Orchideenkultur

Fachbereich => Andere interessante Pflanzen => Andere Pflanzenarten => Thema gestartet von: Reinhold am 07.Aug.15 um 17:17 Uhr

Titel: Petrocosmea
Beitrag von: Reinhold am 07.Aug.15 um 17:17 Uhr
Petrocomea flaccida

Wir haben hier in der Gegend 6 Arten von Petrocosmea in Pflege.
Wer beschäftigt sich denn noch mit diesen Pflanzen?
Eventuell könnten wir Blätter tauschen?


P. flaccida Foto / Montage R.

Grüße
R.
Titel: Re: Petrocosmea flaccida
Beitrag von: FlorianO am 27.Okt.18 um 15:35 Uhr
Ich habe mir vor 3 Jahren aus England Blattstecklinge von 6 Arten bestellt. Diesen Herbst blühen die Pflanzen.
Titel: Re: Petrocosmea flaccida
Beitrag von: Ralla am 27.Okt.18 um 18:27 Uhr
Die hast du gut hinbekommen.
Titel: Re: Petrocosmea flaccida
Beitrag von: FlorianO am 18.Nov.18 um 12:25 Uhr
Ein bisschen Werbung für die Gattung
Titel: Re: Petrocosmea flaccida
Beitrag von: Ralla am 18.Nov.18 um 12:45 Uhr
Die blaue gefällt mir besonders gut, diese stehenden Blüten sind ein Kracher.
Titel: Re: Petrocosmea flaccida
Beitrag von: walter b. am 03.Jan.19 um 22:13 Uhr
Sehr attraktive Pflanzen!!!
Titel: Petrocosmea
Beitrag von: Reinhold am 26.Okt.22 um 14:01 Uhr
Petrocosmea cavaleriei.
Wenn ich so etwas Perfektes sehe, versinke ich immer in Ehrfurcht.
Eine fehlerfreie Rosette! 18cm im Durchmesser.
Und eine perfekte Beipflanze zwischen den Orchideen auf der Fensterbank.
Sie hält es genauso gut aus ohne Wasser, wenn der Gießtechniker in Urlaub ist.
Und wenn sie dann blüht! Perfekt...
Titel: Petrocosmea mit Frühlingsgefühlen
Beitrag von: Reinhold am 11.Nov.22 um 12:51 Uhr
Es bricht heraus unter den Blättern. Nicht zu bremsen. Wer wollte das auch.
Es wird eine Blütenpracht.
Für Augen, die sich auf zierliches Format einlassen wollen.
Titel: Aw: Petrocosmea
Beitrag von: FlorianO am 11.Nov.22 um 13:12 Uhr
Eine sehr Dankbare Gattung
Titel: Petrocosmea
Beitrag von: Reinhold am 20.Nov.22 um 10:55 Uhr
Jetzt geht es los.
Mehrknospige Blütentriebe.
Titel: Petrocosmea
Beitrag von: Reinhold am 28.Nov.22 um 15:08 Uhr
Schöne Grüße, Florian,
vom Blüten- und Knospen-Gewussel.
Bei den deinen wird es auch zugehen, oder?
Sie sind ja unermüdliche Blüher. Und ohne Fehl und Tadel.
Ich habe noch nie einen Schädling entdeckt.
LG Reinhold
Titel: Aw: Petrocosmea
Beitrag von: FlorianO am 28.Nov.22 um 15:39 Uhr
Ich hatte mal Wolläuse die nach einmaligen Sprühen verschwunden sind. Alles halb so wild.
Im Palmengarten blühen auch ein paar Pflanzen. Sehr klein und kompakt gewachsen kühl im Alpinum.
Titel: Aw: Petrocosmea
Beitrag von: FlorianO am 06.Jan.23 um 13:23 Uhr
petrocosmea grandiflora