Orchideenkultur

Fachbereich => Andere interessante Pflanzen => Andere Pflanzenarten => Thema gestartet von: Eveline† am 29.Aug.15 um 10:29 Uhr

Titel: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: Eveline† am 29.Aug.15 um 10:29 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit Hemiphragma heterophyllum? Information finde ich nicht gerade viel im Netz.

Flora of China (http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=200020668):
"Alpine grassland, rock crevices, among herbs; 2600-4100 m. Gansu, Guangxi, Guizhou, Hubei, Shaanxi, Sichuan, Taiwan, Xizang, Yunnan [Bhutan, India, Indonesia (Sulawesi), Nepal, Philippines, Sikkim]."

Die Frage ist, ob ich sie auspflanzen kann (whz 6b/7a). Oder sollte ich besser eine Pflanze topfen und geschützt überwintern und den Rest auspflanzen und bei argem Barfrost mit Vlies schützen? Ist sie wintergrün? Geschützte Überwinterungsplätze mit Licht sind bei äußerst rar.

Zum durchlässigen Substrat würde ich etwas Torf beimischen, wäre das in Ordnung? 
Titel: Re: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: plantsman am 30.Aug.15 um 18:17 Uhr
Moin,

eine Frage der Härte dürfte sicher sein, welche Herkunft Deine Pflanze hat. Ist ein Typ der Gebirge Indonesiens oder der Philippinen, würde ich auf die Frosthärte nicht viel geben. Die Typen aus dem Himalaya dürften sicher härter sein. Aber hier spielt dann noch die Höhenlage eine Rolle. In 2600 m ist es im Süd-Himalaya nicht wirklich kalt.
Meiner Meinung nach sollte die Pflanze erst mal vermehrt werden. Sie sieht so aus, als wenn Stecklinge gut funktionieren sollten. Der erste Winter auf jeden Fall frostfrei im Alpinenhaus. Später, nach der Etablierung, an verschiedenen Stellen im Garten testen und immer eine Sicherungskopie in der Hinterhand (Alpinenhaus, kalter Kasten) behalten. Im Winter ist eine gut isolierende Schneedecke sicher angesagt.

Theoretisch........
Titel: Re: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: Eveline† am 31.Aug.15 um 16:59 Uhr
Stefan, danke!
Unter Herkunft steht Nepal.

Aber ich sehe meine Felle davonschwimmen.  :sad: Die Pflänzchen werden eingehen, weiß aber nicht, warum. Ich habe sie getopft, gegossen und in den Schatten gestellt. Vielleicht kommt die eine im linken Topf durch.

Vielleicht sollte ich doch lieber Tagetes anbauen.  :bag

Das hier habe ich noch gefunden:
http://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Hemiphragma+heterophyllum
Titel: Re: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: Ralla am 31.Aug.15 um 19:42 Uhr
Oje, wie traurig. :heul
Titel: Re: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: Eveline† am 31.Aug.15 um 21:51 Uhr
Ja, Carola. Vielleicht hat die Hitze nicht gutgetan. Wir hatten es in den letzten Tagen wieder einmal sehr heiß, heute nachmittag 33°C im Schatten. Und die Würzelchen waren halt schon sehr fein. Vielleicht wäre getopfter Versand besser gewesen.
Titel: Re: Hemiphragma heterophyllum
Beitrag von: Ralla am 31.Aug.15 um 21:53 Uhr
Falls du noch mal einen Versuch wagen solltest, wäre vielleicht das Frühjahr ein besserer Moment für den Versand und das Eingewöhnen in eine neue Umgebung.