrühten" nach traditioneller Art mit Filter auf der Kanne, frisch gemahlenem, schonend gerösteten Filterkaffee und ca. 92° heißem Wasser gebrüht. Kostet Zeit ist aber ein Ritual wie Teezeremonie.

Die ideale Wassertemperatur für Filterkaffee liegt zwischen 92 und 96°C. Kochendes Wasser sollte vermieden werden, da es den Kaffee bitter machen kann. Ist das Wasser zu kalt (unter 85°C), kann der Kaffee wässrig oder sauer schmecken, weil nicht alle Aromen gelöst werden.

aber da hier niemand mehr Filterkaffee zu trinken scheint, erübrigt sich die Diskussion.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:25 UhrIch könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen.
Es gibt aber angeblich keine Espressobohnen :classic
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:25 UhrIch könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen.
Es gibt aber angeblich keine Espressobohnen :classic
Wer hat das behauptet?

Kannst hier wählen...
Bohnen für Espresso (https://www.bestereviews.de/kaffeebohnen-espresso?targetid=dsa-72018499778&matchtype=&device=c&campaignid=13542404393&creative=528071060047&adgroupid=123784200236&feeditemid=40736336534&loc_physical_ms=9044210&loc_interest_ms=&network=g&devicemodel=&placement=&keyword=$&target=&aceid=&adposition=&trackid=de_all_top_2_1&mId=407-132-4411&trackOld=true&gad_source=1&gad_campaignid=13542404393&gclid=CjwKCAjw04HIBhB8EiwA8jGNbYlYBugEZqhCZwZn66ENc6RLoxiNhFxo_F29a-jLC1mmsTmKRllG4BoCuvwQAvD_BwE)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:55 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 18:45 UhrUnd ansonsten trinken wir Filterkaffee. Sonntags sogar "Frischgebrühten" nach traditioneller Art mit Filter auf der Kanne, frisch gemahlenem, schonend gerösteten Filterkaffee und ca. 92° heißem Wasser gebrüht. Kostet Zeit ist aber ein Ritual wie Teezeremonie.

Das habe ich paar Jahrzehnte gemacht :yes

Die Übliche Kaffeemaschine habe ich irgendwann Anfang 90-ge Jahre weggeschmissen und habe Kaffee immer frisch gemahlen und dann Kaffee in den Filter und Wasser drauf.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:58 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:25 UhrIch könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen.
Es gibt aber angeblich keine Espressobohnen :classic
Wer hat das behauptet?

Kannst hier wählen...
Bohnen für Espresso (https://www.bestereviews.de/kaffeebohnen-espresso?targetid=dsa-72018499778&matchtype=&device=c&campaignid=13542404393&creative=528071060047&adgroupid=123784200236&feeditemid=40736336534&loc_physical_ms=9044210&loc_interest_ms=&network=g&devicemodel=&placement=&keyword=$&target=&aceid=&adposition=&trackid=de_all_top_2_1&mId=407-132-4411&trackOld=true&gad_source=1&gad_campaignid=13542404393&gclid=CjwKCAjw04HIBhB8EiwA8jGNbYlYBugEZqhCZwZn66ENc6RLoxiNhFxo_F29a-jLC1mmsTmKRllG4BoCuvwQAvD_BwE)

Das sind aber angeblich keine speziellen Espressobohnen, sie sind nur speziell für Espresso geröstet.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 18:59 Uhr
Der

https://www.roastmarket.de/magazin/die-roestung-machts-auch-beim-espresso/?srsltid=AfmBOorK5beQQgt1S6UQYgx5El6urVYjbZ6dRcAZaJcQWRrxwnGjKyix
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 19:00 Uhr
:lol2

Genau, da kann nicht mal Tai meckeln
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 19:01 Uhr
Tai, ich warte auf die Bilder von deinen Kaffeepackungen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 28.Okt.25 um 19:01 Uhr
:thumb
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:55 Uhr
Zitat von: Rüdi am 28.Okt.25 um 18:45 UhrUnd ansonsten trinken wir Filterkaffee. Sonntags sogar "Frischgebrühten" nach traditioneller Art mit Filter auf der Kanne, frisch gemahlenem, schonend gerösteten Filterkaffee und ca. 92° heißem Wasser gebrüht. Kostet Zeit ist aber ein Ritual wie Teezeremonie.

Das habe ich paar Jahrzehnte gemacht :yes

Die Übliche Kaffeemaschine habe ich irgendwann Anfang 90-ge Jahre weggeschmissen und habe Kaffee immer frisch gemahlen und dann Kaffee in den Filter und Wasser drauf.

soll ja die meisten Aromen aus dem Kaffee holen, sagen viele Röster selbst.

Für täglich habe ich jetzt eine Filterkaffeemaschine, die eine Mühle integriert hat, die Bohnen entsprechend der Einstellung mahlt und einen annehmbaren Kaffee damit zaubert.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 19:02 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 19:01 UhrTai, ich warte auf die Bilder von deinen Kaffeepackungen

Neen , du kriegst nicht . Für mich Kopi Luwak ist nicht für dich geeignet  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 19:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:58 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Okt.25 um 18:45 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 18:25 UhrIch könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen.
Es gibt aber angeblich keine Espressobohnen :classic
Wer hat das behauptet?

Kannst hier wählen...
Bohnen für Espresso (https://www.bestereviews.de/kaffeebohnen-espresso?targetid=dsa-72018499778&matchtype=&device=c&campaignid=13542404393&creative=528071060047&adgroupid=123784200236&feeditemid=40736336534&loc_physical_ms=9044210&loc_interest_ms=&network=g&devicemodel=&placement=&keyword=$&target=&aceid=&adposition=&trackid=de_all_top_2_1&mId=407-132-4411&trackOld=true&gad_source=1&gad_campaignid=13542404393&gclid=CjwKCAjw04HIBhB8EiwA8jGNbYlYBugEZqhCZwZn66ENc6RLoxiNhFxo_F29a-jLC1mmsTmKRllG4BoCuvwQAvD_BwE)

Das sind aber angeblich keine speziellen Espressobohnen, sie sind nur speziell für Espresso geröstet.

Berthold ist sehr intelligenz . Für Espresso Rezept muss die Bohnen > 205 Grad geröstet

Grundsätzlich wird zwischen heller (~195 bis 205 Grad), mittlerer (~205 bis 220 Grad) und dunkler Röstung (~220 bis 245 Grad) unterschieden.


Ich lache mich kaputt
ZitatZitat von: Eerika am Heute um 18:25
Ich könnte natürlich noch mal extra Espressobohnen gemahlen (z.B. Illy) kaufen und dann einen Espresso machen.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 19:06 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 19:02 UhrNeen , du kriegst nicht . Für mich Kopi Luwak ist nicht füe die geeignet  :whistle
Ich wollte einfach wissen, was da drauf steht (ist ja immer was)

Schnell ein Kaffee - Forum gefunden, ein Kaffee - Guru schreibt folgendes:

Ich würde Euch empfehlen den Kopi Luwak in der Presstempelkanne zu zubereiten, hier entwickelt sich das eigentliche Aroma, welches die Kaffeeexperten so schätzen und was diesen Kaffee so einzigartig macht.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 19:30 Uhr
Zitat von: Eerika am 28.Okt.25 um 19:06 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 19:02 UhrNeen , du kriegst nicht . Für mich Kopi Luwak ist nicht füe die geeignet  :whistle
Ich wollte einfach wissen, was da drauf steht (ist ja immer was)

Schnell ein Kaffee - Forum gefunden, ein Kaffee - Guru schreibt folgendes:

Ich würde Euch empfehlen den Kopi Luwak in der Presstempelkanne zu zubereiten, hier entwickelt sich das eigentliche Aroma, welches die Kaffeeexperten so schätzen und was diesen Kaffee so einzigartig macht.

Och du , Ralla , Ruediger , Alwin und Rüdi trinken keine Kopi Luwak . Warum interessierst du SO  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 20:28 Uhr
Manche Leute guckt nicht genauer zu , Starbuck hat keine Espressobohnen oder Espresso Kaffee . Bei Starbucks steht

,, Medium Roast ,, auf deutsch ,, mittel Röstung ,,
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 20:36 Uhr
STARBUCKS® Blonde® Roast
Sehen wir uns zunächst den STARBUCKS® Blonde® Roast an, der am helleren Ende des STARBUCKS® Röstungsspektrums steht. Sanft und geschmeidig, erwecken diese Kaffeesorten behutsam die Sinne und liefern eine ansprechende, geschmackvolle Tasse mit leichten Röstnoten.

STARBUCKS® Blonde Espresso Roast zum Beispiel ist ein STARBUCKS® Blonde Röstkaffee - er liegt am hellen Ende des Spektrums - und zeichnet sich durch einen geschmeidigen und sanften Geschmack aus, der an Noten von weichem Kakao und leicht gerösteten Nüssen erinnert.


MEDIUM ROAST

Medium Roast liegt, wie du vielleicht schon vermutet hast, in der Mitte des STARBUCKS® Röstspektrums. Diese weichen und ausgewogenen Kaffeesorten sind perfekt für jede Kaffeepause. Sie haben einen reichen, angenehmen Geschmack.

Ein Beispiel für einen Medium Roast-Kaffee? STARBUCKS® Pike Place™ Roast der an den Geschmack von Kakao und  gerösteten Nüssen erinnert.


DARK ROAST

Als Letztes wollen wir uns das dunklere Ende des STARBUCKS® Röstspektrums ansehen - Dark Roast. Vollmundiger und intensiver, zeichnen sich diese Kaffees durch robuste Aromen und die charakteristische Essenz einer starken Röstung aus.

STARBUCKS® Italian Style Roast ist ein Dark Roast-Kaffee mit tiefem Geschmack und Noten, die an karamellisierten  Zucker erinnern.


DEIN GESCHMACK. DEINE RÖSTUNG

Hast du deine Lieblingsröstung schon gefunden? Menschen haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, deshalb arbeiten unsere Meisterröster hinter den Kulissen hart daran, einzigartige Kaffees für jeden Geschmack zu kreieren.

Ob Starbucks® Blonde Roast, Medium Roast oder Dark Roast - es lohnt sich, das Starbucks® Röstungsspektrum zu erkunden, um herauszufinden, was deinen Geschmack am meisten trifft und dich begeistert.

Selbst innerhalb einer bestimmten Röstung können Kaffees sehr unterschiedlich schmecken: Jeder Kaffee hat seinen eigenen Charakter, der von seiner Röstung, seiner Herkunft, der Verarbeitungsmethode und der Art, wie er gebrüht und serviert wurde, bestimmt wird. Der beste Weg, deinen Lieblingskaffee zu finden, ist dich einfach durchzuprobieren.


https://www.starbucksathome.com/at/kaffee-story/das-roestspektrum
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 20:38 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 20:28 UhrManche Leute guckt nicht genauer zu , Starbuck hat keine Espressobohnen oder Espresso Kaffee . Bei Starbucks steht

,, Medium Roast ,, auf deutsch ,, mittel Röstung ,,


Ich fragte nicht, was da steht.

Ich wollte das Bild sehen, was auf der Packung steht. Es ist immer ein oder mehrere Bilder da für welchen Maschienen der Kaffee am besten geeignet ist.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 28.Okt.25 um 20:40 Uhr
Informationen erweitert des Wissens


Kaffee-Röstgrade: Welche Unterschiede gibt es bei der Kaffeeröstung?


https://www.greenplantation.de/a/kaffee-roestgrade-welche-unterschiede-gibt-es-bei-der-kaffeeroestung?srsltid=AfmBOoplpYnAURYt8FSnjhK4h4vSR3VveUjwpdP0Ct0SK4CqovVdIEX9
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 20:40 Uhr
Solchen Link hast du auch schon mindestens 5x verlinkt.

Tai, das ist uns alles bekannt.

Ich wollte das Bild von der Packung, wo Eignungsbilder drauf sind.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 28.Okt.25 um 20:46 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 20:40 UhrInformationen erweitert des Wissens


Kaffee-Röstgrade: Welche Unterschiede gibt es bei der Kaffeeröstung?


https://www.greenplantation.de/a/kaffee-roestgrade-welche-unterschiede-gibt-es-bei-der-kaffeeroestung?srsltid=AfmBOoplpYnAURYt8FSnjhK4h4vSR3VveUjwpdP0Ct0SK4CqovVdIEX9


Ja, und einen schönen Espresso macht aus allen diesen Sorten auch ein Vollautomat  grins

....
Empfohlen für die Zubereitung von Espresso . Das dunklere Röstprofil wurde speziell für diese Art der Kaffeezubereitung entwickelt. Neben der Zubereitung von Espresso aus einer Hebel- oder Vollautomaten-Kaffeemaschine können Sie damit auch Kaffee aus einer Moka-Kanne oder einer Kaffeekanne genießen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 29.Okt.25 um 13:40 Uhr
Kaffee mit Kastanien Saison
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 29.Okt.25 um 21:39 Uhr
Zitat von: Tai am 28.Okt.25 um 08:10 Uhr@ Ruediger hat du Beweisen , was du o.g. geschrieben hast  :popcorn:

Für Unfug braucht man das nicht, auch nicht bei falsch genutzten Zitaten.

Man isst eh schon viel zu viel Salz, die gesundheitlichen Schäden im Westen sind enorm.

PS:
Kaffee der mir nicht schmeckt, den trinke ich nicht, ich brauche somit kein Salz mit sehr fraglicher Wirkung zur Maskierung des schlechten Geschmacks, wenn die Konzentration überhaupt ausreichen sollte.
Kurzschlüsse sind keine übrigens keine Wissenschaft bzw. Weisheit, aber das wissen nur Leute die schon einmal wissenschaftlich gearbeitet haben. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 29.Okt.25 um 23:12 Uhr
Da kann ich nur zustimmen.
wie ich oben schrieb, ist mir das Zufügen von Salz im Saarland zur Verbesserung des Geschmacks bei Kaffee aus den 50er und 60er Jahren bekannt.
Und ja, es war ein wirklich schlecht und streng schmeckender Kaffee einer einzigen Sorte, den wir bis 1956 von den Franzosen geliefert bekamen. Auch die deutschen Kaffees nach der Eingliederung waren nur Nuancen besser. Da half tatsächlich die Prise Salz. Nicht zu vergleichen mit der heutigen Palette an wohlschmeckendem Kaffee.   
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 29.Okt.25 um 23:37 Uhr
Zitat von: Tai am 29.Okt.25 um 13:40 UhrKaffee mit Kastanien Saison

Maroni sind lecker, auch zur Gans z.B. Püree.

Oder geröstet wenn es richtig kalt ist, es gibt auch Mehl davon zum backen.
Letzteres habe ich noch nicht prbiert.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 07:59 Uhr
Zitat von: Rüdi am 29.Okt.25 um 23:12 UhrDa kann ich nur zustimmen.
wie ich oben schrieb, ist mir das Zufügen von Salz im Saarland zur Verbesserung des Geschmacks bei Kaffee aus den 50er und 60er Jahren bekannt.
Und ja, es war ein wirklich schlecht und streng schmeckender Kaffee einer einzigen Sorte, den wir bis 1956 von den Franzosen geliefert bekamen. Auch die deutschen Kaffees nach der Eingliederung waren nur Nuancen besser. Da half tatsächlich die Prise Salz. Nicht zu vergleichen mit der heutigen Palette an wohlschmeckendem Kaffee.   

Es gibt keine deutschen oder französische Kaffee ! Meisten kommen die Kaffee damals aus Süd Lateinamerica oder Asien . Heute ist Kaffee genauer geröstet als früher , einsetzen von präzise Röster Geräte
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:11 Uhr

Wenn der Kaffee jetzt genauer geröstet ist und Röstgeräte viel besser sind, wozu brauchst du dann Salz in deinem Kaffee? :ka
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 10:25 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:11 UhrTai, deine Weisheit haut einen wirklich schlichtweg um  :lol

Wenn der Kaffee jetzt genauer geröstet ist und Röstgeräte viel besser sind, wozu brauchst du dann Salz in deinem Kaffee? :ka

meine Geschmacksknospen funktionieren noch gut : Ein Erwachsener hat zwischen 2.000 und 5.000 Geschmacksknospen, die sich auf Zunge, Gaumen, Rachen und Kehldeckel befinden. Die meisten davon liegen auf der Zunge, wobei die Anzahl mit dem Alter abnimmt :-D

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:36 Uhr
 :lol
Bei mir sind sie auch noch vollkommend in Ordnung
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 10:44 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:36 Uhr:lol
Bei mir sind sie auch noch vollkommend in Ordnung

bist du Ärztin seit wann ?. Hast du Online an Estland University studiert  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 30.Okt.25 um 10:48 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 10:25 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:11 UhrTai, deine Weisheit haut einen wirklich schlichtweg um  :lol

Wenn der Kaffee jetzt genauer geröstet ist und Röstgeräte viel besser sind, wozu brauchst du dann Salz in deinem Kaffee? :ka

meine Geschmacksknospen funktionieren noch gut : Ein Erwachsener hat zwischen 2.000 und 5.000 Geschmacksknospen, die sich auf Zunge, Gaumen, Rachen und Kehldeckel befinden. Die meisten davon liegen auf der Zunge, wobei die Anzahl mit dem Alter abnimmt :-D



Ich kenne keine Geschmacksknospen für Fett. Bei Fett spielt nur die Mundhaptik eine Rolle.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 11:03 Uhr
Eerika guckst du in Spiegel deine Zunge  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 30.Okt.25 um 11:08 Uhr
Ich habe mir mal diesen Hechtplatz/Angelplatz Roast besorgt und fröhlich in die Nespressomaschine gestopft.

Jetzt werde ich mal etwas, für dieses Thema ungewöhnliches tun, ich werde tatsächlich über den Geschmack eines Kaffees schreiben. Ich werde nicht über Geschmacksknospen auf der Zunge reden, sondern über das schreiben, was die an Information ins Gehirn schicken.

1. Als Medium Roast ist der Starbucks Pike Place natürlich nicht eine derart aufweckende Mischung, wie ich sie normalerweise trinke.
2. Ich trinke wie immer 'ohne alles', also nur Kaffee und Wasser.
3. Der Geschmack in den Beschreibungen wurde als Schokolade und Nuss beschrieben. Nuss würde ich nicht wirklich rausschmecken. Kakao könnte ich assoziieren und das ist auch das, was länger auf der Zunge bleibt. Dazu kommt ein minimaler Tabakgeruch (ich denke dabei eher an Zigarren, nicht an Zigaretten), der bleibt aber nicht, ist sozusagen die Kopfnote.

Fazit: Der Kaffee schmeckt gut, und wenn man milderen Kaffee mag, sicher sehr gut. Aber ob der Kaffee den doppelten Preis im Vergleich zu Standardmarken wert ist... das muss wohl jeder selber entscheiden.
Für mich sicher nicht, da er geschmacklich nicht ins normale Beuteschema passt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 11:22 Uhr
ZitatFazit: Der Kaffee schmeckt gut, und wenn man milderen Kaffee mag, sicher sehr gut. Aber ob der Kaffee den doppelten Preis im Vergleich zu Standardmarken wert ist... das muss wohl jeder selber entscheiden.
Für mich sicher nicht, da er geschmacklich nicht ins normale Beuteschema passt.

,,Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken", zugeschrieben Johann Wolfgang von Goethe. Er betont, dass man das Leben genießen sollte, ohne sich mit Mittelmäßigkeit zufriedenzugeben.

für mich analog zu J.W. von Goethe :

,,Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken"

ich bin sicher , das Goethe nicht normale Beuteschema Wein getrunken hatte , wäre er schon lang am Leberversagen oder OH Vergiftung verstorben

Zu Steven Job . Er ist der reichter Mann in Friedhof . Vielleicht bereut er jetzt , aber zu spät.


Über Kopi Luwak und Jacu Bird Kaffee hier ist unsere Diskusion Gegenstandlos , weil keine von euch diese beide Kaffee ,wegen mangelnde Toleranz und Erfahrung , nicht einmal trinkt . Weiterhin ich trinke diese beide Kaffee nicht regelmässig , sondern wenn ich Lust habe.   
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 30.Okt.25 um 11:39 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 07:59 Uhr
Zitat von: Rüdi am 29.Okt.25 um 23:12 UhrDa kann ich nur zustimmen.
wie ich oben schrieb, ist mir das Zufügen von Salz im Saarland zur Verbesserung des Geschmacks bei Kaffee aus den 50er und 60er Jahren bekannt.
Und ja, es war ein wirklich schlecht und streng schmeckender Kaffee einer einzigen Sorte, den wir bis 1956 von den Franzosen geliefert bekamen. Auch die deutschen Kaffees nach der Eingliederung waren nur Nuancen besser. Da half tatsächlich die Prise Salz. Nicht zu vergleichen mit der heutigen Palette an wohlschmeckendem Kaffee. 

Es gibt keine deutschen oder französische Kaffee ! Meisten kommen die Kaffee damals aus Süd Lateinamerica oder Asien . Heute ist Kaffee genauer geröstet als früher , einsetzen von präzise Röster Geräte

Schlauberger :bag

Kaffees aus französischen Röstereien und von fr. Marken sind für mich französische Kaffees. Wenn man in den Krümeln picken will oder als Erbsenzähler unterwegs ist, muss das falsch sein, da in der Bretagne  keine Kaffeepflanzen wachsen. French Roast, eine sehr dunkle Röstung mit intensivem, rauchigem Geschmack in die French Press-Kanne gegeben, ist ein Beispiel.
So gibt es für mich türkischen Mocca, "petit Café", Espresso, Ristretto dem café serré sehr ähnlich oder griechischer Kaffee oder Mokka, traditionell im Briki gekocht.
Alle verschieden in der Zubereitung, den Röstgraden der Bohnen, der Zusammensetzung der Mischung, dem Mahlgrad usw. z.B. ist der "Grieche" staubfein gemahlen. Und selbstredend kommen die Bohnen nicht aus Europa.
Für den Krümelsucher: sicher gibt es französischen Kaffee: aus Martinique, dem französischen Übersee-Departement z.B.

Apropos: auch ich würde keinen Katzenkaffee trinken und keine Stopfleber essen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 30.Okt.25 um 11:42 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 11:22 UhrÜber Kopi Luwak und Jacu Bird Kaffee hier ist unsere Diskusion Gegenstandlos , weil keine von euch diese beide Kaffee ,wegen mangelnde Toleranz und Erfahrung , nicht einmal trinkt . Weiterhin ich trinke diese beide Kaffee nicht regelmässig , sondern wenn ich Lust habe. 


Wenn du schon mal damit anfangen würdest, den Geschmack deiner Reserve zu beschreiben und dann dein Geschmackserlebnis mit dem Hechtplatz, wären wir doch zumindest bei dem, was das Thema ursprünglich sollte: Leckere Kaffeesorten finden
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 11:49 Uhr
Zitat von: Ralla am 30.Okt.25 um 11:42 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 11:22 UhrÜber Kopi Luwak und Jacu Bird Kaffee hier ist unsere Diskusion Gegenstandlos , weil keine von euch diese beide Kaffee ,wegen mangelnde Toleranz und Erfahrung , nicht einmal trinkt . Weiterhin ich trinke diese beide Kaffee nicht regelmässig , sondern wenn ich Lust habe. 


Wenn du schon mal damit anfangen würdest, den Geschmack deiner Reserve zu beschreiben und dann dein Geschmackserlebnis mit dem Hechtplatz, wären wir doch zumindest bei dem, was das Thema ursprünglich sollte: Leckere Kaffeesorten finden

Ich glaube , ist nicht möglich hier weiter zu diskutieren . Ihr hatte keine Kopi luwak bzw. Jacu Bird Kaffee getrunken  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 30.Okt.25 um 11:56 Uhr
Zitat von: Ralla am 30.Okt.25 um 11:42 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 11:22 UhrÜber Kopi Luwak und Jacu Bird Kaffee hier ist unsere Diskusion Gegenstandlos , weil keine von euch diese beide Kaffee ,wegen mangelnde Toleranz und Erfahrung , nicht einmal trinkt . Weiterhin ich trinke diese beide Kaffee nicht regelmässig , sondern wenn ich Lust habe. 


Wenn du schon mal damit anfangen würdest, den Geschmack deiner Reserve zu beschreiben und dann dein Geschmackserlebnis mit dem Hechtplatz, wären wir doch zumindest bei dem, was das Thema ursprünglich sollte: Leckere Kaffeesorten finden

Genau! es geht hier nicht nur um Kopi Luwak und Starbucks, sondern um alle anderen leckeren Kaffeesorten ebenfalls.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 12:04 Uhr
ZitatGenau! es geht hier nicht nur um Kopi Luwak und Starbucks, sondern um alle anderen leckeren Kaffeesorten ebenfalls.

Mann muss etwas mit anderem vergleichen, oder ?

Wie beim Wein  Rioja reserva mit Chateaux Petrus vergleicht  :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 12:17 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 11:49 UhrIch glaube , ist nicht möglich hier weiter zu diskutieren . Ihr hatte keine Kopi luwak bzw. Jacu Bird Kaffee getrunken  :whistle
EBEN!

Warum fängst du dann immer an?

Und noch ma, meine Geschmacksknospen sind in Ordnung und meine Zunge brauche ich im Spiegel nicht angucken - so schief, wie auf deinem Bild ist sie definitiv nicht!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 30.Okt.25 um 12:44 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 12:04 UhrMann muss etwas mit anderem vergleichen, oder ?

Wie beim Wein  Rioja reserva mit Chateaux Petrus vergleicht  :popcorn:

Wenn man Merlot mag, nimmt man den Franzosen, wenn man Tempranillo mag, den Spanier.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 12:57 Uhr
Starbucks reserve : heute extra ohne Milch und in Starbucks Tasse ( keine Angeberei )

Starbucks reserve hat Stärke 7 - 8  , ich schätze . Auf der Packung steht keine Stärke

schmeckt mehr nach dunkler Schokolade, hat also einen Hauch von Bitterkeit . pikant & würzig
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 13:03 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 12:17 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 11:49 UhrIch glaube , ist nicht möglich hier weiter zu diskutieren . Ihr hatte keine Kopi luwak bzw. Jacu Bird Kaffee getrunken  :whistle
EBEN!

Warum fängst du dann immer an?

Und noch ma, meine Geschmacksknospen sind in Ordnung und meine Zunge brauche ich im Spiegel nicht angucken - so schief, wie auf deinem Bild ist sie definitiv nicht!


Geschmacksknospen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 13:04 Uhr
Normalerweise steht hier auf jeder Kaffeepackung die Stärke, man muss doch wissen, was man kauft.

Wo ist die schöne Crema bei deinem Kaffee?
Sieht ja wie schwarzes Wasser aus..... grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 13:21 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 13:04 UhrNormalerweise steht hier auf jeder Kaffeepackung die Stärke, man muss doch wissen, was man kauft.

Wo ist die schöne Crema bei deinem Kaffee?
Sieht ja wie schwarzes Wasser aus..... grins

Reserve@ ist nur für Kenner , steht nicht ! . Ich trinke heute extra ohne alles  :-D

Ralla , weil du über Kaffee Tassen geschrieben hattest . Hier ist meine armen normale Beuteschema Sammlungen

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 13:25 Uhr
Mein Espresso sieht ganz anders aus
Leider kann ich aus Handy nicht das Bild anhängen.
Auch trinke ich ein Espresso aus Esoressotasse
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 13:27 Uhr
Bunte Souvenirtassen benutzen wir auch nicht.  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 13:30 Uhr
Oh noch ein Starbuck Taipei ( Taiwan )
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 13:33 Uhr
Zitat von: Ralla am 30.Okt.25 um 12:44 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 12:04 UhrMann muss etwas mit anderem vergleichen, oder ?

Wie beim Wein  Rioja reserva mit Chateaux Petrus vergleicht  :popcorn:

Wenn man Merlot mag, nimmt man den Franzosen, wenn man Tempranillo mag, den Spanier.

Aber diese Wein trink nur die russische Zaren und ich : Die russischen Zaren, wie Peter der Große und Katharina die Große



Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 13:44 Uhr
Vom Kaffee zum Wein....

Den Tokajer trinkt Orban bestimmt auch - ein Grund den nicht zu kaufen.

Wir haben auch alte Weine im Keller, paar sind über 50 Jahre alt, andere 10 - 20 und das bleibt wohl auch, denn wir trinken so gut wie kein Alkohol.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 13:51 Uhr
Und diese Wein trinkt Sonnenkönig König Ludwig XIV und Napoleon Bonapard

In der namensgebenden Gemeinde Sauternes befinden sich 1669 Hektar und in Barsac 605 Hektar Rebfläche. Durch Sauternes fließt der kleine Fluss Ciron, dessen kaltes Quellwasser sich in das wärmere Wasser der Garonne ergießt und im Herbst Nebel bildet, der gute Voraussetzungen für den Edelfäule-Pilz Botrytis cinerea zur Erhöhung des Zuckergehalts der Weintrauben bietet. Im Gegensatz zu den Vin Doux Naturels wie Banyuls oder Rivesaltes ist in der AOC Sauternes die Erzeugung von nicht mit Alkohol angereicherten Süßweinen die Regel. Das berühmteste Weingut des Anbaugebietes ist das Château d'Yquem.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 30.Okt.25 um 15:05 Uhr
Die standardmäßige Kaffeevariante im Büro.
Geruch: nichts besonderes
Geschmack: einiges an Robusta
Nicht weiter der Rede wert.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:05 Uhr
Das sieht schon nach einem Espresso aus.

Tai trinkt Espresso aus Kaffeetasse.....Tai, wieviel ml ist dein Espresso?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:06 Uhr
Mein Espresso, 40 ml
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 30.Okt.25 um 16:56 Uhr
Im Büro haben wir Optionen beim Vollautomaten. Alles, was mit Milch produziert wird, kommt mit Milchpulver.

Da gewöhnt man sich das Kaffeetrinken ohne Milch an.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 17:17 Uhr
Wie gesagt Vollautomatik habe ich hinter mir . Ich benutze jetzt nur hand made coffee :-D

in Pampa ist Vollautomatik nutzlos
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:33 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 17:17 Uhrin Pampa ist Vollautomatik nutzlos

Vorausgesetzt man hat in Pampa Kaffeebohnen grins

Tai, du hast meine Frage wieder nicht beantwortet O-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:35 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 17:17 UhrWie gesagt Vollautomatik habe ich hinter mir . Ich benutze jetzt nur hand made coffee :-D

Na ja, bei einem Kaffee oder 2 pro Tag mag es gehen.

Aber 10 -12 mal proTag Kaffee per Hand mahlen oder mehr, wenn Besuch da ist... :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 17:17 Uhrin Pampa ist Vollautomatik nutzlos
In der Pampa nützt dir diese Mühle auch nicht, um einen Kaffee zubereiten, braucht man auch heisses Wasser.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 17:43 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:33 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 17:17 Uhrin Pampa ist Vollautomatik nutzlos

Vorausgesetzt man hat in Pampa Kaffeebohnen grins

Tai, du hast meine Frage wieder nicht beantwortet O-)

Du wohnst doch in der Pampa oder ? :lol


heisses Wasser ? Hast du keine Ahnung  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:46 Uhr
Ich nicht, aber du schleppst wohl deine Kaffeemühle in der Pampa mit?  :-p

Oder sparst du jetzt Strom? :lol

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:05 Uhr.....Tai, wieviel ml hat dein Espresso den du aus der Kaffeetasse trinkst?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 30.Okt.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:06 UhrMein Espresso, 40 ml


Mein Espresso, den ich ab und an auch mal trinke aus Geschirr von Giannas Bruder Alessandro, der aus einer Konditorenfamilie stammt und unter anderem (=Gruppo Nannini) eine Rösterei besitzt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 17:53 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:46 UhrIch nicht, aber du schleppst wohl deine Kaffeemühle in der Pampa mit?  :-p

Oder sparst du jetzt Strom? :lol



Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 17:54 Uhr
Zitat von: Rüdi am 30.Okt.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:06 UhrMein Espresso, 40 ml


Mein Espresso, den ich ab und an auch mal trinke aus Geschirr von Giannas Bruder Alessandro, der aus einer Konditorenfamilie stammt und unter anderem eine Rösterei besitzt.

Schön :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 17:58 Uhr
1 x mahlen für 4 Tassen

QUALITÄT nicht Quantität  :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 18:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 16:05 Uhr.....Tai, wieviel ml hat dein Espresso den du aus der Kaffeetasse trinkst?

Ich trinke in verschiedene Tassen .
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 18:54 Uhr
Tai, genau Qualität vor Quantität! Für jede Tasse frisch gemahlen!

Wenn du für 4 Tassen gleich fertig mahlst, kannst ja gleich Pulverkaffee kaufen  :lol

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 18:58 Uhr
Tai, meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet.

Mir ist egal, aus welcher Tasse du trinkst. Ich fragte, wieviel ml (Milliliter) ist dein Espresso? Sieht eher nach einen Kaffee aus.... O-)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 20:02 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 18:58 UhrTai, meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet.

Mir ist egal, aus welcher Tasse du trinkst. Ich fragte, wieviel ml (Milliliter) ist dein Espresso? Sieht eher nach einen Kaffee aus.... O-)

Ich trinke keine Espresso aber ich benutze Espresso Zubereitung  grins

Mein Espresso Kocher kann 4 Portionen jedesmal kochen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 20:14 Uhr
Espressokocher Kurzanleitung | So holst du alles aus der Herdkanne von Bialetti heraus

https://de.wikipedia.org/wiki/Espressokanne#/media/Datei:Moka_steam.svg

https://de.wikipedia.org/wiki/Espressokanne#/media/Datei:Moka_Animation.gif

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 20:24 Uhr
Deine Videos schaue ich nicht, ich brauche keine Anleitungen für etwas anschauen, was ich nicht besitze.

Das heisst, du machst 4 Espressi gleich fertig und trinkst die dann gleich hintereinander weg?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 20:41 Uhr
ZitatDeine Videos schaue ich nicht, ich brauche keine Anleitungen für etwas anschauen, was ich nicht besitze.
Nur für Kenner

ZitatDas heisst, du machst 4 Espressi gleich fertig und trinkst die dann gleich hintereinander weg?

Ich kann das Wasser rationieren für 2 Tassen
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 30.Okt.25 um 21:43 Uhr

Also, du mahlst Bohnen für 4 Espressi und machst 2 Espressi fertig und der Pulver für 2 Espressi bleibt stehen bis zum nächsten mal (Tag) ? :swoon

Nee-nee, ich lasse meine Maschine immer frisch mahlen :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 30.Okt.25 um 22:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 21:43 UhrAlso, du mahlst Bohnen für 4 Espressi und machst 2 Espressi fertig und der Pulver für 2 Espressi bleibt stehen bis zum nächsten mal (Tag) ? :swoon

Nee-nee, ich lasse meine Maschine immer frisch mahlen :thumb



Nein wenn ich nur 2 Tassen trinken will , dann mahle ich Bohnen für 2 Tassen . Wenn 4 Tassen , dann mahle ich Bohnen für 4 Tassen .  :wink
Nur 1 x brause , danach der Kaffee Kuchen entsorge
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 00:23 Uhr
Prinzip wie das Alu-Herdkännchen, das noch in fast allen italienischen Haushalten existiert. Viele Italiener schwören, dass es keinen besseren Espresso gibt, als aus dem Herdkännchen.
Ich habe eines aus Alu und eines Edelstahl von Alessi.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 08:30 Uhr
Portion für 2 Tassen

Stella Espressomaschine, Edelstahl 18/10, Sgarbi & Chiozzi Design, 2 Tassen, authentisches Made in Italy, Vintage aus den 1980ern


Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 11:53 Uhr
Das Alu-Herdkännchen steht nur noch aus Nostalgie zur Deko. Die Reinigung des Wassertanks ist ziemlich oft nötig 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 12:10 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 11:53 UhrDas Alu-Herdkännchen steht nur noch aus Nostalgie zur Deko. Die Reinigung des Wassertanks ist ziemlich oft nötig 

Nach Gebraucht sofort reinigt besser als 1 x pro Jahr bei Automatik Kaffeemaschine
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 12:59 Uhr
Zitat von: Eerika am 30.Okt.25 um 10:11 UhrWenn der Kaffee jetzt genauer geröstet ist und Röstgeräte viel besser sind, wozu brauchst du dann Salz in deinem Kaffee? :ka

Na ja, wenn man sich mal an salzigen Kaffee gewöhnt hat, dann kommt man nicht mehr davon los. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 13:05 Uhr
Zitat von: Tai am 30.Okt.25 um 12:57 UhrStarbucks reserve : heute extra ohne Milch und in Starbucks Tasse ( keine Angeberei )

Starbucks reserve hat Stärke 7 - 8  , ich schätze . Auf der Packung steht keine Stärke

schmeckt mehr nach dunkler Schokolade, hat also einen Hauch von Bitterkeit . pikant & würzig

Ich sehe gar keine Crema.😳

Bei einem Espresso ist das ein Mangel, wie ich finde.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 13:27 Uhr
ZitatIch sehe gar keine Crema

Warum Crema ? Ruediger  :-D

Definition Crema :

Quelle : Wiki

Als Crema bezeichnet man den dichten, goldbraunen Schaum, der sich auf Espresso bildet. Die Crema besteht aus Kaffeebohnenöl, Proteinen, Zuckerarten und Kohlenstoffdioxid und bindet einen großen Teil des Espressoaromas. Bei der Verwendung von Robusta-Kaffee bildet sich mehr Crema als bei der Verwendung des geschmacklich meist überlegenen Arabica-Kaffees.Daher werden häufig Espressokaffeemischungen mit einem Anteil von wenigstens zehn Prozent der günstigeren Robusta-Bohnen kreiert. Darüber hinaus muss Kaffee zur Zubereitung in Espressomaschinen sehr fein gemahlen werden, damit sich feine Crema bildet. Je feiner der Espresso gemahlen ist, desto leichter lösen sich Aromastoffe, Alkaloide und die für die Crema so wichtigen Lipide im Kaffeewasser heraus


1/- Preis, Arabica ist teuer als Robusta : nur reicher Kaffee Trinker trinkt 100% Arabica . Armer Trinker trinkt gemischt Arabica mit Robusta

2/- Was ist der Unterschied zwischen den Kaffeebohnen Arabica und Robusta?:
Die Arabica Kaffeebohne ist länglicher und oval, mit einer S-förmigen Kerbe. Robusta-Bohnen sind kleiner, rundlich und die Kerbe gradliniger. Arabica-Bohnen sind fruchtiger, aromatischer und weniger bitter, während Robusta-Bohnen erdiger und nussiger sind und mehr Bitterstoffe enthalten.Rohe Robusta-Bohnen enthalten mehr Koffein- und Chlorogensäuregehalt als Arabica-Bohnen.

Quelle: https://www.kaffee-partner.de/de/magazin/lesen/unterschied-kaffee-sorten-arabica-und-robusta

3/- So wählen Sie den richtigen Mahlgrad :

- Der Mahlgrad ist mit entscheidend für den Geschmack des Kaffees. Er wirkt
  sich auf die Kontaktzeit von Kaffeepulver und Wasser aus.
- Den Kontakt von Kaffeepulver und Wasser nennt man Extraktion. In dieser
  Zeit entfaltet der Kaffee sein Aroma.
- Ein feiner Mahlgrad braucht eine kürzere Extraktionszeit.
- Ein grober Mahlgrad braucht eine längere Extraktionszeit.
- Ein zu feiner Mahlgrad kann zu Überextraktion (bitterer Geschmack)führen,
  während ein zu grober Mahlgrad zur Unterextraktion (wässriger Geschmack)
  führt.

Quelle: https://www.kaffee-partner.de/de/magazin/lesen/so-waehlen-sie-den-richtigen-mahlgrad?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=kpdaimax&ctc=S%20KPD%20AI%20MAX&gad_source=1&gad_campaignid=22742512022&gclid=Cj0KCQjwvJHIBhCgARIsAEQnWlBgWphxT19FhOaZQmjAIn3QTPtYHIO2FpXBYN5E41_aTOsUQdEwR9UaAvThEALw_wcB

Starbucks reserva ist 100 % Arabica
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 13:35 Uhr
Ja, also bei mir ist immer Crema drauf, natürlich auch bei den 100% Arabicas, egal welche Sorte ich kaufe,  da stimmt bei Dir irgend etwas nicht.

Auch beim Italiener mit der teuren Profimaschine, ich habe nur einen einfachen kleinen Vollautomaten.

Sogar bei Nespressocapseln meines Mannes, wor haben beides hier, und das mit 100% brasilianischen Arabica.

Da würde ich mir mal Gedanken machen, ein abgestandenes Bier ohne Kohlensäure würde ich auch nicht mehr trinken. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 13:37 Uhr
Hier trinkt niemand Robusta-Espresso! Also, mit deinen Worten: nur reicher Kaffee Trinker trinkt 100% Arabica
Schön! grins

Du schreibst: ...- Ein zu feiner Mahlgrad kann zu Überextraktion (bitterer Geschmack)führen,....

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 13:51 Uhr
@ Eerika

Wieviele Mahlgrad hat deine Automatik Kaffeemaschine ?! :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 13:52 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 13:37 UhrHier trinkt niemand Robusta-Espresso! Also, mit deinen Worten: nur reicher Kaffee Trinker trinkt 100% Arabica
Schön! grins

Du schreibst: ...- Ein zu feiner Mahlgrad kann zu Überextraktion (bitterer Geschmack)führen,....

Ja, deswegen wird das heiße Wasser schnell mit hohem Druck durch das Kaffeepulver gepresst, so machen das Vollautomaten, Profi-Maschinen und sogar die einfachen Nespresso-Maschinen.
Zu lange Brühzeiten sind ein Problem.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 13:54 Uhr
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad. Eine falsche Einstellung führt zu einem wässrigen oder bitteren Geschmack und beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Wir von Coffee Circle helfen dir, für deinen Zubereiter den richtigen Mahlgrad einzustellen.


VERGLEICH : Kaffeemaschine vs Espressokocher

https://www.coffeecircle.com/de/e/kaffee-mahlgrad-einstellen?utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=Kaffee_Performance_Max_Kaffee&utm_content=&utm_term=&klar_source=google&klar_cpid=20196132950&gad_source=1&gad_campaignid=20191261431&gbraid=0AAAAADRwBEQ6-lZd-uviyhUGZ2vgQ0W4K&gclid=EAIaIQobChMI3_uGpL3OkAMVeJeDBx0aRw5jEAAYASAAEgJWEvD_BwE
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 14:09 Uhr


schau her , made in Germany

https://www.amazon.de/vdp/156da8cb230a4dff944be56982b8fa00?ref=dp_vse_ibvc0
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 31.Okt.25 um 14:39 Uhr
Heute mal Starbucks Ristretto Shot probiert, wieder mit der fröhlichen Nespressomaschine. Ristretto ist bei mir im normalen Beuteschema. Wie immer Kaffee & Wasser = ohne alles andere.

Starbucks Ristretto Shot = 100% Arabica
Crema = vorhanden  grins (auch bei 100% Arabica)

Geruch: nichts auffälliges
Geschmack: Starbucks hat es wieder geschafft, Bitterstoffe auf ein Minimum zu reduzieren. Bei Ristretto würde ich allerdings etwas mehr 'Hallo-Wach'-Effekt erwarten, als ich bekommen habe.
Ich muss in diesem Fall nicht zu Starbucks greifen, denn ich finde der Preis liefert nicht den Mehrwert, den ich erwarten würde.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 14:45 Uhr
Starbucks Ristretto Shot ist dark geröstet

Dunkle Röstungen, zeichnen sich durch ihre satte, dunkelbraune Farbe und ihre glänzende Oberfläche aus, die durch die beim Rösten austretenden Öle entsteht. Die Bohnen werden bei höherer Temperatur und längerer Dauer geröstet, was zu einer ausgeprägteren Karamellisierung und einem tieferen Geschmacksprofil führt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 31.Okt.25 um 15:20 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 14:45 UhrStarbucks Ristretto Shot ist dark geröstet

Dunkle Röstungen, zeichnen sich durch ihre satte, dunkelbraune Farbe und ihre glänzende Oberfläche aus, die durch die beim Rösten austretenden Öle entsteht. Die Bohnen werden bei höherer Temperatur und längerer Dauer geröstet, was zu einer ausgeprägteren Karamellisierung und einem tieferen Geschmacksprofil führt.


Warum soll ich das jetzt lesen? Ich habe meine Geschmackseindruck doch schon geschrieben.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 15:51 Uhr
Tai, was soll dieses Vergleich mit Kaffeemaschine?


Niemand macht hier Espresso mit der Kaffeemaschine :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 16:05 Uhr
Zitat von: Ralla am 31.Okt.25 um 15:20 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 14:45 UhrStarbucks Ristretto Shot ist dark geröstet

Dunkle Röstungen, zeichnen sich durch ihre satte, dunkelbraune Farbe und ihre glänzende Oberfläche aus, die durch die beim Rösten austretenden Öle entsteht. Die Bohnen werden bei höherer Temperatur und längerer Dauer geröstet, was zu einer ausgeprägteren Karamellisierung und einem tieferen Geschmacksprofil führt.


Warum soll ich das jetzt lesen? Ich habe meine Geschmackseindruck doch schon geschrieben.
Carola, was hat die Beschreibung des Röstvorgangens mit deinem subkjektiven Geschmackseindruck zu tun?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 16:31 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 15:51 UhrTai, was soll dieses Vergleich mit Kaffeemaschine?


Niemand macht hier Espresso mit der Kaffeemaschine :lol

Ich verstehe nicht was du schreibst ???? :-D  :-D  :-D  Hast du heute zu viele deine Espresso getrunken ???  :lol  :lol  :lol

Was macht dein Jura Automatik Kaffeemaschine ??? Coca cola ??? :lol  :lol  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 16:35 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 15:51 UhrTai, was soll dieses Vergleich mit Kaffeemaschine?


Niemand macht hier Espresso mit der Kaffeemaschine :lol

Tai anscheinend schon, wenn ich mir den traurigen Kaffee völlig ohne Crema ansehe.

Vermutlich bekomme ich das nur hin, wenn ich den Mahlgrad auf ganz grob stelle, wenn überhaupt.
Eine Handbrühung wäre dabei hilfreich, aber dann muß ich kräftig salzen.
Schade um den Kaffe.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 16:54 Uhr
WAS IST ESPRESSO ?

Espresso ist ein konzentrierter Kaffee, der durch das Hochdruck-Durchpressen von heißem Wasser durch fein gemahlenes Kaffeemehl zubereitet wird.

HERKUNFT :
Der Espresso wurde um das Jahr \(1900\) in Mailand, Italien, erfunden

ZUBEREITUNG :
Heißes Wasser wird mit hohem Druck durch fest gepacktes, fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst.


Was ist der Unterschied von Kaffee und Espresso?

Espresso wird mit hohem Druck und sehr feinem Mahlgrad in kurzer Zeit zubereitet, was zu einem konzentrierten, intensiven Getränk führt
Kaffee wird üblicherweise drucklos, mit einem gröberen Mahlgrad und einer längeren Brühzeit zubereitet, was zu einem weniger konzentrierten Getränk führt


Welche Geräte können espresso Getränk machen ?


Maschinen für Espresso-Getränke:

1/-Siebträgermaschinen:
    Diese Maschinen, auch Espressomaschinen genannt, sind bei vielen
    Kaffeeliebhabern beliebt. Sie ermöglichen die Zubereitung von Espresso
    sowie Milchgetränken wie Cappuccino und Latte Macchiato durch
    die Nutzung einer integrierten Dampflanze.

2/-Einkreiser: Bieten eine gute Espressoqualität, erfordern aber eine
    Wartezeit zum Aufschäumen von Milch, da Kessel und Dampflanze denselben
    Kreislauf nutzen.

3/- Zweikreiser: Ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und
    das Aufschäumen von Milch, da sie einen separaten Kessel für Dampf und
    eine separate Wasserkammer haben, die sich auf die Brühtemperatur
    aufheizt.

4/- Dualboiler: Verfügen über zwei getrennte Kessel für Espresso und Dampf,
    was eine präzise Temperaturkontrolle und eine hohe Kapazität bietet.

5/- Kaffeevollautomaten:
    Diese sind vollautomatisch und können eine breite Palette an
    Kaffeegetränken, einschließlich Espresso, zubereiten. Sie sind ideal für
    diejenigen, die eine Vielzahl an Getränken mit Knopfdruck genießen
    möchten.

6/- Kapselmaschinen:
    Eignen sich gut für die schnelle und einfache Zubereitung von Espresso,
    oft auch in Kombination mit Milchgetränken.

Manuelle Geräte:

1/- Espressokocher: Eine einfache und beliebte Methode, die auf dem Herd
    verwendet wird. Das Ergebnis ist geschmacklich ähnlich wie Espresso,
    aber streng genommen kein echter Espresso.

Handfilter oder French Press:

Diese werden für die Zubereitung von Kaffee mit manueller Methode verwendet.

------------------------------

Ich hoffe alles Forum Teilnehmer weiss worüber wir REDEN . grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 31.Okt.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 16:05 UhrCarola, was hat die Beschreibung des Röstvorgangens mit deinem subkjektiven Geschmackseindruck zu tun?

Wenn ich schreibe, dass eine bestimmte Kaffeeröstung in meinem normalen Beuteschema ist, kann der geneigt Leser davon ausgehen, dass ich weiss, warum ich das Zeug kaufe. Genau solch dunkle Röstungen sind das, was ich fast immer kaufe.

Die Herstellerbeschreibung meiner bereits getesteten Kaffeesorte, verändert nicht mein Geschmacksempfinden. Ich werde das Zeug nicht mehr kaufen.

Aber trotz 100% Arabica habe ich schicke Crema in die Tasse bekommen, auch ohne Aluminiumespressogerät.  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 31.Okt.25 um 17:44 Uhr
Aber die Crema darf doch gar nicht sein, der Espresso muß wie tot in der Tasse liegen. :lol

Nur dann schmeckt er richtig, und salzen nicht vergessen, damit der Genuss unglaublich wird.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 17:45 Uhr
Und deine ,, VOLLAUTOMATEN ,, kann Kaffee et Espresso kochen  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 17:49 Uhr

Aber trotz 100% Arabica habe ich schicke Crema in die Tasse bekommen, auch ohne Aluminiumespressogerät.  grins


Crema oder keine Crema ist Geschmackt Sache ! Mit billiger Bohnen erreicht man auch Crema ( visuel )


Die Crema besteht aus Kaffeebohnenöl, Proteinen, Zuckerarten und Kohlenstoffdioxid und bindet einen großen Teil des Espressoaromas. Bei der Verwendung von Robusta-Kaffee bildet sich mehr Crema als bei der Verwendung des geschmacklich meist überlegenen Arabica-Kaffees.

@ Ralla , du hatte irgendwo hier geschrieben , dass du kein ÖL mögest  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:45 UhrUnd deine ,, VOLLAUTOMATEN ,, kann Kaffee et Espresso kochen  :lol


Wir reden hier über Vollautomaten und nicht über Kaffeemaschinen, das ist Unterschied wie Tag und Nacht.

Und ja, wir kochen unseren Espresso in Vollautomaten, mit schöner Crema.

Wir wissen, wie und aus welchen Bohnen wir unsere Espressi machen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 17:54 Uhr
Genauer ist ,, Automatik Kaffeemaschine ,, oder ,, Kaffeevollautomaten ,, ABER NICHT

,, Automaten ,,  :lol oder Espressomaschine oder Espressobohnen  :rot
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 17:55 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 17:53 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:49 UhrCrema oder keine Crema ist Geschmackt Sache ! Mit billiger Bohnen erreicht man auch Crema ( visuel )
Meine güte, was für Eingeberei und Selbstlob...
 :lol  :lol  :lol  :lol

Ja , billige Bohnen macht auch Crema . Dafür ist eine andere Kapitel, :-D

Für eine gute Crema eignen sich sowohl Arabica- als auch Robusta-Bohnen, oft wird eine Mischung aus beiden empfohlen. Robusta-Bohnen sorgen für eine cremigere und stabilere Crema, während Arabica-Bohnen aromatischer sind. Eine Mischung bietet das Beste aus beiden Welten: eine stabile Crema und ein vollmundiges Aroma.

Wer nicht liest , bleibt Ahnungslos

https://murnauer-kaffeeroesterei.de/wie-gelingt-eine-gute-crema/

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:04 Uhr
KI sagt mir über Starbucks Bohnen Testergebnisse folgendes:

Tests von Starbucks-Bohnen ergeben gemischte, oft kritische Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf den Geschmack und die Röstung, die als zu dunkel kritisiert wird
. Einige Tests empfehlen bestimmte Starbucks-Produkte wie die Sorte Pike Place Roast, während andere die Qualität als unzureichend bewerten. Bei einigen Untersuchungen wurde zudem festgestellt, dass die Kaffeebohnen in manchen Fällen Acrylamid enthalten und es Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen gibt
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:05 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:55 UhrJa , billige Bohnen macht auch Crema . Dafür ist eine andere Kapitel, :-D

Du hast bei deinem Espresso ja gar keine Crema  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:09 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:05 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:55 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 17:53 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:49 UhrJa , billige Bohnen macht auch Crema . Dafür ist eine andere Kapitel, :-D

Du hast bei deinem Espresso ja gar keine Crema  :-D



Ich benutze nur Arabica 100% , Mahlgrad mitel , roast , 1 Minute UND WICHTIG IST ich möchte mich ABNEHMEN  :-D

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:12 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:04 UhrKI sagt mir über Starbucks Bohnen Testergebnisse folgendes:

Tests von Starbucks-Bohnen ergeben gemischte, oft kritische Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf den Geschmack und die Röstung, die als zu dunkel kritisiert wird
. Einige Tests empfehlen bestimmte Starbucks-Produkte wie die Sorte Pike Place Roast, während andere die Qualität als unzureichend bewerten. Bei einigen Untersuchungen wurde zudem festgestellt, dass die Kaffeebohnen in manchen Fällen Acrylamid enthalten und es Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen gibt

Du bist fan vom Rüdi ?

Zitates Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen gibt

Welche Arbeitsbedingungen ? Wo , Wie und Was ? :lol

https://www.starbucksreserve.com/locations/tokyo-roastery


ZitatEinige Tests empfehlen bestimmte Starbucks-Produkte wie die Sorte Pike Place Roast, während andere die Qualität als unzureichend bewerten

Bitte Quelle und Veröffentlichungen  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:23 Uhr
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:34 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:23 Uhr


und ? mit der Klappe ( wie Trump ) kann man viele reden .

Seine Bohnen ist zertifiziert ?

Meine Kopi Luwak ist auch zertifiziet ! :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:38 Uhr
Sieht unten . Wenn jedman schweifelt an diese Zertifikate , bitte Anzeige erstattet  :-D

und seine handverlesene Bohnen ( Video oben ) Zertifikate bitte ich mir vor zulegen  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:43 Uhr
https://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/ (https://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:43 Uhrhttps://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/ (https://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/)

Rüdi , du hast meine Bitte oben #448 ( Heute um 18:38 )
nicht gelesen ? :-D

Millionen von Fliegen können nicht irren !  :-D
Starbucks betreibt weltweit über 40.000 Filialen in mehr als 80 Ländern
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 18:09 UhrUND WICHTIG IST ich möchte mich ABNEHMEN  :-D
Was meinst du mit dich abnehmen???  :heul

Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 18:12 UhrBitte Quelle und Veröffentlichungen  :-D
Googele nach "Starbucks Bohnen Test"

Hier Starbucks Espresso Test. (https://www.oekotest.de/essen-trinken/Starbucks-im-Test-Beliebter-Kaffee-ueberzeugt-geschmacklich-nicht_10912_1.html)
Krebsverdächtiges Acrylamid und unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen: In unserem Kaffeebohnen-Test können wir nur 5 von 22 Espressoröstungen empfehlen. Auch ein Starbucks-Kaffee kommt nicht gut weg.

Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 18:34 UhrMeine Kopi Luwak ist auch zertifiziet ! :-D

Steht es da drauf, dass es von freilebenden Tieren stammt?
Das steht immer auf der Packung.

Z.B. dieser Kopi Luwak ist von den freilebenden Tieren-

Mir ist das eindeutig zu teuer. 500.- für 3 Wochen.... :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:54 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 18:50 UhrStarbucks betreibt weltweit über 40.000 Filialen in mehr als 80 Ländern

Wundert mich nicht, sie haben alle kleinere Filialen platt gemacht.0
Und es gibt viele Menschen, den Name wichtig ist.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:56 Uhr
Was meinst du mit dich abnehmen???  :heul --- ich bin zu DICK durch Crema

Krebsverdächtiges Acrylamid und unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen ?? --- leider aus KI

Acrylamid entsteht nicht in der Kaffeeplantage, sondern bei derRöstung der Kaffeebohnen, da bei der Hitzeeinwirkung die Maillard-Reaktion abläuft. Um den Acrylamidgehalt zu minimieren, wird eine Langzeitröstung bei niedrigeren Temperaturen empfohlen, da der Stoff bei kürzerer Röstung bei hoher Temperatur stärker entsteht. Daher ist der Anbauort für die Acrylamidbildung irrelevant, nur der Röstprozess spielt eine Rolle

Starbucks Bohnen Rösterei : https://www.starbucksreserve.com/locations/tokyo-roastery


Was ist GENAUER unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen ?  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 18:57 Uhr
ZitatWundert mich nicht, sie haben alle kleinere Filialen platt gemacht.0

Na Klar , schlechte Qualität  grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 19:12 Uhr
Zitat von: Ralla am 31.Okt.25 um 17:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 16:05 UhrCarola, was hat die Beschreibung des Röstvorgangens mit deinem subkjektiven Geschmackseindruck zu tun?

Wenn ich schreibe, dass eine bestimmte Kaffeeröstung in meinem normalen Beuteschema ist, kann der geneigt Leser davon ausgehen, dass ich weiss, warum ich das Zeug kaufe. Genau solch dunkle Röstungen sind das, was ich fast immer kaufe.
Kennst du den genauen Herstellungsprozess des von dir gekauften Kaffees?
Welche Elemente im Herstellungsprozess beeinflussen dein persönliches Geschmacksempfinden in welcher Weise?
Bist du der Meinung, "dunkle Röstung" beschreibt alles hinreichend genau?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 19:29 Uhr
Ich treibe keine Wissenschaft mit meinem Kaffee.
Es muss MIR schmecken!

Tai kann meinetwegen Black Ivory aus Elefantenkacka trinken, es ist uns egal.
Ist noch teuerer als Bohnen aus Katzenkacka.

Wir müssen aber nicht das trinken, was Tai trinkt?

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 19:44 Uhr
unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen

Es gibt 2 verschiedene Kaffeeplantegen :

1/- Gross Kaffeeplantagen : der Inhaber kann Leute mieten für seine Ernten

2/- Klein Kaffeeplantagen : Familien Betrieben : Vater + Mutter + Kindern . Sie haben keine Geld für Fremden zu mieten , also die Kindern müssen mit helfen

Alles Bohnen werden runter gerissen ( reif , halbe reif , grün ) . Danach bei der Genossenchenchaft nach gross , Reifengrad sortieren

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 19:51 Uhr
ZitatAcrylamid entsteht nicht in der Kaffeeplantage, sondern bei derRöstung der Kaffeebohnen, da bei der Hitzeeinwirkung die Maillard-Reaktion abläuft. Um den Acrylamidgehalt zu minimieren, wird eine Langzeitröstung bei niedrigeren Temperaturen empfohlen, da der Stoff bei kürzerer Röstung bei hoher Temperatur stärker entsteht. Daher ist der Anbauort für die Acrylamidbildung irrelevant, nur der Röstprozess spielt eine Rolle


das weiß doch jeder, der sich mit Kaffee befasst  :Stirnbatsch

 
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 19:54 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 19:51 Uhr
ZitatAcrylamid entsteht nicht in der Kaffeeplantage, sondern bei derRöstung der Kaffeebohnen, da bei der Hitzeeinwirkung die Maillard-Reaktion abläuft. Um den Acrylamidgehalt zu minimieren, wird eine Langzeitröstung bei niedrigeren Temperaturen empfohlen, da der Stoff bei kürzerer Röstung bei hoher Temperatur stärker entsteht. Daher ist der Anbauort für die Acrylamidbildung irrelevant, nur der Röstprozess spielt eine Rolle


das weiß doch jeder, der sich mit Kaffee befasst  :Stirnbatsch

 


ZitatAutor Eerika
 - Heute um 18:50  Hier Starbucks Espresso Test.
Krebsverdächtiges Acrylamid und unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen: In unserem Kaffeebohnen-Test können wir nur 5 von 22 Espressoröstungen empfehlen. Auch ein Starbucks-Kaffee kommt nicht gut weg.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 20:04 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 18:50 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:43 Uhrhttps://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/ (https://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/)

Rüdi , du hast meine Bitte oben #448 ( Heute um 18:38 )
nicht gelesen ? :-D

Millionen von Fliegen können nicht irren !  :-D
Starbucks betreibt weltweit über 40.000 Filialen in mehr als 80 Ländern

Was meinst Du? Dass Millionen Fliegen die Qualität von Starbacks bestätigen können ?  :rofl

Wenn in den 40 000 Filialen der Kaffee überall gleich schmecken soll, kann man nicht die höchste QAULITÄTSSTUFE bedienen. Bleibt nur das mittlere und untere Podest.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:16 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:50 UhrSteht es da drauf, dass es von freilebenden Tieren stammt?
Das steht immer auf der Packung.
Hast du den Kaffee vielleicht mit Hühnereiern verwechselt?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 19:44 Uhr2/- Klein Kaffeeplantagen : Familien Betrieben : Vater + Mutter + Kindern . Sie haben keine Geld für Fremden zu mieten , also die Kindern müssen mit helfen

Ich kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.
Genau wie keinen Kaffee, wo Tierquälerei im Spiel ist.

Nein, Berthold habe nichts verwechselt. Ich suche dir gleich einen Link aus
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 20:27 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:16 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 18:50 UhrSteht es da drauf, dass es von freilebenden Tieren stammt?
Das steht immer auf der Packung.
Hast du den Kaffee vielleicht mit Hühnereiern verwechselt?

 :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:29 Uhr
Z.B.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:31 Uhr

Noch mehr?

Wenn man vergleicht, leben unsere Tönnies - Schweine wie im Paradies!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:32 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 UhrIch kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.

Aber diese pauschale Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen sich praktisch alle Kinder der Familie selbstverständlich am Broterwerb der Familie beteiligen.
Es kommt da doch wirklich auf den Einzelfall an.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:35 Uhr
Auch das ist Interessant:

https://www.deutschlandfunk.de/katzenkaffee-kopi-luwak-etikettenschwindel-beim-teuersten-100.html (https://www.deutschlandfunk.de/katzenkaffee-kopi-luwak-etikettenschwindel-beim-teuersten-100.html)

.....Bei der Passage durch den Verdauungstrakt sollen die Kirschkerne auf besondere Weise fermentiert werden. Deshalb schmeckt Kaffee aus den Bohnen im Katzenkot angeblich so einzigartig:
,,Ist natürlich, wenn es im Magen eines Tieres fermentiert wurde, eine tolle Story!"
Nur hält sie der Mannheimer Kaffeeexperte und ausgebildete Mediziner für Unfug, wie er frei heraus sagt. Die Bohnen seien schließlich von einer festen Hornschale umgeben, die sie schütze.....
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 20:36 Uhr
SAISONALE KAFFEEERNTEN IN ASIEN

Dergrößte Kaffeeproduzent in Asien und der zweitgrößte der Welt ist Vietnam. Kaffee wird in der Regel von Oktober bis April geerntet.


Durchschnittlicher Geschmack

Die Qualität des Kaffees aus Vietnam ist äußerst unbeständig. Beim überwiegenden Teil der dort produzierten Bohnen handelt es sich um eine sehr durchschnittliche Güteklasse. Der Kaffee schmeckt teils sehr flach und verfügt oft über unerwünschte, holzige Noten. Aufgrund seines günstigen Preises wird er häufig als 'Füllmaterial' in Mischungen verwendet.
Hochwertiger Kaffee aus Vietnam ist dagegen eine Seltenheit
. Wer ihn findet, darf sich aber freuen: die Bohnen überzeugen mit tollen Noten von Nuss und Schokolade.


d.h. vietnamesische Arabica wird mit südamerikanische Arabica = gemische Arabica
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:32 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 UhrIch kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.

Aber diese pauschale Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen sich praktisch alle Kinder der Familie selbstverständlich am Broterwerb der Familie beteiligen.
Es kommt da doch wirklich auf den Einzelfall an.

Richtig Berthold : fast in alle Länder in Asien = Familie Betrieben

Kleines Land, viel Kaffee

Obwohl Vietnam flächenmäßig weit hinter Brasilien, dem bedeutendsten Kaffee-Anbauland, liegt, hat sich der Küstenstaat innerhalb kürzester Zeit zum zweitgrößten Produzenten gemausert.
Bei den ersten Coffea-Pflanzen, die nach Vietnam eingeführt wurden, handelte es sich um Arabicas.
Heute wird in dem südostasiatischen Land jedoch fast nur Robusta angebaut. Zu über 95 % wächst der Kaffee auf kleinen Farmen. Nur ein geringer Teil wird auf staatlichen Kaffeeplantagen kultiviert.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 20:44 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:31 Uhr

Noch mehr?

Wenn man vergleicht, leben unsere Tönnies - Schweine wie im Paradies!

Ja , aber diese Tieren suchen die reife Bohnen raus und essen = die beste Qualitäte

Weiterhin diese Tieren werden als Fleisch in Asien gegessen . In Europa + Amerika das Feld abgezogen für Winter Mantel
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 20:45 Uhr
ZitatMannheimer Kaffeeexperte und ausgebildete Mediziner

Oh der ! Der hat noch keine Facharzt ( keine Spezialiste ). Fachliche steht er mindesten 5 Stufen hinter mir  :-D


Steffen Schwarz war auf dem besten Weg, Unfallchirurg zu werden. Dann faszinierte ihn Kaffee so sehr, dass eine ganze Unternehmensgruppe entstand.

Welche Veröffentlichungen hat er über Kaffee ?:lol

 
https://www.meininger.de/gastronomie/trends/frisch-geroesteter-kaffee-den-wollen-sie-nicht-trinken

https://www.melitta-professional.com/de/Was-Craft-Bier-und-Manufaktur-Kaffee-gemeinsam-haben-1486.html

https://www.deutschlandfunk.de/katzenkaffee-kopi-luwak-etikettenschwindel-beim-teuersten-100.html
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 21:01 Uhr
Liberica-Kaffee (Coffea liberica) ist eine Pflanzenart der Gattung Kaffeepflanzen (Coffea) aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt im Flachland Westafrikas, die Art wird allerdings auch in Südostasien angebaut.

Wo wächst die Sorte Liberica Kaffee in Südostasien ? . Ich habe diese Sorten noch nicht live gesehen trotz meine Expedition in Zentrale Süd Viet Nam

Liberica ist eine selte Sorte , krankheit fähig . Aber vielleicht sehr schwer zu kultivieren , deswegen wahrscheinlich teuer als Kopi Luwak !!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 21:09 Uhr
Über Kopi Luwak in Wiki zu lesen :

Eine Untersuchung des kanadischen Lebensmittelchemikers Massimo Marcone von der University of Guelph in der Provinz Ontario zeigte winzige ,,Krater" auf der Oberfläche der Kopi-Luwak-Bohnen, die bei herkömmlichen Kaffeebohnen fehlen. Er vermutet darin Spuren, die von den Verdauungssekreten der Schleichkatzen herrühren. Außerdem waren die in den Kaffeebohnen gespeicherten Proteine durch Verdauungsenzyme zum Teil ganz abgebaut, zum Teil in kleinere Moleküle gespalten, die dann beim Rösten der Bohnen Aroma und Geschmack mitbestimmen. Diese Fermentierung der Rohkaffeebohnen ist von der nassen Aufbereitung (washing) mit Milchsäurebakterien bereits bekannt.[3] Im Unterschied zu trocken aufbereiteten Kaffees zeigen nass aufbereitete weniger Säure und nach der Röstung mehr Aldehyde (2-/3-Methylbutanal, Acetaldehyd) im Aroma.

Im Jahr 1996 konnten deutsche Wissenschaftler im Auftrag des vietnamesischen Unternehmens Trung Nguyen sechs Enzyme im Verdauungstrakt der Schleichkatzen isolieren. Es wurde eine patentierte synthetische Lösung mit diesen Enzymen entwickelt, um den natürlichen Effekt nachzubilden. Andere Kaffeearten, die den Geschmack des Kopi Luwaks bieten sollen, werden nicht mittels Enzymlösungen hergestellt, sondern aus einer Mischung von qualitativ hochwertigen Bohnen mit zusätzlichen Aromen

Einzelnachweise:

Massimo F. Marcone: Composition and properties of Indonesian palm civet coffee (Kopi Luwak) and Ethiopian civet coffee. In: Food Research International. Band 37, Nr. 9, 2004, ISSN 0963-9969, S. 901–912, doi:10.1016/j.foodres.2004.05.008

Legendee: The Legend of the Weasel. In: Trung Nguyen. Archiviert vom Original am 22. Mai 2011; abgerufen am 24. April 2010 (englisch).

Michael Hagmann: genussmittel: "Erdig, modrig, mild". In: zeit.de. 12. August 2004, abgerufen am 9. Dezember 2014.

Kopi Luwak. Abgerufen am 3. März 2020
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 21:11 Uhr

Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:32 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 UhrIch kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.

Aber diese pauschale Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen sich praktisch alle Kinder der Familie selbstverständlich am Broterwerb der Familie beteiligen.
Es kommt da doch wirklich auf den Einzelfall an.

Richtig Berthold : fast in alle Länder in Asien = Familie Betrieben

Kleines Land, viel Kaffee

Obwohl Vietnam flächenmäßig weit hinter Brasilien, dem bedeutendsten Kaffee-Anbauland, liegt, hat sich der Küstenstaat innerhalb kürzester Zeit zum zweitgrößten Produzenten gemausert.
Bei den ersten Coffea-Pflanzen, die nach Vietnam eingeführt wurden, handelte es sich um Arabicas.
Heute wird in dem südostasiatischen Land jedoch fast nur Robusta angebaut. Zu über 95 % wächst der Kaffee auf kleinen Farmen. Nur ein geringer Teil wird auf staatlichen Kaffeeplantagen kultiviert.

Eerika ist schon weit herum gekommen, aber in Asien kennt sie sich nicht so gut aus, vermute ich.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 21:18 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 21:11 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 20:39 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 20:32 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 UhrIch kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.

Aber diese pauschale Aussage ist doch völliger Blödsinn.
Es gibt viele Länder auf der Welt, in denen sich praktisch alle Kinder der Familie selbstverständlich am Broterwerb der Familie beteiligen.
Es kommt da doch wirklich auf den Einzelfall an.

Richtig Berthold : fast in alle Länder in Asien = Familie Betrieben

Kleines Land, viel Kaffee

Obwohl Vietnam flächenmäßig weit hinter Brasilien, dem bedeutendsten Kaffee-Anbauland, liegt, hat sich der Küstenstaat innerhalb kürzester Zeit zum zweitgrößten Produzenten gemausert.
Bei den ersten Coffea-Pflanzen, die nach Vietnam eingeführt wurden, handelte es sich um Arabicas.
Heute wird in dem südostasiatischen Land jedoch fast nur Robusta angebaut. Zu über 95 % wächst der Kaffee auf kleinen Farmen. Nur ein geringer Teil wird auf staatlichen Kaffeeplantagen kultiviert.

Eerika ist schon weit herum gekommen, aber in Asien kennt sie sich nicht so gut aus, vermute ich.

 :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 31.Okt.25 um 22:02 Uhr
Steffen Schwarz  Kaffee kommt aus Indien . Vom Arzt zu Kaffee Händler , 6 Jahren Umweg

Spezialität : Bio und Der ,monsooned' Kaffee

https://murnauer-kaffeeroesterei.de/shop/produkt/malabar-monsooned-indien/?attribute_pa_inhalt=1000g&attribute_pa_mahlgrad=bohne&utm_source=facebook&utm_medium=banner&utm_campaign=dynamic_sales_facebook&utm_id=6319957028698_v2_s13_e312&utm_content=6637611898098&utm_term=6637611897898&fbclid=IwY2xjawNyAwRleHRuA2FlbQEwAGFkaWQAAAYwziAjGgEenXdYyyqZtSVwh29DG5yr3lwLYOlDXsSGGg_PPORdpLHVDNaXcfA3tbXo67g_aem_nsOTPCXSlI-6F8EOv_lfxA
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 22:28 Uhr
[quote author
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 21:11 UhrEerika ist schon weit herum gekommen, aber in Asien kennt sie sich nicht so gut aus, vermute ich.
Bisschen bin ich schon in Asien auch gewesen, 3x in China in verschiedenen Orten und in Thailand. Eigentlich auch noch in russischen Asiatischen Teil.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 22:31 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 20:45 Uhr
ZitatMannheimer Kaffeeexperte und ausgebildete Mediziner

Oh der ! Der hat noch keine Facharzt ( keine Spezialiste ). Fachliche steht er mindesten 5 Stufen hinter mir
Bist du nicht ein Allgemeinmediziener gewesen?

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 31.Okt.25 um 22:37 Uhr
Zitat von: Tai link=msg=633645Ja , aber diese Tieren suchen die reife Bohnen raus und essen = die beste Qualitäte

Weiterhin diese Tieren werden als Fleisch in Asien gegessen .

Sie suchen nicht die Bohnen aber nicht in freier Natur!

Schaue dir die Filme an, du als Arzt erkennst sofort, worunter die Tiere leiden,
Sie werden in engen Käfigen gehalten wie hier Legehüner und Tönnies-Schweine.

Es spricht nichts dagegen, dass man die Tiere in Vietnam gegessen werden, andere Länder, andere Sitten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 23:17 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 22:37 Uhr
Zitat von: Tai link=msg=633645Ja , aber diese Tieren suchen die reife Bohnen raus und essen = die beste Qualitäte

Weiterhin diese Tieren werden als Fleisch in Asien gegessen .

Sie suchen nicht die Bohnen aber nicht in freier Natur!


Da haben sie eben Glück gehabt, denn es geht ihnen besser als wildlebenden Tieren.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 31.Okt.25 um 23:25 Uhr
????
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 31.Okt.25 um 23:38 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 23:25 Uhr????

Von Menschen gefütterten Tieren geht es immer viel besser, als wenn sie das Futter selber suchen müssen.
Sie erreichen deshalb ein deutlch höheres Alter als in der Natur.
Menschen behandeln ihre Nutztiere meist sehr gut.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 00:25 Uhr
auch in diesem Fall? Indem die Schleichkatzen nur mit Kaffeebohnen gefüttert werden, wobei der Anteil von den Bohnen bei freilebenden Tieren bei 10% liegt? Das wäre so, als ob jemand seine Hauskatze pur vegetarisch mit Erbsen füttert?
Geht es Nutztieren in engsten Haltungsformen gut? Nur weil sie sich ihr Futter nicht suchen müssen und älter werden?
Dazu fallen mir Parallelen beim Menschen ein.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 00:39 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 00:25 Uhrauch in diesem Fall? Indem die Schleichkatzen nur mit Kaffeebohnen gefüttert werden, wobei der Anteil von den Bohnen bei freilebenden Tieren bei 10% liegt? Das wäre so, als ob jemand seine Hauskatze pur vegetarisch mit Erbsen füttert?
Geht es Nutztieren in engsten Haltungsformen gut? Nur weil sie sich ihr Futter nicht suchen müssen und älter werden?
Dazu fallen mir Parallelen beim Menschen ein.

Woher kennst du das gesamte Futterangebot an diese Tiere?
Unter den Menschen gibt es zunhmend Vegetarier, die behauten sogar gesünder zu leben, als die Allesfresser.
Auch die Fleckenmusangs sind Allesfresse, also keine Fleischfresser wie Katzen. Da hast du dich verirrt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 07:41 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 00:39 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 00:25 Uhrauch in diesem Fall? Indem die Schleichkatzen nur mit Kaffeebohnen gefüttert werden, wobei der Anteil von den Bohnen bei freilebenden Tieren bei 10% liegt? Das wäre so, als ob jemand seine Hauskatze pur vegetarisch mit Erbsen füttert?
Geht es Nutztieren in engsten Haltungsformen gut? Nur weil sie sich ihr Futter nicht suchen müssen und älter werden?
Dazu fallen mir Parallelen beim Menschen ein.

Woher kennst du das gesamte Futterangebot an diese Tiere?
Unter den Menschen gibt es zunhmend Vegetarier, die behauten sogar gesünder zu leben, als die Allesfresser.
Auch die Fleckenmusangs sind Allesfresse, also keine Fleischfresser wie Katzen. Da hast du dich verirrt.

Rüdi hat diese Katzen in seine Plantagen .
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 10:35 Uhr
https://www.orangutan.de/aktuelles/tiere-aus-kalimantan-der-fleckenmusang/ (https://www.orangutan.de/aktuelles/tiere-aus-kalimantan-der-fleckenmusang/)

https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.lws_gs.php?id=41060&edit=0 (https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.lws_gs.php?id=41060&edit=0)

Sicher, der Fleckenmusang ist keine echte Katze und gehört zu den Katzenartigen. Aber.... anderes Beispiel: Allesfresser Hausschwein oder Allesfresser Mensch wird auch krank, wenn er nur mit Kartoffeln ernährt wird.
Die Kaffeebohnen hat er erst auf dem Speiseplan, als Kaffeebäume angepflanzt wurden.
In anderen Berichten wird die Schleichkatze von der Einwohnern als Hühnerdieb bezeichnet.

Ich kaufe auch keine Eier aus Legebatterien sondern von "Wanderhühnern" (Mobile Hühnerhaltung) oder von Biobetrieben, bei denen ich die Haltung einer geringeren Anzahl von Hennen auf großen Grasflächen überprüfen kann.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 10:59 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 10:28 UhrEerika , hast du heute deine Espresso nicht getrunken ? . Kopi Luwak hatte ich 2014 getrunken , zu diese Zeit trinkst du aber nur Tee oder !! 11 Jahren her Eerika , wachst auf  :lol

Hier

https://www.instagram.com/reel/DN7eMXPCK0d/

Ich bin nicht bei Instagram.

Ich trinke gerade meinen 3. Kaffee und wach bin ich auch.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 10:35 UhrIch kaufe auch keine Eier aus Legebatterien sondern von "Wanderhühnern" (Mobile Hühnerhaltung) oder von Biobetrieben, bei denen ich die Haltung einer geringeren Anzahl von Hennen auf großen Grasflächen überprüfen kann.
Wir kaufen auch Mobile Eier grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 11:05 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 10:35 Uhrhttps://www.orangutan.de/aktuelles/tiere-aus-kalimantan-der-fleckenmusang/ (https://www.orangutan.de/aktuelles/tiere-aus-kalimantan-der-fleckenmusang/)

https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.lws_gs.php?id=41060&edit=0 (https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.lws_gs.php?id=41060&edit=0)

Sicher, der Fleckenmusang ist keine echte Katze und gehört zu den Katzenartigen. Aber.... anderes Beispiel: Allesfresser Hausschwein oder Allesfresser Mensch wird auch krank, wenn ich es nur mit Kartoffeln ernährt wird.
Die Kaffeebohnen hat er erst auf dem Speiseplan, als Kaffeebäume angepflanzt wurden.
In anderen Berichten wird die Schleichkatze von der Einwohnern als Hühnerdieb bezeichnet.

Ich hatte doch schon erwähnt, dass der Fleckemusang von Natur aus ein Allesfresser ist, ebenso wie ein Mensch.
Ich gehe davon aus, dass kleine Familienbetriebe ihre Nutztiere so behandeln, dass es ihnen immer gut geht. Nur dann können sie ihre Arbeit gut verrichten. Dazu gehört natürlich auch eine Ernährung mit allen notwendigen Komponenten.

Es ist doch völliger ideologisch basierter Blödsinn, den Eigentümern zu unterstellen, sie würden ihre Fleckenmusangs nur mit Kaffeebohnen füttern.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 11:10 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 10:35 UhrIch kaufe auch keine Eier aus Legebatterien sondern von "Wanderhühnern" (Mobile Hühnerhaltung) oder von Biobetrieben, bei denen ich die Haltung einer geringeren Anzahl von Hennen auf großen Grasflächen überprüfen kann.
Wir kaufen auch Mobile Eier grins

Ich kaufe nur Knochenschinken von den Schwarzfuß-Schweinen (Pata Negra), die frei in den spanischen Eichenwäldern leben.
Sie leben hauptsächlich in den Dehesas im Südwesten Spaniens, insbesondere in den Regionen Extremadura und Andalusien. Diese Landschaft ist von Kork- und Steineichen geprägt, wo die Tiere ganzjährig freilaufend gehalten werden.
Das tue ich aber nicht aus ideologischen Gründen, sondern nur wegen des guten Geschmackes.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:15 Uhr
Berthold, du hast die Filme nicht angeschaut.

Du denkst doch nicht, dass die da etwas anderes zum Essen bekommen und dann die Kaffeekirschen? Und dann wühlen die Leute in der Kacke um, um paar Bönchen zu finden?  :lol

Sie bekommen nur die Kaffeekirschen, damit die Ausscheidung nur aus Kaffeekirschen besteht.
Schau mal die Bilder von frisch "geernteten" Bohnen an - das sind keine Kackwürste, das sind Bohnenwürste grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 11:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:15 UhrDu denkst doch nicht, dass die da etwas anderes zum Essen bekommen und dann die Kaffeekirschen? Und dann wühlen die Leute in der Kacke um, um paar Bönchen zu finden?  :lol

Sie bekommen nur die Kaffeekirschen, damit die Ausscheidung nur aus Kaffeekirschen besteht.
Schau mal die Bilder von frisch "geernteten" Bohnen an - das sind keine Kackwürste, das sind Bohnenwürste grins

Eerika, du hast keine Kenntnisse von der Realität und schreibst nur ideologisch basierte Propaganda von grünen Weltenrettern.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:21 Uhr
So sieht die Ausscheidung aus.
(https://www.suedkurier.de/storage/image/3/5/7/9/14129753_luwak-coffee-jpeg_shift-644x362-966w_1BY7Xi_X9QMr1.webp)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 11:27 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 11:21 UhrSo sieht die Ausscheidung aus.

Ja, das ist doch normal und völlig in Ordnung, wenn sie Kaffeebohnen fressen.
Welche Komponenten enthalten denn die Bindestoffe zwischen den Kaffeebohnen?

Deine Ausscheidungen sehen ähnlich aus, wenn du Kaffeebohnen unzerkaut mit Schweinesteak ist.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 12:04 Uhr
ZitatDeine Ausscheidungen sehen ähnlich aus, wenn du Kaffeebohnen unzerkaut mit Schweinesteak ist.
Nein, nur ähnlich: heißt im Kot bzw. Stuhl enthaltene Kerne. Hier ist verdautes Fruchtfleisch und nicht das Hühnchen als Bindestoff erkennbar. Ähnlich Igelkot mit Kirschkernen. Dort kannst Du sehen, wie ein Allesfresser mit Kirschhunger ausscheidet.

"Blödsinn" ist je nach persönlicher Einstellung zu definieren, aber nicht per se.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 12:26 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 11:05 UhrEs ist doch völliger ideologisch basierter Blödsinn, den Eigentümern zu unterstellen, sie würden ihre Fleckenmusangs nur mit Kaffeebohnen füttern.

Ja , das ist bequem und moraler. Wenn Manne die Fleckenkatzen nur mit Kaffeebohnen füttern dann sterben sie und treibt die Preise nach tiefer. Die kleine Betrieben , sie halten die Fleckenkatzen zur Kopi Luwak paralel zu normale Bohnen produzien . Je weniger die Kopi Luwak zu bekommen desto steigt die Preise hoch . Pro Jahr nur 10kg Kopi Luwak mehr als 1000kg normale Bohnen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 12:29 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 10:59 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 10:28 UhrEerika , hast du heute deine Espresso nicht getrunken ? . Kopi Luwak hatte ich 2014 getrunken , zu diese Zeit trinkst du aber nur Tee oder !! 11 Jahren her Eerika , wachst auf  :lol

Hier

https://www.instagram.com/reel/DN7eMXPCK0d/




Ich bin nicht bei Instagram.

Ich trinke gerade meinen 3. Kaffee und wach bin ich auch.



Hallo Hali Eerika


Die Tierschützer in D wollen die kleine Kaffee Bauern das Wasser ausgraben und monopolieren
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 12:29 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 12:04 Uhr
ZitatDeine Ausscheidungen sehen ähnlich aus, wenn du Kaffeebohnen unzerkaut mit Schweinesteak ist.
Nein, nur ähnlich: heißt im Kot bzw. Stuhl enthaltene Kerne. Hier ist verdautes Fruchtfleisch und nicht das Hühnchen als Bindestoff erkennbar. Ähnlich Igelkot mit Kirschkernen. Dort kannst Du sehen, wie ein Allesfresser mit Kirschhunger ausscheidet.

"Blödsinn" ist je nach persönlicher Einstellung zu definieren, aber nicht per se.

Rüdi, das kannst du nun wirklich ohne Analyse nicht beurteilen, welche Komponenten der Bindestoff enthält.
Das ist absoluter Blödsinn, unabhängig von meiner persönlichen Meinung.

Wenn eine zu intensive Fütterung der Schleichkatzen mit Kaffeebohnen zu irgendwelche Mangelerscheinungen führen würde, musst Du davon ausgehen, dass die Besitzer der Tiere die notwendigen Komponenten im Futter ausgleichen werden, denn sie lieben ihre Tiere, weil sie gebraucht werden.
Sie wissen das von den deutschen Veganern und Vegetariern.

Er enthält nämlich alle Zersetzungskomponenten der gesamten Speise, die  mechanisch oder biochemisch im Verdauungstrakt zerlegt worden sind.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 12:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 12:29 UhrWenn eine zu intensive Fütterung der Schleichkatzen mit Kaffeebohnen zu irgendwelche Mangelerscheinungen führen würde, musst Du davon ausgehen, dass die Besitzer der Tiere die notwendigen Komponenten im Futter ausgleichen werden, denn sie lieben ihre Tiere, weil sie gebraucht werden.

Wenn die Katzen stirbt , dann sind die kleine Bauern Pleite  :-D

Oh Man wenn du deine Kuh schlachtest , trinkst du Kaffee ohne MILCH  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 13:07 Uhr
ZitatKauft Nicole etwa Käfighühnereier und Tönniesfleisch?

Natürlich du , Berthold kaufen keine Tönniesfleisch sondern Waygu und Iberico ( reicher Grundbesitzer ) . Die Armen Leute in D , sie können nur Käfighühnereier und Tönniesfleisch kaufen und essen

Ich , nur Kopi Luwak gönne , bin ich sofort vom Dir angesprangert mit Tierqäulerei  :devil

Eerika , du sprichst mit doppelte Zunge und Doppelmoral  :wacko

Du hat der sozialer Frieden in Deutschland disponiert  :whistle

In Tönnies Fleischerei sind die Waygu , Iberica andern als die normale Rind , Schweine geschlachtet,  :pill
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 13:14 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 13:07 UhrIch , nur Kopi Luwak gönne , bin ich sofort vom Dir angesprangert mit Tierqäulerei  :devil

Ich habe nicht geschrieben, dass du keinen Kopi Luwak trinken sollst.

Die Bohnen sollten von freilebenden Tieren stammen.

Wie dieser
https://www.amazon.de/Arabica-Kaffee-Katzenkaffee-lebenden-Tieren/dp/B07HM8BPZW?th=1 (https://www.amazon.de/Arabica-Kaffee-Katzenkaffee-lebenden-Tieren/dp/B07HM8BPZW?th=1)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 13:20 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 13:14 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 13:07 UhrIch , nur Kopi Luwak gönne , bin ich sofort vom Dir angesprangert mit Tierqäulerei  :devil

Ich habe nicht geschrieben, dass du keinen Kopi Luwak trinken sollst.

Die Bohnen sollten von freilebenden Tieren stammen.

Kopi Luwak 100% Arabica Kaffee 100g Amazon = Grosse Händler

Wie dieser
https://www.amazon.de/Arabica-Kaffee-Katzenkaffee-lebenden-Tieren/dp/B07HM8BPZW?th=1 (https://www.amazon.de/Arabica-Kaffee-Katzenkaffee-lebenden-Tieren/dp/B07HM8BPZW?th=1)


Hast du Beweisen , dass sie freiwillig Kaffenkirsche fressen ? oder in Amazon Käfig übernachten  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 13:47 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 13:20 UhrHast du Beweisen , dass sie freiwillig Kaffenkirsche fressen ? oder in Amazon Käfig übernachten  :whistle

Wenn der Coffeeking gefälschte Produkte verkaufen würde (der Händler ist in Deutschland), würde das auffliegen und dann kann er seinen Laden gleich dicht machen.
Wenn du Beweise haben willst, schreib an den Händler. Warum fragst du mich! Ich vertraue mich auf das, was auf der Pakung steht.

Und deshalb ist der auch so teuer: 438.- das Kilo.


Ich weiss nicht, wie du bist, ich würde nie riskieren so etwas als Fake zu verkaufen.!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 13:51 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 13:47 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 13:20 UhrHast du Beweisen , dass sie freiwillig Kaffenkirsche fressen ? oder in Amazon Käfig übernachten  :whistle

Wenn der Coffeeking gefälschte Produkte verkaufen würde (der Händler ist in Deutschland), würde das auffliegen und dann kann er seinen Laden gleich dicht machen.
Wenn du Beweise haben willst, schreib an den Händler. Warum fragst du mich! Ich vertraue mich auf das, was auf der Pakung steht.

Und deshalb ist der auch so teuer: 438.- das Kilo.


Ich weiss nicht, wie du bist, ich würde nie riskieren so etwas als Fake zu verkaufen.!

Warum muss ich NUR über Amazon kaufen . Ich kann bei andere Verkäufer kaufen oder ?


Kinderarbeit Pfui

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 Uhr
Bei der Menge, die mittlerweile als  Kopi Luwak verkauft wird, erscheint es  ausgeschlossen, dass es von Tieren stammt, die frei in und um die Plantagen leben dürfen.
Und.... durch Berichte von Leuten, welche die Farmen besucht haben, weiß man, was gefüttert wird.
Bei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 14:11 Uhr
ZitatBerthold nur logisch argumentiert

Gehirn ist wichtiger Herz
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 14:13 Uhr
ZitatBei der Menge, die mittlerweile als  Kopi Luwak verkauft wird, erscheint es  ausgeschlossen, dass es von Tieren stammt, die frei in und um die Plantagen leben dürfen.
Und.... durch Berichte von Leuten, welche die Farmen besucht haben, weiß man, was gefüttert wird.
Bei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi , benutzt du dein Gehirn und Augen , lässt dich nicht vom anderen manipulierst
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 14:38 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrUnd.... durch Berichte von Leuten, welche die Farmen besucht haben, weiß man, was gefüttert wird.
Bei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi, du hältst die Augen offen und weisst auch genau durch Berichte von Selenskyj, welche Verbrechen die Russen täglich begehen.
Aber man muss neben den geöffneten Augen und Ohren auch den Verstand einschalten, sonst wird man in die Irre gelockt.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 14:46 Uhr
Zitatden Verstand einschalten,

Please use your brain and your eye  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 14:53 Uhr
Tai, wo habe ich geschrieben, dass du bei Amazon kaufen sollst?
Das ist ein Beispiel der Pakung, wo es eindeutig drauf steht, dass die Bohnen von freilebenden Tieren stammen.

Den Kaffee verkauft ja nicht Amazon.

Kinderarbeit? In Asien ist es üblich, dass man auch die Kinder mit nimmt.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 14:54 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 14:46 Uhr
Zitatden Verstand einschalten,

Please use your brain and your eye  :-D

Dann tue es doch! :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:57 Uhr
 :thumb
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 14:59 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 14:53 UhrTai, wo habe ich geschrieben, dass du bei Amazon kaufen sollst?
Das ist ein Beispiel der Pakung, wo es eindeutig drauf steht, dass die Bohnen von freilebenden Tieren stammen.

Den Kaffee verkauft ja nicht Amazon.

Kinderarbeit? In Asien ist es üblich, dass man auch die Kinder mit nimmt.




Verkauft über Amazon  :wink

Wie dieser
https://www.amazon.de/Arabica-Kaffee-Katzenkaffee-lebenden-Tieren/dp/B07HM8BPZW?th=1

Bekommst du Provision ? :garnichtda:blinzel
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:06 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 14:53 UhrTai, wo habe ich geschrieben, dass du bei Amazon kaufen sollst?
Das ist ein Beispiel der Pakung, wo es eindeutig drauf steht, dass die Bohnen von freilebenden Tieren stammen.

Den Kaffee verkauft ja nicht Amazon.

Bei Amazon im Angebot:
Kopi Luwak 100% Arabica Kaffee 100g (Katzenkaffee von frei lebenden Tieren) (100g Gemahlen) | Sortenrein | Raritätenkaffee | Direct Trade | Made In Germany

Wo ist das Problem, Eerika? Was möchtest du sagen?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:09 Uhr
Natürlich über Amazon. Da heutzutage fast alle bei Amazon schauen, verkaufen die meisten Händler ihre Ware in Online-Shops und gleichzeitig auch bei Amazon. Noch nicht gemerkt?
Please use your brain and your eyes.

Bekommst du Provision, wenn du hier Bilder und Videos von deinen Kaffeemühlen und anderem Zubehör reinstellst? Sind die bunten Souvenirtassen Provision?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:06 UhrWo ist das Problem, Eerika? Was möchtest du sagen?
Du solltest die Beiträge auch lesen!

Ich habe kein Problem. Du etwa?

Aber ich schreibe es nochmal.

Wenn der Kaffee von freilebenden Tieren stammt, DANN STEHT ES AUCH AUF DER PACKUNG.

Deshalb der Link. Da steht es auch klar und deutlichdrauf.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 15:14 Uhr
ZitatNatürlich über Amazon. Da heutzutage fast alle bei Amazon schauen, verkaufen die meisten Händler ihre Ware in Online-Shops und gleichzeitig auch bei Amazon. Noch nicht gemerkt?
Please use your brain and your eyes.

über Amazon muss Mann Provision an Amazon zahlen . Wo haben die kleine Kaffee Bauern Geld für Amazon als Provision zahlen ?. Sie sins arm und lebt von der Hand in der Mund  :popcorn:
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 15:16 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 14:38 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrUnd.... durch Berichte von Leuten, welche die Farmen besucht haben, weiß man, was gefüttert wird.
Bei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi, du hältst die Augen offen und weisst auch genau durch Berichte von Selenskyj, welche Verbrechen die Russen täglich begehen.
Aber man muss neben den geöffneten Augen und Ohren auch den Verstand einschalten, sonst wird man in die Irre gelockt.

Ohne die Aktivisten wüssten wir nicht, wie absurde Viehhaltung geschieht, Schlachtungen vollzogen werden und andere desastöse Dinge mit Tieren geschehen. Ein Kaffee, der solchermaßen wie "Kopi Luwak" mittlerweile in größeren Mengen "produziert" wird, zieht doch magisch an, hinter die Kulissen zu schauen. Und das wird auch getan, mit genannten Ergebnissen.
Die Schleichkatzen sind nicht selten und ein Ersatz-Wildfang leicht getan, wenn die Katze im Käfig verreckt ist.
Auf der Packung von bei Amazon gehandeltem Kopi Luwak steht nicht "frei lebend, also wild"
da steht "freilaufend" . würde bedeuten, es laufen die Schleichkatzen in Freigehegehaltung - als Einzelgänger.  Das  wäre die neueste Haltungsart, aber nirgends beschrieben.
Ich habe eine andere Einstellung zu unseren Mitgeschöpfen. mit ihnen  sollte respektvoll umgegangen werden und man sollte nicht nur den Nutzen sehen.

Es ist die letzte Einlassung zu diesem Kaffee für mich.
Kann auch wieder rausgeschnitten werden   :devil

@ Berthold: Und zur Ukraine: nur wer die Gräueltaten erlebt, kann davon berichten. Aber auch Unabhängige berichten ähnliches. Nur wird es der Täter immer bestreiten.



Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:17 Uhr
Du hast immer noch nicht kapiert. Der Verkäufer ist kein Bauer, sondern ein Händler, der exklusive Kaffeesorten verkauft.

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 15:18 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:12 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:06 UhrWo ist das Problem, Eerika? Was möchtest du sagen?
Du solltest die Beiträge auch lesen!

Ich habe kein Problem. Du etwa?

Aber ich schreibe es nochmal.

Wenn der Kaffee von freilebenden Tieren stammt, DANN STEHT ES AUCH AUF DER PACKUNG.

Deshalb der Link. Da steht es auch klar und deutlichdrauf.


Ich habe diese Photo 3 x gepostet, Zertifikat wo diese Kaffee stammt . Eerika , entweder du hast nicht gelesen oder du verstehst keine deutsch ,
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 15:22 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:17 UhrDu hast immer noch nicht kapiert. Der Verkäufer ist kein Bauer, sondern ein Händler, der exklusive Kaffeesorten verkauft.

Use your brain!

dann muss du dein Brain untersuchen lassen in ATU  . Kann der Händler Kopi Luwak kacken ? oder er kauft vom kleine Kaffee Bauern  :-D

der klein Kaffee Bauern holt Kopi Luwak von seine Katzen , kapiert
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:22 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:17 UhrDer Verkäufer ist kein Bauer, sondern ein Händler, der exklusive Kaffeesorten verkauft.



Kein Bauer kann irgendwo auf der Welt seine Produkte selber verkaufen. Alles muss immer über mehrere zwischengeschaltete Unternehmen abgewickelt werden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 15:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:22 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:17 UhrDer Verkäufer ist kein Bauer, sondern ein Händler, der exklusive Kaffeesorten verkauft.



Kein Bauer kann irgendwo auf der Welt seine Produkte selber verkaufen. Alles muss immer über mehrere zwischengeschaltete Unternehmen abgewickelt werden.

Deswegen der Händler krieg am meisten das Geld durch den Kaffee Bauern verkauft  :-D

hier noch mals für Eerika Zertifikaten

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:35 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 15:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 15:22 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 15:17 UhrDer Verkäufer ist kein Bauer, sondern ein Händler, der exklusive Kaffeesorten verkauft.



Kein Bauer kann irgendwo auf der Welt seine Produkte selber verkaufen. Alles muss immer über mehrere zwischengeschaltete Unternehmen abgewickelt werden.

Deswegen der Händler krieg am meisten das Geld durch den Kaffee Bauern verkauft  :-D

Ja, er hat auch mit Abstand den grössten Aufwand, bis das Produkt beim Endverbraucher landet.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 16:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrBei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi, da hast du Glück gehabt, denn du brauchst Eerika niemals Kartoffeln anzubieten, wenn sie dich besucht, denn sie isst dieses Kinderarbeit-Gemüse nicht.
Vermutlich isst Erika überhaupt keine deutschen Kartoffeln, denn sie wurden immer mit Kinderarbeit produziert. Dafür hat die Regierung extra die Kartoffelferien für die Schulen eingeführt.
Da dieser Begriff politisch problematisch ist, wurden diese Ferien umbenannt in Herbstferien. Man möchte Eerika nicht den Appetit verderben.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 16:08 Uhr
ZitatRüdi, da hast du Glück gehabt, denn du brauchst Eerika niemals Kartoffeln anzubieten, wenn sie dich besucht, denn sie isst dieses Kinderarbeit-Gemüse nicht.
Vermutlich isst Erika überhaupt keine deutschen Kartoffeln, denn sie wurden immer mit Kinderarbeit produziert. Dafür hat die Regierung extra die Kartoffelferien für die Schulen eingeführt.
Da dieser Begriff politisch problematisch ist, wurden diese Ferien umbenannt in Herbstferien. Man möchte Eerika nicht den Appetit verderben.

:thumb  :lol  :lol  :lol
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 01.Nov.25 um 16:09 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:49 Uhr@ Ralla , du hatte irgendwo hier geschrieben , dass du kein ÖL mögest  grins

Ich kann bei den Kapseln nicht erkennen, ob der Inhalt ölig ist oder nicht.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 16:37 Uhr
Zitat von: Ralla am 01.Nov.25 um 16:09 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 17:49 Uhr@ Ralla , du hatte irgendwo hier geschrieben , dass du kein ÖL mögest  grins

Ich kann bei den Kapseln nicht erkennen, ob der Inhalt ölig ist oder nicht.

:-D   Wodurch entsteht die Crema?

Die Crema entsteht hauptsächlich durch die Kaffeeöle. Diese lösen sich bei der Zubereitung des Espressos zusammen mit Proteinen und verschiedenen Zuckerarten aus dem Kaffeepulver.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 16:51 Uhr
Tai, wir unterhalten uns hier über Kaffees, was wir JETZT trinken und nicht über irgendwelche Kaffees, was wir in unserem früheren Jugend mal eine Tasse getrunken haben.

Vielleicht solltest du ein Test machen, vielleicht gehst du mit mit Trump zusammen hin, der muss es regelmässig machen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 17:23 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 16:51 UhrTai, wir unterhalten uns hier über Kaffees, was wir JETZT trinken und nicht über irgendwelche Kaffees, was wir in unserem früheren Jugend mal eine Tasse getrunken haben.

Vielleicht solltest du ein Test machen, vielleicht gehst du mit mit Trump zusammen hin, der muss es regelmässig machen.

Kopi Luwak ist für mich Vergangenheit , Du hackst weiter , das ist dein Problem  :heul
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Rüdi am 01.Nov.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 16:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrBei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi, da hast du Glück gehabt, denn du brauchst Eerika niemals Kartoffeln anzubieten, wenn sie dich besucht, denn sie isst dieses Kinderarbeit-Gemüse nicht.
Vermutlich isst Erika überhaupt keine deutschen Kartoffeln, denn sie wurden immer mit Kinderarbeit produziert. Dafür hat die Regierung extra die Kartoffelferien für die Schulen eingeführt.
Da dieser Begriff politisch problematisch ist, wurden diese Ferien umbenannt in Herbstferien. Man möchte Eerika nicht den Appetit verderben.

Vor Jahrzehnten war das so! Heute wirst Du kaum ein Kind mehr dazu bringen, freiwillig Kartoffeln zu hacken oder lesen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ist bei den Erntemaschinen auch nicht nötig.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 17:47 UhrVor Jahrzehnten war das so! Heute wirst Du kaum ein Kind mehr dazu bringen, freiwillig Kartoffeln zu hacken oder lesen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ist bei den Erntemaschinen auch nicht nötig.

Ja, das ist sicherlich so, Rüdi, aber es leben die allerwenigsten Menschen auf der Welt auf dem Niveau des heutigen Deutschlands.
Das hat Eerika noch nicht verstanden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 18:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 17:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 16:03 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrBei Kinderarbeit bin ich gespaltener Ansicht. Wir mussten als Kinder auch bei der Gartenarbeit helfen.

Rüdi, da hast du Glück gehabt, denn du brauchst Eerika niemals Kartoffeln anzubieten, wenn sie dich besucht, denn sie isst dieses Kinderarbeit-Gemüse nicht.
Vermutlich isst Erika überhaupt keine deutschen Kartoffeln, denn sie wurden immer mit Kinderarbeit produziert. Dafür hat die Regierung extra die Kartoffelferien für die Schulen eingeführt.
Da dieser Begriff politisch problematisch ist, wurden diese Ferien umbenannt in Herbstferien. Man möchte Eerika nicht den Appetit verderben.

Vor Jahrzehnten war das so! Heute wirst Du kaum ein Kind mehr dazu bringen, freiwillig Kartoffeln zu hacken oder lesen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ist bei den Erntemaschinen auch nicht nötig.


Rüdi , ich stimmt dir zu . Heute jede neugeboren Kind in Deutschland hat schon BÜRGERGELD  :thumb

Trümmerfrauen Kapitel ist schon abgeschlossen  :popcorn:

Dafür brauchst du aber Neo-Sklaven aus der Ukraine ?
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 01.Nov.25 um 18:05 Uhr
Zitat von: Eerika am 01.Nov.25 um 16:51 UhrTai, wir unterhalten uns hier über Kaffees, was wir JETZT trinken und nicht über irgendwelche Kaffees, was wir in unserem früheren Jugend mal eine Tasse getrunken haben.

Vielleicht solltest du ein Test machen, vielleicht gehst du mit mit Trump zusammen hin, der muss es regelmässig machen.


Kopi Luwak hackt ... hackt ... hackt
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 18:46 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.25 um 16:03 UhrVermutlich isst Erika überhaupt keine deutschen Kartoffeln, denn sie wurden immer mit Kinderarbeit produziert. Dafür hat die Regierung extra die Kartoffelferien für die Schulen eingeführt.
Da dieser Begriff politisch problematisch ist, wurden diese Ferien umbenannt in Herbstferien. Man möchte Eerika nicht den Appetit verderben.

Natürlich esse ich deutsche Kartoffel - was bleibt mir denn Übrig? Die hole ich auch vom Bauer und Kinderarbeit gibt es da nicht.

Was soll ich denn essen, wenn nicht Kartoffel? Aus Reis mache ich nur 2 Gerichte, mein Mann bekommt mal Spaghetti undmanchmal gibt es Nudelsalat.
Wir sind Kartoffelesser!
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 01.Nov.25 um 18:47 Uhr
Zitat von: Tai am 01.Nov.25 um 18:05 UhrKopi Luwak hackt ... hackt ... hackt

Ja und du bist der Hacker grins
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:12 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 18:43 Uhrhttps://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/ (https://coffeenewstomblog.com/2021/04/27/starbucks-espresso-fallt-bei-oko-test-im-geschmack-durch/)

Na ja, ich würde McDonald's auch nicht als tolle Küche bezeichnen, es ist solides Fastfood.

Und so ist es bei Starbucks ähnlich, teueres Mittelmaß, für Amerikaner, die nichts anderes kennen.
Ob man das freiwillig zu Hause braucht?

Ich kaufe lieber Bohnen der gängigeren Marken zum ausprobieren, und manchmal findet man etwas, was richtig gut schmeckt.
I.d.R. 100% Arabicas, aber das ist immer individueller Geschmack. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 19:44 Uhr2/- Klein Kaffeeplantagen : Familien Betrieben : Vater + Mutter + Kindern . Sie haben keine Geld für Fremden zu mieten , also die Kindern müssen mit helfen

Ich kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.
Genau wie keinen Kaffee, wo Tierquälerei im Spiel ist.



👍

Eben, besonderes wenn es bekannt ist.

Bei Kakao weiß man es leider oft nicht, ob dafür Kinder ausgebeutet wurden, selbst große Marken machen sich dabei schuldig, dabei greifen sie beim Kunden kräftig zu.
Da könnte man erwarten, dass sie beim Einkauf nicht knausern, und nur eindeutige Ware kaufen, auch wenn es ein paar Cent mehr kostet.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:22 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 23:38 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 23:25 Uhr????

Von Menschen gefütterten Tieren geht es immer viel besser, als wenn sie das Futter selber suchen müssen.
Sie erreichen deshalb ein deutlch höheres Alter als in der Natur.
Menschen behandeln ihre Nutztiere meist sehr gut.

Bewegung und Lebensraum spielt keine Rolle?
Auch nicht das Sozialverhalten?

Es handelt sich nicht um den Haushund, dem geht es oft sehr gut, besser als reinen echten Nutztieren.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 22:27 Uhr
Zitat von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:19 Uhr
Zitat von: Eerika am 31.Okt.25 um 20:24 Uhr
Zitat von: Tai am 31.Okt.25 um 19:44 Uhr2/- Klein Kaffeeplantagen : Familien Betrieben : Vater + Mutter + Kindern . Sie haben keine Geld für Fremden zu mieten , also die Kindern müssen mit helfen

Ich kaufe keinen Kaffee, wo Kinderarbeit im Spiel ist.
Genau wie keinen Kaffee, wo Tierquälerei im Spiel ist.



👍

Eben, besonderes wenn es bekannt ist.

Bei Kakao weiß man es leider oft nicht, ob dafür Kinder ausgebeutet wurden, selbst große Marken machen sich dabei schuldig, dabei greifen sie beim Kunden kräftig zu.
Da könnte man erwarten, dass sie beim Einkauf nicht knausern, und nur eindeutige Ware kaufen, auch wenn es ein paar Cent mehr kostet.

Viele Familien auf der Welt können überhaupt nur überleben, weil ihre Kinder  am Familienerwerb beiteiligt werden.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Berthold am 01.Nov.25 um 22:31 Uhr
Zitat von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:22 Uhr
Zitat von: Berthold am 31.Okt.25 um 23:38 Uhr
Zitat von: Rüdi am 31.Okt.25 um 23:25 Uhr????

Von Menschen gefütterten Tieren geht es immer viel besser, als wenn sie das Futter selber suchen müssen.
Sie erreichen deshalb ein deutlch höheres Alter als in der Natur.
Menschen behandeln ihre Nutztiere meist sehr gut.

Bewegung und Lebensraum spielt keine Rolle?
Auch nicht das Sozialverhalten?

Bewegung und Sozialverhalten spielt sicherlich eine Rolle, der Lebensraum allerdings weniger.
Man kennt es vom Menschen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 01.Nov.25 um 22:31 Uhr
Zitat von: Rüdi am 01.Nov.25 um 14:00 UhrBei der Menge, die mittlerweile als  Kopi Luwak verkauft wird, erscheint es  ausgeschlossen, dass es von Tieren stammt, die frei in und um die Plantagen leben dürfen. 


Ein Argument, dass die Nachfrage sehr hoch ist, das bringt IMMER Fälscher auf den Markt.

Ich würde mir Gedanken machen, wie ich das Zeugt geschmacklich und optisch richtig hinbekomme.
Zum Schluß sogar mit Katzenkot behandeln, damit sogar der DNA-Test vom Rohkaffee stimmt.

Ggf. könnte man den Kaffee an Kühe oder Wasserbüffel verfüttern, außer das Wiederkäuen zerstört zu viele Bohnen.
Ggf. einfach was im Fermenter machen, ich würde da kreativ werden, bei den Gewinnspannen.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 02.Nov.25 um 14:08 Uhr
Zitat von: Rüdi am 02.Nov.25 um 13:37 Uhraber die genüssliche Kaffeebohnenernte im trauten Familienkreis auf dem Bild ist auch Wunschdenken?

Na ja, vielfach findet das so nicht statt, sondern mit Erntehelfern, die nur die reifen Beeren per Hand ernsten.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 05.Nov.25 um 11:50 Uhr
Heute leer

Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 05.Nov.25 um 15:15 Uhr
Jacu Bird ist unterweg  :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 06.Nov.25 um 23:22 Uhr
Zitat von: Tai am 05.Nov.25 um 11:50 UhrHeute leer



Glück gehabt, nun mußt Du nicht mehr so viel salzen. :star

Kaufe Dir mal etwas wo die Preis-Leistung stimmt.😂
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Tai am 07.Nov.25 um 12:23 Uhr
Zitat von: Ruediger am 06.Nov.25 um 23:22 Uhr
Zitat von: Tai am 05.Nov.25 um 11:50 UhrHeute leer



Glück gehabt, nun mußt Du nicht mehr so viel salzen. :star

Kaufe Dir mal etwas wo die Preis-Leistung stimmt.😂

Ich habe keine Neid mehr bekommen  :-D
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Nov.25 um 10:47 Uhr
Zitat von: Ruediger am 18.Okt.25 um 12:47 Uhr
Zitat von: Eerika am 18.Okt.25 um 11:08 UhrDieser brasilianische Kaffee schmeckt uns sehr gut.
Danke Rüdiger!

Leider gibt es den nicht immer... :sad:

Es ist nicht immer einfach was zu finden, was einem halbwegs schmeckt. :whistle

Bei Kaufland habe ich den Mövenpick Kaffee letzte Woche erst gesehen, der steht dort u.a. mit Dallmayr d'Oro Selektion des Jahres Do Brasil.

Nur ich habe noch genug Kaffee hier.

Auch noch eine 500 g Packung Tschibo Brasil, die ich mal probieren wollte.

Dank amerikanischer Zölle von 50% auf brasilianisc
Zitat von: Ruediger am 19.Okt.25 um 12:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Okt.25 um 11:06 UhrHier wird dieser Kaffee getrunken. Er erreicht fast die Qualität von Nescafé.
Der Kaffee mit der Bohnenauswahl nur aus Brasilien enthielt zu viele Bitterstoffe.

Na Mahlzeit, da bin ich nun gespannt, zum Glück erstmal nur 500 g gekauft.
Die Kombination aus Bohnenauswahl ggf. Mischung und Röstung muß stimmen,,und jeder hat so seinen eigenen Geschmack.

Wobei ich bemerk habe, das reine Arabicas runder und harmonischer im Geschmack sind, Robustas puschen den Koffein-Gehalt bringen aber gerne eine bittere teils chemische Komponente in den Kaffee.


Der Tschibo Brasil schmeckt mir auch nicht so, angeblich mild hat er eine etwas unangenehme Note,  harzig-bitter, deutlich nussig, und nicht so nach Kakao.
Etwas unharmonisch und unrund wie ich finde, und das obwohlich ich ihn als Kortado d.h. mit einem Schuß Milch trinke.

Das macht Espresso eigentlich runder und milder im Geschmack. :weird

Dabei steht extra Privat Kaffee auf der Packung, d.h. keine staatlicher Kaffee aus dem HO- oder Exquisit- Laden der DDR.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Nov.25 um 11:10 Uhr
Ich habe mal eine Packung von Jacobs zum Testen gekauft, wird bei mir nach einigen Tagen als Nächster sein.

Jacobs
Origins
Single BRAZIL Crema

Eine mildere und säurearme Sorte.
Geeignet für Vollautomaten und Siebträger.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Nov.25 um 11:54 Uhr
Zitat von: Eerika am Gestern um 11:10Ich habe mal eine Packung von Jacobs zum Testen gekauft, wird bei mir nach einigen Tagen als Nächster sein.

Jacobs
Origins
Single BRAZIL Crema



Ich bin gespannt, den hatte ich letztes mal bei Kauland gesehen.

Aber es sind nur 750 g in der Packung. :weird
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Nov.25 um 14:22 Uhr
Bei mir 1000g.

Ich wollte neuerdings einen äthiopischen Kaffee kauffen, dann habe ich gesehen, dass es nur 750g drin sind.
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Eerika am 08.Nov.25 um 14:25 Uhr
Das sind die von Jacobs

Jacobs Bohnen (https://www.viking.de/de/jacobs-origins-kaffeebohnen-beutel-mild-medium-1-kg-p-1279620?customerType=consumer&utm_source=google&utm_medium=cpc)
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ruediger am 08.Nov.25 um 15:53 Uhr
Zitat von: Eerika am Gestern um 14:25Das sind die von Jacobs

Jacobs Bohnen (https://www.viking.de/de/jacobs-origins-kaffeebohnen-beutel-mild-medium-1-kg-p-1279620?customerType=consumer&utm_source=google&utm_medium=cpc)

Ggf. habe ich die verwechselt mit einer anderen Marke :ka , die Packung sah etwas anders aus aber auch in grün, bei dem äthiopischen Kaffee von Dallmeyr hatte ich die 750 g Mogelei auch gesehen.

Preisspiele durch die Hintertür. :whistle
Titel: Aw: Kopi Luwak und anderer Kaffee
Beitrag von: Ralla am 08.Nov.25 um 22:23 Uhr
In NL kaufen die Deutschen gerne Kaffee, die Tanke an der Grenze auf der Autobahn bei Aachen ist entsprechend aufgestellt.