Zitat von: Ralla am 15.Jul.15 um 10:36 Uhr
Super Foto.
Ja, das Bild ist sehr schön, aber hier stimmt etwas nicht.
Ich kenne Nataschas schöne Bilder von Flickr. Dieses Foto wirkt aber unscharf, das kenne ich von ihren Bilder nicht, alle Bilder sind gestochen scharf.
Nach Software ist das Bild wie Originaldatei, also img width=535 height=802 wiedergeben.
Macht man jetzt 2 Fenster auf (oder man lädt das Foto runter und macht dann auf) sieht man, dass das heruntergeladene Bild (auch das bei Flickr) wesentlich schärfer sind und auch kleiner.
Wie kann das sein, dass unsere Software die Originalmasse anzeigt, dass Bild aber verzerrt und grösser darstellt?
Ich hoffe, Natascha hat nichts dagegen und ich ich hänge die Datei jetzt hierhin, mal sehen, wie das Bild als Anhang sein wird.
Edit: Auch verzerrt!
Dass die 800 x 600 px Bilder (oder grössere) auf 645 x 483 verkleinert werden, kann ich noch verstehen (obwohl ich kein anderes Forum kenne, wo 800px breite nicht rein passt), aber wieso werden 600 x 800px Bilder grösser dargestellt.
Vergleich sieht so aus:
Links das 600 x 800 Bild im Forum, rechts die Originalgrösse 600 x 800 bei Flickr.
lässt sich in der Software nicht Einstellen das Anhänge in 1:1 dargestellt werden? Ist ja logisch das sie unscharf werden wenn sie größer dargestellt werden als das Bild tatsächlich Pixel hat. Der Algorithmus der das Bild größer darstellt wird dazu auch nicht der beste sein...
Mein Vergleichsbild ist nicht als Anhang, sondern ein Link von Flickr, das Ergebnis ist gleich, viel grösser und verzerrt.
Ich schaue mal, was passiert mit einem 768 x 1024 Bild.
(https://farm8.staticflickr.com/7293/16268229640_5f6aec6fff_b.jpg)
Es wird schmaler dargestellt - Forumssoftware erlaubt ja nur 645px.
Ich schaue jetzt die Länge....
Es wird das Bild wird 645 height=860, das ist jetzt eine proportionale Verkleinerung, ohne Verzerrungen.
Höhe und Breite sind gleichmässig verkleinert.
Bei 600 x 800 muss die Breite nicht gekappt werden, wieso wird das Bild dann aber in die Länge gezogen?
Beim grösseren Bild funktioniert die proportionale Verkleinerung!
:ka
Ist vielleicht so ein Flickr Problem. Direkt verlinkte Bilder von meinem Webspace werden ordnungsgemäß verkleinert und bei klick in einem neuen Frame in der Orginalgröße geöffnet.
Hm...
Wir benutzen zwei verschiedene Wege um zu Verlinken, ich kopiere die Bildadresse, Natascha hat irgend wie anders, denn, wenn man auf ihr Bild knipst, landet man bei Flickr.
Ich schaue, was ist mit einem Bild, wenn ich dass von Homepage nehme.
600 x 800 Bild vom Homepage
(https://live.staticflickr.com/5169/5279681371_5671144fd4_o.jpg)
Edit: Das Bild wird verzerrt und unscharf, weil es vergrössert wird, Software zeigt 600 x 800 Px, aber die Darstellung ist grösser und verzerrt.
Passt so gross verzerrtes Bild überhaupt auf die Bildschirme.
ich habe es mit etwas Luft drauf, ich habe aber einen 28" Bildschirm.
Wenn man auf das Bild klickt, wird das etwas verkleinert!
Aber es ist ja nicht Sinn der Sache ständig klickern, wahlweise vergrössern, dann verkleinern.
Ich finde, die Darstellung müsste schön proportional stimmen.
Eerika, zwar bin ich mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstehe, aber ich habe jetzt nur mal Dein letztes Bild probiert, auf meinem 23" Monitor ist es in beiden Versionen (geklickt oder nicht) gleich groß (600 x 800) und unverzerrt, in gleicher Schärfe. Flickr benutze ich nicht, habe aber oft Klagen gehört, dass die Fotos dort automatisch nachgeschärft werden, oft wohl zu stark.
Es wirkt breiter und die schärfe lässt auch nach. :ka
Und wenn ich es direkt hier hochlade:
Dann passt es auch nicht. :heul
Zitat von: Natascha am 15.Jul.15 um 18:12 Uhr
WIE machst du das sonst Eerika? :ka
Auf das letzte Pfeil nach unten (Dieses Foto herunterladen) linksklicken, Alle Grössen anzeigen wählen.
Dann hast du das Bild in Original. (wenn du eine andere Grösse haben willst, kannst du es oben auswählen).
Rechtsklick auf das Bild --> Grafikadresse kopieren und dann hier einfügen.
Fertig!
Ich teste gleich etwas, wenn ihr keine Bilder mehr sieht, dann war ich das :-D
Test...
(https://farm6.staticflickr.com/5169/5279681371_5671144fd4_o.jpg)
...daneben, alles verzerrt...
Eerika, eventuell hast du (versehentlich?) hier im Forum den Zoomfaktor geändert. Die meisten Browser merken sich den Zoom für jede Seite individuell. Das würde erklären, warum das Bild im Forum anders aussieht als bei Flickr.
Drück mal "Strg+0" (das ist eine Null, kein O) auf der Tastatur, damit wird es auf 100% zurück gesetzt.
Bei mir wird es auch verzerrt dargestellt, der Bildertest hier, Strg+0 hat nichts genutzt. Meine Islandbilder skaliert das Forum auch, aber rein vom Betrachten her stimmt die Skalierung. Die sind bei servimg.com hochgeladen, vorher verkleinert im PS und ich stelle beim Hochladen immer 'keine Skalierung' ein. Dann füge ich sie hier ein mit dem ImgTag.
Iris, du hast 4:3 Bilder, die wurden immer schon proportional verkleinert.
3:4 Bilder hast du kaum oder gar nicht. Und gerade um dieses Format geht es.
Ich habe gerade fest gestellt, dass ein 394 x 591px Bild nicht verzerrt wird!
Es passiert nur mit grösseren Bilder.
Ich probiere es gleich mit Strg+0------> Ergebnis ist auch 0 :-D
Alles wie gehabt
Wenn es nur um die 4:3 Bilder ginge, dann kann ich mir vorstellen, dass die Layoutbreite vorgegeben ist und dann werden die Bilder skaliert, damit alles passt.
Aber warum werden die 3:4 Bilder vergrössert? Nur, weil unten genug Platz frei ist? :-D
Zitat von: Eerika am 15.Jul.15 um 19:53 Uhr
...
Ich habe gerade fest gestellt, dass ein 394 x 591px Bild nicht verzerrt wird!
Es passiert nur mit grösseren Bilder.
...
Dann müssen wir wohl extra verkleinern?
Ich habe probiert, auch wenn man statt Original (600 x 800) Grösse: 600 x 800 auswählt, ist das Ergebnis hier das Gleiche.
Evtl. hat die Forensoftware als Bedingung, Bilder werden mit mindestens .... dargestellt und maxial mit .....da müßte man in die Programmierung der Forensoftware schauen. Oder gibt es evtl. Einstellungen, die man als Admin editieren kann? Per Button meine ich. Gockel mal dazu bei Simple Machines, vielleicht findet sich eine Lösung. Mit Simple Machines kenn ich mich nicht aus.
Ich fand nur Vorgaben für die Angehängte Bilder.
Von Bilder verkleinern habe ich das Häckchen rausgenommen, Max Breite war 600 und höhe war 800, habe bei beiden 800px eingegeben, es war keine Änderung zu sehen, weder bei angehängten noch bei den verlinkten Bilder.
Zitat von: Eerika am 15.Jul.15 um 19:53 Uhr
Ich probiere es gleich mit Strg+0------> Ergebnis ist auch 0 :-D
Alles wie gehabt
Jetzt habe ich alles mit Strg+0 durchgeklickert, hier, Flickr, Homepage....
Das Ergebnis ist, dass alles furchtbar gross ist, aber die Grössenvergleiche scheinen zu stimmen. Scheinbar habe ich etwas geändert, aber nicht
überall gleich.
Muss ich jetzt überall mit Strg und - klickern, oder kann man das irgend wo einstellen, so, dass es immer und überall wirkt.
Ich sitze jetzt wie vor Heimkino und den Schrift sehe ich fast ohne Brille :-D
Zitat von: Trocknerflusen am 15.Jul.15 um 19:43 Uhr
Eerika, eventuell hast du (versehentlich?) hier im Forum den Zoomfaktor geändert. Die meisten Browser merken sich den Zoom für jede Seite individuell. Das würde erklären, warum das Bild im Forum anders aussieht als bei Flickr.
Drück mal "Strg+0" (das ist eine Null, kein O) auf der Tastatur, damit wird es auf 100% zurück gesetzt.
Danke! :blume
Das ist wohl mein Fehler gewesen.
Ich habe jetzt einige Seiten mit STRG+0 durchgeklickert und danach mit STRG und 2x Minus.
Der Schrift ist auch vernüftigund die Bilder in Vergleichsfenstern haben wieder gleiche grösse :-)
Nun ist das Forumlayout aber etwas langweiliger.
Ich habe ja einen recht grossen Bildschirm, bei einem normal geöffneten Fenster (ca 45cm) ist das weisse Feld nur 28cm, beidseitig 8,5 cm breite, graue Leere.
Wenn ich das Fenster noch breiter mache, ist der Inhalt eigentlich sehr schmal.
Dieses Layout passt wohl gut in ein 15" Bildschirm :classic
Zitat von: Eerika am 16.Jul.15 um 11:25 Uhr
Wenn ich das Fenster noch breiter mache, ist der Inhalt eigentlich sehr schmal.
Dieses Layout passt wohl gut in ein 15" Bildschirm :classic
Das sieht dann so aus: