Orchideenkultur

Weitere Themen => Wissenschaft und Technik => Thema gestartet von: Berthold am 25.Mai.16 um 14:53 Uhr

Titel: Tierversuche noch sehr lange unverzichtbar
Beitrag von: Berthold am 25.Mai.16 um 14:53 Uhr
Es gibt Fortschritte beim Verzicht auf Tierversuche, aber noch lange keinen endgültigen Durchbruch. (http://news.doccheck.com/de/newsletter/3051/19530/?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-DE-DocCheck+News-2016-05-25&user=063b8e4ec69e23c1b789140ddbdc070a&n=3051&d=28&chk=2db7be2fb912e555eadc03106f8c9554)
Titel: Mehr Tierversuche durch Gentechnik
Beitrag von: Berthold am 11.Aug.16 um 21:39 Uhr
Auch mit humanisierte Versuchtstieren. (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/zunahme-von-tierversuchen-aufschrei-mit-ansage-14381682.html)
Die Europäer, auch hier gespalten, versuchten zuletzt mit immer mehr Bürokratie und schärferen Gesetzen die Anforderungen an Tierexperimente zu verschärfen, bioethische Hürden aufzubauen. Gleichzeitig aber müssen sie erkennen, wie sie wissenschaftlich ins Hintertreffen geraten, wenn nun etwa das amerikanische Moratorium fällt – eingeleitet von Laborexperimenten in Großbritannien und China, die sich mit der Herstellung von Tieren mit Menschenanteilen (,,humanisierte Versuchtstiere") weitere Fortschritte insbesondere für die Krebsbekämpfung und die Transplantationsmedizin erhoffen.

Ich denke, an die Tiere mit Menschenanteilen muss man sich noch gewöhnen. Menschen mit tierischen Ersatzorganen gibt es schon länger.
Titel: Aw: Tierversuche noch sehr lange unverzichtbar
Beitrag von: Berthold am 28.Aug.18 um 14:10 Uhr
wenn man Menschenversuche möglichst reduzieren möchte. (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forscher-berichten-wir-machen-tierversuche-a-1171671.html)
Titel: Aw: Tierversuche noch sehr lange unverzichtbar
Beitrag von: Berthold am 02.Dez.23 um 13:57 Uhr
Kein Medikament ohne Tierversuch "Die Alternative wären Menschenversuche" (https://www.n-tv.de/wissen/Die-Alternative-waeren-Menschenversuche-article24562171.html)
Titel: Aw: Tierversuche noch sehr lange unverzichtbar
Beitrag von: Ruediger am 02.Dez.23 um 14:44 Uhr
Na ja, selbst als Tierfreund weiß man das. Oder?

Möglichst wenige und möglichst schonende Versuche, das ist das Ziel.
Zellkulturen ermöglichen manche Voruntersuchungen, aber eine Organismus ist eben etwas anderes.

Und selbst klinische Versuche am Menschen bringen immer wieder Überraschungen, aber sie dürfen die Probanden nicht gefährden und werden ethisch zuvor geprüft.
Die freiwilligen Teilnehmer wissen das und sie hoffen als prospektive Patienten auf bessere Medikamente bzw. Therapien.