Orchideenkultur

Fachbereich => Naturstandorte und Reiseberichte => Thema gestartet von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:29 Uhr

Titel: Natur in Spanien
Beitrag von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:29 Uhr
heute nur Bilder.

Dactylorhiza elata:
(http://farm4.static.flickr.com/3293/2945312634_5937944379_o.jpg)


Mönchsgeier in den Randböen eines starken Gewitters:
(http://farm4.static.flickr.com/3269/2945321486_69a0863e7a_o.jpg)

Die Mutter aller Riemenzungen, Himantoglossum hircinum:
(http://farm4.static.flickr.com/3203/2945335338_c7d3626b45_o.jpg)



Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:44 Uhr
Korkeichen in der Estremadura, optimaler Lebensraum für die Pata negra Schweine:
(http://farm4.static.flickr.com/3278/2944481189_d4c630db1e_o.jpg)


ein typisches Exemplar von Epipactis tremolsii:
(http://farm4.static.flickr.com/3033/2945353866_591f9e71d0_o.jpg)


der schwarze Fingerhut, Digitalis obscura:
(http://farm3.static.flickr.com/2141/2944495653_c872170d85_o.jpg)

eine Ophrys scolopax:
(http://farm4.static.flickr.com/3137/2945367158_be4890b4b4_o.jpg)
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:58 Uhr
ganz ordentlicher Bestand von Orchis langei, der Orchis mascula von Deutschland:
(http://farm4.static.flickr.com/3247/2945381424_e7cff89b97_o.jpg)


eine seltene spanische Pfingstrose, Paeonia broteroi:
(http://farm4.static.flickr.com/3192/2944522411_1d1cca9b2c_o.jpg)


Coca Cola Reklame:
(http://farm4.static.flickr.com/3226/2944534373_237e195ced_o.jpg)
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Uhu am 16.Okt.08 um 09:21 Uhr
Hallo Berthold,

tolle Bilder, da kriegt man schon wieder Lust auf Frühling. Die Blütezeit in Spanien ist sehr unterschiedlich, Beginn auf den Balearen Anfang Februar. Wann warst Du in der Estremadura?

Gruß Jürgen
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Berthold am 16.Okt.08 um 11:03 Uhr
Hallo Jürgen,
die Reisezeit war Ende Mai, ein ganz guter Kompromis für die verschiedenen Höhenlagen. In der Sierra Nevada liegt oben noch Schnee:
(http://farm4.static.flickr.com/3274/2946795478_e8491c7ea2_o.jpg)


In der etwas öden Granitlandschaft wachsen einige Endemiten, hier ein Steinbrech, den ich noch nicht bestimmt habe:
(http://farm4.static.flickr.com/3230/2946798542_6ede576b59_o.jpg)
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Wittgenstein am 16.Okt.08 um 12:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:29 Uhr
heute nur Bilder.

Schade... sind aber schöne Bilder!

Zitat von: Berthold am 15.Okt.08 um 21:44 Uhr
Korkeichen in der Estremadura, optimaler Lebensraum für die Pata negra Schweine

Yummie (http://smiliestation.de/smileys/Nahrung/22.gif)
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Uhu am 16.Okt.08 um 12:38 Uhr
Die Korkeichenwälder der Extremadura stellen auch das wichtigste Winterquartier der europäischen Kraniche dar. Diese sind durch teilweise Umwandlung in Ackerflächen bedroht. Hier (südlich des Sauerlandes) dürfte bald der Durchzug nach süden zu beobachten sein. Wie ich von Freunden hörte tanken sie derzeit noch Energie in den ostdeutschen Feuchtgebieten.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Postpiet am 16.Okt.08 um 22:53 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Okt.08 um 11:03 Uhr
...
hier ein Steinbrech, den ich noch nicht bestimmt habe:
(http://farm4.static.flickr.com/3230/2946798542_6ede576b59_o.jpg)

Saxifraga erioblasta

vergleiche mal z. B. hier: http://www.elvalenciano.com/floresdealmeria/joyas/saxifraga-erioblasta.html


Schönen Gruß

Peter
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Berthold am 16.Okt.08 um 23:44 Uhr
ja, Peter, das sollte er sein!! Danke.
Titel: Re: Natur in Spanien
Beitrag von: Ute Rabe am 19.Okt.08 um 13:44 Uhr
@ Jürgen
Die Kraniche kommen gerade über die Elbe rüber.  :wink
LG, Ute